Wiesbaden lebt

Wiesbaden lebt Was macht Wiesbaden so besonders? Wiesbaden lebt! sagt und zeigt es Ihnen!
(1)

Am Sonntag alarmierte die Wasserschutzpolizei die DLRG Wiesbaden wegen eines entkräfteten Schwimmers im Rhein bei Walluf...
12/08/2025

Am Sonntag alarmierte die Wasserschutzpolizei die DLRG Wiesbaden wegen eines entkräfteten Schwimmers im Rhein bei Walluf. Das Rettungsboot eilte zur Stelle, barg die Person rechtzeitig aus der Strömung – ein Frachtschiff passierte kurz darauf die Gefahrenzone....

DLRG Wiesbaden zieht Schwimmer aus dem Rhein -

Wer heute Nacht in den Himmel schaut, hat die Chance, rund 100 Sternschnuppen zu sehen! Diese leuchtenden Himmelsblitze ...
12/08/2025

Wer heute Nacht in den Himmel schaut, hat die Chance, rund 100 Sternschnuppen zu sehen! Diese leuchtenden Himmelsblitze entstehen, wenn kleine Gesteins- oder Staubteilchen – sogenannte Meteoroiden – mit Höchstgeschwindigkeit in unsere Atmosphäre rasen und dort verglühen. Die Folge: eine funkelnde Spur am Nachthimmel, die perfekt ist, um sich was zu wünschen.

Tipp: Erst die Sternschnuppe entdecken, dann den Wunsch aussprechen – und warum nicht gleich einen Lottoschein ausfüllen? Abwarten, die Lottozahlen checken und dann verkünden… oder vielleicht auch nicht. 😉

Bleib dran, wenn du wissen willst, wie die Nacht in Wiesbaden weitergeht!
Folge für mehr Highlights aus der Stadt und darüber hinaus.

🌌🌠🍀

Perseiden 2025: Sternschnuppen-Regen trotz störendem Mondlicht - Sternschnuppen im August: Wie der Mond die Perseiden trübt.

Wenn DJ Peter Latino in der Region auflegt, geht die Post ab: Mit seinen fetten Electronic- und House-Beats brachte er d...
12/08/2025

Wenn DJ Peter Latino in der Region auflegt, geht die Post ab: Mit seinen fetten Electronic- und House-Beats brachte er die Wiesbadener Crowd zum Tanzen – Stimmung pur bis 22 Uhr! Die Menge forderte Zugaben, doch das ging nicht. Jede Bitte erntete verständnissuchende Blicke. Und als M.S. kurzerhand Schluss machte – ouverän und mit Verständnis für alle Feierwütigen, lichtete sich die Bühne langsam. Klar, dass die Zugabe-Rufe laut waren, aber manchmal muss eben auch Schluss sein. Ein voller Erfolg war die Sause auf jeden Fall!

Ob Party, Wein oder einfach das Lebensgefühl in Wiesbaden – hier trifft sich die Szene und feiert zusammen. Willst du keine Event-Highlights mehr verpassen? Dann folg Wiesbaden lebt und bleib am Puls der Stadt!

🍷🎶🔥

Renitente Ladendiebin sorgt  für Blaulicht-Einsatz Mitte – Am Montagabend nahm eine 43-jährige Frau die Einsatzkräfte in...
12/08/2025

Renitente Ladendiebin sorgt für Blaulicht-Einsatz

Mitte – Am Montagabend nahm eine 43-jährige Frau die Einsatzkräfte in Wiesbaden gleich mehrfach in Anspruch. Gegen 19 Uhr alarmierten Angestellte eines Bekleidungsgeschäfts die Polizei, nachdem sie die aggressive Ladendiebin beim Stehlen erwischt hatten. Die Tatverdächtige wehrte sich heftig gegen das Personal, verweigerte die Herausgabe ihrer Personalien und beleidigte einen Mitarbeiter rassistisch. Schnell stellte sich heraus, dass die türkische Staatsangehörige bereits zuvor in einem anderen Geschäft wegen Diebstahls aufgefallen war und das Diebesgut weiterhin bei sich trug.

Eine eintreffende Polizeistreife brachte die zunehmend renitente Frau zum 1. Polizeirevier. Dort urinierte sie in die Zelle und verhielt sich weiterhin aggressiv. Nach Rücksprache mit einem Richter wurde sie vorerst wieder auf freien Fuß gesetzt. Doch die Lage eskalierte erneut: Wenige Stunden später kontaktierte die Frau die Rettungsleitstelle, setzte sich auf den Platz der Deutschen Einheit und äußerte Suizidabsichten. Eine sofort verständigte Streife suchte das Gespräch, doch die 43-Jährige schrie laut und behauptete, von den Beamten geschlagen worden zu sein.

Aufgrund ihres auffälligen Verhaltens und der Selbstgefährdung brachte die Polizei die Frau in ein Krankenhaus. Dort schlug sie eine Pflegekraft und beleidigte das Personal so heftig, dass sie gefesselt werden musste. Abschließend kam sie in eine Fachklinik. Gegen die Frau wurden mehrere Verfahren eingeleitet – sie beschäftigte die Einsatzkräfte insgesamt knapp sechs Stunden lang.

12/08/2025

Exhibitionist erschreckt Zeugin

Kastel – An einem warmen Montagabend, kurz nach 20 Uhr, sitzt ein Mann auf einer Parkbank im Ratsherrenweg – nur wenige Schritte entfernt von einem Kindergarten. Eine Passantin bemerkt, wie er die Hose geöffnet hat und seinen P***s in der Hand hält. Die Szene wirkt provokant, fast herausfordernd. Als die Frau reagiert, steht der Mann auf, läuft zügig davon und verschwindet zwischen den Häusern.

Die alarmierte Polizei rückt schnell an, sucht die Umgebung gründlich ab – vergeblich. Vom Täter fehlt jede Spur.

Blaulicht: Betrüger locken Senior in Falle – über 2.000 Euro BeuteAm frühen Montagnachmittag haben Betrüger in der Wiesb...
12/08/2025

Blaulicht: Betrüger locken Senior in Falle – über 2.000 Euro Beute

Am frühen Montagnachmittag haben Betrüger in der Wiesbadener Platter Straße einen älteren Mann um sein Erspartes gebracht. Gegen 14.20 Uhr rief ein Unbekannter den Senior an der ihn davon überzeugt, dass sein Bargeld wegen angeblichen Falschgeldes von einem Bankmitarbeiter abgeholt und überprüft werden müsse. Um „Beweise zu sichern“, kündigte er an, einen Kollegen vorbeizuschicken.

Nur wenige Minuten später stand ein zweiter Täter vor der Wohnungstür, freundlich, bestimmt, mit vermeintlichem Dienstausweis. Der Mann übergab dem Senior eine Geschichte – und nahm dafür mehr als 2.000 Euro in bar. Danach verschwand er rasch, ohne sich noch einmal umzusehen.

Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen, die am Montag in der Platter Straße verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, sich unter 0611/345-0 zu melden.

Die Beamten warnen: Weder Polizei noch Banken holen Bargeld oder Wertsachen zur „Sicherung“ ab. Auch keine Staatsanwaltschaft oder andere Behörde wird so vorgehen. Wer solche Anrufe erhält, sollte sofort auflegen – das ist nicht unhöflich, sondern oft die einzige Chance, den Betrügern zu entkommen.



📲 Mehr Blaulichtmeldungen auf Facebook: facebook.com/polizei.wiesbaden

(ots) Wiesbaden 12.08.2025 Renitente Ladendiebin fällt mehrfach auf, Am Montagabend fiel eine aggressive Ladendiebin gle...
12/08/2025

(ots) Wiesbaden 12.08.2025 Renitente Ladendiebin fällt mehrfach auf, Am Montagabend fiel eine aggressive Ladendiebin gleich mehrfach auf. Letztlich wurde sie in eine Fachklinik gebracht. Gegen 19:00 Uhr meldeten Mitarbeiter eines Bekleidungsgeschäfts, dass sie die 43-Jährige beim Stehlen erwischt hätten. Da die Frau körperlich gegen die Mitarbeiter vorging und die Angabe von Personalien verweigerte, wurde eine Polizeistreife zu ihr entsandt. Darüber hinaus hatte die türkische Staatsangehörige einen Mitarbeiter rassistisch beleidigt....

Renitente Ladendiebin fällt mehrfach auf +++ Exhibitionist auf Parkbank +++ Betrüger erbeuten als falsche Bankmitarbeiter Bargeld +++ Einbrecher zugange +++ Sperrmüll in Brand gesetzt -

Einbruch in Biebricher GartenhausBiebrich – Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen dringen bislang unbekannte Täter gew...
12/08/2025

Einbruch in Biebricher Gartenhaus

Biebrich – Zwischen Freitagmittag und Montagmorgen dringen bislang unbekannte Täter gewaltsam in ein Gartenhaus an der Volkerstraße ein. Sie hebeln die Tür auf, durchsuchen den kleinen Raum und stehlen mehrere gelagerte Gartengeräte. Der Einbruch ereignet sich zwischen dem 8. August, 14.30 Uhr, und dem 11. August, 7.20 Uhr.

Die Kriminalpolizei Wiesbaden sichert Spuren und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (0611) 345-0.

Kupferkabel gekappt und gestohlenRheingauviertel – Unbekannte Täter drangen zwischen Samstagnachmittag, 16 Uhr, und Mont...
12/08/2025

Kupferkabel gekappt und gestohlen

Rheingauviertel – Unbekannte Täter drangen zwischen Samstagnachmittag, 16 Uhr, und Montagmorgen, 7 Uhr, gewaltsam auf eine Baustelle in der Hollerbornstraße ein. Dort durchtrennten sie ein mehrere Meter langes Kupferkabel und entwendeten es. Die Diebe hinterließen eine Spur der Zerstörung, stahlen wertvolles Material und setzten den Baufortschritt erheblich zurück. Das 3. Polizeirevier Wiesbaden bittet Zeugen, sich unter (0611) 345-2340 zu melden.

Die Polizei warnt eindringlich vor steigenden Diebstählen auf Baustellen und appelliert an die Bevölkerung, aufmerksam zu bleiben und verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden.



📱 Folge uns auch auf Facebook für aktuelle Polizeimeldungen aus Wiesbaden!

Versuchter Wohnungseinbruch Südost – In der Nacht zum Dienstag alarmierte ein lauter Einbruchsversuch die schlafenden Be...
12/08/2025

Versuchter Wohnungseinbruch

Südost – In der Nacht zum Dienstag alarmierte ein lauter Einbruchsversuch die schlafenden Bewohner eines Mehrfamilienhauses. Um 02:50 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Täter gewaltsam, die Balkontür einer Wohnung aufzubrechen. Die lauten Hebelgeräusche weckten die Bewohner, die sofort reagierten und sich bemerkbar machten.

Der Einbrecher, etwa 1,70 Meter groß, flüchtete daraufhin unverrichteter Dinge in unbekannte Richtung. Trotz seines schnellen Abbruchs hinterließ der Versuch einen erheblichen Sachschaden: Die Balkontür wurde beschädigt, der Schaden beläuft sich auf rund 2.500 Euro.

Die Wiesbadener Kriminalpolizei bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter (0611) 345-0 zu melden.

Bierstadt – In der Nacht zum Dienstag entfachten Unbekannte gegen 01:15 Uhr absichtlich einen Brand. Sie setzten den vor...
12/08/2025

Bierstadt – In der Nacht zum Dienstag entfachten Unbekannte gegen 01:15 Uhr absichtlich einen Brand. Sie setzten den vor einem Wohnhaus abgelegten Sperrmüll in Flammen. Das Feuer breitete sich rasch aus, griff auf ein parkendes Auto über und beschädigte zudem die Verkabelung des Hauses. Einsatzkräfte löschten die Flammen, doch die Schäden summieren sich auf etwa 10.000 Euro.

Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Hinweise unter (0611) 345-0.

Am Montag, 11. August 2025, gegen 20:45 Uhr beobachteten Zeugen im Bereich Kaiser-Friedrich-Ring zwischen Stadion und Mo...
12/08/2025

Am Montag, 11. August 2025, gegen 20:45 Uhr beobachteten Zeugen im Bereich Kaiser-Friedrich-Ring zwischen Stadion und Moritzstraße drei schwarze Fahrzeuge – zwei BMW und ein VW –, die offenbar an einem illegalen Rennen teilnahmen.
Die Fahrzeuge fuhren mit hoher Geschwindigkeit den 1. Ring entlang. An einer roten Ampel an der Ecke Moritzstraße kam es zu einem Zusammenstoß: Der VW und ein BMW kollidierten mit dem Hyundai eines 39-jährigen unbeteiligten Fahrers.

Verletzt wurde niemand. Der zweite BMW floh in unbekannte Richtung über die Moritzstraße. Die Polizei stellte die Fahrzeuge, Führerscheine und Smartphones der beiden 22-jährigen Fahrer sicher.

Der Verkehrsdienst in Wiesbaden bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer (0611) 345-0 zu melden.


Adresse

Liebenaustraße 34
Wiesbaden
65191

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00
Samstag 12:00 - 20:00

Telefon

+491792293254

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wiesbaden lebt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wiesbaden lebt senden:

Teilen

Die ersten Schritte

Am Anfang stand die Idee. Es folgten viele Gespräche mit Programmierern und die Entscheidung, alles selber zu machen. Das Evi & das Tier im Oktober 2016 im Haus von Taunus-Auto die erste offizielle Veranstaltung war: Zufall. Zusammen mit anderen Pressemitteilungen der Landeshauptstadt Wiesbaden existierten Bild und Textmaterial um die Site aufzusetzen und herumzuexperementieren. Der offizielle Launch war eine Woche vor dem Ball des Sports 2017.

Konnte die Site bereits im Februar 2017 rund 16.000 Besucher vorweisen sind es im Februar knapp 45.000 Besucher, unic user, einzeln getrackte IP Adressen. Wenn die Leser von Wiesbaden lebt auch zu über 70 Prozent aus Wiesbaden und Umgebung auf die Seite zugreifen, ist es schön zu sehen, dass auch ein zweistelliger Prozentsatz der Leser aus Städten wie Hamburg, Berlin, Köln ... auf die Seite zugreifen.

Wer liest und wer kennt Wiesbaden lebt!? Die Mehrheit der Leser ist männlich und zwischen 25-34 Jahre alt. Sie interessieren sich für Themen wie Nachrichten und Wetter, Sport – und besonders stark für Kunst und Unterhaltung – und für VIPs.

Möchten Sie mehr über die Verbreitung, Inhalte und Möglichkeit der Zusammenarbeit wissen, scheuen Sie sich nicht davor, Kontakt aufzunehmen: [email protected], Ansprechpartner ist Volker Watschounek.