01/07/2025
earMUSIC veröffentlichen 4 Alben von Mastermind Jeff Waters und seiner Annihilator Truppe. Hier das Review dazu:
ANNIHILATOR - MORE NOISE VOL. 1
- KING OF THE KILL
- REFRESH THE DEMON
- REMAINS
www.earmusic.com
Earmusic veröffentlicht 4 ANNIHILATOR Scheiben und fast im Großen und Ganzen die Zeit zusammen, in denen Jeff Waters die Band auch gesanglich zu seinem "Ding" umarbeitete. Für Fans wird vor allem MORE NOISE Vol.1 interessant sein, die einige Bonussongs und unveröffentlichte Songs ans Licht bringt. ONLY BE LONELY ist ein KING OF THE KILL Bonustrack und ist als CD Einstieg zu mainstreamig in meinen Augen. Interessant sind ANNIHILATOR (als 1985 Radio Version) und Riff Raff (AC/DC) und WEAPON X (2004 Demo - no guitars). Darunter befinden sich auch 2 Interludes, Single Version (Nothing me) und Demos (Bloodbath, Back to the palace, 21, Annihilator). Only for fans würde ich mal sagen. Auch die Aufmachung ist eher bescheiden ausgefallen.
Nach dem 1992er Album SET THE WORLD ON FIRE gab es bandintern einige Veränderungen und die Band verlor ihren Deal mit Roadrunner Records. Jeff übernahm daraufhin die Vocals auf dem darauffolgenden Album (1995) KING OF THE KILL, dass schon auch eine musikalische Veränderung aufzeigte. Der Thrash Metal wanderte immer mehr in den Hintergrund und Songs wie der Opener THE BOX wirkten erst einmal ungewohnt. Aber mit KING OF THE KILL ist ihm einer der besten Annihilator Songs überhaupt geglückt! Der Song hat alles, was sich old school Annihilator Fans hören wollen. Gitarrentechnisch ist die Scheibe über jeden Zweifel erhaben und die Vocals von Jeff sind auch sehr passend zur Musik. SECOND TO NONE und FIASCO stechen noch als Thrasher heraus, wohingegen mit SPEED, IN THE BLOOD und CATCH THE WIND als Dreierpaket hintereinander schon Neuland betreten wird.
Ein Jahr später gab es dann mit REFRESH THE DEMON (1996) ein relativ heavy Album von Jeff und seinem Drummer Randy Black. Die Gitarren riffen wieder schön vor sich hin und der Titelsong und SYN KILL1 sind starke Thrash Granaten und A MAN CALLED NOTHING ist ein überragender Song. Von allen Re-Releasen dürfte Refrash the Demon die VÖ sein, die die Old-School Fans am Meisten freuen dürfte. Ein gutes und erfrischendes Thrash Metal Album, wo eigentlich nur HUNGER mit seinem Hard Rock Einflüssen und die Ballade INNOCENT EYES ohne Thrash Einflüsse zu finden sind.
Schwieriger wird es mit REMAINS, dass alleine von Jeff eingespielt wurde (inkl. Drumcomputer) und sehr experimentell ausgefallen ist. Die Songs würden vielleicht ein re-recording mit Band gut zu Gesicht stehen, aber insgesamt ist die Scheibe bei den Fans damals durchgefallen und im Vergleich zu REFRESH und KING wirklich schlecht gealtert. Jeff hat hier einfach zu viel ausprobiert, auch gesanglich und im Sound. Die Scheibe ist sicherlich kein Totalausfall und dürfte wohl im Fanlager ähnlich polarisieren wie ST.ANGER. Songs wie REACTION haben natürlich ein geiles Riffing und die nötige Härte, aber insgesamt wirkt das Album zu unausgereift.
Alle 4 CDs wurden Re-mastered und haben einen druckvollen Sound und Linernotes vom Chef persönlich und gut ausgearbeitete Booklets. Fans werden zuschlagen, alle Leute, die die Band entdecken wollen, sollten sich die ersten drei Alben zulegen.