Wilhelmshavener Nachrichten

Wilhelmshavener Nachrichten Wir verlinken Nachrichten von WZOnline, Radio Jade, Nordbuzz, Polizei WHV (Twitter) sowie dem Presse

🌟 Highlight: Der Film „Jenseits von Schuld“ beleuchtet erstmals eindringlich die Perspektive der Eltern des Massenmörder...
21/09/2025

🌟 Highlight: Der Film „Jenseits von Schuld“ beleuchtet erstmals eindringlich die Perspektive der Eltern des Massenmörders Niels Högel darauf, wie sie die unvorstellbaren Verbrechen ihres Sohnes emotional bewältigen und mit seiner Schuld umgehen.

🎬 Dokumentarfilm: Die Reportage begleitet Ulla und Didi Högel aus Wilhelmshaven und eröffnet seltene Einblicke in ihre Gefühlswelt. Die Eltern beantworten die Frage, wie man als Elternteil nach einer derart grausamen Mordserie zu seinem eigenen Kind stehen kann.

💔 Familieneinblick: Die Eltern ringen im Film offen mit ihrer Liebe zu ihrem Sohn und dem Wunsch, das Geschehene irgendwie zu verarbeiten, trotz der unfassbaren Schuld.

🎥 Filmische Beachtung: „Jenseits von Schuld“ feierte bereits im Vorjahr Premiere und wurde auf mehreren renommierten Festivals (Oldenburger Filmfest, Locarno, Dok.fest München) gezeigt und beachtet.

👁️ Perspektivenwechsel: Laut ZDF werden True-Crime-Geschichten meistens aus Sicht der Täter erzählt. Die Opfer kommen seltener, die Täter-Eltern praktisch nie zu Wort – diese Lücke schließt der Film auf emotionale Weise.

🏥 Tatverlauf: Niels Högel verübte als Krankenpfleger in den Kliniken Oldenburg und Delmenhorst über Jahre Patientenmorde durch medizinisch nicht angezeigte Medikamentengaben.

🚨 Festnahme: 2005 wurde Högel auf frischer Tat ertappt und festgenommen. Das wahre Ausmaß seiner Taten blieb lange unerkannt.

⚖️ Gerichtsurteil: Im vielbeachteten Prozess 2018/2019 verurteilte das Landgericht Oldenburg Högel wegen mehr als 80 Morden zu lebenslanger Haft.

Was passiert, wenn dein Kind zum Mörder wird? "Jenseits von Schuld" erzählt die Geschichte eines Elternpaares, das mit dieser Frage konfrontiert wird.

🔥 Highlight: Mehrere Mülltonnen fangen in einer Nacht in verschiedenen Stadtteilen FeuerIn der Nacht auf Sonntag kam es ...
21/09/2025

🔥 Highlight: Mehrere Mülltonnen fangen in einer Nacht in verschiedenen Stadtteilen Feuer
In der Nacht auf Sonntag kam es in Wilhelmshaven erneut zu einer Brandserie. Mehrere Mülltonnen wurden in mehreren Stadtteilen durch Brandstiftung zerstört.

🚒 Betroffene Orte
Brandlegungen wurden an Müllplätzen in der Kurt-Schumacher-Straße/Ecke Paul-Klee-Straße, in der Plauenstraße sowie in der Straße „Am Wiesenhof“/Ecke Feldmark gemeldet.

💸 Sachschäden, keine Verletzten
Bei den Feuern blieb es laut Polizei lediglich bei Sachschäden, Personen wurden nicht verletzt.

👮 Polizeiliche Ermittlungen laufen
Die Polizei Wilhelmshaven ermittelt wegen vorsätzlicher Brandstiftung und bittet Zeugen um Hinweise, Telefonnummer: 04421/942-0.

🔍 Appell an die Bevölkerung
Umfangreiche Hinweise der Bürger sind gewünscht, um die Brandserie aufzuklären und den Täter ausfindig zu machen.

In Wilhelmshaven brannten erneut mehrere Abfallbehälter in verschiedenen Stadtteilen. Die Polizei untersucht die Vorfälle und sucht nach Hinweisen.

🌍 Highlight: Bundesweiter Klima-Aktionstag mit starker JugendbeteiligungAm Globalen Klima-Aktionstag versammelten sich r...
21/09/2025

🌍 Highlight: Bundesweiter Klima-Aktionstag mit starker Jugendbeteiligung
Am Globalen Klima-Aktionstag versammelten sich rund 100 vorwiegend junge Menschen in Wilhelmshaven. Zeitgleich gingen in knapp 70 Städten tausende Demonstrierende auf die Straße, um politischen Druck für „echten und gerechten Klimaschutz“ auszuüben.

🗣️ Forderungen nach politischem Handeln
Die Demonstrierenden sowie Fridays for Future verlangten einen entschlossenen, gerechten Klimaschutz auf politischer Ebene, sofortigen Ausbau erneuerbarer Energien und die Abkehr von fossilen Energieträgern.

🚶 Marsch durch die Stadt zum Rathaus
Unter dem Motto „Klima retten“ führte ein Demonstrationszug von der Nordseepassage über die Rambla bis zum Rathaus. Es wurde verdeutlicht, dass dringender Handlungsbedarf besteht, um den Klimawandel aufzuhalten.

🎤 Redebeiträge und musikalische Begleitung
Entlang der Strecke wurden Ansprachen gehalten und eine Liveband sorgte für Aufmerksamkeit. Die Redner betonten die Notwendigkeit, aktiv zu werden statt zu resignieren.

🚍 Appell für nachhaltige Mobilität und Energiewende
Gefordert wurden unter anderem mehr Solarpaneele auf Dächern, Nutzung des ÖPNV statt PKW sowie der Verzicht auf Gasförderung im Wattenmeer.

✋ Warnung vor Rückschritten im Klimaschutz
Ein Redner kritisierte Angriffe auf bereits erzielte Klimaschutzfortschritte und forderte, sich nicht auf Erfolgen auszuruhen, sondern konsequent weiterzumachen.

🔌 Kritik an fossilen Energieprojekten
Die Politik wurde aufgefordert, den Ausbau von LNG-Terminals und anderen fossilen Energieprojekten zu stoppen, um die Lebensgrundlage nicht weiter zu gefährden.

🇪🇺 Forderung an Bundesregierung und EU
Die neue Bundesregierung und die EU sollen die Klimaziele ernst nehmen, beim Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas schneller vorangehen und ihren gerechten internationalen Beitrag leisten.

„Fridays for Future“ (FFF) forderte an der Nordseepassage und auf der Rambla in Wilhelmshaven, dass man sich auf politischer Ebene für „echten und gerechten Klimaschutz“ einsetzt.

🌍 Highlight: Größte Meeresschutzaktion weltweit- In Wilhelmshaven beteiligten sich mehr als 30 engagierte Naturschützer ...
20/09/2025

🌍 Highlight: Größte Meeresschutzaktion weltweit
- In Wilhelmshaven beteiligten sich mehr als 30 engagierte Naturschützer am „International Coastal Cleanup Day“, der als weltweit größte Meeresschutzaktion gilt und Küstenregionen vom Müll befreit.

🧑‍🤝‍🧑 Zunehmendes Engagement – Besonders von Jugendlichen
- Immer mehr Menschen, darunter erfreulicherweise zunehmend Jugendliche, helfen beim jährlichen Cleanup Day in Wilhelmshaven tatkräftig mit.

🥽 Vielfältige Fundstücke bei der Aktion
- Gesammelt wurden Flaschen, Werkzeuge, Fahrräder und sogar Öldosen, die achtlos an den Ufern, auf Wiesen und im Stadtgebiet weggeworfen wurden.

♻️ Langjähriges, ehrenamtliches Engagement
- Bereits seit 10 Jahren sammeln freiwillige Naturschützer um die Vereine „JadeWale e.V.“, BUND-Kreisgruppe Wilhelmshaven und NABU gemeinsam mit Einzelpersonen regelmäßig Müll.

📏 Schützenswerte Küstenlinie
- Die Initiativen zielen auf den Schutz der über 26 Kilometer langen Küstenlinie Wilhelmshavens am Nationalpark Wattenmeer ab.

🌐 Globale Beteiligung
- Im vergangenen Jahr nahmen rund 22 Millionen Menschen aus mehr als 190 Ländern am International Coastal Cleanup teil.

🤝 *Starke Kooperation lokaler Umweltvereine
- Die Aktion vor Ort wurde durch die Zusammenarbeit der lokalen Naturschutzvereine und der Beteiligung engagierter Einzelpersonen getragen.

🪣 Sensibilisierung für Verantwortung
- Das gemeinsame Sammeln soll das Bewusstsein der Bürger für saubere und lebenswerte Lebensräume stärken und langfristig zu verantwortungsvollem Verhalten motivieren.

Flaschen, Werkzeuge, Fahrräder und auch Öldosen vermüllen weltweit die Küstenregionen. In Wilhelmshaven nahmen jetzt 30 Personen am „Cleanup Day“ teil und sammelten den Müll anderer Leute ein.

🚀 Nahe Wilhelmshaven entsteht eine Anlage in gigantischen Salzkavernen, die die Stromkosten in ganz Deutschland halbiere...
19/09/2025

🚀 Nahe Wilhelmshaven entsteht eine Anlage in gigantischen Salzkavernen, die die Stromkosten in ganz Deutschland halbieren könnte, indem sie Druckluft als günstigen Energiespeicher nutzt – weltweit einmalig und 90% günstiger als Akkus.

🧑‍🔧 Die Anlage befindet sich hunderte Meter unter der Erde nahe Wilhelmshaven, in von Menschenhand geschaffenen Salzkavernen mit dem hundertfachen Volumen des Kölner Doms.

🔋 In wenigen Monaten sollen Großpumpen, angetrieben von Strom, Druckluft mit über 200 bar in die Hohlräume pressen; pro Salzkaverne so viel Energie wie die Hiroshima-Atombombe freisetzte.

⚡ Das Ziel ist, den gewaltigen Druck auf Bedarf mittels Turbinen in Strom umzuwandeln; eine gigantische Druckluft-Batterie, günstig, effektiv, sicher und jahrzehntehaltbar.

❓ Wo genau die Anlage nahe Wilhelmshaven in Betrieb gehen wird, ist aktuell noch nicht bekannt; viele Informationen sind unter Verschluss.

💥 Die Anlage hat die Kraft bis zu 6.883 kt TNT; Risiko ist laut Studien gering, da Salzkavernen geologisch stabil und überwacht sind; Druckluft ist harmloser als gespeicherte Gase wie Erdgas.

🔍 Aktuelle Web-Suchen bestätigen das AirBattery-Projekt von AugWind in Deutschland, aber spezifizieren den Ort nicht als nahe Wilhelmshaven; es wird allgemein von Salzkavernen in Deutschland gesprochen, mit Inbetriebnahme zwischen 2027 und 2028.

Investiere* mit TradeRepublic ab 1€ in Aktien, ETFs und private Unternehmen: https://trade.re/norio_pm (Werbung*) Nahe Wilhelmshaven, hunderte Meter unter de...

31/01/2024

Polizei WHV twitterte folgendes:

Nachtrag: Die Protestlage am Jade-Weser-Port ist seit 22:35 Uhr beendet - Was ist seit gestern Mittag passiert? Unsere abschließende 👉 https://t.co/UcGLHHR20c *js

— Polizei Wilhelmshaven/Friesland ()
Jan 31, 2024

🐦👮

31/01/2024

Polizei WHV twitterte folgendes:

Nachtrag: Protestlage am Jade-Weser-Port seit 22:35 Uhr beendet - Was ist seit gestern Mittag passiert? Unsere abschließende 👉 https://t.co/2RvvjsIEWZ *js

— Polizei Wilhelmshaven/Friesland ()
Jan 31, 2024

🐦👮

31/01/2024

Polizei WHV twitterte folgendes:

stellt Schmuck sicher und bittet um Hinweise ☎️ 04421 942-0 ! Hier geht es zur 👉 https://t.co/REGYffRYjz *js

— Polizei Wilhelmshaven/Friesland ()
Jan 31, 2024

🐦👮

31/01/2024

Polizei WHV twitterte folgendes:

Protestlage am Jade-Weser-Port - 50 Traktoren vor Ort
- Heuballen auf der Autobahn führen zur Einleitung eines Ermittlungsverfahrens - sucht 👉 https://t.co/qBYmkehKEi *js

— Polizei Wilhelmshaven/Friesland ()
Jan 31, 2024

🐦👮

30/01/2024

Polizei WHV twitterte folgendes:

Nachtrag: Protestlage am Jade-Weser-Port - aktuell 40 Fahrzeuge vor Ort - Was ist seit gestern Abend geschehen? Hier geht es zur 👉 https://t.co/It2WvcTxCr *js

— Polizei Wilhelmshaven/Friesland ()
Jan 30, 2024

🐦👮

29/01/2024

Polizei WHV twitterte folgendes:

Nachtrag: Kreisverkehr freigegeben - Einrichtung einer Mahnwache - Weitere Blockaden dauern an 👉https://t.co/vjfAkrJLAb *js

— Polizei Wilhelmshaven/Friesland ()
Jan 29, 2024

🐦👮

29/01/2024

Polizei WHV twitterte folgendes:

Hallo, über die Versammlungen in Jever und Wangerooge haben wir über das Presseportal berichtet: https://t.co/kr76UhEDI8 und https://t.co/sVUENP6ytp Für die heutige Lage haben zunächst X genutzt und anschließend das Presseportal bedient. *js

— Polizei Wilhelmshaven/Friesland ()
Jan 29, 2024

🐦👮

Adresse

Wilhelmshaven

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wilhelmshavener Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen