Der Westallgäuer

Der Westallgäuer Auf dieser Seite finden Sie alle News rund um den Westallgäuer.

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 4) -Neue Sitzstufen laden zum Verweilen ein 🌳🤩Von den Hausbachflitzern errichtetWeiler (er...
30/10/2025

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 4) -

Neue Sitzstufen laden zum Verweilen ein 🌳🤩
Von den Hausbachflitzern errichtet

Weiler (erb). Eine neue Sitzgelegenheit in Form von Stufen aus Granit gibt es im Ortskern von Weiler gegenüber dem Kornhaus. Sie sind direkt am Hausbach und wurden vom Verein Hausbachflitzer errichtet und der Gemeinde Weiler offiziell übergeben. Die Idee für das Vorhaben stammt von der ehemaligen Vorsitzenden Anja Reichart, deren Engagement maßgeblich zur Umsetzung beigetragen hat.

Die Hausbachflitzer gründeten den Verein 2016 und sind bekannt für das Entenrennen im Hausbach und die zahlreichen Projekte zur Verschönerung und Aufwertung der lokalen Freizeit- und Erholungsbereiche. Die beliebte Herzbank im Park, der Wegeunterhalt, Sitzgelegenheiten in der Hausbachklamm und Hängematten in der oberen Hausbachklamm sind bereits durchgeführte Initiativen des Vereins, so Steffi Novy. Sie ist Teil des Vorstandsteams und leitet zusammen mit Stefanie Bucher, Michael Rankl, Sandra Sinz, Karin Stadler und Mario Zodel den Verein. Mit den neuen Hausbachstufen setzen die Hausbachflitzer ihr Engagement fort, die Aufenthaltsqualität, Sicherheit und Naherholung zu erhöhen.

Die Verantwortlichen hoffen auf eine rege Nutzung der neuen Sitzstufen und auf eine positive Resonanz der Gemeinde. Der Verein plant, auch künftig weitere Projekte zur Förderung des Gemeinschaftslebens und der Naturerlebnisse am Hausbach zu realisieren.

Im Juli 2026 findet das nächste Entenrennen statt.

📸 Foto: Madeleine Konrad

Das NEUE Westallgäu Plus erscheint HEUTE in Ihrer Heimatzeitung! 😎🥳Dieses Mal darin enthalten:- Gewinnspiele: Ravensburg...
23/10/2025

Das NEUE Westallgäu Plus erscheint HEUTE in Ihrer Heimatzeitung! 😎🥳

Dieses Mal darin enthalten:

- Gewinnspiele: Ravensburger Spieleland und Europa-Park 🎢😁

- Sonderteil Reisen und Freizeit 🗺🏙️🧳

- Bürgermobil: In Sigmarszell ist „Paule“ am Start 🚗🛣️

- Als im Westallgäu die Bierbrauer streikten 🍻🙅

- Eisenhüttenstadt feiert „75 Jahre Werk und Stadt“ 🎉🥂
.. und viele weitere spannende Themen! 😁

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 37) -Sommerpause ist vorbei – freitags Babyschwimmen 👶💧Das Panoramabad in Eglofs hat seine...
21/10/2025

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 37) -

Sommerpause ist vorbei – freitags Babyschwimmen 👶💧

Das Panoramabad in Eglofs hat seine Pforten wieder für Gäste geöffnet. Es bietet nicht nur einen schönen Ausblick auf die Alpen, sondern auch ein umfangreiches Kursangebot mit Aquajogging, Aquabike und Schwimmkursen für alle Altersklassen.

Neu ist ab diesem Herbst ein Schwimmkurs für die Kleinsten. In Zusammenarbeit mit der „Schwimmschule Aqua Knirpse“ aus Oberstaufen wird im PanoramaBad Eglofs freitags ein Babyschwimmen angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Schwimmschule www.schwimmschule-aquaknirpse.de. Eine Sauna mit Außenbereich zum Abkühlen, ein 37 Grad warmes Sprudelbecken und eine große Liegefläche sorgen für einen entspannten Aufenthalt.

Die aktuellen Öffnungszeiten sowie das Kursangebot finden Interessierte unter www. panoramabad-eglofs.de

📸Foto: Panoramabad

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 30) -Zwei Nächte, ein Ort 🪩🕺ERBA Clubbing in der Spinnerei – zweimal im OktoberWangen. Nac...
16/10/2025

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 30) -

Zwei Nächte, ein Ort 🪩🕺
ERBA Clubbing in der Spinnerei – zweimal im Oktober

Wangen. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2023 kehrt das legendäre ERBA Clubbing endlich zurück in die Spinnerei in Wangen – mit zwei besonderen Nächten für unterschiedliche Geschmäcker.

Am Samstag, 18. Oktober, startet das klassische ERBA Clubbing mit feinsten Beats aus Clubsound, House und jeder Menge Good Vibes. Die alten Mauern der Spinnerei verwandeln sich in einen lebendigen Dancefloor, auf dem die Nacht zum Tag wird.

Am Samstag, 25. Oktober, folgt das Ü30 ERBA Clubbing – speziell für alle, die sich nach einer stilvollen Partynacht mit den besten Hits von früher und heute sehnen. Ganz nach dem Motto „nie zu alt, höchstens zu jung“, wird in der Spinnerei eine schöne Clubbing-Party gefeiert mit einer bunten Mischung aus Pop, Dance, 80ies, 90ies and more.

Parkplätze gibt es nebenan im Parkhaus, auf dem AVL-Parkplatz und am großen ERBA-Parkplatz Süd. 2024 diente die Halle im Rahmen der Landesgartenschau als Blumenhalle – nun steht sie Hot like Beats für tolle Clubbing-Nächte zur Verfügung. Der besondere Industrie-Charme der Spinnerei schafft eine Atmosphäre, die man so in der Region nur in Wangen erleben kann.

INFO
Start ist jeweils um 21 Uhr.
Tickets auf www.spinnereievents.de und www.hotlikebeats.de erhältlich.

📸 Foto: Veranstalter

*Anzeige*AKTION: Sondergutschein 50+5 🎫🛍️🛒Sondergutschein: 50 Euro zahlen und für 55 Euro shoppen!Jetzt bei der LG-Linde...
11/10/2025

*Anzeige*

AKTION: Sondergutschein 50+5 🎫🛍️🛒
Sondergutschein: 50 Euro zahlen und für 55 Euro shoppen!

Jetzt bei der LG-Lindenberg: Nutzen sie die Aktion Sondergutschein 50+5!

Einlösen können Sie diesen Sondergutschein mit einem Wert von 55 Euro in allen Betrieben der Leistungsgemeinschaft. Dies ist eine Initiative der Leistungsgemeinschaft Lindenberg e.V. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Gutschein nicht bar ausgezahlt werden kann.

Erhältlich ist der Gutschein bei: Ticketcenter und Uhren – Schmuck Stegherr (Verkauf von max. fünf Gutscheinen je Person). Einlösen von max. fünf Gutscheinen je Einkauf in den teilnehmenden Betrieben. Der Gutschein unterliegt den gesetzlichen Verjährungsfristen nach §195 BGH d.h. 3 Jahre Gültigkeit zum Jahresende nach Ausstellungsdatum.

Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Mail an [email protected]

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 25) -Wenn die Schumpen wieder ins Tal ziehen 🐄🔔Huimhofer Viehscheid feiert Jubiläum Heimho...
09/10/2025

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 25) -

Wenn die Schumpen wieder ins Tal ziehen 🐄🔔

Huimhofer Viehscheid feiert Jubiläum

Heimhofen (do). Herbstlicher Sonnenschein, Alphornklänge und das Muhen der Kühe: Am Samstag, 11. Oktober, lädt der Viehscheidverein Heimhofen zum Huimhofer Viehscheid ein. Bereits in den vergangenen Jahren lockte der kleine, aber feine Viehscheid hunderte Besucherinnen und Besucher aus der Region und sogar aus der weiteren Umgebung an.

Dieses Jahr gilt es, ein kleines Jubiläum zu feiern: den Huimhofer Viehscheid 5.0. Vorstand Stefan Einsle und Scheidmeister Moritz Kleinhans sowie das ganze Viehscheid-Team bereiten sich mit viel Engagement auf das Fest vor. Der Tag beginnt gegen 11 Uhr, wenn die bunt geschmückten Herden unter dem feierlichen Klang der Alphörner der „Kugel-Buebe“ in das Dorf einziehen. Die geschmückten Kühe sorgen für ein unvergleichliches Spektakel.

Im Anschluss an den Einzug wird im Festzelt gefeiert: Ab 12.30 Uhr sorgt die Musikgruppe HuiGrie für Stimmung, um etwa 16.30 Uhr übernimmt die Musikkapelle Doren die Unterhaltung. Am Abend, ab 20.30 Uhr, darf im beheizten Festzelt mit der Party­band Hofenbrass ausgelassen getanzt und gefeiert werden.
Der Huimhofer Viehscheid ist mehr als nur ein Almabtrieb, – übrigens der letzte in der Region – er ist ein lebendiges Brauchtum, das Jung und Alt zusammenbringt. Klein und überschaubar, aber mit umso mehr Charme, zeigt der Viehscheid, wie Tradition modern und zugleich authentisch gefeiert werden kann. Für Familien, Musikliebhaber und alle Freunde des Allgäus bietet sich hier die Gelegenheit, einen Tag inmitten von Trachten, Glockenklang und kulinarischen Spezialitäten aus der Region zu verbringen.

INFO: Instagram unter

📸 Foto: Olaf Winkler

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 25) -Regionale und saisonale Vielfalt 🥗🏺🎵Schmackhaftes, Dekoratives und Unterhaltsames bei...
02/10/2025

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 25) -

Regionale und saisonale Vielfalt 🥗🏺🎵
Schmackhaftes, Dekoratives und Unterhaltsames beim Isnyer Schmalzmarkt

Isny. In der Altstadt, gegenüber dem Rathaus, kauften die Bewohner der Stadt über Jahrhunderte hinweg ihr Schmalz. Noch heute findet zu Beginn der goldenen Jahreszeit der Isnyer Schmalzmarkt rund um den gleichnamigen Brunnen statt. Und obwohl das Schmalz nach wie vor eine wichtige Rolle spielt, gibt es beim zweiten Regionalmarkt des Jahres am Samstag, 4. Oktober, von 10 bis 16 Uhr noch viel mehr zu entdecken.

An den zahlreichen Ständen auf dem Marktplatz und entlang der Wassertorstraße bis zum Schmalzbrunnen findet sich ein bunter Mix aus herbstlichen Genüssen: Zu Schmalz, Kürbis, Pilz und Wild – heiß und frisch serviert – gesellen sich Birnenbrote und Berliner, Weine und Liköre, Käse sowie Kräuterprodukte und Marmeladen. Ebenso handgemacht sind Korbwaren und geflochtene Taschen, Vogelhäuser und Holzschmuck, Gestricktes und Gefilztes sowie Dekoelemente aus Rost.

Mitmachen, Musik & Miteinander
Rund um den einstigen Hauptbrunnen der Stadt, der schon im Mittelalter Mensch und Tier mit Trinkwasser versorgte, geben zahlreiche Isnyer Institutionen Einblicke in Flora und Fauna des Allgäus: Die Pilzfreunde Altusried stellen ihre herbstlichen Fundstücke vor. Brigitte Elbe informiert zum Thema „Landwirtschaft und Gentechnik“ und am mobilen Lernort des Hegerings Isny kann man durch den Naturraum Allgäu streifen.

Aus Kürbissen können kleine und große Besucher leuchtende Gesichter schnitzen, aus Hanffasern Seile herstellen und aus Walnussschalen, Filz und Kieseln kleine Kunstobjekte basteln. Verführung für die Sinne gibt es an der Aromastation oder bei den zahlreichen Verkostungen. Dazu begleiten das Tiny Schmauch Swing Trio und die Isnyer Jagdhornbläser durch den Tag. Die vielen kleinen und inhabergeführten Geschäfte in der Innenstadt öffnen ihre Türen für einen ausgedehnten Einkaufsbummel und die Isnyer Gastronomen verführen mit regionalen Köstlichkeiten.

Info: Isnyer Schmalzmarkt, Samstag, 4. Oktober, 10–16 Uhr, Marktplatz und Wassertorstraße, www.isny.de; www.isny-aktiv.de

📸 Foto: C. Lang

Das NEUE Westallgäu Plus erscheint HEUTE in Ihrer Heimatzeitung! 😎🥳Dieses Mal darin enthalten:- Gewinnspiele: Impulso Te...
25/09/2025

Das NEUE Westallgäu Plus erscheint HEUTE in Ihrer Heimatzeitung! 😎🥳

Dieses Mal darin enthalten:

- Gewinnspiele: Impulso Tenors und Kinokarten 🎥🎞️🎺

- TOP-Azubis: Regionale Firmen auf der Isnyer Ausbildungsbörse 👨‍🔧🧑‍🏭

- Sonderteil Reisen und Freizeit 🗺🏙️🧳

- Wo ein König in Geiselhaft saß 🫅 ⛓️

- Mit dem Hüter des Plenterwalds ins Moor 🌲🌲
.. und viele weitere spannende Themen! 😁

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 22) -Ein Fest für alle Sinne 🎨🥗🏺Kultur trifft Kunsthandwerk und GenussWangen. Allerlei kul...
23/09/2025

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 22) -

Ein Fest für alle Sinne 🎨🥗🏺
Kultur trifft Kunsthandwerk und Genuss

Wangen. Allerlei kulturelle Genüsse – so könnte eine kurz gefasste Beschreibung der Veranstaltung lauten, die am 27. und 28. September, von 11 bis 18 Uhr, zum ersten Mal auf dem Gelände der Landesgartenschau – vor der Alten Spinnerei und der Steinmanufaktur – stattfindet.

Das vielseitige Programm präsentiert einerseits einen Markt mit Kunsthandwerk und Genussvollem aus handwerklicher Herstellung. Zum Anderen findet parallel dazu ein feines kulturelles Rahmenprogramm statt – nach Möglichkeit unter freiem Himmel, bei Regen überdacht. Besucherinnen und Besucher erwartet ein unterhaltsames Angebot aus Livemusik und Straßentheater, bei dem unter anderem auch Akteure des Wangener Pflasterspektakels auftreten.

Ein dritter – durchaus auch gewichtiger – Teil wird ein Workshop-Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sein. Eine Kunstpädagogin bietet einen Workshop an, in dem mit Naturmaterialien und Pigmenten Kunstwerke gestaltet werden können. Es gibt eine Kräuter-Werkstatt mit spannenden Themen zur Kräuterverarbeitung und der Möglichkeit, für sich selbst etwas herzustellen.
Viel Bewegung gibt es im Zirkus-Workshop, und mit Dominik Schad, der schon mit STOMP um die Welt gereist ist, kann man Rhythmus erlernen.

In Zusammenarbeit mit der Steinmanufaktur Steffi Schneider findet der Workshop „Porzellan und Stein“ statt. Darüber hinaus werden offene Angebote wie Salsa, keltische Tänze und Kränze basteln geboten. Das ERBA Museum beteiligt sich mit spannenden Kreativ-Workshops.

In diesem Rahmen stellt sich auch das Kunstlabor vor, das inzwischen im Comptoir Gebäude der ERBA beheimatet ist.

Auch ein kulinarisches Angebot, das die Vielfalt der Region widerspiegelt, wird nicht fehlen.

❗INFO
Weitere Infos gibt es auf www.spinnerei-der-sinne.de oder bei [email protected] (dort kann man sich auch für Workshops anmelden).

📸 Foto: Veranstalter

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 5) -Wanderschuhe und wilde Natur 🏔️Von Scheidegg aus werden Touren angebotenScheidegg (sen...
17/09/2025

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 5) -

Wanderschuhe und wilde Natur 🏔️
Von Scheidegg aus werden Touren angeboten

Scheidegg (sen). Zwischen dem 19. September und dem 5. Oktober finden die Scheidegger Wanderwochen statt. Dabei können Premiumwanderwege, die von Schluchten, Wasserfällen und landschaftlicher Vielfalt geprägt sind, erkundet werden. Abwechslungsreiche Touren erläutern die geologische Geschichte der Region und bieten traumhafte Panoramablicke auf die Alpen und den Bodensee.
Die Anforderungen bei den Wanderungen reichen von „leicht“ (für Genusswanderer, einfache Wege, Gehzeit bis zu drei Stunden) über „mittel“ (für aktive Wanderer, einfache Wege und Pfade, Gehzeit bis zu vier Stunden) bis hin zu „schwer“ (für Bergwanderer, für körperlich Aktive, Gehzeit bis zu fünf Stunden).
Eine Tourenübersicht mit Schwierigkeitsgraden und Dauer gibt’s zum Herunterladen unter www.scheidegg.de/scheidegger-wanderwochen/

❗Info
Die Teilnahme an den Wanderungen ist für Urlaubsgäste mit der Allgäu-Walser-Card kostenlos (ausgenommen Transferkosten und andere Extras.) Eine Anmeldung ist bis 12 Uhr am Vortag bei Scheidegg-Tourismus erforderlich.

📸 Foto: Linda Sendlinger

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 4) -Kunsthandwerkermarkt Weiler 👕🌤🥗Am Sonntag, 14. September, findet zum Saisonschluss der...
13/09/2025

- Westallgäu-Plus Artikel (S. 4) -

Kunsthandwerkermarkt Weiler 👕🌤🥗

Am Sonntag, 14. September, findet zum Saisonschluss der Märkte wieder der traditionelle Kunsthandwerkermarkt rund um das Rathaus in Weiler statt. Erwartet werden über 40 Kunsthandwerker aus Nah und Fern, die ihn mit einer großen Vielfalt zu etwas Besonderem machen. Zum Teil kann man die Entstehung eines Kunstwerks auch „live“ an den Ständen erleben. Bereits zum 36. Mal findet dieser Markt in Weiler statt. Für die Weilermer ist dieses Datum schon fast ein Pflichttermin und für die Urlauber und Gäste ist es ein Geheimtipp, um etwas Besonderes, Handgemachtes zu erstehen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zwischen 10 und 18 Uhr kann so ein Shopping-Erlebnis der etwas anderen Art bei jedem Wetter erlebt werden.

📝: erb
📸Foto: Markt Weiler-Simmerberg

Adresse

Fridolin-Holzer-Straße 18
Weiler-Simmerberg
88171

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 16:30
Dienstag 07:30 - 16:30
Mittwoch 07:30 - 16:30
Donnerstag 07:30 - 16:30
Freitag 07:30 - 16:30

Telefon

+4983873990

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Der Westallgäuer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie