HALLOMIESBACH

HALLOMIESBACH Willkommen bei HALLO MIESBACH – Eurem Facebook-Account für den Landkreis Miesbach! Jetzt liken oder folgen - um nichts mehr zu verpassen!

Hier findet ihr aktuelle Nachrichten, Zeugenaufrufe, Veranstaltungstipps und vieles mehr rund um unsere Region. Onlineportal für den Landkreis Miesbach: Angebote Aktionen Räumungsverkäufe Abverkäufe Neueröffnungen Stellenmarkt Veranstaltungen Landkreis-Musiker Branchenverzeichnis uvm.

🚨TEGERNSEE: Brutaler Überfall – Polizei sucht drei bis vier TäterAm frühen Sonntagmorgen (20.07.) wurde ein 24-jähriger ...
22/07/2025

🚨TEGERNSEE:

Brutaler Überfall – Polizei sucht drei bis vier Täter

Am frühen Sonntagmorgen (20.07.) wurde ein 24-jähriger Mann in Tegernsee von mehreren Unbekannten überfallen. Die Kriminalpolizei Miesbach bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung.

Gegen 2:30 Uhr war der junge Mann aus Norddeutschland zu Fuß in der Schwaighofstraße, Höhe Hausnummer 70, unterwegs, als er plötzlich von drei bis vier unbekannten Männern angegriffen und niedergeschlagen wurde. Als er wieder zu sich kam, stellte er fest, dass ihm mehrere persönliche Gegenstände und Wertsachen gestohlen worden waren.

Der 24-Jährige wurde bei dem Überfall verletzt, eine Behandlung im Krankenhaus war jedoch nicht notwendig. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen der Polizei Miesbach blieben zunächst ohne Erfolg, daher hat inzwischen die Kriminalpolizei Miesbach (Fachkommissariat 2) die Ermittlungen übernommen.

🔎 Täterbeschreibung:

• Drei bis vier männliche Personen
• Alle ca. 180 cm groß
• Zwei davon dunkelhaarig, einer vermutlich blond
• Zwei Täter waren in Tracht gekleidet, einer trug dunkle Kleidung mit kariertem Kapuzenshirt

🚨Die Kripo Miesbach bittet Zeugen dringend um Hinweise.

Wer in der Nacht auf Sonntag in Tegernsee verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise zu den Tätern geben kann, wird gebeten, sich unter Tel: 08025-2990 bei der Kriminalpolizeistation Miesbach oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

‼️Bitte teilen, um die Ermittlungen zu unterstützen.

WARNGAU:Mit 2,26 Promille auf der B318 gestopptAm Sonntagabend (20.07.) gegen 20 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer...
21/07/2025

WARNGAU:

Mit 2,26 Promille auf der B318 gestoppt

Am Sonntagabend (20.07.) gegen 20 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizei einen auffällig fahrenden Mercedes auf der B318.

Der silberne Wagen war aus Gmund kommend in Richtung Holzkirchen unterwegs. Laut Mitteilungen konnte der Fahrer seine Geschwindigkeit nicht konstant halten, beschleunigte stark und nutzte dabei mehrere Fahrspuren.

Eine Streife der Polizei Holzkirchen konnte das Fahrzeug schließlich im Bereich Warngau stoppen und den Fahrer kontrollieren. Dabei stellte sich heraus, dass der 39-jährige Münchner zuvor im Tegernseer Tal dem Alkohol zu sehr zugesprochen hatte, bevor er sich an das Steuer setzte.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,26 Promille – weit über der gesetzlichen Grenze. Der Mann musste anschließend eine Blutentnahme im Klinikum Agatharied über sich ergehen lassen. Sein Führerschein wurde noch vor Ort einbehalten.

Gegen ihn wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Neben einer empfindlichen Geldstrafe droht dem Fahrer eine mehrmonatige Sperre der Fahrerlaubnis.

🚨HOLZKIRCHEN / A995 / A8: 205 km/h statt 80 – Ferrari-Raser (70) gestopptAm späten Samstagabend (19.07.) gegen 22 Uhr fi...
20/07/2025

🚨HOLZKIRCHEN / A995 / A8:

205 km/h statt 80 – Ferrari-Raser (70) gestoppt

Am späten Samstagabend (19.07.) gegen 22 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Autobahnpolizeistation Holzkirchen ein 70-jähriger Mann aus Holzkirchen auf, der mit seinem roten Ferrari bereits im Gewerbegebiet Taufkirchen West mit überhöhter Geschwindigkeit aus einem Kreisverkehr in Richtung A995 fuhr.

An der Anschlussstelle Taufkirchen-West beschleunigte der Fahrer seinen Sportwagen auf der A995 in Fahrtrichtung Salzburg/Kreuz München-Süd auf 205 km/h, obwohl dort lediglich 80 km/h erlaubt sind. Über eine Strecke von rund fünf Kilometern hielt der Mann diese massive Geschwindigkeitsüberschreitung, bevor er an der Anschlussstelle Sauerlach von der Polizei gestoppt und kontrolliert werden konnte.

Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München I wurde der Verdacht eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens bejaht. Der Ferrari sowie der Führerschein verblieben jedoch vorerst beim Fahrer, der nach der Kontrolle weiterfahren durfte.

🚨Zeugenaufruf!
Die Autobahnpolizei Holzkirchen bittet Zeugen, die durch das gefährliche Fahrverhalten des Mannes möglicherweise behindert oder gefährdet wurden, sich unter der 08024-90730 zu melden.

BAD WIESSEE: Motorradfahrer übersieht einbiegenden Pkw und stürztAm Samstag (19.07.) kam es gegen 12:20 Uhr auf der B318...
19/07/2025

BAD WIESSEE:

Motorradfahrer übersieht einbiegenden Pkw und stürzt

Am Samstag (19.07.) kam es gegen 12:20 Uhr auf der B318 in Bad Wiessee zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer leicht verletzt wurde.

Der 45-jährige Motorradfahrer aus Geretsried war mit seiner Harley-Davidson in Richtung Süden unterwegs. Kurz vor der Spielbank Bad Wiessee entschloss er sich, trotz eines Überholverbots ein Überholmanöver durchzuführen.

In dem Moment bog ein 57-jähriger Mann aus Baden-Württemberg mit seinem Seat aus einer Seitenstraße in die B318 ein. Der Motorradfahrer übersah das einbiegende Fahrzeug und kollidierte frontal mit dem Pkw. In der Folge stürzte der Motorradfahrer auf die Fahrbahn.

Zahlreiche Ersthelfer eilten sofort zur Unfallstelle und versorgten den Gestürzten. Der 45-Jährige wurde mit leichten Verletzungen von einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Der Unfallgegner blieb unverletzt.

Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Aufgrund des Unfalls musste die B318 für etwa eine Stunde gesperrt werden, was zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen führte.

BAYRISCHZELL:Motorradunfall am Sudelfeld – Fahrer leicht verletztAm Samstag (19.07.) kam es gegen 09:50 Uhr auf der Alpe...
19/07/2025

BAYRISCHZELL:

Motorradunfall am Sudelfeld – Fahrer leicht verletzt

Am Samstag (19.07.) kam es gegen 09:50 Uhr auf der Alpenstraße in Fahrtrichtung Brannenburg zu einem Verkehrsunfall.

Ein 26-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Erding verlor in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Kraftrad und kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab. In der Folge kollidierte er mit zwei Bäumen.

Dank vollständiger Schutzausrüstung erlitt der Fahrer nur leichte Verletzungen. Er wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Die Freiwilligen Feuerwehren aus Bayrischzell, Geitau und Osterhofen waren mit insgesamt 18 Einsatzkräften vor Ort und sperrten die Straße für die Dauer der Rettungsmaßnahmen.

Die Bergwacht Bayrischzell übernahm die Erstversorgung des Verunfallten und unterstützte bei der Bergung.

OTTERFING:Jugendliche bei Hausfriedensbruch im Montessori-Kindergarten ertapptAm späten Freitagabend (18.07.) gegen 23 U...
19/07/2025

OTTERFING:

Jugendliche bei Hausfriedensbruch im Montessori-Kindergarten ertappt

Am späten Freitagabend (18.07.) gegen 23 Uhr bemerkten Einsatzkräfte der Polizei Holzkirchen während ihrer Streifenfahrt eine Gruppe von vier Jugendlichen, die sich unbefugt im umzäunten Außenbereich des Montessori-Kindergartens Otterfing aufhielten.

Als die Jugendlichen die Polizeistreife erkannten, flüchteten sie sofort über den Zaun in Richtung Ortsmitte. Nach einer kurzen fußläufigen Verfolgung konnten alle vier Täter festgenommen werden. Bei den Jugendlichen handelt es sich um 18- und 19-Jährige aus Otterfing und Holzkirchen.

Gegen sie wurde jeweils ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs eingeleitet.

TEGERNSEE: Pkw prallt gegen StraßenlaterneAm Freitag (18.07.) gegen 14:15 Uhr kam es in Tegernsee zu einem Verkehrsunfal...
18/07/2025

TEGERNSEE:

Pkw prallt gegen Straßenlaterne

Am Freitag (18.07.) gegen 14:15 Uhr kam es in Tegernsee zu einem Verkehrsunfall.

Eine 59-jährige Frau aus dem Landkreis München war mit ihrem Opel auf der Schwaighofstraße in südliche Richtung unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und eine Straßenlaterne erfasste.

Aus dem Motorraum des Fahrzeugs trat anschließend Rauch aus, weshalb die Freiwillige Feuerwehr Tegernsee zur Unfallstelle gerufen wurde. Glücklicherweise brach kein Feuer aus.

Die Straßenlaterne wurde jedoch so stark beschädigt, dass sie von den Einsatzkräften mit technischem Gerät abmontiert werden musste.

Die Fahrerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Ihr Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

GMUND:Ohne Führerschein unterwegs In der Nacht auf Freitag (18.07.) gegen 00:45 Uhr fiel einer Streife der Polizei Bad W...
18/07/2025

GMUND:

Ohne Führerschein unterwegs

In der Nacht auf Freitag (18.07.) gegen 00:45 Uhr fiel einer Streife der Polizei Bad Wiessee ein 21-jähriger Mann aus Gmund aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf.

Der junge Mann bog mit seinem Mercedes mit österreichischer Zulassung in Gmund von der Tegernseer Straße in die Wiesseer Straße ab und wurde schließlich im Bereich des Bahnhofs einer Kontrolle unterzogen.

Zunächst gab er an, seinen Führerschein lediglich zu Hause vergessen zu haben. Eine Überprüfung in den polizeilichen Datenbeständen ergab jedoch, dass ihm nie eine Fahrerlaubnis erteilt wurde.

Mit dieser Tatsache konfrontiert, räumte der 21-Jährige schließlich ein, gar keinen Führerschein zu besitzen.

Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

FISCHBACHAU:Schwerer Unfall auf dem Pumptrack – 14-Jähriger verletztAm Donnerstagnachmittag (17.07.) kam es auf dem Pump...
18/07/2025

FISCHBACHAU:

Schwerer Unfall auf dem Pumptrack – 14-Jähriger verletzt

Am Donnerstagnachmittag (17.07.) kam es auf dem Pumptrack in Fischbachau zu einem folgenschweren Unfall.

Ein 14-jähriger Junge aus Fischbachau befand sich mit seinem Tretroller auf der Strecke. Beim Versuch, einen Stunt durchzuführen, kam er alleinbeteiligt zu Sturz.

Trotz des Tragens eines Helms und weiterer Schutzausrüstung fiel der Jugendliche so unglücklich auf das Gesicht, dass er schwere Verletzungen erlitt.

Er musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Münchener Klinikum geflogen werden.

🚨ROTTACH-EGERN: Zeugenaufruf: Ladendiebstahl mit WaffeAm Donnerstag (17.07.) gegen 13 Uhr kam es in der Drogerie Müller ...
18/07/2025

🚨ROTTACH-EGERN:

Zeugenaufruf: Ladendiebstahl mit Waffe

Am Donnerstag (17.07.) gegen 13 Uhr kam es in der Drogerie Müller in Rottach-Egern zu einem besonders schweren Fall des Ladendiebstahls.

Ein bislang unbekannter Mann betrat das Geschäft und begab sich zielgerichtet zur Parfümabteilung. Dort öffnete er mit einem mitgeführten Messer mehrere Verpackungen hochpreisiger Parfums und entwendete deren Inhalt.

Die stellvertretende Filialleitung bemerkte das verdächtige Verhalten des Täters, woraufhin dieser aus dem Laden verwiesen wurde.

Täterbeschreibung:

• männlich, etwa Mitte 30
• ca. 170 cm groß
• kurze, dunkelblonde Haare
• auffällige Tätowierung mit Schriftzug im Nackenbereich
• bekleidet mit grüner Kapuzenjacke und beiger Jeans

Der Täter war nicht alleine unterwegs. Zwei weitere Personen hielten sich gemeinsam mit ihm im Geschäft auf:

Begleitperson 1 (weiblich):

• etwa Mitte 30
• ca. 160 cm groß
• dunkelblonde, hochgesteckte Haare
• bekleidet mit dunkler Leggings, hellem T-Shirt und grauer Steppweste

Begleitperson 2 (männlich):

• etwa Mitte 40
• ca. 170 cm groß
• kurze schwarze Haare
• bekleidet mit T-Shirt der Marke Dolce&Gabbana und auffälliger Goldkette

Der Haupttäter verließ das Geschäft als erster, gefolgt von den beiden Begleitpersonen. Ob diese direkt an der Tat beteiligt waren, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

🚨Hinweise erbeten:
Wer zur genannten Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich der Drogerie Müller in Rottach-Egern gemacht hat oder Angaben zur Identität der Personen machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Bad Wiessee unter Tel: 08022-98780 zu melden.

🚨MIESBACH: Unfallflucht – Zeugen gesucht Im Zeitraum zwischen Sonntag (15.06.) und Montag (16.06.) kam es auf einem Park...
17/07/2025

🚨MIESBACH:

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Im Zeitraum zwischen Sonntag (15.06.) und Montag (16.06.) kam es auf einem Parkplatz in der Von-Vollmar-Straße in Miesbach zu einer Verkehrsunfallflucht.

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer bog auf den Parkplatz ein und übersah dabei ein ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß wurde das geparkte Auto am Heck beschädigt. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne eine angemessene Wartezeit einzuhalten oder die Polizei zu verständigen.

🚨Zeugenaufruf:
Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum flüchtigen Fahrzeug oder dessen Fahrer geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Miesbach unter 08025-2990 in Verbindung zu setzen.

Adresse

Weyarn

Telefon

+4915774787567

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HALLOMIESBACH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen