Erftkreis News

Erftkreis News Wir berichten über aktuelle Nachrichten, Veranstaltungen und Sport in der Metropolregion Rheinland. So wie aus der Region Köln&Bonn und dem Rest der Welt.

Erftkreis News ist ein Nachrichtenportal für den Rhein-Erft-Kreis. Hier erhalten Sie tagesaktuelle Nachrichten aus den Städten Bedburg, Bergheim, Brühl, Elsdorf, Erftstadt, Frechen, Hürth, Kerpen, Pulheim und Wesseling.

25/07/2025

Zwei Motorradfahrer sterben bei Unfall nahe Flughafen

Bei einem schweren Verkehrsunfall in unmittelbarer Nähe des Flughafens Köln/Bonn sind am Freitagabend zwei Motorradfahrer ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei Köln ereignete sich das Unglück gegen 18.40 Uhr auf der Alten Kölner Straße in Richtung Porz-Wahn. Eine Sprecherin der Polizei bestätigte gegenüber Erftkreis News, dass beide Fahrer noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlagen.

Wie es zu dem Unfall kam, ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Die Unfallstelle wurde weiträumig abgesperrt. Ein spezielles Verkehrsunfallaufnahme-Team (VU-Team) ist im Einsatz, um die Spuren zu sichern.

Ermittlungen nach tödlichem Zusammenstoß

Nach bisherigen Informationen der Polizei Köln waren die beiden Motorradfahrer unabhängig voneinander unterwegs. Ob sie miteinander kollidierten oder in einen weiteren Unfall mit einem anderen Fahrzeug verwickelt wurden, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

/Bonn

Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Über 500 Kilo Haschisch in Kerpen sichergestelltBei einer großangelegten Aktion in Kerpen haben Ermittler der Polizei Rh...
23/07/2025

Über 500 Kilo Haschisch in Kerpen sichergestellt

Bei einer großangelegten Aktion in Kerpen haben Ermittler der Polizei Rhein-Erft-Kreis und der Staatsanwaltschaft Köln mehr als 500 Kilogramm Haschisch sichergestellt. Die Drogen waren in als Lebensmittel deklarierten Paketen versteckt und sollten offenbar weiterverkauft werden. Ein 26-jähriger Tatverdächtiger wurde bei der Übergabe der Ware in einem Garagenkomplex festgenommen. Er sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.

Nach offiziellen Angaben verfolgten die Ermittler seit mehreren Wochen Hinweise auf einen mutmaßlichen Einfuhrschmuggel von Cannabis in erheblichem Umfang. Im Zentrum der Ermittlungen stand ein 26-jähriger Mann, der verdächtigt wurde, größere Mengen Drogen zu beziehen und weiterzuverkaufen. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, verdichteten sich die Hinweise, dass der Verdächtige zwei Warensendungen an eine Adresse in Kerpen erhalten sollte.

Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Bei einer großangelegten Aktion in Kerpen haben Ermittler der Polizei Rhein-Erft-Kreis und der Staatsanwaltschaft Köln mehr als 500 Kilogramm Haschisch sicher

Drehstart für Fernsehfilm „Louma“ (AT) in Köln und HürthAm 15. Juli haben in Köln und Hürth die Dreharbeiten zum Fernseh...
23/07/2025

Drehstart für Fernsehfilm „Louma“ (AT) in Köln und Hürth

Am 15. Juli haben in Köln und Hürth die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Unser Leben mit Louma“ (AT) begonnen. Die Produktion der EIKON Media im Auftrag des WDR basiert auf dem Roman „Louma“ von Christian Schnalke, der auch das Drehbuch schrieb. In Szene gesetzt wird das Drama von Regisseur Mark Monheim, hinter der Kamera steht Markus Schott. Für den WDR betreut Elke Kimmlinger die Redaktion.

Im Mittelpunkt steht die Patchwork-Familie von Lou, gespielt von Marie Nasemann. Nach ihrem plötzlichen Unfalltod droht den vier Kindern – zwei aus ihrer ersten Ehe mit Tristan (Trystan Pütter) und zwei mit ihrem zweiten Partner Mo (Timur Işık) – die Trennung. Die unterschiedlichen Väter stehen vor der Herausforderung, Verantwortung zu übernehmen und eine gemeinsame Lösung zu finden. Eine emotionale Geschichte, die zwischen Kölner Stadtflair und Hürther Wohngegenden spielt.

Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Am 15. Juli haben in Köln und Hürth die Dreharbeiten zum Fernsehfilm „Unser Leben mit Louma“ (AT) begonnen. Die Produktion der EIKON Media im Auftrag des

22/07/2025

🟦 Transparenz in eigener Sache:

In den vergangenen Wochen wurden Erftkreis News gezielt in Beiträgen der AfD verlinkt und eingebettet.

➡️ Dazu stellen wir klar:

Erftkreis News ist ein unabhängiges, überparteiliches Nachrichtenformat. Unsere Redaktion berichtet neutral, faktenbasiert und ohne politische Einflussnahme.

Wir distanzieren uns ausdrücklich von den politischen Positionen, Aussagen und Inhalten der AfD. Diese spiegeln weder unsere Haltung noch die des Herausgebers wider.

🗞️ Wer unsere Inhalte nutzt, um parteipolitische Botschaften zu untermauern oder ihnen Glaubwürdigkeit zu verleihen, handelt ohne unsere Zustimmung und gegen unsere journalistischen Grundsätze.

Danke für euer Vertrauen.
Euer Team von Erftkreis News

Vermisster Mann aus Wesseling-Keldenich: Polizei bittet um MithilfeEin 63-jähriger Mann aus Wesseling-Keldenich wird sei...
21/07/2025

Vermisster Mann aus Wesseling-Keldenich: Polizei bittet um Mithilfe

Ein 63-jähriger Mann aus Wesseling-Keldenich wird seit Montagnachmittag vermisst. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis sucht aktuell mit einem Lichtbild nach dem Vermissten, der dringend auf Medikamente angewiesen ist.

Polizei veröffentlicht Lichtbild: Mann (63) aus Wesseling-Keldenich vermisst

Die Polizei Rhein-Erft-Kreis sucht seit Montag nach einem 63-jährigen Mann aus Wesseling-Keldenich, der am 14. Juli gegen Nachmittag seine Wohnanschrift mit einem grauen VW Touran unbekannten Ziels verließ. Umfangreiche Ermittlungen und Suchmaßnahmen blieben bislang ohne Erfolg. Die Beamten befürchten, dass sich der Mann aufgrund einer Erkrankung in einer hilflosen Lage befinden könnte.

Der Vermisste ist etwa 180 Zentimeter groß, schlank, hat graue Haare und blaugrüne Augen. Welche Kleidung er zum Zeitpunkt seines Verschwindens trug, ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Mithilfe und hat ein Lichtbild zur Öffentlichkeitsfahndung herausgegeben.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Ein 63-jähriger Mann aus Wesseling-Keldenich wird seit Montagnachmittag vermisst. Die Polizei Rhein-Erft-Kreis sucht aktuell mit einem Lichtbild nach dem Vermi

⚠️ UNWETTERWARNUNG für Sonntag den 20.07.2025 für den Rhein-Sieg-Kreis ⚠️Zwischen 17:36 und 19:00 Uhr warnt der Deutsche...
20/07/2025

⚠️ UNWETTERWARNUNG für Sonntag den 20.07.2025 für den Rhein-Sieg-Kreis ⚠️

Zwischen 17:36 und 19:00 Uhr warnt der Deutsche Wetterdienst vor schwerem Gewitter! Es besteht akute Lebensgefahr durch Blitzschlag, umstürzende Bäume, herabfallende Äste und Überschwemmungen.

Meidet offene Flächen, Wälder und Unterführungen, bleibt möglichst zu Hause und sichert lose Gegenstände!

Teilt die Warnung – schützt euch und eure Liebsten.

Fußgänger von Auto erfasst: Schwerer Unfall in Köln-OstheimIn der Nacht zu Sonntag ist es in Köln-Ostheim zu einem schwe...
20/07/2025

Fußgänger von Auto erfasst: Schwerer Unfall in Köln-Ostheim

In der Nacht zu Sonntag ist es in Köln-Ostheim zu einem schweren Unfall gekommen: Gegen 2.20 Uhr wurde ein 38-jähriger Fußgänger auf der Frankfurter Straße von einem Mercedes erfasst und schwer verletzt. Rettungskräfte brachten den Mann in ein Krankenhaus. Der Fahrer des Mercedes, ein 31 Jahre alter Mann, war zu diesem Zeitpunkt in Richtung Kalk unterwegs, als sich das Geschehen unmittelbar hinter der Kreuzung Frankfurter Straße und Rösrather Straße ereignete.

Nach Angaben der Polizei trat der Fußgänger plötzlich auf die Fahrbahn, sodass der Autofahrer eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Wie mehrere Zeugen gegenüber den Einsatzkräften berichteten, hatte der 38-Jährige die Straße offenbar ohne auf den Verkehr zu achten betreten. Der Fahrer des Mercedes blieb nach bisherigen Informationen unverletzt.

Einsatzverlauf

Die alarmierten Rettungskräfte trafen nur wenige Minuten nach dem Unfall am Einsatzort ein und versorgten den schwer verletzten Fußgänger umgehend.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

In der Nacht zu Sonntag ist es in Köln-Ostheim zu einem schweren Unfall gekommen: Gegen 2.20 Uhr wurde ein 38-jähriger Fußgänger auf der Frankfurter Straße

Bombe in Köln-Lindenthal wird am Donnerstag entschärftNahe der Universitätsklinik in Köln-Lindenthal wird am Donnerstag,...
14/07/2025

Bombe in Köln-Lindenthal wird am Donnerstag entschärft

Nahe der Universitätsklinik in Köln-Lindenthal wird am Donnerstag, 17. Juli 2025, eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Der Blindgänger war bereits am Samstag entdeckt worden. Wie die Stadt Köln mitteilte, ist eine umfangreiche Evakuierung notwendig. Rund 7.500 Anwohner*innen im Umkreis von 400 Metern müssen ihre Wohnungen verlassen. Die Entschärfung übernimmt der Kampfmittelbeseitigungsdienst Rheinland der Bezirksregierung Düsseldorf.

Bereits seit Montag bereitet sich die Uniklinik Köln in enger Abstimmung mit den städtischen Behörden auf die Maßnahme vor. Der Schutz sensibler Klinikgebäude erfordert unter anderem die Aufstellung großer Schutzcontainer. Auch Halteverbotszonen wurden eingerichtet – zunächst in den betroffenen Straßen für die Containeraufstellung, ab Dienstag im gesamten Evakuierungsbereich.

Evakuierung ab Donnerstagmorgen

Der erste Klingeldurchgang des Ordnungsamts ist für Donnerstagmorgen ab 9 Uhr geplant.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Nahe der Universitätsklinik in Köln-Lindenthal wird am Donnerstag, 17. Juli 2025, eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft

Vier Jahre nach Flutkatastrophe: Rhein-Erft-Kreis zieht BilanzAm 14. Juli 2021 verwüstete eine beispiellose Flut weite T...
14/07/2025

Vier Jahre nach Flutkatastrophe: Rhein-Erft-Kreis zieht Bilanz

Am 14. Juli 2021 verwüstete eine beispiellose Flut weite Teile des Rhein-Erft-Kreises, besonders schwer traf es damals die Stadt Erftstadt. Infolge extremer Regenfälle trat die Erft über die Ufer, Häuser stürzten ein, Straßen und Bahntrassen wurden unpassierbar, hunderte Menschen verloren ihr Zuhause. Noch immer prägen die Spuren der Flut das Stadtbild. Viele Betroffene kämpfen auch vier Jahre später mit den Folgen des Ereignisses, das als schwerste Naturkatastrophe in die Geschichte der Region einging.

Nach offiziellen Angaben kamen im Rhein-Erft-Kreis keine Menschen ums Leben, doch die Schäden an Infrastruktur, Natur und persönlichem Eigentum waren enorm. Auch war mit vor Ort und begleitete damals die Rettungskräfte bei ihrem Einsatz. Tagelang arbeiteten Feuerwehr, Technisches Hilfswerk, Polizei und freiwillige Helferinnen und Helfer im Dauereinsatz, um Menschen zu evakuieren, Straßen zu sichern und die Versorgung aufrechtzuerhalten.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Am 14. Juli 2021 verwüstete eine beispiellose Flut weite Teile des Rhein-Erft-Kreises, besonders schwer traf es damals die Stadt Erftstadt. Infolge extremer Re

Versuchter Überfall auf Geldtransporter in BrühlBei einem versuchten Überfall auf einen Geldtransporter ist es am Mittwo...
10/07/2025

Versuchter Überfall auf Geldtransporter in Brühl

Bei einem versuchten Überfall auf einen Geldtransporter ist es am Mittwochmorgen in Brühl zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Rhein-Erft-Kreis wurde der 53-jährige Fahrer eines Geldtransporters, gemeinsam mit seinem 27-jährigen Kollegen, gegen 9.30 Uhr auf der Kerkrader Straße von drei bislang unbekannten Männern bedroht. Die Täter waren mit einem silber-grauen Toyota Yaris unterwegs.

Wie die Polizei mitteilte, fuhr der Geldtransporter auf der Kerkrader Straße in Richtung Kölnstraße, als sich der Toyota Yaris vor das Fahrzeug setzte. Kurz vor der Ampel an der Kölnstraße bremste der Toyota plötzlich stark ab und zwang den Geldtransporter so zum Anhalten. Aus dem hinteren linken Fenster des Fahrzeugs soll einer der Unbekannten einen Gegenstand gezeigt haben, den Zeugen als Schusswaffe beschrieben.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Bei einem versuchten Überfall auf einen Geldtransporter ist es am Mittwochmorgen in Brühl zu einem Großeinsatz der Polizei gekommen. Nach bisherigen Erkenntn

Drogen-Razzia: Polizei nimmt drei Verdächtige in Köln festAm Samstagmittag führten intensive Ermittlungen der Schwerpunk...
09/07/2025

Drogen-Razzia: Polizei nimmt drei Verdächtige in Köln fest

Am Samstagmittag führten intensive Ermittlungen der Schwerpunktgruppe Mülheim zu einem gezielten Schlag gegen den organisierten Drogenhandel im Kölner Raum. Ausgangspunkt war eine zivile Verkehrskontrolle gegen 12.20 Uhr an der Kreuzung Frankfurter Straße / Montanusstraße, bei der zwei Männer im Alter von 27 und 35 Jahren in einem grauen Pkw überprüft wurden. Die Beamten entdeckten bei dem Fahrer L*D, Kokain sowie mehrere hundert Euro Bargeld in dessen Tasche und weitere Tausend-Euro-Scheine in seiner Kleidung. Auch im Fahrzeug fanden sich Drogen – darunter Cannabis. Im Polizeigewahrsam kam weiteres Bargeld zum Vorschein, das der 27-Jährige in seiner Unterhose versteckt hatte.

Nach ersten Ermittlungen machte der Fahrer falsche Angaben zu seinem Wohnsitz. Die Polizei ermittelte jedoch die tatsächliche Adresse in Hürth. Noch am selben Tag wurden auf richterliche Anordnung seine Wohnung und zwei weitere Wohnungen im familiären Umfeld durchsucht.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Am Samstagmittag führten intensive Ermittlungen der Schwerpunktgruppe Mülheim zu einem gezielten Schlag gegen den organisierten Drogenhandel im Kölner Raum.

Kölner Dreigestirn 2026 steht festDrei Jecke mit MissionDas Kölner Dreigestirn der Session 2026 ist gefunden: Prinz Nikl...
04/07/2025

Kölner Dreigestirn 2026 steht fest

Drei Jecke mit Mission

Das Kölner Dreigestirn der Session 2026 ist gefunden: Prinz Niklas I., Bauer Clemens und Jungfrau Aenne stehen bereit, um das närrische Zepter zu übernehmen. Die drei designierten Regenten stammen allesamt aus der Prinzen-Garde Köln 1906 e.V. – einem der ältesten Traditionskorps im Kölner Karneval – und verkörpern das Motto der kommenden Session wie kaum ein anderes Trio: „ALAAF – Mer dun et för Kölle.“

Mit dem Leitsatz rückt der Karneval 2026 das Ehrenamt ins Zentrum. Ein Bekenntnis zu den Menschen, die Köln jenseits von Glanz und Gloria Tag für Tag mitgestalten – sei es im Karneval, in der Pflege, bei der Tafel oder in der Feuerwehr. Passend dazu fand die Vorstellung des Dreigestirns in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Köln-Brück statt, die in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen feiert.

Drei Biografien – eine kölsche Haltung

Prinz Niklas I., bürgerlich Niklas Jüngling, ist ein Mann des Wortes.



Lesen Sie mehr auf Erftkreis News!

Drei Jecke mit Mission Das Kölner Dreigestirn der Session 2026 ist gefunden: Prinz Niklas I., Bauer Clemens und Jungfrau Aenne stehen bereit, um das närris

Adresse

Wesseling

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4922364809480

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Erftkreis News erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Erftkreis News senden:

Teilen

Wie können Sie uns helfen?

Damit es Bilder und Berichte geben kann, sind wir auf Ihre Einsatzinformationen angewiesen. Wir können leider nicht immer automatisch von offiziellen Stellen über alle Einsätze benachrichtigt werden. Deswegen sind wir darauf angewiesen, dass wir von aufmerksamen Bürgerrinnen und Bürgern über aktuelle Ereignisse zeitnah informiert werden.

Nur so können wir für Sie eine ausgewogene Berichterstattung gewährleisten.

Mobile: 0176-59593226 oder per E-Mail: [email protected]