MENSCH WESTEND

MENSCH WESTEND MENSCH!WESTEND - Die multikulturelle Stadtteilzeitung Und um sie dreht sich alles in der neuen Stadtteilzeitung „Mensch! Was gibt es Neues in der Nachbarschaft?

Bunt, quirlig, international – das Westend ist ein ganz besonderes Stück Wiesbaden. 17.000 Menschen aus über 100 Ländern verleihen dem Viertel ein unverwechselbares
Flair. Westend“: Wie begegnen sich die verschiedenen Kulturen? Über was lachen die Menschen
im Westend, was regt sie auf? Einen besonderen Fokus legen wir auf die Internationalität
des Viertels, in dem Migranten einen
Anteil von 45 Pr

ozent ausmachen. In der neuesten Studie der Stadt Wiesbaden weisen
Migranten eine höhere Verbundenheit mit der Stadt
als Deutschstämmige auf, zudem nutzen sie mittlerweile
deutschsprachige Zeitungen viel häufiger als die aus
ihren Herkunftsländern. Diesem Umstand wollen wir
Rechnung tragen, indem wir die Bewohner mit ausländischen
Wurzeln verstärkt in die Berichterstattung
einbauen und ein attraktives Medium auch für sie kreieren. In Kooperation mit dem Wiesbadener Kurier und dem
Wiesbadener Tagblatt haben wir eine Zeitung geschaffen,
die diesen besonderen Stadtteil in den Fokus rückt - und vor allem seine Menschen! Erdal Aslan

Redaktioneller Leiter MENSCH!WESTEND


Auf unserer Facebook-Seite posten Erdal Aslan (Kürzel-->era), Sascha Kircher (saki), Debora De Nisi (ddn) und Sophie Buzludag (sbz).

[Anzeige] Erst stechen und dann genießen. Denn heute ist der Tag des Spargels. Aber wie magst Du ihn am liebsten? Lieber...
05/05/2025

[Anzeige] Erst stechen und dann genießen. Denn heute ist der Tag des Spargels. Aber wie magst Du ihn am liebsten? Lieber grün und gebraten oder weiß und gedünstet? Mit Schinken oder mit Kartoffeln? Oder vielleicht doch ganz exotisch? Leckere Sorten findest Du auf jeden Fall bei EDEKA Südwest Gewinne mit uns und EDEKA Südwest einen von 3 Einkaufsgutscheinen im Wert von je 50€.
Das musst du dafür tun:
😍 Schreib uns, welches ist Dein Lieblingsspargelrezept
❤️ Like, wenn du Spargel liebst
Der/die Gewinner*in wird zwei Wochen nach Veröffentlichung des Posts per Zufallsgenerator ausgelost und anschließend mittels persönlicher Nachricht informiert.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen mit allen relevanten datenschutzrechtlichen Hinweisen:https://ad.meine-vrm.de/Banner/2025/Mainz/EDEKA/Teilnahmebedingungen_Gewinnspiel_2025.pdf
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

[Anzeige] Einfach kühl bleiben – und genießen. Und welches Bier holst Du dafür aus Deinem Kühlschrank? Denn heute ist Ta...
23/04/2025

[Anzeige] Einfach kühl bleiben – und genießen. Und welches Bier holst Du dafür aus Deinem Kühlschrank? Denn heute ist Tag des Bieres. Schließlich trat am 23. April 1516 das Reinheitsgebot in Kraft. Also feiere mit uns und EDEKA Südwest gemeinsam, gewinne einen von 3 Einkaufsgutscheinen der EDEKA Südwest im Wert von je 50€.
Das musst du dafür tun:
😍 Schreib uns in die Kommentare, was ist Dein Lieblingsbier
❤️ Like, wenn du Bier liebst

Um an der Verlosung teilzunehmen, musst du nur diesen Beitrag liken und kommentieren.
Der/die Gewinner*in wird zwei Wochen nach Veröffentlichung des Posts per Zufallsgenerator ausgelost und anschließend mittels persönlicher Nachricht informiert.
Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen mit allen relevanten datenschutzrechtlichen Hinweisen:https://ad.meine-vrm.de/Banner/2025/Mainz/EDEKA/Teilnahmebedingungen_Gewinnspiel_2025.pdf
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.

Heute und morgen auf dem Mauritiusplatz.
04/10/2024

Heute und morgen auf dem Mauritiusplatz.

Kulturtage Westend 2024 eröffnen heute am Elsässer PlatzVom 27.09. bis 06.10.2024 finden 22 Veranstaltungen unter dem Mo...
27/09/2024

Kulturtage Westend 2024 eröffnen heute am Elsässer Platz

Vom 27.09. bis 06.10.2024 finden 22 Veranstaltungen unter dem Motto „Platz da“ statt, die meisten kostenfrei. Auf den Bildern sind die verschiedenen Termine des Programms im Detail zu sehen. Der Ablauf der heutigen Eröffnung auf dem Elsässer Platz:

Bühnenprogramm

17.00 Uhr: Offizielle Eröffnung
17.30 Uhr: Tanz mit der Flamencoschule Jaleo
18.00 Uhr: Auftritt DJ-Team Pamojah e.V.
19.30 Uhr: Konzert Peacemaker

Aktuelle Infos zu den Veranstaltungen "Platz da!" gibt es hier:

www.kubis-wiesbaden.de

oder www.facebook.com/p/Kulturtage-Westend

Eintritt frei: Eine neue Inszenierung des Klassikers „Alice im Wunderland“ von Flambolé - Der Wiesbadener Jugendzirkus s...
31/05/2024

Eintritt frei: Eine neue Inszenierung des Klassikers „Alice im Wunderland“ von Flambolé - Der Wiesbadener Jugendzirkus startet am heutigen Freitag im Kinderzentrum Wellritzhof. "Taucht ein ins Wunderland. Lasst euch verzaubern von der fliegenden Grinsekatze, vom jonglierenden Hutmacher und einer akrobatischen Alice" - mit diesen Worten lädt der Jugendzirkus ins Westend.
Vorstellungen: Freitag, 31.05.2024, 19.30 Uhr
Samstag, 01.06., 15.30 Uhr
Sonntag, 02.06., 15.30 Uhr
Ort: Kinderzentrum Wellritzhof, Wellritzstraße 21, 65183 Wiesbaden
Reservierung: [email protected]
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Am morgigen Freitag startet das Frühlingsfest - nach 60 Jahren zum letzten Mal auf dem Elsässer Platz, was auch dieser A...
04/04/2024

Am morgigen Freitag startet das Frühlingsfest - nach 60 Jahren zum letzten Mal auf dem Elsässer Platz, was auch dieser Artikel thematisiert.

Die Infos zum Fest:
Das „Frühlingsfest“ findet vom 5. bis 8. April auf dem Elsässer Platz statt. Geöffnet ist es Freitag und Samstag von 12 bis 23 Uhr, Sonntag von 14 bis 23 Uhr und Montag von 12 bis 23 Uhr. Am Montag gelten am „Familientag“ für Eltern mit Kindern besondere Konditionen.

Seit über 60 Jahren bildet das Volksfest den Auftakt in die Kerbe-Saison - diesmal zum letzten Mal auf dem Elsässer Platz. Zum Abschied geben sich die Schausteller besonders Mühe.

Tipp: Heute gibt es ein offenes Fastenbrechen (Iftar) am Kinderzentrum Wellritzhof, an dem sich Gastronomen und Geschäft...
27/03/2024

Tipp: Heute gibt es ein offenes Fastenbrechen (Iftar) am Kinderzentrum Wellritzhof, an dem sich Gastronomen und Geschäftsleute aus der Wellritzstraße beteiligen. Ideengeber und Mitorganisator ist „Apo Abi“. Schon ab 16 Uhr gibt es ein Programm für Kinder.

Jetzt kann man sich für einen Dauerstellplatz im neuen Parkhaus Elsässer Platz bewerben. Das Parkhaus gilt als Ersatz fü...
03/03/2024

Jetzt kann man sich für einen Dauerstellplatz im neuen Parkhaus Elsässer Platz bewerben. Das Parkhaus gilt als Ersatz für die wegfallenden Parkplätze, wenn der Platz umgestaltet wird.

🅿 Am Elsässer Platz entsteht eine grüne Oase. Ab Juli könnt ihr eure Autos deshalb im neuen Parkhaus Elsässer Platz parken. Die Tarife werden in Kürze bekannt gegeben. Im Parkhaus wird es auch Dauerparkplätze für Bewohnerinnen und Bewohner der umliegenden Quartiere geben. Interessiert? Ab sofort könnt ihr euch unter [email protected] auf eine Interessenten-Warteliste setzen lassen. Eine verbindliche Buchung erfolgt damit noch nicht. ➡ wiesbaden.de/pm_2024_41

Adresse

Wiesbaden
65183

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MENSCH WESTEND erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an MENSCH WESTEND senden:

Teilen