Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat"

Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" - Nachrichten und Meinungen, Hintergründe und Debatten

💯Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat"💯
🗞️ Nachrichten | Hintergründe | Debatten
www.meine-kirchenzeitung.de

Hier geht's zur App:
t1p.de/kirchenzeitung-app
Glaubensserie & Podcast:
t1p.de/glaubensserie
Wort zur Woche:
t1p.de/glaube-alltag

Die Landessynode der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland  tritt heute in Erfurt zu ihrer Herbsttagung zusammen. Die...
19/11/2025

Die Landessynode der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland tritt heute in Erfurt zu ihrer Herbsttagung zusammen. Die 84 Mitglieder beraten den Haushalt und diskutieren neue Formen des Verkündigungsdienstes. Eröffnet wird die Synodentagung in der Augustinerkirche. Gestaltet wird der Gottesdienst zum Buß- und Bettag vom Reformierten Kirchenkreis in der EKM. Es predigt Senior Jutta Nötzel. Berichte und Hintergründe zur Synode immer aktuell im Online-Portal der Kirchenzeitung 👇
🖱 www. meine-kirchenzeitung.de

 🔔🐴 - Nach sechs Monaten, mehr als 3.500 Kilometern durch acht Länder konnte der Friedensglocken-Pferdetreck () heute di...
13/11/2025

🔔🐴 - Nach sechs Monaten, mehr als 3.500 Kilometern durch acht Länder konnte der Friedensglocken-Pferdetreck () heute die Friedensglocke an die bilinguale „Hand-in-Hand Schule“ in Jerusalem übergeben. Der Gruppe um Pfarrer Helmut Kautz ist die Erleichterung abzuspüren, dass sie nun endlich am Ziel sind. Willi Wild war bei der Ankunft der Glocke auf dem Schulhof dabei.

Schon von weitem ist lauter Kinderjubel zu hören. Auf dem Schulhof tanzen Schüler, Lehrer und die wiedervereinte Mannschaft des Friedensglocken-Pferdetrecks zu Popmusik aus dem Lautsprecher.

  - Kirchenzeitung on the road again📰🚘. Heute ist unsere Kollegin Gerlint Buchwald in Halle. Zur Mitgliederversammlung d...
13/11/2025

- Kirchenzeitung on the road again📰🚘. Heute ist unsere Kollegin Gerlint Buchwald in Halle. Zur Mitgliederversammlung der Diakonie Mitteldeutschland in der Händel-Halle sind wir mit einem Stand vertreten. Hier gibt's auch die neue Ausgabe - druckfrisch! Psst, kleiner Tipp: Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" gibt es auch als App aufs Handy📲. Link 🖱 und Infos in den Kommentaren 👇

  Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat heute eine fünftägige Reise nach   beendet. Der 40-köpfige Delegation gehörten...
13/11/2025

Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat heute eine fünftägige Reise nach beendet. Der 40-köpfige Delegation gehörten Vertreter aus Politik und Wirtschaft an. Ziel der Reise, so Voigt, war der Ausbau wirtschaftlicher Kontakte und unternehmerischer Kooperationen. Zudem ging es auch um den Neustart des Schüleraustauschs, der nach dem Hamas-Überfall auf Israel am 7. Oktober 2023 zum Erliegen gekommen ist. Der CDU-Politiker hatte sich beim Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem auch für weitergehende Kooperationen mit der Gedenkstätte in Jerusalem ausgesprochen, etwa beim Lehreraustausch. Willi Wild sprach mit Mario Voigt zum Abschluss der Reise über seine Bilanz. 👇

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hat am Donnerstag (13. November) eine fünftägige Reise nach Israel beendet. Der 40-köpfige Delegation gehörten Vertreter aus Politik und Wirtschaft an.

Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan J. Kramer wird morgen bei der Mitgliederversammlung der Diakonie Mitteldeu...
12/11/2025

Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan J. Kramer wird morgen bei der Mitgliederversammlung der Diakonie Mitteldeutschland in Halle als Referent zu Gast sein. Warum er sich um die Demokratie sorgt und ihn der zunehmende Antisemitismus, der selbst die Mitte der Gesellschaft erfasse, betroffen macht, erklärt er im Gespräch mit Thomas Nawrath. Link zum Interview in den Kommentaren.

EKD-Synodale Friederike Spengler hat die neue Friedensdenkschrift scharf kritisiert. Zwei Punkte würden sie besonders um...
10/11/2025

EKD-Synodale Friederike Spengler hat die neue Friedensdenkschrift scharf kritisiert. Zwei Punkte würden sie besonders umtreiben, sagt die Regionalbischöfin der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland: Die Fragen zum Thema der atomaren und nuklearen Bewaffnung sowie die Haltung der Denkschrift zum Pazifismus.
Aktuelle Berichte und Hintergründe zur Synodentagung der Evangelische Kirche in Deutschland im Online-Portal der Kirchenzeitung👇

Dresden (red). EKD-Synodale Friederike Spengler hat die neue Friedensdenkschrift scharf kritisiert.

  - Cedric Triebe aus Zeitz vertritt die EKM in der EKD-Synode. Was der 21-jährige Theologiestudent an der Synodenarbeit...
10/11/2025

- Cedric Triebe aus Zeitz vertritt die EKM in der EKD-Synode. Was der 21-jährige Theologiestudent an der Synodenarbeit schätzt, welche Themen die Evangelische Jugend bewegen und warum man auch über den "gerechten Krieg" reden sollte, erklärt er im Interview.


Evangelische Kirche in Mitteldeutschland

  😇-  Die Evangelien berichten mehrfach davon, wie Jesus vom Himmelreich erzählt, das nahe herbeigekommen oder mitten un...
09/11/2025

😇- Die Evangelien berichten mehrfach davon, wie Jesus vom Himmelreich erzählt, das nahe herbeigekommen oder mitten unter uns ist. Doch wo lässt es sich finden? Pfarrer und Autor Felix Leibrock nimmt uns mit auf eine Spurensuche. Kleiner Spoiler: Wer auf ein Spektakel hofft, auf Kracher, Kaisermania oder Kometenschweif, wird enttäuscht - und doch es lohnt, sich auf den Weg zu machen. 🖱Link zur neuen Folge in der Bio.

DER SONNTAG - Wochenzeitung für die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens

Der Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) besucht mit derzeit  . Der Delegation gehören unter anderem auch der V...
09/11/2025

Der Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) besucht mit derzeit . Der Delegation gehören unter anderem auch der Vorsitzende der Jüdischen Landesgemeinde, Reinhard Schramm, der Antisemitismus-Beauftragte des Freistaats, Michael Panse, und Dorothea Marx, die Vorsitzende des Fördervereins der Jüdisch-Israelischen Kulturtage Thüringen, an. Die SPD-Landtagsabgeordnete ist Mitglied der Landessynode der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Mehr dazu im Beitrag👇

Der Thüringer Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) besucht mit einer Delegation vom 9. bis 13. November Israel. Dabei soll es sich nach Angaben der Thüringer Staatskanzlei um die ersten offiziellen Konsultationen einer Landesregierung nach dem Überfall der Hamas-Terroristen am 7.

📰☕Kaffee und Kirchenzeitung - wahrlich eine heilige Allianz😇. Ein Genuss, den wir auch den Lesern im Norden unseres Verb...
08/11/2025

📰☕Kaffee und Kirchenzeitung - wahrlich eine heilige Allianz😇. Ein Genuss, den wir auch den Lesern im Norden unseres Verbreitungsgebietes nicht vorenthalten wollen. Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" gibt es ab sofort auch im Café Editha im Dommuseum Ottonianum Magdeburg zu lesen. Serviert wird sie natürlich druckfrisch - mit direktem Blick auf den Dom 🏰. Wir empfehlen ein leckeres Stück Kuchen 🍰 und frisch gebrühten Kaffee dazu ☕.

💡Kleiner Tipp: Die Kirchenzeitung liegt, neben vielen Kirchen, unter anderem auch im Samocca-Cafe der Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein in Weimar aus. Wir wünschen gute Lektüre und danken unseren Kooperationspartnern.

07/11/2025

⏰ - In der Freitagskolumne geht es ums Schenken und die Frage, was tun, wenn Zeitdruck auf Ratlosigkeit trifft. Unsere Kollegin Claudia Crodel hat da einen wertvollen Tipp💡! In der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung blicken wir voraus auf die Themen der Synode der Evangelische Kirche in Deutschland in Dresden. Link zum Fv1 und den Themen der Woche ▶ in den Kommentaren 💬. Gute Lektüre!

Unsere Themen:
📌 Cedric Triebe aus Zeitz vertritt die EKM in der EKD-Synode. Was der 21-jährige Theologiestudent an der Synodenarbeit schätzt, erklärt er im Interview.

📌Andreas Fincke, jahrelanger Hochschulpfarrer und Leiter der Evangelischen Stadtakademie in Erfurt, beschäftigt es noch heute, wie die Staatssicherheit während seiner Jugend in sein Leben eingegriffen hat.

📌 Das Jahr 2025 steht in der St. Marienkirche in Freyburg ganz im Zeichen des 800-jährigen Bestehens der Kirche.

📌 Wen die Evangelische Landeskirche Anhalts für ehrenamtliches Engagement auszeichnet.

📌Jugendmusical mit Botschaft. Junge Menschen berichten über ihre Teilnahme an einem Adonia-Musicalcamp.

  🏫🎒- „Die Schule ist ein Teil von mir gewesen,“ sagt Berit Kuhn. Sie hat die Evangelische Grundschule in   mit aufgebau...
06/11/2025

🏫🎒- „Die Schule ist ein Teil von mir gewesen,“ sagt Berit Kuhn. Sie hat die Evangelische Grundschule in mit aufgebaut und sie seither 22 Jahre geleitet. Nun nimmt sie Abschied vom aktiven Pädagogenleben. Uwe Kraus berichtet.
🖱 https://www.meine-kirchenzeitung.de/62804

Evangelische Landeskirche Anhalts

„Die Schule ist ein Teil von mir gewesen,“ sagt Berit Kuhn. Sie hat die Evangelische Grundschule in Bernburg mit aufgebaut und sie seither 22 Jahre geleitet. Nun nimmt sie Abschied vom aktiven Pädagogenleben im Martinszentrum.

Adresse

Johann-Sebastian-Bach-Str. 1a
Weimar
99423

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen