19/11/2025
➡️ ➡️ ⤵️
Wäre es nicht toll, wenn wir für den Neustart im Leben einfach nur den Reset-Knopf drücken müssten? Mmh, ganz so leicht wie der Neustart beim PC oder Handy geht es leider nicht. Da warten wir nach dem Knopfdruck ein bisschen und das Gerät, was zuvor diverse Macken im Ablauf aufwies, funktioniert wieder reibungslos. Für deinen persönlichen Neustart ist Warten allerdings genau das Falsche. Stattdessen solltest du planvoll vorgehen. Du brauchst dafür vor allem zwei Dinge: Mut und Flexibilität.
Meist geht dem Neustart eine Krise voraus. Eine schwierige Phase, die aber praktisch und nützlich ist: Betroffene erkennen, dass etwas nicht in Ordnung ist und geändert werden muss. Meist werden solche Krisen im Leben durch körperliche oder psychische Symptome begleitet. Diese Menschen sind unglücklich, haben Schlafprobleme, werden zunehmend antriebslos oder spüren andere Anzeichen, dass etwas nicht stimmt. Dann heißt es innehalten und überlegen: Was könnte der Auslöser sein?
Wahr ist aber auch: Je älter wir werden, umso zögerlicher sind wir. Mit einem radikalen Neustart gehen nicht nur ersehnte Veränderungen, sondern auch viele Unwägbarkeiten einher.
Begleitet werden diese von vielen Fragen wie:
▫️Wird es tatsächlich besser oder tauscht man ein Übel gegen ein neues aus❓️
▫️Ist man diesen Veränderungen geistig und seelisch gewachsen❓️
▫️Wie geht es weiter, wenn der Neustart nicht funktioniert❓️
🔸️Like, wenn dir mein Beitrag gefallen hat🔸️