Springer Pflege

Springer Pflege Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite von Springer Pflege. Für alle Gesundheitsberufe, die sich informieren, fort- und weiterbilden möchten.

Nach dem Motto „Gute Pflege ist die beste Medizin“ wendet sich „Springer Pflege“ an professionelle Pflegekräfte aller Leistungsbereiche und vernetzt die verschiedenen Fachdisziplinen von der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, über die Krankenpflege bis zur Altenpflege in Kliniken, Pflegeheimen und in der ambulanten Versorgung. Fachinformation & -fortbildung für alle Gesundheitsberufe mit der Ze

itschrift "HEILBERUFE - Das Pflegemazin" und den Gesundheitskongressen in Berlin, Dresden und Hamburg.

🔍  Hast du schon einmal in der Google-Bildersuche „Künstliche Intelligenz in der Pflege“ eingegeben? Wer online nach Bil...
12/10/2025

🔍 Hast du schon einmal in der Google-Bildersuche „Künstliche Intelligenz in der Pflege“ eingegeben?

Wer online nach Bildern zu dem Thema sucht, findet oft humanoide Roboter, die ältere Menschen umsorgen. Doch diese Darstellungen mit Science-Fiction-Ästhetik haben wenig mit der Realität digitaler Pflegepraxis zu tun.

Was vermittelt diese Bildsprache? Erstens erscheint Pflege als rein geriatrisch geprägt. Zweitens wird KI auf greifbare Robotik reduziert - Technik mit Armen, Sensoren und Displaygesichtern.

Von smarten Assistenzsystemen über Monitoring bis hin zu Dokumentationstools – echte Anwendungen sehen ganz anders aus. Und auch Pflege bietet vielfältige Rollen und Versorgungsbereiche. Und doch prägen unrealistische Bilder Erwartungen, Diskussionen und manchmal sogar Ängste.

In der aktuellen zeigen Katharina Genz und Florian Schimböck, wie Bilder unsere Wahrnehmung verzerren – und warum es eine bewusstere, praxisnahe Ikonografie für KI und Pflege braucht. Jetzt lesen! 🔗 https://go.sn.pub/ql0vqu

✨ Pflege neu definiert: Der International Council of Nurses (ICN) hat „Nurse“ und „Nursing“ neu definiert – und damit di...
11/10/2025

✨ Pflege neu definiert: Der International Council of Nurses (ICN) hat „Nurse“ und „Nursing“ neu definiert – und damit die Grundlage für ein modernes Verständnis professioneller Pflege geschaffen. Die neuen Definitionen liegen nun auch auf Deutsch vor.

💬 „Damit geben wir beruflich Pflegenden eine Hilfestellung an die Hand, um ihre Rolle reflektieren und selbstbewusst ausüben zu können“, sagt DBfK-Präsidentin Vera Lux. Denn die neuen Formulierungen zeigen: Pflege ist weit mehr als Versorgung – sie ist eine eigenständige, verantwortungsvolle Profession mit eigenem Kompetenzspektrum.

🏥 Gleichzeitig liefern die Definitionen eine Blaupause für Politik und Gesellschaft: Sie machen sichtbar, welchen Beitrag Pflegefachpersonen heute leisten und welche Autonomie sie brauchen, um die Versorgung zukunftsfähig zu gestalten.

Mehr dazu 👉 https://go.sn.pub/vnv6q8! ( )

⚠️ Aggression und Gewalt sind eine ernste Belastung für Pflegekräfte, Ärzt*innen und Therapeut*innen. Ein professionelle...
10/10/2025

⚠️ Aggression und Gewalt sind eine ernste Belastung für Pflegekräfte, Ärzt*innen und Therapeut*innen. Ein professionelles Deeskalationsmanagement kann hier den entscheidenden Unterschied machen.

👥 Wie ein solches System aufgebaut wird, welche Konzepte wirken und welche Erfahrungen aus der Praxis vorliegen, erklärt Referent Ole Rehmeyer im Webinar.

👉 Jetzt anmelden: https://go.sn.pub/sgpccz

⚠️ Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) warnt vor einer einseitigen Ausrichtung der gepl...
09/10/2025

⚠️ Der Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege (DEVAP) warnt vor einer einseitigen Ausrichtung der geplanten Pflegereform. Mit einer „Liste des Grauens“ zeigt der Verband auf, welche Auswirkungen die aktuelle Sparpolitik auf Pflegebedürftige und Fachkräfte hat. Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/5fs770

😔 Ein Fehler, ein Notfall, ein unerwarteter Zwischenfall – Pflegende tragen oft schwer an belastenden Erfahrungen. Wer b...
08/10/2025

😔 Ein Fehler, ein Notfall, ein unerwarteter Zwischenfall – Pflegende tragen oft schwer an belastenden Erfahrungen. Wer betroffen ist, kann selbst zum „Second Victim“ werden: Schuldgefühle, Angst oder sogar Depressionen sind mögliche Folgen.

In der neuen beleuchten unsere Autor*innen, wie Peer-Support-Programme helfen können, das Tabu zu brechen, Betroffene zu stärken und die Kultur im Team nachhaltig zu verändern.

Außerdem in dieser Ausgabe:

💡 Pflege braucht Resilienz: Anka Hansen zeigt, wie Selbstfürsorge, innere Stärke und kollegiale Unterstützung helfen, Belastungen besser zu bewältigen – und warum Resilienz mehr ist als ein Modewort.

🌱 Junge Talente fördern, Unternehmenskultur gestalten: Nathalie Schurade und Kathleen Wüste-Gottschalk stellen vor, wie Feriencamps, Nachwuchsprogramme und Ausbildungsinitiativen Jugendliche für die Pflege begeistern und Teams langfristig bereichern.

Jetzt reinlesen! 🔗 https://go.sn.pub/rmy7ry

🌍 Mit dem Herbst beginnt die Grippesaison – und die Pflegekammer NRW startet eine Impfkampagne: „Wilma, die Wandervire“ ...
07/10/2025

🌍 Mit dem Herbst beginnt die Grippesaison – und die Pflegekammer NRW startet eine Impfkampagne: „Wilma, die Wandervire“ geht als fiktive Virus-Influencerin auf Weltreise. So soll spielerisch vermittelt werden, wie wirksam Schutzmaßnahmen im Alltag sind.

📱 Gemischtes Feedback: Nicht überall kommt die Kampagne gut an. Kritisiert wird unter anderem, dass die Darstellung eines ernsten Themas wie Infektionsschutz zu verspielt wirkt und an der Lebensrealität von Pflegekräften vorbeigeht.

Mehr dazu 👉 https://go.sn.pub/sj3u79

🩺 Bayern will gesünder werden: Das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hat den Masterplan Prävention...
06/10/2025

🩺 Bayern will gesünder werden: Das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention hat den Masterplan Prävention vorgestellt. Das Ziel: Prävention stärker in den Alltag zu integrieren und Gesundheit langfristig zu fördern.

📋 Der Plan umfasst 20 Ziele und rund 250 Maßnahmen. Konkret geplant sind kostenlose Bewegungsangebote, bessere Schulverpflegung sowie neue Vorsorgeuntersuchungen. Auch Kinder sollen früh Gesundheitskompetenz erwerben – etwa durch ein eigenes Kinderbuch.

Mehr dazu 👉https://go.sn.pub/lsc0ne

🗂️ 10 Minuten, die den Unterschied machen.Das Teamboard ist mehr als ein Tool zur Prozessoptimierung – es ist ein Instru...
05/10/2025

🗂️ 10 Minuten, die den Unterschied machen.

Das Teamboard ist mehr als ein Tool zur Prozessoptimierung – es ist ein Instrument für nachhaltiges Change Management. Durch den täglichen 10-Minuten-Austausch werden Strukturen sichtbar, Handlungsbedarfe schnell erkannt und gemeinsam Lösungen entwickelt.

💡 Wie Teams Verantwortung übernehmen, Kennzahlen gemeinsam gestalten und so echte Verbesserungen erzielen, erklären Steffen Herzmann und Sara Schneede im Webinar.

👉 Jetzt anmelden: https://go.sn.pub/k5lc7s

🃏 Im Sommer wurde erstmals in der Geschichte der Pflege in NRW eine Berufsordnung verabschiedet. Jetzt gibt es dazu ein ...
04/10/2025

🃏 Im Sommer wurde erstmals in der Geschichte der Pflege in NRW eine Berufsordnung verabschiedet. Jetzt gibt es dazu ein Kartenspiel. Die Pflegekammer NRW will mit „True Cases“ auf einem neuen Weg Berufsrecht für Pflegefachpersonen vermitteln. Mehr dazu 👉 https://go.sn.pub/5mjx2c

🧩 Kinästhetik gilt seit Jahrzehnten als wichtiges Konzept in Pflege, Betreuung und Therapie. Ziel ist es, Bewegungsfähig...
03/10/2025

🧩 Kinästhetik gilt seit Jahrzehnten als wichtiges Konzept in Pflege, Betreuung und Therapie. Ziel ist es, Bewegungsfähigkeit zu fördern und gleichzeitig die körperliche Belastung für Pflegende zu verringern.
Ob Patient*innen tatsächlich davon profitieren, ist laut einer aktuellen Untersuchung jedoch zu bezweifeln.

🔍 Ein aktueller Bericht im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zeigt: Der tatsächliche Nutzen bleibt unklar. Die analysierten Studien liefern weder eindeutige Vorteile noch Nachteile für Pflegebedürftige und sind zudem methodisch schwach. Für beruflich Pflegende fehlen bisher sogar gänzlich hochwertige Untersuchungen.

💡 Das Fazit der Forschenden: Ob Kinästhetik tatsächlich entlastet oder gar Schaden anrichtet, sei wissenschaftlich noch nicht klar belegt. Ohne belastbare Studien sei eine Förderung durch Kranken- oder Pflegeversicherung nicht gerechtfertigt. Um Klarheit zu schaffen, brauche es dringend methodisch saubere Interventionsstudien.

Mehr dazu 👉 https://go.sn.pub/420qpa

📱 Seit dem 1. Oktober 2025 sind medizinische Einrichtungen verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen...
02/10/2025

📱 Seit dem 1. Oktober 2025 sind medizinische Einrichtungen verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen. Alle gesetzlich Versicherten haben bereits eine ePA – doch nur ein Bruchteil verwendet sie aktiv.

🔑 Laut Gematik besitzen nur rund 3 Millionen Menschen eine Gesundheits-ID, die den Zugang zur ePA-App ermöglicht. Das entspricht lediglich 4 Prozent der über 70 Millionen Versicherten.

⚠️ Die Deutsche Aidshilfe warnt: Viele wissen nicht einmal, dass bereits sensible Daten in ihrer Akte gespeichert sind und wer darauf zugreifen kann. Kritik gibt es auch an der komplizierten Handhabung: Wer einzelne Diagnosen oder Dokumente verbergen will, muss dies jedes Mal selbst in der App einstellen. „Das ist zu fehleranfällig und unterläuft die Selbstbestimmung über die eigenen Daten“, so die Aidshilfe.

Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/29snqd

📱 Seit dem 1. Oktober 2025 sind medizinische Einrichtungen verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen...
01/10/2025

📱 Seit dem 1. Oktober 2025 sind medizinische Einrichtungen verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePA) zu nutzen. Alle gesetzlich Versicherten haben bereits eine ePA – doch nur ein Bruchteil verwendet sie aktiv.

🔑 Laut Gematik besitzen nur rund 3 Millionen Menschen eine Gesundheits-ID, die den Zugang zur ePA-App ermöglicht. Das entspricht lediglich 4 Prozent der über 70 Millionen Versicherten.

⚠️ Die Deutsche Aidshilfe warnt: Viele wissen nicht einmal, dass bereits sensible Daten in ihrer Akte gespeichert sind und wer darauf zugreifen kann. Kritik gibt es auch an der komplizierten Handhabung: Wer einzelne Diagnosen oder Dokumente verbergen will, muss dies jedes Mal selbst in der App einstellen.

Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/zs2klv

Adresse

Wilmersdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Springer Pflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Springer Pflege senden:

Teilen

Our Story

Nach dem Motto „Gute Pflege ist die beste Medizin“ wendet sich „Springer Pflege“ an professionelle Pflegekräfte aller Leistungsbereiche und vernetzt die verschiedenen Fachdisziplinen von der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, über die Krankenpflege bis zur Altenpflege in Kliniken, Pflegeheimen und in der ambulanten Versorgung. Fachinformation & -fortbildung für alle Gesundheitsberufe mit den Zeitschriften "HEILBERUFE - Das Pflegemazin" und “Pflegezeitschrift - Die Fachzeitschrift für stationäre und ambulante Pflege” sowie den Gesundheitskongressen in Berlin, Dresden und Hamburg.