Weinheimer Jugendmedien

  • Home
  • Weinheimer Jugendmedien

Weinheimer Jugendmedien Die „Weinheimer Jugendmedien“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen & jungen Erwachsenen in Weinheim zu fördern.

Die „Weinheimer Jugendmedien“ haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Medienkompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Weinheim zu fördern. In den Zeiten des WEB 2.0 sind die Medien und ihre Nutzer einem starken Umbruch unterworfen. Nicht nur eine Unmenge von Informationen, die ungefiltert konsumiert werden können, sondern auch die vermeintlich leichte Herstellung von Medien und

die Interaktion in der Öffentlichkeit, bringen ungeahnte Möglichkeiten aber auch Gefahren und Manipulation. Damit aus jungen Menschen mündige Bürger werden, ist es notwendig, sie im richtigen Umgang mit Medien nicht alleine zulassen. Ländern und Kommunen erwächst auf diesem Feld zunehmend eine soziale und politische Aufgabe. Die „Weinheimer Jugendmedien“ wollen sich dieser Herausforderung stellen und jedem jungen Menschen aus der Region Weinheim die Möglichkeit geben, zu erleben, wie Medien entstehen, wie sich Medien auswirken und wie man korrekt und sicher damit umgeht. Unabhängig von seiner sozialen und kulturellen Herkunft. Wir kooperieren mit öffentlichen Bildungseinrichtungen wie Schulen und Vereinen aber auch mit wirtschaftlichen und sozialen Institutionen aus Weinheim und Umgebung.

Am Wochenende haben wir einen neuen Lern- und Erlebnisort für Kinder und Jugendliche eröffnet: die NaturBildungsFläche m...
21/07/2025

Am Wochenende haben wir einen neuen Lern- und Erlebnisort für Kinder und Jugendliche eröffnet: die NaturBildungsFläche mit Makerspace auf der Freifläche hinter der Haltestelle Blumenstraße.

Die Fläche verbindet Umweltpädagogik mit innovativer Technik und bietet Kindern und Jugendlichen künftig vielfältige Bildungs- und Mitmachangebote. Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, das Gelände kennenzulernen.

Ein besonderes Highlight ist der Makerspace im Seecontainer, der von den Weinheimer Jugendmedien kreativ eingerichtet wurde. Dort konnten Kinder am Eröffnungstag selbst aktiv werden: Sie bedruckten Taschen und Mäppchen – erste Einblicke in das kreative Angebot, das künftig regelmäßig stattfinden wird. Geplant sind auf dem Gelände rund um den Makerspace Workshops zu Design, Technik und Umwelt – nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Schulen, Firmen und städtische Einrichtungen, die hier beispielsweise mit einer Teambuildingmaßnahme in einen Workshoptag starten möchten. Aber auch für alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger der Stadt wird es Workshops, Kurse und offenen Werkstatt-Tage geben. Die Termine werden auf www.makerspace-weinheim.de veröffentlicht.

Auch die GUB bot an Forscherständen spannende Experimente und Mitmachaktionen rund um Naturwissenschaft, Kunst und Naturschutz an – mit großer Begeisterung bei den jungen Gästen. Die Hochbeete auf der Anlage wurden inspiziert und werden von Kindern zukünftig unter fachkundiger Anleitung gepflegt. Verschiedene weitere Module sollen noch folgen. In wenigen Monaten wurde aus einer einfachen Grünfläche ein lebendiger, kreativer Umweltforscherraum – ein Ort, der Bildung, Beteiligung und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Kooperation, Engagement und Kreativität zu einem zukunftsweisenden Bildungsort führen können – mitten in Weinheim. Infos und Termine auf https://www.naturbildungsflaeche-weinheim.de

Am Samstag, 19. Juli 2025, noch nichts vor? Kommt zur Einweihung der   von 10-17 Uhr auf die Freifläche hinter der Halte...
16/07/2025

Am Samstag, 19. Juli 2025, noch nichts vor? Kommt zur Einweihung der von 10-17 Uhr auf die Freifläche hinter der Haltestelle Blumenstraße. Wir eröffnen hier unseren im Seecontainer nach langer Pause endlich wieder am neuen Standort… viele spannende Projekte und Workshops warten zukünftig auf Kinder, Jugendliche und interessierte Erwachsene. Zusammen mit der „Gesellschaft für Umweltbildung“ und der Stadt Weinheim.de beleben wir den Platz. Wir freuen und auf Euch!

Eines unserer Herzensprojekte fand in dieser Woche nach fast einjähriger Vorbereitung seinen Abschluss und Höhepunkt - 7...
20/07/2024

Eines unserer Herzensprojekte fand in dieser Woche nach fast einjähriger Vorbereitung seinen Abschluss und Höhepunkt - 70 Schüler*innen haben im Laufe eines Jahres eine TV-Show inkl. Videobeiträgen geplant und umgesetzt, einen Moderationstisch gebaut, die Veranstaltungstechnik betreut, das Catering vorbereitet oder T-Shirts für die gesamte Crew produziert. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich die Schüler*innen im Laufe des Projekts entwickeln, reifen und am Ende selbtsbewusster durch das Schulhaus ziehen.

Vielen Dank an die Friedrich-Realschule Weinheim für die langjährige tolle Zusammenarbeit und das Vertrauen in unsere Arbeit! Auf eine neue Runde in 2024/25 💪🏻🎥🤩

Projekt Arbeitswelt im Wandel | Friedrich-Realschule, Weinheimer Jugendmedien & Stadt Weinheim In diesem Projekt haben Schülerinnen und Schüler der…

Ab sofort bieten wir 2  -Stellen im Rahmen der Medienkompetenzförderung von Kindern, Jugendlichen und Senior*innen an. W...
04/08/2023

Ab sofort bieten wir 2 -Stellen im Rahmen der Medienkompetenzförderung von Kindern, Jugendlichen und Senior*innen an. Wer Interesse hat, gerne direkt bewerben - wir bieten spannende Projekte: https://jugendmedien-weinheim.de/karriere - bitte auch an potenzielle Kandidat*innen weiterleiten 📨➡️📬!

Das FSJ findet in Kooperation mit ran ans Leben - Diakonie statt - vielen Dank für die Möglichkeit!

Ein schöner Bericht des RNF über das TV-Projekt "Arbeitswelt im Wandel" an der Friedrich-Realschule Weinheim in Zusammen...
28/07/2023

Ein schöner Bericht des RNF über das TV-Projekt "Arbeitswelt im Wandel" an der Friedrich-Realschule Weinheim in Zusammenarbeit mit der Stadt Weinheim.de:

Praxis statt Theorie: TV Sendung der Friedrich Realschule Weinheim | Schulen und Lehrkräften wird ja oftmals vorgeworfen, man lerne dort nichts für’s Leben. In der Theorie wisse man,  was in eine Bewerbung rein muss, …

22/07/2023

Wieder ist ein spannendes Projekt an der Friedrich-Realschule Weinheim zu Ende gegangen. Wir sind dankbar und stolz auf das Team vor und hinter den Kulissen von "Arbeitswelt im Wandel 2023" und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen aller Kooperationspartner! Auf geht's in die Planungen für 2024 🤩💪🎥😍

In den Sommerferien bieten wir im Rahmen der Ferienspiele des Stadtjugendring Weinheim e.V. zwei Medienwerkstätten für K...
03/07/2023

In den Sommerferien bieten wir im Rahmen der Ferienspiele des Stadtjugendring Weinheim e.V. zwei Medienwerkstätten für Kinder zwischen 7-10 Jahren an. 🎥📸 Vom 7.-10. August und 14.-17. August können die jungen Medienmacher*innen in die spannende Welt des Filmemachens, der Fotografie und des Storytellings eintauchen und kreativ mit anderen Kindern neue Fähigkeiten entwickeln. Alle Infos zu Kosten, Zeiten und die Anmeldung unter https://ferien-weinheim.de/events/medienwerkstatt-7-10-jahre-2

Medienwerkstatt (7-10 Jahre) Entdecke die faszinierende Welt der Medien in unserer 4-tägigen Sommer-Medienwerkstatt für Kinder im Alter von 7-10 Jahren! Tauche ein in die spannende Welt des Filmemachens, der Fotografie und des Storytellings. Lerne, wie man eigene Videos dreht, Tonaufnahmen macht u...

20/06/2023

Wir sind stolz auf die Schüler*innen der Friedrich-Realschule Weinheim und dankbar für das Vertrauen der Schulleitung und Lehrkräfte in unsere Arbeit! Eine tolle Kooperation, die hier seit Jahren nun in diesem Schuljahr in einer tollen Auszeichnung und Wertschätzung der Arbeit mündet. Vielen Dank!

Ein neues Projekt ist seit 15. Mai 2023 auf Sendung. Zusammen mit dem Bodelschwingh-Weinheim produzieren wir Sendungen f...
31/05/2023

Ein neues Projekt ist seit 15. Mai 2023 auf Sendung. Zusammen mit dem Bodelschwingh-Weinheim produzieren wir Sendungen für einen hauseigenen TV-Kanal, der den Bewohner*innen viel Freude bereiten und vor allem Abwechslung zu Krimis und schlimmen (zugleich aufwühlenden) Nachrichten aus der ganzen Welt im Fernsehen bieten soll! 📺🎥🎞️ Der Start ist schon einmal gelungen - wir freuen uns auf viele spannende Geschichten!

Von früh bis spät auf Sendung ist der Haussender mit Musik, Tagesinfos und Bildern aus Weinheim. Wie das Programm direkt in die Bewohnerzimmer kommt.

Ein neues Projekt an der Friedrich-Realschule Weinheim zur Förderung der Nachrichten- und Medienkompetenz. Hat Spaß gema...
20/12/2022

Ein neues Projekt an der Friedrich-Realschule Weinheim zur Förderung der Nachrichten- und Medienkompetenz. Hat Spaß gemacht und wir sind stolz auf das gemeinsame Produkt. Rausgekommen ist eine 25-minütige Fernsehsendung mit von den Schüler*innen aufbereiteten Themen zu informativen Videobeiträgen. Wir freuen uns auf die zweite Runde im Januar 🎥🎬🤩

Die Klasse 7a produzierte im November/Dezember 2022 die erste Sendung im Schülerfernsehen der Friedrich-Realschule im Schuljahr 2022/2023. Die Schüler*innen…

Nach 9 Wochen Ausbau ist es endlich soweit! Der   rollt los! Wir freuen uns zusammen mit dem Pilgerhaus Weinheim / Zentr...
05/10/2022

Nach 9 Wochen Ausbau ist es endlich soweit! Der rollt los! Wir freuen uns zusammen mit dem Pilgerhaus Weinheim / Zentrum für Inklusion auf eine spannende Reise durch den gesamten Rhein-Neckar-Kreis. In 100 Aktionswochen besuchen wir Menschen vor Ort mit dem aufsuchenden Beratungsangebot und bieten im ausgebauten Linienbus jede Menge Unterstützung bei der Nutzung von digitalen Medien.

Die Suche eines/r Busfahrer*in für unseren Medienbus in Kooperation mit dem Zentrum für Inklusion / Pilgerhaus Weinheim ...
18/09/2022

Die Suche eines/r Busfahrer*in für unseren Medienbus in Kooperation mit dem Zentrum für Inklusion / Pilgerhaus Weinheim erweist sich leider als schwierig. Nach der Sonderzulassung des Fahrzeugs zum Messemobil dürfen auch Personen mit normalem LKW-Führerschein den Bus fahren! Wir haben daher die Ausschreibung angepasst und freuen uns, wenn sich jemand mit Interesse bei uns meldet: https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/10000-1190647407-S (gerne auch per Direktnachricht) - LKW-Fahrer*in gesucht auf MiniJob-Basis (10-12h/Woche). 🚌

Für ein tolles, neues Projekt in Kooperation mit dem Pilgerhaus Weinheim / Zentrum für Inklusion suchen wir ab September/Oktober 2022 eine*n Busfahrer*in 🚌 auf MiniJob-Basis mit 10-12 Stunden Aufwand pro Woche (kein Personenbeförderungsschein notwendig): https://www.arbeitsagentur.de/jobsuche/jobdetail/10000-1190647407-S - wer jemanden kennt oder selbst Interesse hat: gerne weiterleiten oder direkt bei uns melden! Wir freuen uns auf die Bewerbung über das Stellenportal der Arbeitsagentur.

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Weinheimer Jugendmedien posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Weinheimer Jugendmedien:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share