30/06/2023
(DE) Als Ergebnis eines Forschungsprozesses ist nun das Buch- und Ausstellungsprojekt »ELSEˈS STORY. Aus dem Leben der ersten Börsenmaklerin der Welt« entstanden, welches im Rahmen der summaery am 13. Juli 2023, um 19 Uhr, in der LiteraturEtage Weimar erstmals präsentiert wird. Das Buch erzählt von der besonderen Lebensgeschichte Else Goldschmidts und ihren zwölf Lebensstationen. Die Frage nach der Rolle, die die Frau an der Börse zugeschrieben bekam oder einnahm, war bislang ein Forschungsdesiderat.
Lesung/ Buchpräsentation am Donnerstag, 13. Juli 2023, um 19 Uhr in der LiteraturEtage (Marktstraße 2-4 (Obergeschoss), 99423 Weimar): gelesen wird sowohl in deutscher als auch englischer Sprache von Katrin Richter, Kathrin Zeidler;
musikalisch untermalt wird der Abend mit Improvisationen von Haonan Guo (Hochschule für Musik Franz Liszt).
Das Buch wird präsentiert von Katrin Richter, Ricarda Löser und Alexandra Noack.
Eine Veranstaltung der Bauhaus-Universität Weimar und der Literarischen Gesellschaft Thüringen e.V.
Katrin Richter, »ELSEˈS STORY. Aus dem Leben der ersten Börsenmaklerin der Welt«, 100-Worte-Texte: Celina Berghaus, Jonas Böddicker, Franka Fetzer, Lilli Hallmann, Gerrit Heber, Rebekka Reichert, Leon Richter und Josephine Tiede, Übersetzung: Michael Thomas Taylor, Gestaltung ‒ Satz: Ricarda Löser, Lektorat: Jana Mangold, Ethische Beratung: Sharon Adler, LUCIA Verlag Weimar, 2023, 30 EUR, ISBN: 978-3-94530-171-5. Erscheinungstermin: 13. Juli 2023.
Das Buchprojekt wird durch die Bauhaus-Universität Weimar, den Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar, die Sparkassenstiftung Weimar-Weimarer Land gefördert. Die Einnahmen aus dem Verkauf der Bücher kommen neuen studentischen Publikationsprojekten zugute.
Mehr Infos: https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/aktuell/bauhausjournal-online/titel/else%CB%88s-story-lesung-buchpraesentation-und-ausstellung-am-13-juli/