Feen-Geistchen

Feen-Geistchen Kräuter, Aromatherapie, Blumen, Energie & Zauberhaftes.

Ein Korb voller Sommerglück – Tomaten, Kapuzinerkresse und im Hintergrund eine Aubergine, die noch reifen darf.Was mich ...
21/08/2025

Ein Korb voller Sommerglück – Tomaten, Kapuzinerkresse und im Hintergrund eine Aubergine, die noch reifen darf.

Was mich an jeder eigenen Ernte berührt?
Es ist kein anonymes Supermarktprodukt, sondern ein Stück Erde, das ich kenne. Kein Plastik, keine weiten Wege – nur Pflanzenkraft und meine Hände.

Ich bin weit weg von Selbstversorgung. Aber jede Tomate aus dem eigenen Garten erinnert mich daran, wie nah wir der Fülle eigentlich sind, wenn wir Samen in die Erde legen. 🌱

Vor ein paar Jahren hatte ich nur einen Balkon – und auch dort begann die kleine Magie des Eigenanbaus.

Wissen, wo es herkommt … unbezahlbar.
Baust du auch schon eigenes Gemüse an?

🌒 Wenn Häuser in Träumen auftauchen…Manchmal träume ich intensiv. Komisch intensiv.Von Orten aus der Vergangenheit, von ...
19/08/2025

🌒 Wenn Häuser in Träumen auftauchen…

Manchmal träume ich intensiv. Komisch intensiv.
Von Orten aus der Vergangenheit, von alten Lichtstimmungen, vertrauten Farben. Und manchmal hilft dann ein Blick in meine alte Fotozeitachse:
Wo war ich zu dieser Zeit – vor ein, fünf oder zehn Jahren?
Oft wird mir dann klar, was meine Seele gerade nachklingen lässt.

Vor einigen Jahren um die Zeit haben wir das Familiengrundstück meiner Großeltern väterlicherseits aufgelöst.

In letzter Zeit begegnet mir in Träumen immer wieder das Haus meiner Großeltern, mütterlicherseits. Nicht das, bei dem ich mich damals fein und würdevoll verabschieden konnte – sondern das andere.

Das, in dem ich aufgewachsen bin.
Das, bei dem es nie einen richtigen Abschied gab. Keine letzte Umarmung der Wände. Kein „Danke“ an die Räume.

Und nun?
Kommt dieser Abschied leise durch die Hintertür. In Träumen.
Zart. Freundlich. Nicht traurig.
Fast so, als würde sich das Haus jetzt, viele Jahre später, von mir verabschieden. Oder mir erlauben, es endlich zu tun.

Ich glaube, solche Träume sind kleine Rituale der Seele.
Und manchmal brauchen wir keine große Zeremonie – sondern nur das stille Anerkennen:

🕯️ Ja, du warst ein wichtiger Ort für mich. Danke.

Einfach mal: Sonnige Grüße zum Wochenende!
16/08/2025

Einfach mal: Sonnige Grüße zum Wochenende!

14/08/2025

🌿 Heute Morgen im Hexengarten
Zwischen Tauperlen und Sonnenstrahlen hat mich Madame Canna empfangen – stolz, wachsam, goldgelb getupft.
Während ich sie gieße, rauscht hinterm Zaun der Berufsverkehr vorbei… und doch fühlt es sich an, als wäre ich an einem anderen Ort.

💧 Mein kleiner Zaubertrick gegen Straßenlärm:
Sich bewusst auf eine Pflanze konzentrieren, die einem gut tut – und für ein paar Minuten nur da sein.

✨ Solche Momente sammle ich übrigens in meiner [Mein schöner Hexengarten]-Gruppe – dort gibt’s mehr Bilder, Geschichten & kleine Alltagstipps für Pflanzenfreunde.
Falls du Lust hast, schau einfach vorbei – die Gartentür steht offen. 🌱

Welche Pflanze schenkt dir Ruhe?

https://www.facebook.com/profile.php?id=61579586126439

Mein schöner Hexengarten – Ein Ort voller Geschichten, Blüten & Begegnungen.
Ich gärtnere frei inspiriert vom Hortus-Prinzip: heimische Kräuter und Wildpflanzen teilen sich den Platz mit exotischen Schönheiten, die mein Herz erobert haben.

„Maria fliegefort“ – so hieß Maria Himmelfahrt bei uns zu Hause immer liebevoll im Scherz.Der Ausdruck stammt von einem ...
10/08/2025

„Maria fliegefort“ – so hieß Maria Himmelfahrt bei uns zu Hause immer liebevoll im Scherz.
Der Ausdruck stammt von einem Gastarbeiter, den meine Oma kannte:
„Ich arbeite nicht an Peter und sein Kollege – und auch nicht an Maria fliege fort.“, sagte er einst.

Für mich ist dieser Tag der inoffizielle Start in den Spätsommer.
Ich halte mich zwar am vielen Hexen wohlbekannten Jahreslauf,
bin aber auch mit katholischen Bräuchen aufgewachsen –
und nicht abgeneigt, mir das Beste aus beiden Welten zu nehmen.

🌾 Die Felder sind reif.
🌞 Die Sonne trägt sattes, goldenes Licht.
🌿 Im Garten duften Kräuter auf dem Höhepunkt ihrer Kraft.

Auch wenn Lammas schon ein wenig zurückliegt,
ist der 15. August für mich ein wunderbarer Stichtag im Kalender:
Warum nicht an diesem Tag ein paar Kräuter sammeln,
sie zu einem Strauß binden und selbst segnen –
als Schutz für das Haus und als Begleiter durch die kommende, dunklere Jahreszeit?

✨ Hast du Lust, deinen eigenen Kräuterbuschen zu binden?
In den nächsten Tagen erzähle ich dir von den Pflanzen,
ihren Geschichten und ihrer Magie –
und wie du dir, auch ohne klassischen Kräutergarten,
deinen ganz persönlichen Strauß zusammenstellen kannst.

📌 Folge der Serie, wenn du keinen Beitrag verpassen willst –
und erzähl mir gern in den Kommentaren, ob der Brauch bei dir bekannt ist.






Heute ernte ich meinen Wurmkompost 🌱✨So eine Wurmfarm ist ein kleines Zauberwerk – und passt sogar auf den Balkon.Gemüse...
10/08/2025

Heute ernte ich meinen Wurmkompost 🌱✨
So eine Wurmfarm ist ein kleines Zauberwerk – und passt sogar auf den Balkon.

Gemüseabschnitte, Kaffeesatz, vielleicht ein paar unterwegs gesammelte Kräuter… dazu Geduld – und die kleinen Alchemisten in der Kiste tun leise ihren Dienst.

Gerade dort, wo kein eigener Kompostplatz vorhanden ist, wird sie zum stillen Helfer: Sie verwandelt Küchenreste in pures Kraftfutter – wirkstark und doch sanft.
Besonders für Pflanzen in Töpfen und Kübeln ist das ein Geschenk – lebendig, nachhaltig, voller Leben.

Manchmal ist Magie einfach nur: Füttern. Warten. Staunen. 🌿🪱

💬 Wo sind meine Wurmdompteure und Wurmflüsterer?
Wer von euch hat auch einen Wurmkompost – und was füttert ihr euren kleinen Alchemisten am liebsten?
❓ Noch keine Wurmfarm, aber Lust auf einen ehrlichen Erfahrungsbericht?
Soll ich mal mehr darüber erzählen, wie es funktioniert – mit allen Vor- und Nachteilen?

🌾 Bienenfutter & Hoffnung säenHinterm Haus, in einem schlichten Mörtelkübel, wächst gerade etwas ganz Besonderes heran.K...
07/08/2025

🌾 Bienenfutter & Hoffnung säen

Hinterm Haus, in einem schlichten Mörtelkübel, wächst gerade etwas ganz Besonderes heran.
Kein edles Beet, keine dekorative Schale – einfach ein Kübel Erde.

Aktuell habe ich dort Zinnien, Phacelia und einen leuchtenden Fenchel gesät.
Ein spätes Herbst-Büffet für Insekten – und eine Einladung an die Harmonie.

Denn jetzt im Spätsommer blüht in vielen Hausgärten nicht mehr viel,
und doch sind so viele kleine Flügelwesen noch unterwegs.
Gerade dann brauchen sie Futter – und wir vielleicht ein wenig Zuversicht.

🌼✨ Immer wenn ich Blumensamen säe, gebe ich ihnen einen Wunsch mit.

Welche Energie sie ausstrahlen dürfen, wenn sie wachsen:
Harmonie. Sanftmut. Hoffnung.
So wie das Licht der September-Abendsonne – zart und doch voller Kraft.

Vielleicht hast du auch noch einen alten Topf, eine freie Ecke, eine Handvoll Samen?
Dann pflanze doch ein spätes Bienen-Büffet – für die Welt. Für dich.

🌼 Ringelblume, Cosmea, Phacelia, Borretsch – das sind dankbare Spätsommer-Samen, die auch jetzt noch mit ihren Blüten Freude schenken können.
In milden Regionen oder mit einem geschützten Standort blühen sie oft bis in den Herbst hinein – und nähren dabei nicht nur die Insekten, sondern auch dein Herz.

Und wenn du magst:
👉 Welche Energie würdest du deinem Blumenkübel mitgeben?

🌕

🧴💥 Warnsymbole & Waldduft?Warum du bei mir grad keine Primavera-Produkte findest.Ich gebe es zu: Ich drücke mich gerade ...
06/08/2025

🧴💥 Warnsymbole & Waldduft?
Warum du bei mir grad keine Primavera-Produkte findest.

Ich gebe es zu: Ich drücke mich gerade ein bisschen.
Nicht vor der Magie – sondern vor der Produkt-Sicherheits-Kennzeichnungs-Pflicht-Verordnungs-Kram. (Ich hab das Wort extra falsch geschrieben, aus Protest.)

Denn ja:
Wenn ich dir z.B. ein Zirben-Raumspray verkaufen möchte,
muss ich dich gleichzeitig warnen – mit Flammensymbol, Ausrufezeichen und Umweltgefahr.

Und ganz ehrlich?
Mich schreckt das auf den ersten Blick selbst ab.
„Gewässerschädigend“? „Gefahr“?

Tatsächlich achte ich bei allem, was ich im Haus versprühe, darauf, dass meine Aquarien und Tiere geschützt sind.
Denn klar: Ätherische Öle sind hochkonzentriert. Sie sind kraftvoll – das ist ja ihre Wirkung. Aber auch ihre Verantwortung.

Was auf einem LKW mit Totenkopfsymbol durch Europa fahren muss,
kann in deiner Wohnung trotzdem sicher, heilsam und wohltuend sein –
wenn du weißt, wie du damit umgehst. 🌿

Und genau deshalb nehme ich mir gerade die Zeit, das gut zu erklären.
Damit du dich informiert statt verunsichert fühlst.
Damit du mit einem guten Gefühl zu feinem Duft greifen kannst –
nicht mit einem Stirnrunzeln vor lauter Paragraphen.

Ich tüftle noch an Bildern, Texten & Symbolen –
aber bald findest du meine liebsten Primavera-Produkte wieder bei www.feen-geistchen mit Duft, Klarheit und einem Hauch Magie.“

Inklusive Aufklärung. Und einem Lächeln. ✨

05/08/2025

Neben insektenUNfreundlichen Steingärten und fein gestutzten Rasenflächen in Parks sehe ich zwischendurch auch mal Wildblumenwiesen oder Wiesen, die nur zum Teil gemäht wurden – ganz zur Freude der Insekten🦋
Die kleinen Krabbler, Kriecher und Flieger spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem und sind unersetzlich ✨

Sie bestäuben Pflanzen. Sie machen den Boden fruchtbar, indem sie organisches Material zersetzen. Regenwürmer sorgen durch ihre Tunnel für eine bessere Sauerstoffversorgung der Wurzeln.

Ein weiterer wichtiger Aspekt, der auch genannt werden muss, ist, dass Insekten als Nahrungsquelle für viele Lebewesen dienen und sich so in den Kreislauf des Lebens einfügen. Sie nehmen und geben 🌱🐛🐦‍⬛

Deshalb ist es unfassbar wichtig, dass wir Lebensräume der Insekten schützen und sie z. B. durch Nistplätze, Wasserschalen bei Hitze und insektenfreundliche Bepflanzung von (Vor-)Garten oder Balkon unterstützen🌻

🦌✨ Aus meinem ver-rückten Alltag:Wenn Staubsaugerroboter tanzen statt kämpfen.Ich wollte eigentlich nur meine beiden Rob...
05/08/2025

🦌✨ Aus meinem ver-rückten Alltag:
Wenn Staubsaugerroboter tanzen statt kämpfen.

Ich wollte eigentlich nur meine beiden Roboter reinigen.
Und dann... wurde es Ballett. 🩰

In der Küche hatte ich sie zur Wartung eingeladen:
Staub abwischen, Bürsten entwirren, Sensoren freilegen – du kennst das. 🧹🔧

Doch während ich so werkelte, tauchte in meinem Kopf ein köstliches Bild auf:
🌀🤖
Zwei Staubsaugerroboter, aufeinander zurasend, mit kleinen Elchgeweihen aufgesetzt.
Ob ich die Geweihe wirklich besitze, weiß ich ehrlich gesagt nicht –
aber in meiner Vorstellung trugen sie sie mit stolzer Würde.

Und weil mir gerade nach Albernheit war, ließ ich beide gleichzeitig los.

Ich erwartete ein Duell.
Ich bekam... Tanz. 💃

Wie kleine Ballerinas im rosa Tütü (in meiner Vorstellung tauschten sie die Geweihe bald gegen Tüll),
glitten sie umeinander herum – synchron, geschmeidig, fast poetisch.

Ich mittendrin:
Beine heben, Ausfallschritt, Drehung – ein Haushaltstraining, choreografiert von einer freudigen Eingebung. 🧚‍♀️

✨ Magie beginnt im Kopf.
Und manchmal reicht ein imaginäres Elchgeweih,
um aus Hausarbeit ein kleines Märchen zu machen.

🧚‍♀️ Feengeistchens Alltagstipp:
Gib den Dingen Namen.
Verkleide deine Technik. (gerne auch nur in Gedanken)
Erfinde Geschichten, wo sonst nur Alltag ist.

So beginnt man Alltag zu verzaubern!
Sei auch ver-rückt von Zeit zu Zeit!

Denn wer sagt, dass Magie immer sichtbar sein muss? Manchmal reicht ein Geweih im Kopf.

🌿 Ich schreibe gerade – eher aus Jux und Herz – einen ganz persönlichen Zimmer-Pflanzenratgeber für jemanden, der mir se...
01/08/2025

🌿 Ich schreibe gerade – eher aus Jux und Herz – einen ganz persönlichen Zimmer-Pflanzenratgeber für jemanden, der mir sehr am Herzen liegt.

Darin geht’s natürlich um Pflege, Licht, Wasser, Erde…
Aber auch um das, was zwischen den Blättern passiert. Die Pflanzenmagie....

Deshalb spicke ich dieses kleine Werk immer wieder mit Hausaufgaben:
💭 Selbstwahrnehmung.
🌬️ Achtsamkeitsübungen.
🌱 Und der Einladung, sich selbst ein bisschen besser kennenzulernen – durch die Pflanzen, die man liebt.

✨ Eine meiner liebsten Übungen darin:
Warum möchtest du von Zimmerpflanzen umgeben sein?
Stell dir fünf unterschiedlich große Kreise vor.
Jeder steht für einen Grund – und je größer der Kreis, desto wichtiger ist er dir.

💚 Meine persönlichen fünf Kreise?

Weil ich gerne pflege – es erdet mich, im Kleinen fürs Leben zu sorgen.

Weil Pflanzen mir helfen, einen Raum mit guter Energie zu füllen.

Weil ich staune, wenn etwas wächst – ganz ohne Worte, aber voller Botschaft.

Weil ich meine Wurzeln mit der Erde nie ganz verloren habe – auch in der Wohnung nicht.

Weil mir Pflanzen helfen, weicher zu werden – geduldiger, achtsamer, stiller.

Und du?
✨ Was wären deine Kreise?

Erzähl mir in den Kommentaren, was deine Zimmerpflanzenliebe nährt.
Vielleicht finden wir ja neue Gründe, uns zu verbinden – mit dem Grün. Und miteinander.

🌿✨ Kapitel 2 – Und dann kam der Regen ✨🌿Vor etwa einer Woche stand ich in meinem Garten –und er war still.Zu still.Die E...
28/07/2025

🌿✨ Kapitel 2 – Und dann kam der Regen ✨🌿

Vor etwa einer Woche stand ich in meinem Garten –
und er war still.

Zu still.

Die Erde hart. Die Pflanzen erschöpft.

Das Wasser fast aufgebraucht.

Ich hatte ihm Heilung versprochen.
Nicht mit großen Ritualen,
sondern mit der Magie der leeren Hände,
mit dem Tanz der Elemente
und einem festen inneren Willen.

Ich bin losgelaufen.
Mit Kanistern Wasser aus dem Dorfbrunnen – immer wieder –
und einer tiefen Botschaft an meine Pflanzenkinder:
Alles wird gut. Ich bin da.

Und dann… jetzt endlich...
kam der Regen.

Nicht zaghaft. Nicht schüchtern.
Sondern in Wellen.
Mächtig. Über Stunden.
Es war Starkregen –
und während in den Nachbarorten Keller voll liefen und Straßen überflutet wurden,
hat mein Garten das Beste davon empfangen.
Nicht verschont – aber beschenkt.

Mein Tank füllte sich.
Die Erde sog das Wasser auf,
und das Leben kehrte zurück.

Ob meine stillen Rituale etwas bewirkt haben?
Ich weiß es nicht.
Wahrscheinlich nicht.
Vielleicht war es einfach nur Wetter. Klimachaos. Glück.
Vielleicht auch nicht.

Aber ehrlich gesagt –
es ist mir egal.

Denn ich sehe meine Pflanzen aufatmen.
Ich sehe neues Leben, wo vorher nur Staub war.
Und das war es, was ich mir gewünscht habe.

📽️ Einen kleinen Moment davon habe ich festgehalten –
du findest das Video in den Kommentaren.









Adresse

Ringstraße, 87
Weingarten (Baden)
76356

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feen-Geistchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Über das FeenGeistchen

Über mich:

Warum Feen-Geistchen?

Vor einigen Jahren besuchte mich ein merkwürdiges Insekt. Es gleich einem Falter mit Federn.

Ich lernte, dass sich dieses anmutige Wesen, dass übrigens eher zu den Motten zählt, wohl von dem "Unkraut" (in dem Falle die Ackerwinde) vor der Haustüre ernährt (als Raupe von den Blättern, als Falter vom Nektar)