19/09/2025
Das Bergbaumuseum in / soll Welterbe werden
Das Ministerin für Kultur und Nationales Erbe in Warschau, Polen, hat einen Antrag eingereicht, damit das Bergbaumuseum in Hindenburg/Zabrze in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wird. Die benötigten Unterlagen wurden von Marschall Wojciech Saługa (Direktor des Bergbaumuseums Bartłomiej Szewczyk), der Bürgermeisterin von Zabrze, Ewa Weber und Frau Senatorin Halina Bieda an das Gremiun abgegeben.
„Das Museum des Kohlenbergbaus in Zabrze, das aus dem Bergwerk Königin-Luise, dem Hauptschlüssel-Erbstollen und dem Bergwerk Guido besteht, ist eines der wichtigsten Prunkstücke der postindustriellen Geschichte dieser Region, ein Ort, der uns in die Vergangenheit zurückversetzt und uns an die Zeit erinnert, in der die Wirtschaftsmacht Oberschlesiens geschmiedet wurde, deren gemeinsamer Nenner Industrie und Kohle waren.
Wir hoffen das es in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wird!
https://www.schlesien-heute.de/empfehlung/hindenburg-zabze-bergbaumuseum-soll-welterbe-werden
Bei der Ministerin für Kultur und Nationales Erbe in Warschau, Hanna Wróblewska, wurde ein Antrag eingereicht, das Bergbaumuseum in Hindenburg/Zabrze in die Welterbeliste der UNESCO aufzunehmen. Die Unterlagen wurden übergeben von: Marschall Wojciech Saługa, dem Direktor des Bergbaumuseums Bart....