Wir versorgen Frühgeborene im neonatolgischen Bereich mit gespendeter und kontrollierter Muttermilch.
13/06/2025
Heute ist Ammeva auf dem Frühgeborenen Symposium in Leipzig!
Ich freue mich darauf, unsere innovativen Produkte vorzustellen und alle Fragen rund um die Versorgung von Frühgeborenen zu beantworten. Der Austausch mit engagierten Fachkräften und Interessierten liegt uns besonders am Herzen. Kommt gerne vorbei – ich freue mich auf inspirierende Gespräche! 🩷💜
10/06/2025
AF S50 dient der Anreicherung von Frauenmilch und ist auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse Frühgeborener - vorzugsweise ab der 31. Schwangerschaftswoche - abgestimmt. AF S50 sollte so lange angewendet werden, bis das durchschnittliche Gewicht eines reifgeborenen Kindes von etwa 3500 g erreicht wird.
07/06/2025
Ich bin Johanna, Mama von drei Kindern und beruflich Still- und Laktationsberaterin.
Ich hatte bei allen meinen Kindern sehr viel Milch und konnte die innigen Stillmomente sehr genießen. Weil ich weiß, wie wertvoll Muttermilch gerade für Frühgeborene ist, war es mir ein großes Anliegen, meinen Überschuss zu spenden.
An Ammeva konnte ich mehr als 7 Liter Muttermilch unkompliziert und sicher weitergeben – ein kleiner Beitrag, der für viele Frühchen einen großen Unterschied machen kann. Ich bin stolz, mit meiner Spende geholfen zu haben, Babys mit dieser essenziellen Nahrung zu versorgen.
Gerne hätte ich noch mehr gespendet, aber meine mittlere Tochter hat irgendwann ganz klar gemacht, dass die eingefrorene Milch „ihre Mama-Milch“ ist – und trinkt sie nun selbst am liebsten. Die Spende über Ammeva verlief durchweg unkompliziert: Der gesamte Ablauf war gut organisiert, der Kontakt herzlich und unterstützend. Der Spenderinnenservice ist wirklich toll – ich habe mich jederzeit gut begleitet gefühlt. Sollte sich noch einmal die Gelegenheit ergeben, würde ich sofort wieder spenden.
Vielen Dank 💜🩷
04/06/2025
Die Muttermilch deckt leider nicht den Nährstoffbedarf eines Frühchens. Deswegen muss die Milch angereichert werden mit Fortifiern aus gespendeter Muttermilch.
So könnt Ihr Frühchen mit Eurer gespendeten Milch eine gesunde Entwicklung ermöglichen. 🩷💜
01/06/2025
Heute feiern wir die Kleinsten unter uns – unsere Frühchen! Für die zarte Entwicklung dieser kleinen Kämpfer ist Muttermilch nicht nur Nahrung, sondern Lebenselixier. Mit eurer gespendeten Frauenmilch unterstützen ihr Frühgeborene auf ihrem Weg ins Leben. Gemeinsam schenken wir Frühchen die beste Chance auf gesundes Wachstum. Danke an alle Spenderinnen und Unterstützer, die dieses Wunder möglich machen! 🩷💜
31/05/2025
AMP 100 wird zur peroralen Ernährung von Frühgeborenen für die ersten Tage nach der Geburt gegeben, solange die Milch der Mutter in nicht ausreichender Menge vorhanden.
27/05/2025
Fortifier sind sogenannte Nahrungsverstärker. Diese wurden entwickelt, weil Frühgeborene einen anderen Nährstoffbedarf als Termingeborene haben. Die Zusammensetzung der normalen Muttermilch ist oftmals nicht ausreichend, um das Frühgeborene mit allen Nährstoffen, die es braucht, zu versorgen. Mit Fortifiern kann die vorhandene Mutter-oder Spenderinnenmilch mit den notwendigen Nährstoffen verstärkt (fortifiziert) werden und entsprechend dem individuellen Nährstoffbedarf des Frühgeborenen angepasst werden.
23/05/2025
„Neue Horizonte werden sichtbar, wenn wir Perspektiven austauschen, Forschung und Ausbildung vernetzen und zusammen die aktuellen Herausforderungen als Chance betrachten“ (Grußwort GNPI Startseite). In diesem Sinne freut sich das heutige Team von Ammeva Teil des Kongresses für Neonatologie und Kinderintensivmedizin in Lübeck sein zu können. Wir freuen uns auf die Möglichkeit unsere Produkte vorzustellen und mit allen Interessierten Gespräche zu führen und Fragen zu beantworten.
13/05/2025
In Deutschland gibt es jedes Jahr mehr als 60.000 Frühgeborene. Davon haben 9000 ein Geburtsgewicht von weniger als 1500 Gramm. Nicht immer kann die eigene Mutter sofort stillen. Gerade diese Kinder benötigen die wertvollen Inhaltsstoffe der gut verträglichen Muttermilch. Zudem muss die Muttermilch mit weiteren Nährstoffen (Fortifier) angereichert werden. Beides stellt Ammeva aus reiner Muttermilch her.
05/05/2025
Der alte Weise👴🏻 und die junge Dynamische 👩🏽 erwartet alle Interessierten mit Freude auf dem deutschen Hebammenkongress in Münster. Gerne beantworten wir Fragen und stellen unsere Produkte vor. Wir freuen uns über jede Unterstützung um neue Spenderinnen gewinnen zu können.
Kommt gerne vorbei! 🩷💜
03/04/2025
Ich bin Susanne Graf, 36 Jahre alt und habe vier Kinder. Alle meine Kinder wurden voll gestillt. 2023 habe ich dann auf der Stoffycon Britta von Dachskind kennengelernt. Sie hat Ammeva auf einer Messe kennengelernt und darüber in ihrer Instagramstory berichtet. Ich war direkt begeistert, dass es eine Möglichkeit zum Milchspenden gibt! Als ich dann schwanger wurde mit unserem vierten Kind war für mich direkt klar: Ich will Milch für Frühchen spenden, bei Ammeva! Ich hab mich auf der Internetseite von Ammeva belesen und als mein Sohn dann auf der Welt war, wir uns stilltechnisch eingegroovt hatten, hab ich mich bei Ammeva gemeldet. Ich telefonierte mit der netten Frau König und bekam den Vertrag, Spenderbeutel, Etiketten, Blutentnahmeröhrchen zugesendet. Der Vertrag war fix ausgefüllt und meine liebe Hebamme hat mir das Blut abgenommen. Das Blut wurde überprüft und ich bekam die Freigabe zum Spenden.
Nach einer Zeit, hatte ich das Gefühl, dass meine eigene Milchpumpe nicht genug Leistung hatte. Nach einem kurzen Telefonat bekam ich eine Milchpumpe zugesendet. Die hatte mehr Leistung, aber man benötigte dafür eine freie Hand. Ich habe meistens gestillt und dabei die andere Brust abgepumpt, weil der Milchspendereflex bei mir sehr groß ist. Nachem ich meine ersten 5L Milch eingefroren hatte, konnte ich bei Ammeva problemlos schnell einen Abholtermin vereinbaren und die Milch wurde abgeholt. Ich hätte nie gedacht, dass ich überhaupt 5L schaffe, aber mein Körper und mein Baby haben so gut zusammen gearbeitet, dass er nochmal 5L Milch als Spende zusammen bekommen hat. Als mein Baby dann mit Beikost angefangen hat, passte das Abpumpen nicht mehr in meinen Alltag und ich habe bei Ammeva angerufen und aufgehört zu spenden. Alle Menschen, mit denen ich durch Ammeva Kontakt hatte, waren sehr freundlich und zuvorkommend. Allen Freundinnen und Bekannten, die von zuviel Milch erzählen, empfehle ich Ammeva weiter.
Vielen Dank 💜🩷
01/04/2025
4. Abfüllen der Milch in Einfrierbeutel:
Beim Abfüllen der Muttermilch in die Einfrierbeutel ist durchgängig auf eine sorgfältige hygienische Handhabung zu achten. Hierbei bitte nicht in die geöffneten Beutel fassen.
Kleben Sie auf jeden Beutel an der oberen Lasche ein mitgeliefertes Zahlencode-Etikett
(Ihre Spenderinnen-ID), bevor Sie den Beutel befüllen.
Zum Befüllen des Muttermilchbeutels trennen Sie den perforierten Orginalverschluss an der Oberseite des Beutels ab und öffnen Sie den dreifachen Sicherheits-verschluss durch vorsichtiges Auseinanderziehen.
Achten Sie bitte darauf, den Beutel nicht mit mehr als 250 ml zu befüllen, da sich die Muttermilch beim Einfrieren ausdehnt.
Entfernen Sie vor dem Verschließen die Luft aus dem Beutel. Verschließen Sie den Beutel durch festes Zusammendrücken des dreifachen Sicherheitsverschlusses.
Tragen Sie anschlieflend bitte mit einem wasserfesten Stift in dem Beschriftungsfeld das
Abfülldatum und das ungefähre Einfüllvolumen ein.💜🩷
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ammeva erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Kraft spenden. Muttermilch spenden. Eine Spende fürs Leben.
Hinter AMMEVA steht ein Team aus erfahrenen Ärzten, Wissenschaftlern, Hebammen sowie Still- und Laktationsberaterinnen.
AMMEVA möchte alle Frühchen mit ausreichend nahrhafter Muttermilch versorgen und sie damit vor schweren Krankheiten, Operationen und Allergien auf tierische Fertignahrung bewahren. Denn Frühchen brauchen ihre Kraft zum Wachsen.
Nicht alle Mütter können oder dürfen stillen. Oft reicht auch einfach die Muttermilch nicht, die Mütter für ihre zu früh geborenen Säuglinge abpumpen.
Gleichzeitig gibt es viele stillende Mütter, die zu viel Milch haben und das als Belastung empfinden. AMMEVA bringt beides zusammen. Stillende Mütter spenden das, was zu viel ist, denen, die es dringend brauchen. Beiden ist geholfen.
AMMEVA holt Ihre Muttermilch spende ab, macht sie durch Gefriertrocknen haltbar und liefert sie als Pulver an Kliniken mit Frühgeborenen-Stationen.
So können Sie helfen
Melden Sie sich bei AMMEVA per E-Mail, Telefon oder geben Sie Ihre Kontaktdaten ein und klicken Sie auf den Button „Spenderin werden“ auf unserer Homepage: https://ammeva.de.
Ihre oder eine von AMMEVA beauftragte Hebamme/ Stillberaterin meldet sich bei Ihnen und spricht mit Ihnen über Ihren Still-Alltag, denn oberste Priorität bleibt, dass Ihr eigenes Baby gut versorgt ist. Um dies sicherzustellen erfolgt auch eine Untersuchung Ihrer Blut- und Muttermilchproben. Wenn alles passt, können auch Sie mit Ihrer Spende helfen, anderen Babys den Start ins Leben zu erleichtern. Unsere Frühchen-Mütter danken es Ihnen von Herzen.