Christliches Medienmagazin PRO

Christliches Medienmagazin PRO Aktuelles, Christliches und Entwicklungen aus Medien, Gesellschaft und Politik. Online informiert die Redaktion mit tagesaktuellen Meldungen.

PRO berichtet über aktuelle Themen und Debatten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Medien, Kultur und Pädagogik, bezieht Stellung und bietet Orientierung. Das Email-Magazin PROkompakt erscheint einmal wöchentlich am Donnerstag und fasst die wichtigsten Themen der vergangenen Woche zusammen. Das alle zwei Monate erscheinende gedruckte Magazin liefert Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews, Portraits und Rezensionen.

Seit Tagen wird über die Personalie Frauke Brosius-Gersdorf als mögliche Richterin am Bundesverfassungsgericht gestritte...
17/07/2025

Seit Tagen wird über die Personalie Frauke Brosius-Gersdorf als mögliche Richterin am Bundesverfassungsgericht gestritten. Nun hat sich auch der ranghöchste deutsche Katholik geäußert.
Foto: Bistum Limburg

Seit Tagen wird über die Personalie Frauke Brosius-Gersdorf als mögliche Richterin am Bundesverfassungsgericht gestritten. Nun hat sich auch der ranghöchste deutsche Katholik geäußert.

Kritik aus Kirchenkreisen sei keine Kampagne, sondern Ausdruck legitimer Überzeugungen, betont der SPD-Politiker.
16/07/2025

Kritik aus Kirchenkreisen sei keine Kampagne, sondern Ausdruck legitimer Überzeugungen, betont der SPD-Politiker.

Wolfgang Thierse stellt sich in der Debatte um Richterkandidatin Brosius-Gersdorf vor die katholische Kirche. Kritik aus Kirchenkreisen sei keine Kampagne, sondern Ausdruck legitimer Überzeugungen, betont der SPD-Politiker.

Die Qumranrollen sind weltberühmt. Jetzt stellt sich raus: Einige der Fragmente könnten älter sein als gedacht.Foto: Isr...
16/07/2025

Die Qumranrollen sind weltberühmt. Jetzt stellt sich raus: Einige der Fragmente könnten älter sein als gedacht.
Foto: Israelnetz/Elisabeth Hausen

Die Qumranrollen sind weltberühmt. Der ursprünglichen Datierung zufolge entstanden alle Texte in den Jahrhunderten rund um die Zeitenwende. Doch einige der Fragmente könnten älter sein als gedacht.

Weil er keine Abtreibungen mehr vornehmen darf, geht ein Chefarzt eines katholischen Krankenhauses vor Gericht. Auch ein...
16/07/2025

Weil er keine Abtreibungen mehr vornehmen darf, geht ein Chefarzt eines katholischen Krankenhauses vor Gericht. Auch eine Petition hat er an initiiert.
Foto: Phalinn Ooi, fotolia

Weil er keine Abtreibungen mehr vornehmen darf, geht ein Chefarzt eines katholischen Krankenhauses vor Gericht. Auch eine Petition hat er an initiiert.

Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ kritisiert die politische Macht sozialer Medien.
16/07/2025

Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ kritisiert die politische Macht sozialer Medien.

Die „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“ kritisiert die politische Macht sozialer Medien. Regeln sollen nach dem Willen der Kommission Desinformation und demokratiegefährdende Inhalte eindämmen.

Jetzt hat sich die Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf in einer Stellungnahme gegen „diffamierende und...
16/07/2025

Jetzt hat sich die Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf in einer Stellungnahme gegen „diffamierende und realitätsferne“ Berichterstattung gewehrt.
Foto: PxHere

Verfassungsrichter-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf wehrt sich in einer Stellungnahme gegen „diffamierende und realitätsferne“ Berichterstattung. Jens Spahn räumte indes ein, die Stimmung in der Fraktion vor der Wahl falsch eingeschätzt zu haben.

Johann Matthies ist künftig für die politischen Themen der Evangelischen Allianz in Berlin zuständig. Und hat einiges zu...
16/07/2025

Johann Matthies ist künftig für die politischen Themen der Evangelischen Allianz in Berlin zuständig. Und hat einiges zu erzählen: Zum Beispiel, wie er mal Putin zufällig im Zug traf.

Johann Matthies ist künftig für die politischen Themen der Evangelischen Allianz in Deutschland in Berlin zuständig. PRO hat mit ihm über Waffenlieferungen, seine mennonitische Herkunft und ein zufälliges Treffen mit Wladimir Putin gesprochen.

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat nach der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf scharf die ...
14/07/2025

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat nach der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf scharf die Union kritisiert.
Foto: Sandro Halank

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat nach der gescheiterten Wahl von Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf scharf die Union kritisiert. Teilen der katholischen Kirche wirft er im Interview mit der „Süddeutschen“ unchristliches Verhalten vor.

Seit mehr als eineinhalb Jahren sind Pfarrer Ralf Sedlak, seine Familie und seine Gemeinde massiven Anfeindungen ausgese...
14/07/2025

Seit mehr als eineinhalb Jahren sind Pfarrer Ralf Sedlak, seine Familie und seine Gemeinde massiven Anfeindungen ausgesetzt – nachdem er sich gegen Antisemitismus ausgesprochen hatte.
Foto: Tilmann2007, Ev. Kirchengemeinde Langenau

Seit mehr als eineinhalb Jahren ist Pfarrer Ralf Sedlak, seine Familie und seine Gemeinde massiven Anfeindungen ausgesetzt – nachdem er sich gegen Antisemitismus ausgesprochen hatte. Nun erklärte die Orthodoxe Rabbinerkonferenz ihre Solidarität.

Bei Madrid soll eine 37 Meter hohe Statue von Jesus gebaut werden. Es soll die höchste der Welt werden. Aber da ist den ...
14/07/2025

Bei Madrid soll eine 37 Meter hohe Statue von Jesus gebaut werden. Es soll die höchste der Welt werden. Aber da ist den Planern wohl ein kleiner Fehler unterlaufen.

Bei Madrid soll eine 37 Meter hohe Statue von Jesus gebaut werden. Es soll die höchste der Welt werden. Doch die steht mit einer Höhe von 61 Metern in einem anderen Land.

Die Union verhinderte die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. In der Debatte darum zeigt sich, wa...
14/07/2025

Die Union verhinderte die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. In der Debatte darum zeigt sich, was der Union das christliche Menschenbild wert ist. Die Partei- und Fraktionsführung hat dabei keine gute Figur gemacht.

In „Leben und Sterben“ behandelt Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Ethikrates, existenzielle Fragen aus ethischer Pe...
14/07/2025

In „Leben und Sterben“ behandelt Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Ethikrates, existenzielle Fragen aus ethischer Perspektive: tiefgründig und wertschätzend.
Foto: republica GmbH

In „Leben und Sterben“ behandelt Alena Buyx, ehemalige Vorsitzende des Ethikrates, existenzielle Fragen aus ethischer Perspektive: tiefgründig und wertschätzend – auch gegenüber christlichen Positionen, findet Medizinethikerin Judith Khoury.

Adresse

Wetzlar

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Christliches Medienmagazin PRO erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Das ist pro!

pro berichtet über aktuelle Themen und Debatten aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Medien, Kultur und Pädagogik, bezieht Stellung und bietet Orientierung. Online informiert die Redaktion durch tagesaktuelle Meldungen. Das PDF-Magazin proKOMPAKT erscheint einmal wöchentlich am Donnerstag und fasst die wichtigsten Themen der vergangenen Woche zusammen. Das alle zwei Monate erscheinende gedruckte Magazin liefert Hintergrundberichte, Reportagen, Interviews, Portraits und Rezensionen.