
12/10/2025
🔍 Hast du schon einmal in der Google-Bildersuche „Künstliche Intelligenz in der Pflege“ eingegeben?
Wer online nach Bildern zu dem Thema sucht, findet oft humanoide Roboter, die ältere Menschen umsorgen. Doch diese Darstellungen mit Science-Fiction-Ästhetik haben wenig mit der Realität digitaler Pflegepraxis zu tun.
Was vermittelt diese Bildsprache? Erstens erscheint Pflege als rein geriatrisch geprägt. Zweitens wird KI auf greifbare Robotik reduziert - Technik mit Armen, Sensoren und Displaygesichtern.
Von smarten Assistenzsystemen über Monitoring bis hin zu Dokumentationstools – echte Anwendungen sehen ganz anders aus. Und auch Pflege bietet vielfältige Rollen und Versorgungsbereiche. Und doch prägen unrealistische Bilder Erwartungen, Diskussionen und manchmal sogar Ängste.
In der aktuellen zeigen Katharina Genz und Florian Schimböck, wie Bilder unsere Wahrnehmung verzerren – und warum es eine bewusstere, praxisnahe Ikonografie für KI und Pflege braucht. Jetzt lesen! 🔗 https://go.sn.pub/ql0vqu