Feen-Geistchen

Feen-Geistchen Kräuter, Aromatherapie, Blumen, Energie & Zauberhaftes.

🌿✨ Kapitel 1 – Wie es begann: Rückkehr in den Garten ✨🌿🌙 Heimkehr in die NachtNach vier Wochen Abwesenheit bin ich verga...
13/07/2025

🌿✨ Kapitel 1 – Wie es begann: Rückkehr in den Garten ✨🌿

🌙 Heimkehr in die Nacht
Nach vier Wochen Abwesenheit bin ich vergangene Nacht in meinen geliebten Garten zurückgekehrt. In der stillen Dunkelheit spürte ich das trockene Rascheln der Blätter, das von der Dürre und der fehlenden Fürsorge erzählt. Und ja, ich bin traurig.

💧 Wenn der Garten leidet
Vielleicht kennst du das auch? Manchmal, wenn wir uns eine Auszeit nehmen, wenn das Leben uns fordert oder wenn wir uns um andere Dinge kümmern müssen, leidet unser Garten – nicht nur äußerlich, sondern auch energetisch. Vielleicht warst du krank, viel beschäftigt oder die Umgebung war unruhig – all das kann die Energie deines grünen Rückzugsortes beeinflussen.

🪄 Die Magie der Heilung
Aber ich habe beschlossen, nicht in dieser Traurigkeit zu verharren. In den kommenden Tagen und Wochen werde ich meinen Garten wieder ins Gleichgewicht bringen – mit Wasser, achtsamer Pflege und einer Prise Magie. Denn ich glaube fest daran, dass wir – der Garten und ich – gemeinsam wieder unsere volle Kraft entfalten können.

✨ Gemeinsam heilen
Ich hoffe, dass ihr auf diesem Weg vielleicht auch etwas für euch mitnehmen könnt, um euren eigenen Garten – und euer Herz – mit ein wenig Feenstaub zu verzaubern. Wenn dein Garten heilt, dann wird auch irgendetwas in dir wieder ganz – davon bin ich fest überzeugt.

Kennst du solche Gartenmomente, in denen es mehr Heilung braucht als alles, was man im Baumarkt kaufen könnte?

➡️ Folge dieser Mini-Serie unter , um alle Beiträge zu entdecken! 🌱✨

🌿
🌸

🌔Abnehmender Mond – Zeit zum Reinemachen🧹 „Vor der eigenen Tür kehren“ heißt nicht nur, den Boden zu fegen. Es heißt auc...
11/07/2025

🌔Abnehmender Mond – Zeit zum Reinemachen

🧹 „Vor der eigenen Tür kehren“ heißt nicht nur, den Boden zu fegen. Es heißt auch, das eigene Herz von Ballast zu befreien.

Heute wirbelt der Besen Staub auf – im Garten und in mir. Zweifel, Groll, alte Geschichten dürfen gehen. Und manchmal finde ich dabei kleine Schätze: ✨ ein Kristall zwischen Kräutern, ein neuer Gedanke im Alten.

🔮 Frag dich:
👉 Wo liegt bei dir noch Staub?
👉 Was darf gehen?
👉 Wo könntest du heute kehren – innen wie außen?

Der abnehmende Mond hilft beim Loslassen. Mach Platz für Neues.

🌿 Vor der eigenen Tür kehren heißt: Frieden in sich selbst finden.

🌿 Haushaltszauber im Sommerwind 🌿Wenn Wäsche tanzt im Sommerwindund Tropfen glitzernd fallen,kühlt es die Steine, das Bl...
23/06/2025

🌿 Haushaltszauber im Sommerwind 🌿

Wenn Wäsche tanzt im Sommerwind
und Tropfen glitzernd fallen,
kühlt es die Steine, das Blatt, die Luft –
Magie beginnt zu wallen.

Manchmal sind es die einfachsten Dinge, die kleine Wunder wirken: Frisch gewaschene Wäsche, noch tropfnass, spendet in der Hitze nicht nur Schatten, sondern auch ein kühles Mikroklima für Terrasse, Steine und Pflanzen.
Der Wind trägt die Feuchtigkeit sanft durch den Raum – und für einen Moment atmet auch die Natur auf.
Ein stiller Haushaltszauber, der verbindet.

Denkt an Wasser:Ausreichend für Euch und auch für die, um Euch herum!
19/06/2025

Denkt an Wasser:
Ausreichend für Euch und auch für die, um Euch herum!

✨ Die erste Johanniskrautblüte ✨Früher hieß es: „An Johanni (24.06)  wird das Johanniskraut geerntet.“Heute, am 7. Juni,...
07/06/2025

✨ Die erste Johanniskrautblüte ✨

Früher hieß es: „An Johanni (24.06) wird das Johanniskraut geerntet.“

Heute, am 7. Juni, ist es bei mir schon erblüht. 🌞
In gut 3 Wochen wird es eher verblüht sein.

Alte Rituale sind kostbar – aber manchmal passt das alte Kalenderwissen nicht mehr zur neuen Welt. Der Rhythmus der Natur verändert sich. Und wir? Wir dürfen mitfühlen, mitgehen, mitgestalten.

Feiern wir doch heute einfach die erste Blüte und ernten dann, wenn es erntereif ist.

Mein schöner Hexen-Garten:
🌿 Dieses Johanniskraut ist nicht gepflanzt – es war einfach da.
Ich habe ihm Raum gegeben, es beschützt, ihm Platz gemacht.
Es war schon da, bevor ich Hüter dieses Landes wurde.

Jetzt steht es in voller Kraft – und erinnert mich daran:
Auch Heilpflanzen brauchen Schutz. Auch altes Wissen darf sich wandeln.

🌞🌿

Alexa Szeli - Taste of Power, deren Newsletter ich sehr schätze hat einen wundervollen Beitrag veröffentlicht über ein T...
05/06/2025

Alexa Szeli - Taste of Power, deren Newsletter ich sehr schätze hat einen wundervollen Beitrag veröffentlicht über ein Thema, dass meist viel zu kurz kommt:
Liebevolles Körperbewusstsein.

Gerne teile ich Dir hier diesen Beitrag.

Hast du heute schon wirklich gespürt, dass du einen Körper hast?

Ich spreche nicht von einem funktionierenden Mechanismus, sondern einem lebendigen, magischen Gefäß, das dich durch dieses Leben trägt?

In einer Welt, in der wir ständig denken, planen und funktionieren, geht die Verbindung zu unserem Körper oft verloren. Nur berauben wir uns damit unserer tiefsten Weisheit.

Ich zeige dir in meinem Artikel, warum wahres Körperbewusstsein der Schlüssel zu deiner inneren Kraft ist und wie du es wiederentdeckst.

Warum es nicht nur um Achtsamkeit geht.
Was dein Körper über dein wahres Selbst verrät.
Und wie alte magische Traditionen dir helfen können, dein Spüren neu zu lernen.

Schau gerne einmal hinein:
👉 https://www.taste-of-power.de/koerperbewusstsein/

Was bedeutet Körperbewusstsein für dich und wie pflegst du deine Verbindung zu dir selbst?

🌧️ Achtsamkeit im Regen – Dankeschön, Frau Hund 🌱Nach langer Zeit hat es endlich wieder geregnet. Die Erde war feucht, d...
04/06/2025

🌧️ Achtsamkeit im Regen – Dankeschön, Frau Hund 🌱

Nach langer Zeit hat es endlich wieder geregnet. Die Erde war feucht, die Luft schwer von Duft – und plötzlich war alles anders. Der nasse Pflasterstein, das dunkle Aroma von Rindenmulch, selbst der Lavendel schien eine tiefere, satte Note angenommen zu haben. Die Welt roch, als wäre sie ganz neu geboren. 🐾

An meiner Seite: die alte Frau Hund.
Wie so oft beim Versandspaziergang blieb sie stehen. Und zwar oft. Jeder Meter schien eine Einladung zu sein, die feuchte Luft in vollen Zügen zu genießen. Ihre Nase – erfahren, achtsam, neugierig – war ganz im Moment. Ich konnte nicht anders, als stehenzubleiben und mitzuschnuppern.

An diesen Tagen wurde auch ich langsamer. Und achtsamer.
Ich schloss die Augen, atmete tief ein – und ließ meine Vorstellungskraft die kleinen Gerüche um mich herum zum Leben erwecken: feuchter Lavendel, der nach Sommer und Abschied roch. Nasser Rindenmulch, der etwas von Waldboden erzählte. Baumrinde, die plötzlich moosig wirkte, als hätte sie ein grünes Gedächtnis.

Es sind diese kleinen, fast unscheinbaren Nuancen, die einen Tag magisch machen.
Und es sind oft die alten Seelen, auf vier Pfoten oder zwei Beinen, die uns daran erinnern, mit allen Sinnen zu leben.

Danke, meine treue Gefährtin, dass du mir hilfst, die Welt immer wieder neu zu entdecken. 🌿✨

✨ Kannst du den Regen auch riechen?
Welche Gerüche sind dir neu begegnet?
Was hat sich verändert?

04/06/2025

Der Wind hat eine Tochter. Sie ist noch jung und reist durch die Welt, wie ein laues Lüftchen, das kaum Spuren hinterlässt.

Am Morgen streift sie durchs hohe Gras, kitzelt den Mohn und lässt die Pusteblumen fliegen. Sie springt von Blatt zu Blatt, flattert durch die Wälder, verheddert sich kurz in einem Spinnennetz, lacht und reißt sich wieder los.

Am Bach trifft sie ein Wesen. Es hat Moos auf der Haut und Augen wie Tümpelwasser. Es ist ein Kind des Schattens. Die Tochter des Windes umrundet es neugierig und
wirbelt ein paar Blätter auf.

„Du kommst spät in diesem Jahr“, raunt das Moos.

Sie nickt und setzt sich. Verlegen senkt sie den Blick und lässt kleine Kreise über das Wasser tanzen. Ihr Wispern, kaum hörbar, zieht durch die Gräser. Drei Atemzüge lang schweigen sie. Nur das Plätschern zwischen den Steinen, ein Vogelruf in der Ferne und das feine Summen des Farns durchdringt die Stille.

Dann hebt das Mooswesen den Blick. Es lächelt mild, wie nur etwas lächeln kann, das den Wechsel der Zeiten kennt und nie etwas festhält. „Weißt du, nicht jedes Erblühen braucht ein Auge, das es sieht. Manches wächst im Verborgenen, unbezeugt, aber dadurch nicht weniger wahr. Und auch wenn du später kamst, als wir dich erwartet haben, bist du Teil der Bewegung. Du rührst auf, was zu lange still lag.“

Ein Blatt löst sich vom Ufer, treibt langsam hinaus in die Mitte des Bachs. Sie sieht ihm nach, sagt aber nichts. Sie dachte über das nach, was das Moos sagte. Einen Moment lang verweilte sie so, als müsste sie sich erst sammeln. Dann schnellte sie empor, wirbelte um das Moos herum und kitzelte zum Abschied sein flauschige Grün. Sie tanzte weiter, leichter jetzt als zuvor. Tanzte über Hügel und unter Wolken hindurch. Es würde wohl niemand merken, dass etwas an ihr anders war, aber sie wusste es. Wer weiß, vielleicht erzählt sie dir davon, wenn sie nachts durch das Fenster in deine Träume weht.

🌿 Vom Leben im Totholz 🌸Ich merke gerade: Ich teile viel zu selten, was hier im Garten passiert… also heute mal ein klei...
28/05/2025

🌿 Vom Leben im Totholz 🌸

Ich merke gerade: Ich teile viel zu selten, was hier im Garten passiert… also heute mal ein kleiner Einblick.

Als wir das Grundstück übernahmen, stand da ein alter, wunderschöner Kirschbaum. Ich sah mich schon in Gedanken an einem seiner knorrigen Äste schaukeln, barfuß und mit wehenden Haaren – wie in einem dieser Kindheitsträume.

Doch das Leben hatte andere Pläne. Wenige Monate später mussten wir ihn schweren Herzens fällen. Ein großer Ast war bereits abgebrochen und hatte nur knapp die Gartenhütte der Nachbarn verfehlt. Es war einfach zu gefährlich geworden.

Aber anstatt alles Holz wegzuschaffen, entschieden wir: Der Baum bleibt – in anderer Form.
Der Stamm durfte stehen bleiben, als Erinnerung, als Mahnmal und als neuer Lebensraum. Aus den Ästen wurden Totholzhaufen, Käferkeller und Verstecke für Igel, Eidechsen und andere kleine Wesen.

Und an den alten Stamm setzte ich eine Ramblerrose. Ihre Blüten schenken dem Ort neuen Zauber – zart, verschwenderisch und lebendig. Der Efeu kam von selbst dazu, wie so oft, wenn man der Natur etwas Raum lässt.

Manche sehen in totem Holz nur Verfall.
Aber wer genauer hinsieht, erkennt: Es ist voller Leben.
Still. Vielgestaltig. Und zutiefst magisch. 🌱

🌿✨ "Was besetzt ist, wird nicht geerntet."Das ist eine meiner liebsten Ernteregeln – ein stilles Versprechen an all die ...
26/05/2025

🌿✨ "Was besetzt ist, wird nicht geerntet."

Das ist eine meiner liebsten Ernteregeln – ein stilles Versprechen an all die kleinen Mitbewohner meines Hexengartens.

Heute durfte ich Holunderblüten ernten. Doch dort, wo sich drei grün schillernde Rosenkäfer niedergelassen hatten, habe ich die Schere nicht angesetzt. Diese prächtigen Wesen erinnern mich daran, dass der Holunder nicht nur mir gehört. 🪲🌸

Meine Holundersträucher sind so groß, dass ich ohnehin nur bis zu meiner eigenen Höhe ernten kann. Hoch oben bleiben unzählige Blüten für Insekten, Vögel und für die Magie des Lebens selbst. Es ist stets genug für alle da. 🌿

Ernten im Einklang – für mich ein Zauber der Achtsamkeit und ein stiller Akt der Dankbarkeit.

̈ten ̈fer

Adresse

Weingarten

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Feen-Geistchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Über das FeenGeistchen

Über mich:

Warum Feen-Geistchen?

Vor einigen Jahren besuchte mich ein merkwürdiges Insekt. Es gleich einem Falter mit Federn.

Ich lernte, dass sich dieses anmutige Wesen, dass übrigens eher zu den Motten zählt, wohl von dem "Unkraut" (in dem Falle die Ackerwinde) vor der Haustüre ernährt (als Raupe von den Blättern, als Falter vom Nektar)