
30/06/2025
Zu Gast bei dem Podcast des Westfälisches Pferdestammbuch e.V. Mathieu wurde ein weiteres Mal eingeladen zum Thema :Die Zukunft der deutschen Pferdezucht!
Westfalenpferde – Der Podcast: Folge 4️⃣6️⃣ Die Zukunft der deutschen Pferdezucht - mit Dr. Felix Austermann, Mathieu Beckmann und Thomas Münch 🎙 Die Struktur der Pferdezüchter verändert sich massiv.✨ Die älteren erfahrenen Züchter werden immer weniger, die familieneigene Pferdezucht wird oft nicht so weitergeführt wie bisher. Viele Züchter reduzieren ihre Bestände. Die jüngere Generation möchte zum Teil aus ihrer Reitpferdestute ein Fohlen für den eigenen Bedarf züchten. 🙌 An der gesamten Pferdebranche mit all ihren Vor- und Nachgelagerten Bereichen hängen viele Jobs und Existenzen. Mehr als 10.000 Firmen, Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen haben das Pferd direkt oder indirekt als Geschäftsgegenstand, sodass das Pferd auch einen großen Wirtschaftsfaktor darstellt.💡 Laut einer Studie des Marktforschungsunternehmens IPSOS aus dem Jahr 2️⃣0️⃣1️⃣9️⃣ gaben rund 11,2 Millionen Menschen an grundsätzlich Interesse am Pferd zu haben. Der Bestand an Pferden in Deutschland beträgt rund 1,3 Millionen. Wenn man sich diese Zahlen anschaut, scheint es große Potenziale für die Zukunft von Pferdezucht und Pferdesport sowie den Absatz von Pferden zu geben. 😍 Wie aber ist der Status quo? Welche Chancen gibt es für uns alle, die mit dem Pferd zu tun haben, hier? Aber was sind auch die Herausforderungen, die es zu meistern gibt, um weiterhin Menschen für das Pferd begeistern zu können? Wo gibt es Handlungsbedarf und welche ganz persönliche Verbindung haben unsere Gäste zum Pferd und zur Pferdezucht. 🔎 Jetzt reinhören – alle Infos zum Projekt und sämtliche Folgen findet Ihr hier 👉: https://bit.ly/WestfalenpferdederPodcast