01/10/2025
🎯 Musik nutzen – ohne Erlaubnis? Dann riskierst du mehr, als du denkst! ⚠️
Ob Reels, Stories oder Posts – wer hier wahllos Musik einsetzt, riskiert nicht nur seinen Content, sondern auch rechtliche Konsequenzen. 💼💸
✨ Unsere 5 wichtigsten Tipps für die sichere Musiknutzung auf Instagram:
✅ Nutze nur Songs aus der Instagram-Musikbibliothek. Diese Titel sind lizenziert – aber nur zur Plattformnutzung.
➡️ Suche am besten nach Stichwörtern wie: „Royalty Free“, „Copyright Free“, „Free Musik Lab“ etc. – das liefert oft passende & unkritische Tracks. 🎵
✅ Business- und öffentliche Accounts haben meist eingeschränkten Zugang zur Musikbibliothek.
⚠️ Aber Achtung: Nur weil dir jegliche Musik angezeigt wird, heißt das nicht, dass du sie auch nutzen darfst – vor allem nicht zu kommerziellen Zwecken. ‼️
✅ Grundsätzlich gilt: Je öffentlich sichtbarer dein Account ist, desto vorsichtiger solltest du sein.
Ob Unternehmen, Creator oder Freelancer – sobald deine Inhalte gewerblich, werbend oder reichweitenstark sind, steigt die rechtliche Relevanz.
✅ Wenn du regelmäßig Content postest, nutze lieber lizenzfreie Musik über Plattformen mit klaren Nutzungsrechten wie z. B. Pixabay und Co. 🎧✅
✅ Im Zweifel? Lass dich beraten. Lieber einmal abgesichert als später mit einer Abmahnung überrascht. 👍🏻
Als JR Medienagentur verbinden wir kreative Inhalte mit rechtlichem Know-how – und zeigen dir, wie du auf Social Media nicht nur glänzt, sondern auch auf der sicheren Seite bleibst. 💼✨
💬 Hast du schon mal einen Song gepostet und später gezweifelt, ob’s erlaubt war?
Erzähl’s uns in den Kommentaren! 👇