Findling Verlag

Findling Verlag Verlag für regionale Literatur und Reiseführer in Brandenburg und Berlin

»Es ist ein kleines Kulturpanorama der späten Weimarer Republik, das sich hier auftut.«Wir danken dem Journalisten Ralf ...
12/08/2025

»Es ist ein kleines Kulturpanorama der späten Weimarer Republik, das sich hier auftut.«

Wir danken dem Journalisten Ralf Julke für seine Rezension zu Roland Lampes neuem Buch! Sie ist frei lesbar in der Leipziger Zeitung, Rubrik Bildung & Bücher:

In Erinnerung hat man ihn als unermüdlichen Vortragskünstler, der mit seinen Gedichten durchs Land reiste, meist in Seemanns-Uniform auftrat und der dann

Das neue Buch des Berliner Autors Roland Lampe ist erschienen. Er beschreibt darin die letzten Lebensmonate des außergew...
17/07/2025

Das neue Buch des Berliner Autors Roland Lampe ist erschienen. Er beschreibt darin die letzten Lebensmonate des außergewöhnlichen Künstlers Joachim Ringelnatz. Der Dichter, Kabarettist und Maler erkrankte Anfang 1934 an Tuberkulose und wurde in die Klinik Waldhaus Charlottenburg in Sommerfeld nördlich von Berlin eingewiesen. Dort verfasste er ein Tagebuch, außerdem sind seine Briefe erhalten, die uns von seinem Alltag in der Klinik berichten, von den Besuchen seiner Frau Muschelkalk, von seinen Träumen, Gedanken und Gefühlen. Anfang Oktober wurde er unheilbar krank aus der Klinik entlassen und starb einen Monat später daheim in Berlin.

Erzählt wird aber nicht nur von seiner Krankheit und wie er damit umging, sondern auch von seiner Freundschaft mit der Schauspielerin Asta Nielsen, mit Ernst Rowohlt, seinem Verleger, und mit dem Schauspieler Paul Wegener, der an seinem Grab die Abschiedsrede hielt. Eine besondere Beziehung verband ihn mit Hermann Hesse, der wusste, wie viel »Erfahrung, Nachdenken, Leid, Narrenweisheit und Resignation, Überlegenheit und weiser Humor« sich »hinter dieser wohlbekannten Maske, der beliebten Nummer im Kabarett« verbargen.

Auch die Geschichte der Klinik in Sommerfeld ist Teil des Buches. Sie existiert noch heute, eingebettet in die Landschaft des Osthavellandes.

Das Buch ist erhältlich im Buchhandel oder über unseren Onlineshop.

Zwölf neue stimmungsvolle Aquarelle hat der Berliner Maler H.-Jürgen Malik für den 2026er-Fontane-Kalender illustriert. ...
10/06/2025

Zwölf neue stimmungsvolle Aquarelle hat der Berliner Maler H.-Jürgen Malik für den 2026er-Fontane-Kalender illustriert. Der Kalender ist jetzt im Onlineshop lieferbar.

H.-Jürgen Malik folgt den Spuren des großen Dichters Theodor Fontane durch Brandenburg und Berlin. Lasst euch von zwölf leuchtenden Aquarellen durch das kommende Jahr 2026 begleiten und vielleicht dazu inspirieren, selbst auf eine Spurensuche zu gehen. Die stimmungsvollen Bilder sind kombiniert mit passenden Fontane-Zitaten, darunter Textausschnitte aus den »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«, »Meine Kinderjahre«, »Von Zwanzig bis Dreißig« und »Effi Briest«.

Folgende Orte, Regionen und Bauwerke sind auf den Monatsblättern abgebildet:
Pfaueninsel,
St. Nikolai zu Spandau,
Neuruppin,
Möglin,
Teupitz,
Schloss Meseberg,
Von Biesenthal nach Prenden,
Jahnsfelde,
Schlossgarten Charlottenburg,
Der große Stechlin,
Kloster Chorin,
Weidendammer Brücke.

https://shop.findling-verlag.de/produkt/fontane-in-brandenburg-und-berlin-wandkalender-2026/

Neu im Onlineshop: das Kinderbuch»Leo, der kleine Ziegenbock aus Seelow«.Wundert ihr euch etwa, wenn jemand die schöne S...
10/06/2025

Neu im Onlineshop: das Kinderbuch»Leo, der kleine Ziegenbock aus Seelow«.
Wundert ihr euch etwa, wenn jemand die schöne Stadt Seelow »Zicken-Seelow« nennt? Dann solltet ihr mal die Geschichte von Leo lesen, dem frechen und mutigen kleinen Ziegenbock.
Die Autorin Christine Hellert schickt den kleinen Leo auf einen spannenden Streifzug durch die Stadt Seelow. Die Illustratorin Maria Mähler hat dazu lebendige Bilder gemalt, mit liebevollen Details und fröhlichen Farben. So ist ein Buch entstanden, das zum Staunen und Mitfiebern animiert und das nicht nur kleine, sondern auch große Leser ermutigt, Herausforderungen zu meistern.

https://shop.findling-verlag.de/produkt/der-kleine-ziegenbock-aus-seelow/

Im August erscheint ein neues Buch des Berliner Autors Roland Lampe: »Eines Morgens ist alles fort – Joachim Ringelnatz ...
10/06/2025

Im August erscheint ein neues Buch des Berliner Autors Roland Lampe: »Eines Morgens ist alles fort – Joachim Ringelnatz in Sommerfeld«. Im Neuigkeiten-Blog gibt es jetzt eine Vorschau zum Buch:

Im August erscheint ein neues Buch des Berliner Autors Roland Lampe. Er beschreibt darin die letzten Lebensmonate des außergewöhnlichen Künstlers Joachim Ringelnatz, der Anfang …

05/08/2024

Unser Fontane-Kalender für 2025 ist jetzt hier erhältlich:
Die Brandenburgerei I Bad Saarow
Vielen Dank für die Vorstellung des Kalenders!🌼

NEU✨ Der Illustrator H.-Jürgen Malik folgt den Spuren des großen Dichters Theodor Fontane durch Brandenburg und Berlin. ...
30/05/2024

NEU✨ Der Illustrator H.-Jürgen Malik folgt den Spuren des großen Dichters Theodor Fontane durch Brandenburg und Berlin. Lasst euch von zwölf leuchtenden Aquarellen durch das kommende Jahr 2025 begleiten und vielleicht dazu inspirieren, selbst auf eine Spurensuche zu gehen. Die stimmungsvollen Bilder sind kombiniert mit passenden Fontane-Zitaten, darunter Textausschnitte aus den »Wanderungen durch die Mark Brandenburg«, »Irrungen, Wirrungen«, »Von Zwanzig bis Dreißig« und Gedichten.

Folgende Orte, Regionen und Bauwerke sind auf den Monatsblättern abgebildet: Spreewald, Neuruppin, Jagdschloss Stern Potsdam, Müggelsee, Teufelsbrücke Eberswalde Finow, Neue Wache Berlin, Zeuthener See, Baumgartenbrück, Buch, das Land Beeskow-Storkow, Scharnhorst-Grabstätte Invalidenfriedhof Berlin und Schloss Sanssouci in Potsdam.

Der Kalender ist jetzt erhältlich im Buchhandel, in Läden mit regionalen Waren und in unserem Onlineshop:
https://shop.findling-verlag.de/produkt/fontanes-brandenburg-wandkalender-2025/

Seid herzlich willkommen zu dieser Lesung am 6. Juni im Zille Museum im Berliner Nikolaiviertel! Roland Lampe stellt sei...
30/05/2024

Seid herzlich willkommen zu dieser Lesung am 6. Juni im Zille Museum im Berliner Nikolaiviertel! Roland Lampe stellt sein Buch über Hans Fallada vor. Kira Lina Klemm liest Texte aus Falladas »Kleiner Mann – was nun?«.

Am Donnerstag, 6. Juni 2024 stellt der Autor Roland Lampe sein Fallada-Buch in Berliner Zille-Museum vor. Dazu liest Kira Lina Klemm Textpassagen aus Falladas Roman »Kleiner Mann – …

Auf den Spuren von Theodor Fontane mit dem Illustrator H.-Jürgen Malik aus Karow. Das Denkmal für Julie von Voß im Schlo...
29/05/2024

Auf den Spuren von Theodor Fontane mit dem Illustrator H.-Jürgen Malik aus Karow. Das Denkmal für Julie von Voß im Schlosspark Buch hat er für den diesjährigen Fontane-Kalender gemalt. Inzwischen gibt einen neuen Kalender für 2025 mit zwölf weiteren Fontane-Reisezielen in Brandenburg und Berlin 💚 …

Danke an Jan Borchert für diese schönen Fotos, die am Samstag in Lebus entstanden! 🌼 Der örtliche Heimatverein veranstal...
07/05/2024

Danke an Jan Borchert für diese schönen Fotos, die am Samstag in Lebus entstanden! 🌼 Der örtliche Heimatverein veranstaltete eine Lesung im Museum Haus Lebuser Land. Die Autorin Carmen Winter las Passagen aus ihrem Reiseführer »Das Oderbruch – Liebe auf den zweiten Blick« und autobiografische Texte. Elisabeth Baltes begleitete die Lesung musikalisch an der Gitarre 📚🥰🎶…

Der Heimatverein Lebus e.V. lädt ein zu dieser Lesung mit der Autorin Carmen Winter: »Das Oderbruch – Liebe auf den zwei...
19/04/2024

Der Heimatverein Lebus e.V. lädt ein zu dieser Lesung mit der Autorin Carmen Winter:

»Das Oderbruch – Liebe auf den zweiten Blick«
am Samstag, 4. Mai 2024, 15.00 Uhr
im Museum Haus Lebuser Land
Schulstraße 7 • 15326 Lebus

Die 8. Auflage von Carmen Winters Reiseführer »Das Oderbruch – Liebe auf den zweiten Blick« ist im Findling Verlag erschienen. Im Museum Haus Lebuser Land wird die Autorin den aktualisierten und erweiterten Reiseführer vorstellen. Neben der Lesung aus dem Buch berichtet sie von ihrer Arbeit und liest autobiografische Texte, die ihre Verbundenheit zum Oderbruch als Landschaft ihrer Kindheit verdeutlichen.

📷 Foto von Carmen Winter: Ingrid Gorr

Adresse

Werneuchen
16356

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Findling Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Findling Verlag senden:

Teilen

Kategorie