
02/10/2025
Liebe Leserinnen und Leser,
unsere 9. Ausgabe IST DA und widmet sich einer großen Frage: Was kann Kunst für unsere Gesellschaft tun?
Gudrun Rothaug nimmt Sie mit auf einen inspirierenden Streifzug durch die Kirchenlandschaft in Mainz und Wiesbaden. Dort begegnen Sie weltberühmten Fenstern, erleben Orgelklänge beim Fußballspiel, Jazz im Kirchenschiff oder sogar einen Operngottesdienst. Kirchen sind nicht nur Orte der Stille, sondern auch Räume für spektakuläre Kunstausstellungen und außergewöhnliche Konzerte. Viele Bauten der Moderne, weltweit einzigartig in dieser Dichte, stehen heute im Spannungsfeld von Bedeutungsverlust und Neunutzung – und eröffnen so neue Perspektiven im Kunstkontext.
Doch Kunst wirkt weit über Kirchenmauern hinaus: Kultur verbindet Menschen über Grenzen hinweg. Janine Seitz zeigt, wie lebendige Städtepartnerschaften Wiesbadens Begegnungen schaffen. Mit zum Beispiel San Sebastián entstehen kreative Projekte in Graffiti, Literatur, Musik und Kulinarik. In Fatih/Istanbul lebt die Partnerschaft von türkischem Kino, Poesie und Kunst. Mit Kfar Saba in Israel wachsen Hoffnung und Zusammenhalt durch gemeinsame Kunstprojekte, gerade in schwierigen Zeiten. Und mit Görlitz setzt Wiesbaden ein starkes Zeichen für Demokratie und Vielfalt. Diese Beispiele machen deutlich: Kultur ist mehr als Austausch – sie ist ein Band, das Freundschaften fördert und Gesellschaften zusammenhält.
Neu hinzugekommen ist unser Ressort „Jungautoren schreiben über junge Kunstschaffende“. Jungautoren laden Sie dazu ein, Kunst mit frischem Blick zu erleben: Hendrik Heim zeigt in einer literarischen Entdeckungsreise durch Wiesbaden, dass Lesen weit mehr sein kann als Schullektüre. Finja Bruhnken öffnet die Türen hinter die Kulissen des Theaters und erzählt, wie aufregend, aber auch herausfordernd es ist, als junger Mensch auf und hinter der Bühne Fuß zu fassen. Und Charlotte Lämmermann porträtiert Ricky Coleman, der R&B und Afrobeats verbindet und mit seiner Musik Mut macht, den eigenen Weg zu gehen. Alle drei Texte haben eines gemeinsam: Sie lassen die Begeisterung junger Menschen für Kunst spürbar werden – direkt, unverstellt und voller Leidenschaft.
Freuen Sie sich auf spannende Begegnungen, inspirierende Geschichten und überraschende Einblicke, die zeigen: Kunst bewegt, verbindet und öffnet neue Horizonte.
Seien Sie gespannt!