Onetz Weiden - Neustadt/WN

Onetz  Weiden - Neustadt/WN Willkommen auf der Facebook-Seite von Onetz.de. Wir freuen uns auf den Austausch. Impressum: https://om-datenschutz.de/impressum/

Unser Medienhaus informiert die Menschen in der nördlichen und mittleren Oberpfalz in den drei Tageszeitungen Der neue Tag, Amberger Zeitung und Sulzbach-Rosenberger Zeitung über die Nachrichten der Region – im Print und natürlich auch online bei www.onetz.de. Mit einer Gesamtdruckauflage von über 80.000 Exemplaren ist das Medienhaus wichtiger Partner der Gesellschaft und der regionalen Wirtschaft

. Online sind wir mit dem Onetz das beliebteste Portal in der Region. Wir möchten hier bei Facebook und im Onetz mit Euch ins Gespräch kommen. Wie ihr unsere Redaktion erreicht, findet ihr unter „Kontakt“. Wir freuen uns auf Euer Feedback! Impressum: http://www.onetz.de/impressum/

Bei einer Kontrolle auf der A 6 bei Waidhaus entdecken Polizisten Schmuck in einer Chipstüte.
16/07/2025

Bei einer Kontrolle auf der A 6 bei Waidhaus entdecken Polizisten Schmuck in einer Chipstüte.

Der Brandweiher in Weiden-West verwandelte sich in ein Eldorado für Slalom-Fans.
16/07/2025

Der Brandweiher in Weiden-West verwandelte sich in ein Eldorado für Slalom-Fans.

Sportvereine erhalten vom Landkreis Neustadt/WN für ihre Jugendarbeit fast 60.000 Euro. Für die neue Sportstätte des FC ...
16/07/2025

Sportvereine erhalten vom Landkreis Neustadt/WN für ihre Jugendarbeit fast 60.000 Euro. Für die neue Sportstätte des FC Kaltenbrunn gibt es kein Geld. Trotzdem bleibt der Vorsitzende zuversichtlich: „Das Projekt steht nicht zur Diskussion".

Luise Witzl war die älteste Einwohnerin von Floß.
16/07/2025

Luise Witzl war die älteste Einwohnerin von Floß.

Ein Jagdpächter fand in Püchersreuth 25 Kilogramm illegal entsorgte Fleischreste.
16/07/2025

Ein Jagdpächter fand in Püchersreuth 25 Kilogramm illegal entsorgte Fleischreste.

Ein Pflegedienstmitarbeiter in Parkstein steht im Verdacht, Geld aus der Geldbörse einer Patientin gestohlen zu haben.
16/07/2025

Ein Pflegedienstmitarbeiter in Parkstein steht im Verdacht, Geld aus der Geldbörse einer Patientin gestohlen zu haben.

Lärm, Enge, fehlende Privatsphäre: Die Bedingungen im Containerheim machen Geflüchteten zu schaffen.
16/07/2025

Lärm, Enge, fehlende Privatsphäre: Die Bedingungen im Containerheim machen Geflüchteten zu schaffen.

Betrüger versuchen, Mitglieder des Bayerischen Bauernverbands in Neustadt/WN und Tirschenreuth durch gefälschte E-Mails ...
16/07/2025

Betrüger versuchen, Mitglieder des Bayerischen Bauernverbands in Neustadt/WN und Tirschenreuth durch gefälschte E-Mails zur Zahlung zu bewegen.

Es wird ein besonderer Abend in der Weidener Innenstadt.
15/07/2025

Es wird ein besonderer Abend in der Weidener Innenstadt.

Nach 13 Jahren an der Spitze des Oberpfälzer Kunstvereins legt Irene Fritz ihr Amt nieder.
15/07/2025

Nach 13 Jahren an der Spitze des Oberpfälzer Kunstvereins legt Irene Fritz ihr Amt nieder.

Zwei Tage lang gehört der Marktplatz den Bürgern und ihren Gästen.
15/07/2025

Zwei Tage lang gehört der Marktplatz den Bürgern und ihren Gästen.

Das Rechtsabbiegen von der Bahnhof- in die Weigelstraße in Weiden ist endgültig vom Tisch.
15/07/2025

Das Rechtsabbiegen von der Bahnhof- in die Weigelstraße in Weiden ist endgültig vom Tisch.

Adresse

Weiden

Telefon

+49961850

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Onetz Weiden - Neustadt/WN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Onetz Weiden - Neustadt/WN senden:

Teilen

Onetz.de

Unser Medienhaus informiert die Menschen in der nördlichen und mittleren Oberpfalz in den drei Tageszeitungen Der neue Tag, Amberger Zeitung und Sulzbach-Rosenberger Zeitung über die Nachrichten der Region – im Print und natürlich auch online bei www.onetz.de.

Mit einer Gesamtdruckauflage von über 80.000 Exemplaren ist das Medienhaus wichtiger Partner der Gesellschaft und der regionalen Wirtschaft. Online sind wir mit dem Onetz das beliebteste Portal in der Region.

Wir möchten hier bei Facebook und im Onetz mit Euch ins Gespräch kommen. Wie ihr unsere Redaktion erreicht, findet ihr unter „Kontakt“. Gerne könnt ihr uns hier aber auch direkt eine Nachricht schreiben, kommentieren, posten. :)

Wir freuen uns auf Euer Feedback!