Lydia Frauenmagazin

Lydia Frauenmagazin Lydia begleitet und ermutigt Frauen in den Herausforderungen des Alltags. Die christliche Frauenzeitschrift LYDIA erscheint viermal im Jahr.
(1)

Es gibt sie als Einzelheft zu bestellen oder im Abo. Weitere Informationen findet ihr auf www.lydia.net oder per Telefon unter 06443-6839. Auf Facebook schreiben für euch Deborah Pulverich, Delia Holtus und Ellen Nieswiodek-Martin.

🌻Um im Alltag zur Ruhe zu kommen, hilft es Sabine Bockel, immer wieder nach Schönheit in ihrer Umgebung zu suchen und di...
09/10/2025

🌻Um im Alltag zur Ruhe zu kommen, hilft es Sabine Bockel, immer wieder nach Schönheit in ihrer Umgebung zu suchen und diese bewusst wahrzunehmen.

⛪"Nur noch den Hügel hinauf, dann bin ich am Ziel. Wieder einmal hat es mich in einer stressigen Zeit an einen Ort gezogen, an dem mein Inneres aufatmen kann. Ich trete ein in eine mittelalterliche Kirche und schaue staunend hinauf in das Gewölbe. Die Ausgewogenheit der Architektur, die Präzision der Pfeiler und die kunstvolle Anordnung der Bögen und Fenster spiegeln eine Harmonie wider, dir mir überirdisch scheint. In ihr finde ich eine Schönheit, die mich tröstet. Das Werk der mittelalterlichen Baumeister erinnert mich an einen anderen "Baumeister", an Gott selbst, der die Welt erbaut hat."

❓Was hilft dir, im Alltag zur Ruhe zu kommen? Teile gerne deine Tipps mit uns. 🥰

💌 Den vollständigen Artikel findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Lydia: www.bundes-verlag.net/lydia

💛 Zitat der Woche 💛Ich bin froh, dass Gott mein Wüten aushält, die Dinge, die ich ihm an den Kopf werfe.  - Meike Richte...
07/10/2025

💛 Zitat der Woche 💛

Ich bin froh, dass Gott mein Wüten aushält, die Dinge, die ich ihm an den Kopf werfe.
- Meike Richter

In den heutigen   erzählt Elisabeth Malessa von ihrem letzten Urlaubstag in Afrika: Gott hat zwar nicht das Meer geteilt...
06/10/2025

In den heutigen erzählt Elisabeth Malessa von ihrem letzten Urlaubstag in Afrika: Gott hat zwar nicht das Meer geteilt, aber den chaotischen Verkehr – so kamen sie und ihr Mann rechtzeitig zum Flughafen.

Elisabeth Malessa erlebt an ihrem letzten Urlaubstag, dass wir Gott auch um die alltäglichen Dinge bitten dürfen.

💡 Vers der Woche 💡Ich selbst werde euch trösten, wie eine Mutter ihr Kind tröstet. - Jesaja 66,13
03/10/2025

💡 Vers der Woche 💡

Ich selbst werde euch trösten, wie eine Mutter ihr Kind tröstet.
- Jesaja 66,13

🤔Désirée macht sich Gedanken darüber, dass es ihr häufig schwerfällt, sich vor anderen Mensch und Gott verletzlich zu ze...
02/10/2025

🤔Désirée macht sich Gedanken darüber, dass es ihr häufig schwerfällt, sich vor anderen Mensch und Gott verletzlich zu zeigen.

💧"Es hat mich tief berührt, wie sich meine kleine Tochter förmlich in meine Arme schmiss und unverblümt ganz genau sagen und einfordern konnte, was sie nun wirklich brauchte: Trost. Weil ich mir eingestehen muss, wie schwer es mir selbst fällt, mich trösten zu lassen, geschweige denn Trost so aktiv einzufordern. Zwar gebe ich viel von mir preis, trage mein Innerstes offen und durch Texte und Vorträge teils sogar öffentlich nach außen, aber eben meistens erst im Nachhinein. Wenn ich ehrlich bin, fällt es mir selbst bei meinen engsten Herzensmenschen schwer, mich ihnen zuzumuten, wenn die Sache noch akut ist. Und ich frage mich, ob ich oder auch "wir Erwachsenen" deshalb manchmal vor Gott unterbewusst das Gefühl haben, ein Stück weit noch die Fassung bewahren zu müssen oder zumindest nicht so offen zu unseren tiefsten Bedürfnissen zu stehen. Doch ich glaube, wir können das müttlicherlich tröstende Herz Gottes nicht mehr berühren, als wenn wir uns in dem Moment, in dem etwas in uns dringend wieder heil werden soll, ohne fromme Floskeln und falsche Scheu einfach schluchzend in Gottes Arme werfen und rufen: "Papa, trösten!"

🤍Désirée möchte dazu ermutigen, vor anderen Menschen und vor Gott ehrlich zu werden - auch mit und in unserem Schmerz.

❓Wo könntest du aktuell gut ein bisschen Trost gebrauchen?

💌Den vollständigen Artikel findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Lydia unter: www.bundes-verlag.net/lydia.

💛 Zitat der Woche 💛Wir sind nie so verletzlich wie dann, wenn wir nichts dringender bräuchten als Trost. - Désirée Wikto...
30/09/2025

💛 Zitat der Woche 💛

Wir sind nie so verletzlich wie dann, wenn wir nichts dringender bräuchten als Trost.
- Désirée Wiktorski

In den heutigen   erinnert uns Heike Link an eine tröstliche Wahrheit: Unsere wahre Identität als Kinder Gottes bleibt u...
29/09/2025

In den heutigen erinnert uns Heike Link an eine tröstliche Wahrheit: Unsere wahre Identität als Kinder Gottes bleibt unverändert, selbst wenn wir versagen. Wir sind und bleiben bedingungslos geliebt. 💕💕

Heike Link zeigt: Auch wenn wir versagen, ändert sich nichts an unserer Identität als Kinder Gottes: Wir sind und bleiben bedingungslos geliebt.

💡 Vers der Woche 💡Vertraue von ganzem Herzen auf den Herrn und verlass sich nicht auf deinen Verstand. Denke an ihn, was...
26/09/2025

💡 Vers der Woche 💡

Vertraue von ganzem Herzen auf den Herrn und verlass sich nicht auf deinen Verstand. Denke an ihn, was immer du tust, dann wird er dir den richtigen Weg zeigen.
- Sprüche 3,5

✈Marina reist als Missionarin nach Myanmar, um den Menschen von Gottes Liebe zu erzählen. Doch nach einem geplatzten Bli...
25/09/2025

✈Marina reist als Missionarin nach Myanmar, um den Menschen von Gottes Liebe zu erzählen. Doch nach einem geplatzten Blinddarm, einer Lungenembolie, Thrombosen und mehreren Fehlgeburten, fragt sie sich, ob sie Gott wirklich vertrauen kann.

💔"Mein Vertrauen in Gott war erschüttert. Ich kenne viele Menschen, die erzählen, dass sie sich in schwierigen Situationen Gott näher gefühlt haben. Bei mir war das nicht so. Nicht, weil Gott nicht da war. Aber ich habe ihn nicht gefühlt. Da war nichts von seiner tröstenden Gegenwart. Ich hatte einfach das Gefühl, mich in einem ganz dunklen Loch zu befinden. [...] Ich würde sagen, es hat Jahre gedauert, bis ich mich mit dem Thema "Vertrauen" wieder leichter tat. [...] In Psalm 23 steht, dass Gott auch im dunklen Tal an unserer Seite ist. Er ist also da, auch wenn ich ihn nicht spüre. Er sieht mich, auch wenn ich manche Dinge nicht verstehe. Und er ist gut. Ich habe mich dazu entschieden, das zu glauben und Gott zu vertrauen."

🕊Mit Blick zurück sagt Marina heute: "Das Erlebte hat mich mit Sicherheit verändert. Ich kann Menschen, die durch Schwierigkeiten gehen, ein Stück weit besser verstehen. Mir wurde neu bewusst, dass ich theoretisch zwar Antworten auf manche Fragen habe, diese aber in der Praxis nicht immer weiterhelfen. Aber das ist okay. Ich verstehe Gott nicht immer. Ich kann nicht alles erklären und trotzdem halte ich daran fest: Ich möchte ihm vertrauen."

💛 Zitat der Woche 💛Für mich ist Vertrauen eine Entscheidung. Ich möchte mich immer wieder bewusst daran erinnern, dass G...
23/09/2025

💛 Zitat der Woche 💛

Für mich ist Vertrauen eine Entscheidung. Ich möchte mich immer wieder bewusst daran erinnern, dass Gott gut ist. Auch dann, wenn viele Dinge für mich keinen Sinn ergeben und ich manche Dinge nicht verstehe.
- Marina

Adresse

Berliner Ring 62
Wetzlar
35576

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lydia Frauenmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Persönlich. Echt. Lebensnah.

LYDIA ist eine Plattform, auf der Frauen voneinander lernen und sich gegenseitig ermutigen. Geteiltes Leid ist halbes Leid - und geteilte Freude ist doppelte Freude!

Die christliche Frauenzeitschrift LYDIA erscheint viermal im Jahr. Es gibt sie als Einzelheft zu bestellen oder im Abo. Weitere Informationen findet ihr auf www.lydia.net oder per Telefon unter 06443-6839.

Auf Facebook schreiben für euch Deborah Pulverich, Delia Holtus und Ellen Nieswiodek-Martin. IMPRESSUM: Lydia-Verlag in der SCM Verlagsgruppe GmbH Dillerberg 1 35614 Asslar-Berghausen Tel.: 06443 68-39 Fax.: 06443 6868-39 E-Mail: [email protected]