Erftkreis News

Erftkreis News Wir berichten über aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Sport in der Metropolregion Rheinland. So wie aus der Region Köln&Bonn und dem Rest der Welt.

Erftkreis News ist ein Nachrichtenportal für den Rhein-Erft-Kreis. Hier erhalten Sie tagesaktuelle Nachrichten aus den Städten Bedburg, Bergheim, Brühl, Elsdorf, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim und Wesseling.

Entwarnung in Erftstadt-Kierdorf:Die 250-Kilo-Bombe wurde erfolgreich entschärft!🚧 Straßensperren werden jetzt nach und ...
22/09/2025

Entwarnung in Erftstadt-Kierdorf:
Die 250-Kilo-Bombe wurde erfolgreich entschärft!

🚧 Straßensperren werden jetzt nach und nach aufgehoben, die Anlaufstelle in der Schützenhalle schließt sukzessive.

🙏 Feuerwehr, Ordnungsamt und Stadtverwaltung danken allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre Geduld und Unterstützung.

Mehr dazu bei Erftkreis News.

🚨 Update aus Erftstadt-Kierdorf:Die Stadt hat mitgeteilt, dass um 21:10 Uhr die Freigabe zur Entschärfung erteilt wurde....
22/09/2025

🚨 Update aus Erftstadt-Kierdorf:

Die Stadt hat mitgeteilt, dass um 21:10 Uhr die Freigabe zur Entschärfung erteilt wurde.

💣 Der Kampfmittelbeseitigungsdienst beginnt jetzt mit seiner Arbeit.

ℹ️ Weitere Informationen folgen.

Mehr dazu bei Erftkreis News.

Update 21:00 UhrDie Stadt hat bestätigt, dass der zweite Klingelrundgang abgeschlossen ist – das Evakuierungsgebiet ist ...
22/09/2025

Update 21:00 Uhr

Die Stadt hat bestätigt, dass der zweite Klingelrundgang abgeschlossen ist – das Evakuierungsgebiet ist jetzt vollständig geräumt.

✈️ Die Deutsche Flugsicherung wurde informiert, der Luftraum über Kierdorf wird für die Dauer der Entschärfung gesperrt.
💣 Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kann damit in Kürze mit seiner Arbeit beginnen.
ℹ️ Weitere Infos zum Fortgang folgen.
Mehr dazu bei Erftkreis News.

+++ UPDATE 19 Uhr +++In Erftstadt-Kierdorf wurde am Nachmittag eine 250-Kilo-Bombe mit zwei Zündern entdeckt. Der Blindg...
22/09/2025

+++ UPDATE 19 Uhr +++

In Erftstadt-Kierdorf wurde am Nachmittag eine 250-Kilo-Bombe mit zwei Zündern entdeckt. Der Blindgänger liegt nur 1,10 Meter tief und soll noch heute Abend entschärft werden. Rund 1.200 Menschen müssen ihre Häuser verlassen, ein Evakuierungsradius von 400 Metern ist eingerichtet.

📍 Anlaufstelle: Schützenhalle St. Hubertus (Dechant-Nöthen-Straße), dort gibt es auch Verpflegung.

📞 Hilfsbedürftige melden sich bitte unter 0152 / 24496300.

🚧 Mit erheblichen Verkehrsbehinderungen im Bereich Kierdorf ist zu rechnen, auch der ÖPNV wird umgeleitet. L495 und A1 bleiben frei.

‼️ Wichtig: Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte und halten Sie Notrufnummern für wirkliche Notfälle frei.

Mehr dazu bei Erftkreis News.

Erstmeldung:Bombenfund in Kierdorf: 250-Kilo-Blindgänger entdecktIn Erftstadt-Kierdorf ist am frühen Montagnachmittag ei...
22/09/2025

Erstmeldung:

Bombenfund in Kierdorf: 250-Kilo-Blindgänger entdeckt

In Erftstadt-Kierdorf ist am frühen Montagnachmittag eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden worden. Der Blindgänger wurde in der Beethovenstraße, Ecke Schildgensacker, bei Bauarbeiten entdeckt. Nach Angaben der Stadt Erftstadt hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst die Lage geprüft und eine Sperrzone von 400 Metern um den Fundort eingerichtet. Die Landesstraße 495 und die Autobahn A1 sind nicht betroffen.

Rund um die Beethovenstraße laufen derzeit die Vorbereitungen für die Evakuierung. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner müssen ihre Wohnungen verlassen, sobald die Einsatzkräfte das Gebiet absperren. Für die Bevölkerung wurde die Schützenhalle St. Hubertus an der Dechant-Nöthen-Straße als Anlaufstelle eingerichtet. Dort können Menschen während der Entschärfung der Bombe untergebracht werden.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

In Erftstadt-Kierdorf ist am frühen Montagnachmittag eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe gefunden worden. Der Blindgänger wurde in der Beethovenstraße

Zoll findet zahlreiche Verstöße in Gastronomie im RheinlandMehr als 100 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit ...
20/09/2025

Zoll findet zahlreiche Verstöße in Gastronomie im Rheinland

Mehr als 100 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Köln haben am Freitagabend insgesamt 38 Gastronomiebetriebe im Rheinland überprüft. Unterstützt wurden sie dabei von den Bezirksregierungen Köln und Bonn sowie von Ordnungs- und Ausländeramt der Stadt Leverkusen. Die Schwerpunktprüfung war Teil einer bundesweiten Aktion und dauerte von den frühen bis in die späten Abendstunden. Insgesamt wurden 187 Personen kontrolliert.

In Köln standen 12 Betriebe mit 75 Beschäftigten im Fokus, in Bonn 8 Betriebe mit 38 Beschäftigten. In Leverkusen überprüften die Beamten 4 Restaurants und 18 Beschäftigte. Im Rhein-Sieg-Kreis wurden 7 Betriebe in Lohmar, Bornheim, Hennef, Siegburg und Bad Honnef kontrolliert, dort trafen die Beamten auf 38 Personen. Im Rheinisch-Bergischen Kreis standen 2 Betriebe in Burscheid und Rösrath mit 8 Beschäftigten im Mittelpunkt.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Mehr als 100 Einsatzkräfte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamts Köln haben am Freitagabend insgesamt 38 Gastronomiebetriebe im Rheinland

🍕💣 Bombenentschärfung in Köln-Porz – mit Pizza-ExtraUm 21:30 Uhr gaben die Experten Entwarnung: Die Weltkriegsbombe in P...
18/09/2025

🍕💣 Bombenentschärfung in Köln-Porz – mit Pizza-Extra

Um 21:30 Uhr gaben die Experten Entwarnung: Die Weltkriegsbombe in Porz wurde erfolgreich entschärft. Doch kurz vor der Freigabe sorgte ein Vorfall für Verzögerung:

Ein Anwohner im Evakuierungsbereich hatte Pizza bestellt. Der Lieferant tauchte an der Sperre auf – und wurde vom Ordnungsamt bis zur Haustür begleitet. Bestellung zugestellt, Personalien aufgenommen und den Besteller aufgefordert, endlich den Gefahrenbereich zu verlassen.

Den „Evakuierungsverzögerer“ erwartet nun ein Bußgeldverfahren.

👉 Mehr Hintergründe und alle Infos zur Bombenentschärfung jetzt bei Erftkreis News.

Update 15:45 Uhr: Im Zusammenhang mit der Evakuierung in Köln-Porz kommt es zu weitreichenden Verkehrseinschränkungen. Nach Angaben der Stadt Köln sind a

Fahrt unter Drogeneinfluss in Wesseling gestopptIn der Nacht zu Donnerstag (18. September) hat die Polizei in Wesseling ...
18/09/2025

Fahrt unter Drogeneinfluss in Wesseling gestoppt

In der Nacht zu Donnerstag (18. September) hat die Polizei in Wesseling einen 23 Jahre alten Autofahrer gestoppt, der gleich mehrfach gegen Vorschriften verstoßen haben soll. Der Mann steht im Verdacht, ohne gültige Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Drogen gefahren zu sein. Zudem soll er bei der Kontrolle falsche Personalien angegeben haben.

Gegen 2 Uhr in der Nacht kontrollierten die Beamten den Fahrer eines Seat auf der Konrad-Adenauer-Straße. Bei der Überprüfung gab der 23-Jährige zunächst falsche Angaben zu seiner Identität an. Da er auffällige körperliche Symptome zeigte, ordneten die Polizisten eine Blutprobe an. Ein Drogenvortest wies auf den möglichen Konsum von Kokain, Cannabis und Amphetamin hin.

Während des Transports zur Polizeiwache räumte der junge Mann schließlich seine wahren Personalien ein. Dort konnten die Beamten seine Identität zweifelsfrei feststellen. Ein Arzt entnahm dem Beschuldigten die angeordnete Blutprobe.

Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Polizei stoppt 23-Jährigen in Wesseling: Verdacht auf Drogenfahrt, falsche Personalien und fehlende Fahrerlaubnis. Erftkreis News berichtet.

Weltkriegsbombe in Köln-Porz gefundenIn Köln-Porz ist am Donnerstag, 18. September 2025, bei Sondierungsarbeiten ein Bli...
18/09/2025

Weltkriegsbombe in Köln-Porz gefunden

In Köln-Porz ist am Donnerstag, 18. September 2025, bei Sondierungsarbeiten ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Nach Angaben der Stadt Köln handelt es sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit Heckaufschlagzünder. Das Kampfmittel muss noch am selben Tag vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft werden.

Um die Entschärfung durchführen zu können, wird ein Sicherheitsbereich eingerichtet. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst legte den Gefahrenradius auf 300 Meter fest. Innerhalb dieses Bereichs müssen rund 2.300 Anwohnerinnen und Anwohner ihre Wohnungen verlassen. Das Ordnungsamt der Stadt Köln koordiniert die erforderlichen Absperrungen und Evakuierungen.

Für betroffene Bürgerinnen und Bürger wurde eine Anlaufstelle im Stadtgymnasium Porz, Humboldtstraße 2, eingerichtet.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

In Köln-Porz ist am Donnerstag, 18. September 2025, bei Sondierungsarbeiten ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Nach Angaben der Stadt

🚨 Frontalunfall in Brühl: Auf der Theodor-Heuss-Straße kollidierten am Donnerstagvormittag ein Peugeot und ein BMW front...
18/09/2025

🚨 Frontalunfall in Brühl: Auf der Theodor-Heuss-Straße kollidierten am Donnerstagvormittag ein Peugeot und ein BMW frontal. Zwei Menschen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Straße ist aktuell in beide Richtungen voll gesperrt. 🚑🚓

Mehr dazu bei Erftkreis News 👉

Kontrolleur in Bus angegriffen – Fahndung in BergheimDie Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem bislang unbekannten...
16/09/2025

Kontrolleur in Bus angegriffen – Fahndung in Bergheim

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der am Montagnachmittag (15. September) in Bergheim einen Kontrolleur in einem Bus angegriffen und leicht verletzt haben soll. Der Vorfall ereignete sich gegen 15.15 Uhr am Busbahnhof, als drei Kontrolleure einen Bus betraten.

Nach bisherigen Erkenntnissen versuchte der Mann beim Erblicken der Kontrolleure den Bus zu verlassen. Auf Nachfrage nach seinem Ticket sei er aggressiv geworden, habe die Männer bedroht und schließlich einen 54 Jahre alten Kontrolleur geschlagen. Der Geschädigte erlitt dabei leichte Verletzungen. Anschließend flüchtete der Unbekannte aus dem Bus und ließ einen mitgeführten E-Scooter zurück.

Die Polizei beschreibt den Gesuchten als etwa 190 Zentimeter groß, hager und zwischen 20 und 30 Jahre alt. Zur Tatzeit soll er einen grauen Jogginganzug getragen haben.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem bislang unbekannten Mann, der am Montagnachmittag (15. September) in Bergheim einen Kontrolleur in einem Bus ang

Unwetterwarnung vor Starkregen im Rhein-Erft-KreisDer Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Montag, 8. September 2025, eine...
08/09/2025

Unwetterwarnung vor Starkregen im Rhein-Erft-Kreis

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Montag, 8. September 2025, eine amtliche Unwetterwarnung für den Rhein-Erft-Kreis herausgegeben. Ab Dienstag, 9. September 2025, 2:00 Uhr, bis voraussichtlich 11:00 Uhr wird in der Region mit heftigem Starkregen gerechnet. Die Warnung gilt für die Stufe 3 von 4.

Nach Angaben des DWD können punktuell bis zu 90 Liter Regen pro Quadratmeter innerhalb weniger Stunden fallen. Besonders betroffen sein können Gebiete mit eingelagerten Gewittern oder kräftigen Schauern. Die Meteorologen warnen vor erheblichen Gefahren für die Bevölkerung.

Zu den Risiken zählen rasche Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern. Zudem besteht verbreitet die Gefahr von Aquaplaning auf den Straßen. Auch Erdrutsche können nicht ausgeschlossen werden. Verkehrsteilnehmer sollten ihre Fahrweise anpassen und vorsichtig fahren.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am Montag, 8. September 2025, eine amtliche Unwetterwarnung für den Rhein-Erft-Kreis herausgegeben. Ab Dienstag, 9. Septemb

Adresse

Konrad-Adenauer Str. 22
Wesseling
50389

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4922364809480

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erftkreis News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Erftkreis News senden:

Teilen

Wie können Sie uns helfen?

Damit es Bilder und Berichte geben kann, sind wir auf Ihre Einsatzinformationen angewiesen. Wir können leider nicht immer automatisch von offiziellen Stellen über alle Einsätze benachrichtigt werden. Deswegen sind wir darauf angewiesen, dass wir von aufmerksamen Bürgerrinnen und Bürgern über aktuelle Ereignisse zeitnah informiert werden.

Nur so können wir für Sie eine ausgewogene Berichterstattung gewährleisten.

Mobile: 0176-59593226 oder per E-Mail: [email protected]