Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat"

Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" - Nachrichten und Meinungen, Hintergründe und Debatten

💯Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat"💯
🗞️ Nachrichten | Hintergründe | Debatten
www.meine-kirchenzeitung.de

Hier geht's zur App:
t1p.de/kirchenzeitung-app
Glaubensserie & Podcast:
t1p.de/glaubensserie
Wort zur Woche:
t1p.de/glaube-alltag

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland lädt am 30. September zu einem Fachtag unter dem Titel "Auf dem Weg zu eine...
25/09/2025

Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland lädt am 30. September zu einem Fachtag unter dem Titel "Auf dem Weg zu einer rassismussensiblen Kirche" nach Erfurt ein. Petra Albert hat als Mitglied der Arbeitsgruppe "Kirche und Rechtsextremismus" die Veranstaltung mitorganisiert. Warum sich Kirche mit dem Thema befassen muss, erklärt sie im Interview. 🖱 Link in den Kommentaren.

📸 Foto: EKM

24/09/2025

Schkeuditz. Die konfessionellen Krankenhäuser in Mitteldeutschland haben ihren 11. Kongress in Schkeuditz abgehalten. 120 Vertreter von katholischen und evangelischen Kliniken in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt trafen sich dazu zum Austausch im Forum der Globana Village.

  - Im 23. Teil unserer   schreibt Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der  , über Gottes Klettersteig.🖱 Link zur Seri...
24/09/2025

- Im 23. Teil unserer schreibt Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der , über Gottes Klettersteig.🖱 Link zur Serie in der Bio.

🏥🚑👩‍⚕Wenn sich am 24. September die Vertreter der kirchlichen Krankenhäuser in Mitteldeutschland zu ihrer alljährlichen ...
23/09/2025

🏥🚑👩‍⚕Wenn sich am 24. September die Vertreter der kirchlichen Krankenhäuser in Mitteldeutschland zu ihrer alljährlichen Konferenz im Kongresszentrum am Leipziger Flughafen treffen, werden einige, die in den vergangenen Jahren mit dabei waren, fehlen. Warum sich die Landschaft der konfessionellen Krankenhäuser lichtet, erklärt Willi Wild im Beitrag. 🖱 Link in den Kommentaren.

Diakonie Mitteldeutschland .erfurt

🙏Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. - Psalm 103, Vers 2🙏Warum das Danken vom De...
21/09/2025

🙏Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. - Psalm 103, Vers 2🙏

Warum das Danken vom Denken kommt, erklärt Mirjam-Christina Redeker, Pfarrerin in Erfurt, im . 🖱 Link in der Bio.

Zum   der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland in Sangerhausen werden unter dem Motto "Atme – wachse – blühe" am 20....
20/09/2025

Zum der Evangelische Kirche in Mitteldeutschland in Sangerhausen werden unter dem Motto "Atme – wachse – blühe" am 20. und 21. September 500 Bläser aus 80 Chören in der Rosenstadt erwartet. Auch der Posaunenchor Martini-Luther aus Erfurt ist dabei – einer der besten Laien-Blechbläserensembles Deutschlands. Wir stellen ihn vor. 🖱 Link zum Betrag in den Kommentaren.

Evangelischer Posaunendienst Erfurt

🔨Gemeinsam mit dem Künstler Gunter Demnig wurden in dieser Woche 15 neue Stolpersteine in der Innenstadt von Erfurt verl...
19/09/2025

🔨Gemeinsam mit dem Künstler Gunter Demnig wurden in dieser Woche 15 neue Stolpersteine in der Innenstadt von Erfurt verlegt. Organisiert wurde die Verlegung von der 2024 gegründeten Initiative „Stolpersteine Erfurt“. Für die Steine haben unterschiedliche Einrichtungen Patenschaften übernommen, unter anderem auch die Reglergemeinde Erfurt. Eine Bildergalerie gibt's dazu im Online-Portal der Kirchenzeitung:
🖱 https://www.meine-kirchenzeitung.de/erfurt/c-aktuell/erfurter-initiative-verlegt-15-stolpersteine_a59643
📸 Fotos:

  ⏰ - Uwe Kraus fragt im Fv1 nach unserem Wohlergehen - und dem der christlichen Krankenhäuser in Mitteldeutschland. 🖱Li...
19/09/2025

⏰ - Uwe Kraus fragt im Fv1 nach unserem Wohlergehen - und dem der christlichen Krankenhäuser in Mitteldeutschland. 🖱Link zur Freitagkolumne in den Kommentaren. Und hier kommen Sie, unsere Themen der Woche:

📌Krankenhaus: Auf die Füße treten, das wollen die konfessionellen Krankenhäuser mit ihrem traditionellen Treffen in Leipzig. Schließlich reicht es nicht aus, herzlos Klinik-Roboter durch die Patientenzimmer zu scheuchen.

📌Bodenreform: Nicht immer oder ziemlich oft gehen Reformen langfristig in die Hose. Was wir einer Gesundheitsreform für mehr medizinische Betreuungsqualität nicht wünschen wollen. Die Forschungen zur Bodenreform zeigen, nicht alles, was politisch gewollt gesät wird, trägt reiche Ernte.

📌Posaunentag: Da lob ich mir jene Menschen, die mit ihrer Musik ihre Mitmenschen freundlich stimmen. Vielleicht streichelt der Lieblings-Hit die Seele oder man erinnert sich an jene „Medizin nach Noten“, die einst über den Bildschirm flimmerte, zwar kein Medikamente ersetzte, aber ein gutes Gefühl gab. Schließlich sind es nicht nur körperliche Wehwehchen, die uns in die Praxen treiben.

18/09/2025

"Was die Seele benötigt, schafft sie sich in den Bildern ihrer Träume", heißt es in einem Sprichwort. Um einen außergewöhnlichen Traum eines Mannes auf der Flucht und um die Folgen für sein Leben geht es im 23. Teil unserer . Warum die Erzählung von Jakob und der Himmelsleiter zu den schönsten und provokantesten der Bibel zählt, weiß Dietrich Bauer, Vorstandsvorsitzender der .🖱 Link zur Serie in der Bio.

  - In den letzten Stunden der   setzten   das Konzept für ein   um, das bis heute gültig und wegweisend ist. Ein echter...
17/09/2025

- In den letzten Stunden der setzten das Konzept für ein um, das bis heute gültig und wegweisend ist. Ein echter Krimi. Bettina Röder über das Erbe der Friedlichen Revolution. 🖱 Link in den Kommentaren.

Foto: epd-bild/Heike Lyding

Adresse

Johann-Sebastian-Bach-Str. 1a
Weimar
99423

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mitteldeutsche Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen