Radio Küken

Radio Küken Radio Küken "Das Familienradio für die ganze Familie" Rund um die 24/7 Täglich.

Radio Küken das Familienradio ist Deutschlandweit über unsere kostenlose Web-App zu hören.

07/07/2025

Berlin braucht eine starke soziale Infrastruktur – keine weiteren Kürzungen!
Am Dienstag, 8. Juli gehen wir deshalb gemeinsam mit dem Der Paritätische Berlin auf die Straße: Für Kinder, Familien, Senior:innen, queere Menschen, Geflüchtete – für ALLE, die auf soziale Angebote angewiesen sind.

📍 Wo? Vor dem Roten Rathaus
🕦 Wann? 11:30–13:00 Uhr
🎺 Wie? Laut, bunt & gemeinsam!

Soziale Arbeit ist kein Luxus – sie ist .
Wenn wir jetzt nicht laut sind, wird weggespart, was Berlin zusammenhält. Kommt mit Trillerpfeifen, Schildern, Kolleginnen, Freundinnen – lasst uns sichtbar & hörbar sein!

👉 Jede*r zählt. Jede Stimme wirkt.

01/07/2025

Theaterinteressierte Jugendliche gesucht! 🎭

Für die IKARUS-Jugendjury 2025 sucht der JugendKulturService Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die gemeinsam Theaterstücke besuchen, unter Anleitung ihre Meinung austauschen, eigene Bewertungskriterien festlegen und am Ende sogar selbst ihre Preise vergeben.
Die Teilnahme ist kostenlos – inklusive 5 Workshops, 8 Vorstellungen und der großen Preisverleihung am 14. November!

📅 Zeitraum: September–November 2025
📧 Interessensbekundung bis 15. August an: [email protected]
📱 Infos: 030 - 23 55 62 10

👉 Gerne teilen und interessierte Jugendliche weiterleiten!

27/06/2025

Wie wird aus der Banane eigentlich ein Forschungsobjekt? 🍌🧐

Ab dem 2. Juli könnt Ihr bei uns im Forscherzimmer genau dieser Frage auf den Grund gehen.
Die interaktive Ausstellung „BananaRama – Eine Forschungsreise zur Banane“ macht Bananenforschung LEBENDIG! 💪🏼

Erfahrt, warum die Banane ein Grundnahrungsmittel für Millionen ist, was sie mit Ernährungssicherheit und Klimawandel zu tun hat - und bekommt spannende Einblicke in die aktuelle Agrarforschung. 😲

So spannend kann die sein! 💯

➡️ Die Ausstellung wurde von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) realisiert und basiert auf er Arbeit der Globalen Forschungspartnerschaft für eine ernährungssichere Zukunft (CGIAR).

27/06/2025
Die dunkle Tür im FlurEin Symbol für all das, was wir nicht sehen wollen – und unbedingt sehen müssen.Manchmal ist es nu...
23/06/2025

Die dunkle Tür im Flur

Ein Symbol für all das, was wir nicht sehen wollen – und unbedingt sehen müssen.

Manchmal ist es nur eine Tür.
Dunkel, unscheinbar. Irgendwo im Flur.
Aber dahinter liegt mehr als ein Zimmer.
Dahinter liegt ein Geheimnis. Ein Schweigen. Eine Wahrheit, die niemand hören will.

Und doch steht sie da – mitten im Haus, mitten im Leben, mitten unter uns.

An ihr klebt ein Schriftzug.
In leuchtendem Weiß und Rot:
SCHAU HIN – NICHT WEG.

Darunter, in schlichtem Weiß:
Verantwortung beginnt bei dir.

Was hinter verschlossenen Türen geschieht, bleibt oft unbemerkt. Zu oft.

Häusliche Gewalt. Übergriffe. Überforderung.
Kinder, die sich selbst überlassen sind.
Jugendliche, die Angst haben, abends nach Hause zu gehen.
Väter, Mütter, Stiefeltern – Menschen, die eigentlich beschützen sollen, aber das Gegenteil tun.

Und Nachbarn, Verwandte, Freunde?
Sie sehen vielleicht etwas.
Oder spüren, dass etwas nicht stimmt.
Aber sie schweigen oft.
Aus Angst, sich einzumischen.
Aus Unsicherheit.
Oder, weil die Tür eben zu ist.

Verantwortung bedeutet nicht, alles zu wissen.

Aber sie bedeutet, nicht wegzuschauen.

Wer eine dunkle Tür im Leben eines Kindes sieht, hat eine Wahl:
🚪 Weggehen.
👁️ Oder hinschauen.

Vielleicht ist da ein leises Flüstern.
Eine angedeutete Träne.
Ein Kind, das zu oft still ist. Oder zu laut.
Ein Mädchen, das plötzlich kocht, putzt, den Bruder betreut.
Ein Junge, der nachts nicht schlafen will.

Nicht jedes Zeichen ist Missbrauch.
Aber jedes Zeichen verdient Aufmerksamkeit.

„SCHAU HIN – NICHT WEG.“

Dieser Satz ist kein Vorwurf.
Er ist ein Appell.
An Eltern, an Lehrerinnen, an Nachbarn, Hausmeister, Busfahrerinnen, Ladenbesitzer.

Denn:
Verantwortung beginnt nicht im Gesetzbuch.
Sie beginnt bei dir.

Beim aufmerksamen Blick. Beim offenen Ohr. Beim ehrlichen Gespräch.

Heute mal was Privates...📝💥 Wenn dein Kind (Pflegekind) dir einen Brief schreibt und du erstmal heulen musst wie ein Sch...
19/06/2025

Heute mal was Privates...

📝💥 Wenn dein Kind (Pflegekind) dir einen Brief schreibt und du erstmal heulen musst wie ein Schlosshund!

Heute kam dieser Zettel zu mir. Keine Rechnung, kein Elternbrief von der Schule, kein Zettel von der GEZ nein, ein echter Liebesbrief! Von meiner Pflegetochter. ❤️
Und was soll ich sagen? Ich hab’s gelesen … und dann erstmal nach Taschentüchern gesucht.
(Ja, Papa hat was im Auge Staub, okay? STAUUUB!! 🥲)

Sie dankt mir dafür, dass ich sie liebe, wie sie ist. Dass ich ihr Rückhalt gebe. Und dass ich ihre kleine Welt in Ordnung bringe.
Kleine Welt? Na warte spätestens wenn du fragst, ob du bei Annabel übernachten darfst, wird das hier zur Weltpolitik! 😄

Aber mal ehrlich: Wenn dein Kind dir sowas schreibt, dann weißt du, du machst irgendwas richtig.

Danke, mein Herz.
Ich bin stolz, dein Papa zu sein. 💪🐥









Adresse

Weißensee

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Küken erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Küken senden:

Teilen

Kategorie