MOSAIK - Die Abrafaxe

MOSAIK - Die Abrafaxe Die Abrafaxe: Mehr Abenteuer, mehr Wissen, mehr Spaß.

Wie heißt es so schön, "Vorfreude ist der Sonnenschein von morgen"? In unserem Fall scheint das zuzutreffen, denn das vo...
19/09/2025

Wie heißt es so schön, "Vorfreude ist der Sonnenschein von morgen"? In unserem Fall scheint das zuzutreffen, denn das vorherbstliche Wetter soll zum Wochenende erst einmal kurz pausieren. Also vergesst bitte nicht eure Sonnencreme und ausreichend zu trinken.
Wir legen heute noch ein paar letzte Handgriffe an und dann sind die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür auch schon abgeschlossen. Yay! 🥳
Für eure Tagesplanung findet ihr die Themen der Vorträge unserer fünf Referenten schon einmal angehängt. Die Kinder-Bastelstube ist bunt bestückt wie eh und je und unsere Führungen sind ebenfalls aktualisiert. Fehlt eigentlich nur noch der finale Aufbau des MOSAIK-Shops, aber dafür muss unter anderem erst einmal dieser Post verschickt werden. 😅
Wir freuen uns jedenfalls riesig darauf euch bei uns am morgigen Samstag von 10-16 Uhr in der Lindenallee 5 im Berliner Westend empfangen zu dürfen!
Das ist unser Vortragsprogramm:
10.15 Uhr – Dr. Axel Werner:
„Blubbergas und unsichtbares Licht“
11.15 Uhr – Dr. Vincent Strehlow:
„50 Jahre Abrafaxe – Das Jubiläumskonzert“
12.15 Uhr – Dr. Henning Krowiasch und Ulf S. Graupner:
„Dig und Dag im Abrafaxe-Jubiläumsjahr“
13.15 Uhr – Dr. Gerd Bießmann:
„Wie die Abrafaxe das Licht der Welt erblickten“
14.15 Uhr – Jens U. Schubert (MOSAIK-Autor):
„50 Jahre Abrafaxe – wohin die Reise geht“

Auf ihrer Reise durch das Baltikum treffen die Abrafaxe auf einen im Dienst des Zaren stehenden Offizier aus dem braunsc...
19/09/2025

Auf ihrer Reise durch das Baltikum treffen die Abrafaxe auf einen im Dienst des Zaren stehenden Offizier aus dem braunschweigischen Bodenwerder. Wie dieser schweigsame junge Mann zu einem der berühmtesten Geschichtenerzähler der Welt wurde und was die Abrafaxe damit zu tun hatten, erzählen wir in diesem MOSAIK.
Das Oktober-MOSAIK "Übermut tut manchmal gut" gibt es ab dem 24. September am Kiosk oder ab sofort im MOSAIK-Shop:
+++ 🛒 MOSAIK-Shop: https://shop.mosaik.eu/MOSAIK-598
+++ 📬 MOSAIK-Abo: https://www.abrafaxe.com/abo

Die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür laufen mal wieder auf Hochtouren:• Die Themen der Vorträge unserer fü...
12/09/2025

Die Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür laufen mal wieder auf Hochtouren:

• Die Themen der Vorträge unserer fünf Referenten stehen fest.
Gleich um 10.15 Uhr gibt es tolle Mitmach-Experimente mit Dr. Axel Werner. Es lohnt sich also pünktlich zu erscheinen.
• Unsere Mediengestalterinnen haben eine niedliche Überraschung für die Kinder-Bastelstube vorbereitet.
• Die Neuigkeiten für den MOSAIK-Shop sind heil eingetroffen und können nun nummeriert und signiert werden.
• Apropos Shop: Der wurde in den letzten Tagen auch optimiert, um langen Schlangen entgegenzuwirken.
• Tische, Bänke und Zelte müssen nur noch abgeholt werden und gutes Wetter ist ebenfalls bestellt.
• Die Führungen durch unser Verlagshaus (alle 15 Minuten startet eine, mehr geht leider wirklich nicht, dafür beginnt die erste aber auch direkt um 10 Uhr) werden aktualisiert.
• Und am Ende des Tages verlässt hoffentlich auch jeder Besucher mit einer Münze mehr im Portemonnaie unsere Redaktion.

Wir genießen so lange die kindliche Vorfreude auf diesen schönen Tag mit euch und tüfteln bis zur letzten Minute, damit alles möglichst perfekt wird und freuen uns sehr darauf euch bei uns am 20. September von 10–16 Uhr in der Lindenallee 5 im Berliner Westend empfangen zu dürfen!

Tag der offenen Tür bei den Abrafaxen am Samstag, 20.9.2025, ab 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.Wir freuen uns auf euren B...
11/09/2025

Tag der offenen Tür bei den Abrafaxen
am Samstag, 20.9.2025, ab 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
Lindenallee 5, 14050 Berlin

10/09/2025

Das Schönste am Heimkommen nach dem Urlaub ist doch das Durchforsten der entstandenen Fotos - auch derer, die ihr von unserem Segler machen konntet. ☺️ Die Strandbar-Crew z.B. hat uns am Hafen in Nexø auf Bornholm gefunden. 😍
+++ ⛵️ Direkt zum Post: https://www.instagram.com/p/DOZO8tkDJIk/?img_index=8

Ihr wollt ein bisschen mehr über den Naturforscher Georg Wilhelm Steller erfahren? Dann haben wir DIE Idee! Am 09. Oktob...
06/09/2025

Ihr wollt ein bisschen mehr über den Naturforscher Georg Wilhelm Steller erfahren? Dann haben wir DIE Idee! Am 09. Oktober 2025 ab 18 Uhr wird Klaus D. Schleiter, der wie Steller auch waschechter Bad Windsheimer ist, einen öffentlichen Abendvortrag zu dem Thema „MOSAIK Nr. 594: Georg Wilhelm Steller als Comic-Star“ als Teil der Öffentlichen Jahresversammlung der Internationalen Georg-Wilhelm-Steller-Gesellschaft e. V. halten. Dazu und zu der vorhergehenden Eröffnung der Jahresversammlung ab 16 Uhr seid ihr herzlich eingeladen!

Wo?: Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der MLU (Domplatz 4 in 06108 Halle)

Am letzten Samstag fand der Leipziger Comicgarten statt. Neben den Künstlerständen gibt es dort auch immer einen Publiku...
03/09/2025

Am letzten Samstag fand der Leipziger Comicgarten statt. Neben den Künstlerständen gibt es dort auch immer einen Publikumspreis: den Goldenen Comicgartenzwerg.
In diesem Jahr war unter anderem Vincent Strehlow, der Autor und Komponist von „Die Abrafaxe und die Schwarze Mühle“, nominiert und wir freuen uns immens euch mitteilen zu dürfen, dass Vincent gewonnen hat und der niedliche Gartenzwerg somit im schönen Leipzig verbleiben darf! 🥳

Das deutsche bzw. sorbische Sonderheft zum musikalischen Mühlen-Abenteuer wurde illustriert von den MOSAIK-Zeichnern Jörg Reuter und Andreas Schulze, die Farbe stammt aus der Feder von Leander Zerwer und layoutet wurde es von Anna Steinhardt.

Unseren allerherzlichsten Glückwunsch an alle Beteiligten! 😘

01/09/2025
Die Abrafaxe auf der wunderschönen Insel Hiddensee.
30/08/2025

Die Abrafaxe auf der wunderschönen Insel Hiddensee.

Die Abrafaxe sind wieder zurück in heimischen Gewässern. Auch im Inselmarkt gibt es das MOSAIK.
29/08/2025

Die Abrafaxe sind wieder zurück in heimischen Gewässern. Auch im Inselmarkt gibt es das MOSAIK.

Bald habt ihr wieder alle Jahrestassen im Schrank!Abenteuerlustig, wissensdurstig und witzig – so kennt man unsere drei ...
29/08/2025

Bald habt ihr wieder alle Jahrestassen im Schrank!

Abenteuerlustig, wissensdurstig und witzig – so kennt man unsere drei Abrafaxe bereits seit 50 Jahren! 2025 steht bei uns ganz im Zeichen dieses außergewöhnlichen Meilensteins. Ein Grund mehr diese enorme Zeitspanne auch auf unserer diesjährigen Jahrestasse kreativ zu verewigen, mit einer Abrafaxe-Figurine aus ihrer Anfangszeit und einem heutigen Bild der drei Kobolde!
+++ 🛒 MOSAIK-Shop: https://shop.mosaik.eu/MOSAIK-Jahrestasse-2025

Adresse

Lindenallee 5
Westend
14050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MOSAIK - Die Abrafaxe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MOSAIK - Die Abrafaxe senden:

Teilen

Kategorie

Über uns

Der MOSAIK Steinchen für Steinchen Verlag wurde 1991 gegründet. Er veröffentlicht seitdem das traditionsreiche, 1955 erstmals erschienene, MOSAIK. Darin erlebt der Leser die spannenden Comic-Abenteuer der Abrafaxe. Das sind: Abrax, Brabax und Califax.

Neben dem MOSAIK kamen im Lauf der Jahre etliche weitere Publikationen zum Verlagsprogramm hinzu. Dazu gehören Abrafaxe-Alben, die Abenteuer von Fix und Fax, MOSAIK-Sammelbände, das 1999 neu gestartete ZACK-Magazin, die Comic-Alben der ZACK-Edition, das vierteljährlich erscheinende MOSAIK mit Anna, Bella & Caramella und vieles weitere.

Impressum: https://www.abrafaxe.com/impressum