Kultur Management Network

Kultur Management Network Kultur Management Network - das führende Netzwerk für Fach- und Führungskräfte im Kulturbetrieb.

Kultur Management Network ist die zentrale Anlaufstelle für Kulturmanager*innen im World Wide Web. Unsere Community nutzt unsere Inhalte und Services im Studium und im Berufsleben für die Lektüre aktueller Studien, Interviews und Hintergrundberichte. Dabei überzeugen wir mit einer kritische Berichterstattung, der aktiven Vernetzung der Akteur*innen und einer überregionalen sowie spartenübergreifen

den Perspektive. Sie finden bei uns zudem aktuelle Stellenanzeigen und Praktikumsstellen im Stellenmarkt Kulturmanagement sowie Fachliteratur, Konferenzen und Studiengänge. Kultur Management Network ist ein Service der KM Kulturmanagement Network GmbH

Die Facebook-Seite wird durch folgende RedakteurInnen betreut:
Dirk Schütz
Kristin Oswald
Julia Jakob

Vollständiges Impressum: http://bit.ly/km_impressum

Kunst, Film und Kommunikation sind genau dein Ding? Dann starte jetzt als Volontär*in mit Schwerpunkt Kommunikation und ...
25/09/2025

Kunst, Film und Kommunikation sind genau dein Ding? Dann starte jetzt als Volontär*in mit Schwerpunkt Kommunikation und Kulturmanagement in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (Film) an der Kunsthochschule für Medien Köln.

In deinem zweijährigen Volontariat lernst du die gesamte Bandbreite der Hochschul- und Kulturkommunikation kennen: Du verfasst Pressemitteilungen, organisierst Medienkontakte, entwickelst crossmediale Formate, pflegst Website und Social Media, begleitest studentische Filmprojekte und unterstützt bei Festivals, Kooperationen und Veranstaltungen. Ergänzend nimmst du an einem voll finanzierten, zertifizierten PR-Volokurs teil.

Die Vollzeitstelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet dir neben einem strukturierten Weiterbildungsprogramm flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, moderne Ausstattung und ein kreatives Umfeld – inklusive Dachterrasse mit Rheinblick und Zugang zu kulturellen Angeboten. Bewerben kannst du dich bis zum 05. Oktober 2025. (sponsored)

📸: Kunsthochschule für Medien Köln

https://www.khm.de/jobs/

Als Kulturgut gelten sie schon länger, ab 2026 sollen digitale Spiele auch als gemeinnützig anerkannt werden. Dennoch st...
25/09/2025

Als Kulturgut gelten sie schon länger, ab 2026 sollen digitale Spiele auch als gemeinnützig anerkannt werden. Dennoch stand die deutsche Games-Branche 2024 vor Herausforderungen. Der Jahresreport des Branchenverbands game gibt aber auch Anlass zur Hoffnung: Immer mehr Menschen erfreuen sich an digitalen Spielen und die Branche bleibt ein Impulsgeber und Partner für viele andere Kulturbereiche 👉 https://www.kulturmanagement.net/Themen/Jahresreport-der-deutschen-Games-Branche-2025-Rueckgang-aber-dennoch-Zuversicht,4791

Wie sich Kulturarbeit in ländlichen Räumen gestalten lässt, wird oft aus städtischer Perspektive diskutiert. Dabei bring...
24/09/2025

Wie sich Kulturarbeit in ländlichen Räumen gestalten lässt, wird oft aus städtischer Perspektive diskutiert. Dabei bringen gerade ländliche Regionen eigene Stärken, Herausforderungen und Denkweisen mit. Bernward Tuchmann (Geschäftsführer INTHEGA e.V. und Kulturberater) und Dr. Markus Morr (Fachdienstleiter Kultur Marburg-Biedenkopf) arbeiten seit vielen Jahren kulturpolitisch in diesen Räumen – mit einem geografischen Blick. Im Gespräch mit Dirk Schütz erklären sie, wie Raumwahrnehmung Kulturarbeit verändern kann, warum kulturelle Teilhabe neue Infrastrukturen braucht und warum Ehrenamt nicht einfach da ist, sondern gestaltet werden muss. 👉 Jetzt reinhören: https://www.buzzsprout.com/2204591/episodes/17890963

Die MCT Agentur, seit Jahrzehnten Veranstalterin von Tourneen und Konzerten mit nationalen und internationalen Künstler*...
24/09/2025

Die MCT Agentur, seit Jahrzehnten Veranstalterin von Tourneen und Konzerten mit nationalen und internationalen Künstler*innen, sucht ab sofort eine*n erfahrene*n Mitarbeiter*in im Bereich Ticketing.

Zu deinen Aufgaben gehören die Kalkulation der Ticketeinnahmen, das Einrichten von Veranstaltungen in Ticketsystemen sowie die Verwaltung von Kontingenten und Verkäufen. Darüber hinaus übernimmst du die Planung und Umsetzung von Fanclub-VVKs, Gästelisten, Abendkassen und Zutrittskontrollen – damit vor, während und nach dem Konzert alles reibungslos läuft.

Dich erwartet eine Vollzeitstelle (40 h/Woche) in einem kleinen, erfahrenen Team. Die Position ist zunächst bis zum 30.04.2027 befristet. Geboten wird ein modernes Arbeitsumfeld in Berlin-Friedrichshain, flache Hierarchien – und vor allem: ein spannender Job im Herzen der Musikwelt. Bewirb dich jetzt per E-Mail bei [email protected]. (sponsored)

📸 1-3: MCT Agentur

https://www.mct-agentur.com/de/article_60

Inklusion, Diversität, Teilhabe und Barrierefreiheit werden in der Kulturarbeit immer wichtiger. Deshalb schafft werk5 m...
23/09/2025

Inklusion, Diversität, Teilhabe und Barrierefreiheit werden in der Kulturarbeit immer wichtiger. Deshalb schafft werk5 mit dem Event "all.in" am 01. und 02. Oktober in Berlin einen Raum für Vorträge und einen offenen, praxisnahen Dialog. Die Veranstaltung bringt Museumsfachpublikum, Ausstellungsgestaltende, Kulturschaffende, Expert*innen für inklusive Gestaltung und Selbstvertreter*innen zusammen.

Das erwartet euch:

🟡 Impulse und Diskussionen zu Inklusion in Kultureinrichtungen
🟡 Vorträge von Expert*innen
🟡 Aussteller*innen mit konkreten Lösungen – von Leitsystemen bis Gebärdensprache-Videos
🟡 Perspektiven, Erfahrungen und Ideen aus der Praxis

👉 Tickets: https://pretix.eu/allin/event/

Denn: Inklusion ist kein Ziel, sondern ein Weg, den man am besten gemeinsam geht. (sponsored)

1.–2. Oktober 2025

Künstler*innen sind physischen, emotionalen und psychischen Gesundheitsrisiken ausgesetzt, die oft unbemerkt bleiben. De...
22/09/2025

Künstler*innen sind physischen, emotionalen und psychischen Gesundheitsrisiken ausgesetzt, die oft unbemerkt bleiben. Deshalb braucht der Kulturbereich eine umfassenderere Sensibilisierung und präventive Strategien, um diese Risiken zu verhindern. So können Praktiken gefördert werden, die sowohl die Menschen als auch den Planeten schützen. Zum Beitrag unserer internationalen Plattform Arts Management Network 👉 https://www.kulturmanagement.net/Themen/The-Art-of-Staying-Healthy-Rethinking-Health-Marketing-for-Artists,4790

📅 Macht eure Diskussion, Ausstellungseröffnung oder Fachkonferenz sichtbar! Mit einem Eintrag in unserem Kalender erreic...
19/09/2025

📅 Macht eure Diskussion, Ausstellungseröffnung oder Fachkonferenz sichtbar!

Mit einem Eintrag in unserem Kalender erreicht ihr Fachleute aus dem gesamten Kulturbereich im deutschsprachigen Raum. Unkompliziert eintragen und unseren Kalender mit euren Infos füllen – danach sorgt unser Netzwerk dafür, dass Kulturprofis von eurem Event erfahren.

Für ein kleines Budget könnt ihr auch kostenpflichtige Seminare bei uns veröffentlichen. Und ihr bekommt einen Top-Eintrag, mit dem euer Event auf unserer Startseite erscheint – und von 10.000 Kulturschaffenden gesehen wird.

Den Kalender findet ihr hier: https://www.kulturmanagement.net/Kalender.

Sachkundige Projektkoordination trifft auf kulturelle Bildungsarbeit: Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Bad...
19/09/2025

Sachkundige Projektkoordination trifft auf kulturelle Bildungsarbeit: Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg (LKJ) sucht zum 01.12.2025 eine*n Projektkoordinator*in in Teilzeit (50%) für die Beratungsstelle „Kultur macht stark“ in Stuttgart.

Die Beratungsstelle ist zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Die Aufgaben umfassen die eigenständige Organisation der Beratungsstelle, die Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen im Land und digital, Beratung von Programmbeteiligten sowie Öffentlichkeitsarbeit und bundesweite Vernetzung.

Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und bietet eine Bezahlung in Anlehnung an TV-L 11, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 40%) sowie ein kollegiales, wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Wer mit Kommunikationsstärke, Organisationstalent und Kenntnissen in Veranstaltungs- und Projektmanagement überzeugen kann und sich für kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen begeistert, ist herzlich eingeladen, sich bis zum 28.09.2025 zu bewerben. (sponsored)

📸: LKJ BW

www.lkjbw.de/lkj/stellenangebote/

Ungefähr 1.800 Musikfestivals gibt es jährlich in Deutschland. Die erste Studie der Initiative Musik, der Bundesstiftung...
18/09/2025

Ungefähr 1.800 Musikfestivals gibt es jährlich in Deutschland. Die erste Studie der Initiative Musik, der Bundesstiftung LiveKultur und des Deutsches Musikinformationszentrum zeigt nun: Sie prägen die kulturelle Infrastruktur inhaltlich und wirtschaftlich, stehen aber häufig unter finanziellem Druck. Zudem beleuchtet die Studie die Unterschiede zwischen Klassik- und Popularmusikfestivals bei Publikum, Auslastung und wirtschaftlicher Situation.

In Deutschland finden regelmäßig rund 1.800 Musikfestivals statt. Eine bundesweite Studie liefert nun erstmals repräsentative Daten zu Struktur, Finanzierung und gesellschaftlicher Bedeutung dieser Kulturlandschaft. Dabei zeigt sich eine große Heterogenität zwischen den Fest...

Musikverliebte Organisationstalente aufgepasst! MünchenMusik, einer der führenden Klassikveranstalter Deutschlands, such...
17/09/2025

Musikverliebte Organisationstalente aufgepasst! MünchenMusik, einer der führenden Klassikveranstalter Deutschlands, sucht ab sofort eine*n Junior Manager*in für den Bereich künstlerische Planung in Vollzeit und unbefristet.

Die Aufgaben sind so vielfältig wie das Programm: Ob Klassik, Ballett oder Weltmusik – gemeinsam mit dem Team verantwortet die Position die inhaltliche Planung von rund 500 Veranstaltungen pro Jahr. Von der Kommunikation mit Künstler*innen und Agenturen über Vertragsverhandlungen bis zur Programmkonzeption liegt alles in einer Hand. Gesucht wird eine kulturbegeisterte Persönlichkeit mit hervorragenden Kenntnissen im Bereich Klassik (insbesondere Symphonik und Kammermusik), einem abgeschlossenen kultur- oder musikwissenschaftlichen Studium und ersten Erfahrungen im Konzertbetrieb.

Geboten wird eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem motivierten Team, ein moderner Arbeitsplatz in München-Bogenhausen und die Möglichkeit, Live-Kultur aktiv mitzugestalten. Bewirb dich mit nächstmöglichem Starttermin per Mail an karriere@http://xn--mnchenmusik-thb.de/. (sponsored)

📸: Marcus Buck, Logo: MünchenMusik

https://www.muenchenmusik.de/unternehmen/karriere/junior-manager-kuenstlerische-planung-mwd

Von Kulturpolitik über bessere Arbeitsbedingungen bis hin zu Nachhaltigkeit. Das Netzwerktreffen Freie Musikszene von FR...
16/09/2025

Von Kulturpolitik über bessere Arbeitsbedingungen bis hin zu Nachhaltigkeit. Das Netzwerktreffen Freie Musikszene von FREO - Freie Ensembles und Orchester in Deutschland verbindet Impulse zu aktuellen Themen mit praktischen Workshops für freischaffende Musiker*innen.

📅 Wann: 13. + 14. Oktober
📍 Wo: bUm Berlin, Paul-Lincke-Ufer 21
💡 Infos & Tickets: https://freo-netzwerk.de/vorverkauf-gestartet-netzwerktreffen-freie-musikszene (sponsored)

Im  Hollingstedt entstehen Räume für Begegnung, Teilhabe und neue Impulse – mitten auf dem Land. Warum ein Museum dabei ...
15/09/2025

Im Hollingstedt entstehen Räume für Begegnung, Teilhabe und neue Impulse – mitten auf dem Land. Warum ein Museum dabei helfen kann, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und kulturelle Identität zu fördern, beschreibt Liva Gramlow in ihrem Beitrag für das 184. KMN-Magazin: https://bit.ly/km2506pdf.

Adresse

Kaufstraße 1
Weimar
99423

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kultur Management Network erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kultur Management Network senden:

Teilen

Kategorie