Springer Pflege

Springer Pflege Herzlich willkommen auf der Facebook-Seite von Springer Pflege. Für alle Gesundheitsberufe, die sich informieren, fort- und weiterbilden möchten.

Nach dem Motto „Gute Pflege ist die beste Medizin“ wendet sich „Springer Pflege“ an professionelle Pflegekräfte aller Leistungsbereiche und vernetzt die verschiedenen Fachdisziplinen von der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, über die Krankenpflege bis zur Altenpflege in Kliniken, Pflegeheimen und in der ambulanten Versorgung. Fachinformation & -fortbildung für alle Gesundheitsberufe mit der Ze

itschrift "HEILBERUFE - Das Pflegemazin" und den Gesundheitskongressen in Berlin, Dresden und Hamburg.

📶 Ob elektronische Pflegedokumentation, digitale Kommunikation mit Ärzt*innen oder der Einsatz von Gesundheits-Apps: Die...
26/07/2025

📶 Ob elektronische Pflegedokumentation, digitale Kommunikation mit Ärzt*innen oder der Einsatz von Gesundheits-Apps: Die Digitalisierung verändert den Pflegealltag grundlegend.

Aber nicht alle Pflegekräfte und Einrichtungen profitieren gleichermaßen von der Digitalisierung. Unterschiedliche technische Ausstattung, fehlende Schulungen oder mangelnde Unterstützung in der Praxis – der sogenannte Digital Divide zeigt sich auch im deutschen Gesundheitswesen deutlich.

📲 Digitalisierung in der Pflege gelingt nur, wenn alle mitgenommen werden. Führungskräfte können aktiv Brücken bauen. Das gelingt mit guter Kommunikation, gezielten Schulungen und echter Beteiligung. Pflegefachpersonen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, Zeit für digitales Lernen und das Vertrauen, Digitalisierung mitzugestalten.

Wie gelingt es, den „Digital Divide“ im stationären und ambulanten Setting zu überwinden? Und was können Führungskräfte und Pflegefachpersonen dafür tun? Das beschreibt Univ.-Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko in der aktuellen PflegeZeitschrift! ( ) 🔗 https://www.springerpflege.de/digitalisierung/digital-divide-die-kluft-ueberwinden/51218726

🏠 Wer im Heim lebt, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Die Eigenanteile sind erneut deutlich gestiegen. Verbrauche...
25/07/2025

🏠 Wer im Heim lebt, muss immer tiefer in die Tasche greifen. Die Eigenanteile sind erneut deutlich gestiegen. Verbraucherschützer schlagen Alarm. Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/dm8jho

📣 Der Deutsche Pflegerat (DPR) begrüßt den Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Pflegekompetenzgesetz...
24/07/2025

📣 Der Deutsche Pflegerat (DPR) begrüßt den Referentenentwurf des Bundesgesundheitsministeriums zum Pflegekompetenzgesetz – sieht aber klaren Änderungsbedarf.

Damit die Profession Pflege nachhaltig gestärkt wird, brauche es die verbindliche Verankerung pflegefachlicher Autonomie, eine klare Definition pflegerischer Heilkunde sowie echte Mitgestaltungsrechte. Auch eine eigenständige Digitalstrategie für die Pflege sei notwendig. Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/vmpouc

Was macht ein starkes Pflegeteam aus? In der neuen Ausgabe der   zeigen Andrea Stewig-Nitschke und Franziska Matthes, wi...
23/07/2025

Was macht ein starkes Pflegeteam aus? In der neuen Ausgabe der zeigen Andrea Stewig-Nitschke und Franziska Matthes, wie dezentrale Führung, Primary Nursing und ein Kompetenzzentrum Pflege an der Medizinischen Universität Lausitz - Carl Thiem Eigenverantwortung und Zusammenarbeit stärken. Ein Modell mit Strahlkraft – und Herausforderungen.

Außerdem in dieser Ausgabe:

🫁 Lungenfunktionsprüfung – Was Pflegende wissen sollten: Jana Apel erklärt, warum Kenntnisse der Diagnostik für eine gelungene interprofessionelle COPD-Versorgung unerlässlich sind – und wie Pflegende Patient*innen optimal vorbereiten können.

💡 Arbeiten mit Profil: Advanced Practice Nurses: Naomi Kuske-Neumann und Prof. Dr. Dieter Heitmann zeigen, wie APN im akutstationären Bereich Versorgungslücken schließen – und was es für eine erfolgreiche Implementierung braucht.

Jetzt reinlesen! 🔗 https://www.springerpflege.de/pflegezeitschrift-8-2025/51218702

💬 Sommerzeit ist Planungszeit! Wir möchten wissen: Welche Inhalte wünscht ihr euch im kommenden Jahr von uns? Welche The...
22/07/2025

💬 Sommerzeit ist Planungszeit! Wir möchten wissen: Welche Inhalte wünscht ihr euch im kommenden Jahr von uns? Welche Themen sollten mehr Aufmerksamkeit bekommen?

📝 Ob Fragen aus dem Berufsalltag, Erfahrungen aus dem Management oder neue wissenschaftliche Impulse – euer Input zählt! Alle Ideen sind willkommen, egal ob klein oder groß! 📩 Schreibt uns hier in den Kommentaren oder per DM!

🤝 Du hast eine Expertise und möchtest sogar selbst einen Beitrag verfassen? Dann melde dich gerne direkt bei uns: ✉️ [email protected]

📊 Der Anteil internationaler Auszubildenden im Gesundheitswesen lag 2024 in Berlin bei etwa 36%, in Brandenburg bei 18 %...
21/07/2025

📊 Der Anteil internationaler Auszubildenden im Gesundheitswesen lag 2024 in Berlin bei etwa 36%, in Brandenburg bei 18 %.

Seit der Einführung der generalistischen Pflegeausbildung 2020 steigen die Zahlen stetig. In Berlin haben sich die Ausbildungszahlen zur Pflegefachkraft seitdem mehr als verdreifacht.

Mehr Zahlen und Hintergründe 👉 Link in Bio

🩺 Neues PORT-Zentrum in Stuttgart eröffnet:Ein neues Gesundheitszentrum am Robert Bosch Krankenhaus soll die Primärverso...
20/07/2025

🩺 Neues PORT-Zentrum in Stuttgart eröffnet:
Ein neues Gesundheitszentrum am Robert Bosch Krankenhaus soll die Primärversorgung neu denken – mit Hausarzt und multiprofessionellem Team.

👩‍⚕️ Community Health Nurses als erste Ansprechpartnerinnen:
Die akademisch ausgebildeten Pflegefachpersonen übernehmen eine zentrale Rolle, insbesondere in der Betreuung älterer und chronisch kranker Menschen.

🔄 Bessere Übergänge, engmaschigere Betreuung, stärkere Gesundheitskompetenz: Durch die enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung sollen Patient*innen besser begleitet und präventiv unterstützt werden.

Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/kfyo04

🧩 Krimis machen es sich einfach: Leiche da, Kommissar ermittelt. In der Realität ist das oft deutlich komplizierter. Vie...
19/07/2025

🧩 Krimis machen es sich einfach: Leiche da, Kommissar ermittelt. In der Realität ist das oft deutlich komplizierter. Viele Todesursachen bleiben ungeklärt. Aber warum? Von der ersten Leichenschau über Todeszeichen bis zur Frage: „War das wirklich ein natürlicher Tod?“ – Dr. Andrea Jessen erklärt, wie komplex die Entscheidung zwischen Tod, Unfall oder Verbrechen sein kann.

🕵️‍♀️ Lust auf mehr? In unserer Serie werfen wir einen Blick in die Welt der Forensik – mit vielen spannenden und fundierten Fakten über die Schnittstellen zwischen Medizin, Pflege und Kriminalistik! Alle Beiträge findet ihr nun gesammelt an einem Ort. Jetzt reinlesen ( !) 👉 https://go.sn.pub/Forensik

🌿 Wenn nichts mehr hilft – hilft dann Cannabis? Bei schwerer Demenz stoßen viele Therapien an ihre Grenzen. Gängige Medi...
18/07/2025

🌿 Wenn nichts mehr hilft – hilft dann Cannabis? Bei schwerer Demenz stoßen viele Therapien an ihre Grenzen. Gängige Medikamente wirken oft kaum gegen Muskelsteifigkeit, Angst und Unruhe oder haben starke Nebenwirkungen.

In einem Pflegeheim in Genf wagte man deshalb einen ungewöhnlichen Schritt: Cannabisöl statt Neuroleptika. Die Ergebnisse? Teils erstaunlich: Weniger Spastiken, weniger Angst und manchmal kleine Wunder, wie etwa eine Hand, die sich plötzlich wieder zum Mund bewegen lässt.

Inzwischen laufen wissenschaftlich strengere Studien. Auch in Deutschland regt sich etwas – aber noch ist der Einsatz von Cannabis bei Demenz hierzulande die Ausnahme.

Was hinter der Therapie steckt, warum sie kein Wundermittel ist, aber neue Hoffnung bringen kann und wie Pflegefachpersonen dabei eine Schlüsselrolle spielen, erfährst du in der aktuellen Ausgabe der .

📖 Jetzt reinlesen! 🔗 https://go.sn.pub/am3pnt ( )

🩺 Es mangelt an Personal – deshalb hat Niedersachsen die Zugangswege zur Assistenzkraft in der Pflege flexibilisiert. Fü...
17/07/2025

🩺 Es mangelt an Personal – deshalb hat Niedersachsen die Zugangswege zur Assistenzkraft in der Pflege flexibilisiert. Für Berufserfahrene ohne formalen Abschluss ist nun eine verkürzte Ausbildung möglich. Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/cx0ml7 ( !)

🩺 Pflegeberatung gehört in professionelle Hände: Nur qualifizierte Pflegefachpersonen sollten Pflegeberatung durchführen...
16/07/2025

🩺 Pflegeberatung gehört in professionelle Hände: Nur qualifizierte Pflegefachpersonen sollten Pflegeberatung durchführen dürfen. Das fordert der DBfK Nordwest und betont: Fachfremde Kräfte wie Sozialversicherungsfachangestellte sind dafür nicht ausreichend ausgebildet. Das geplante Pflegekompetenzgesetz sei entsprechend nachzubessern.

⚠️ Warnung vor unseriösen Angeboten im Netz: Der Verband kritisiert fragwürdige Pflegeberatungen durch kommerzielle Anbieter im Internet und fordert gesetzliche Regeln gegen Fehlinformation und Verkaufsmaschen.

Mehr dazu🔗https://go.sn.pub/o7iw9h ( )

Übergriffe auf Mitarbeitende in Gesundheitseinrichtungen sind an der Tagesordnung. Jetzt will sich Gesundheitsministerin...
15/07/2025

Übergriffe auf Mitarbeitende in Gesundheitseinrichtungen sind an der Tagesordnung. Jetzt will sich Gesundheitsministerin Nina Warken für eine Verschärfung des Strafrechts einsetzen. Die deutschen Krankenhäuser begrüßen den Vorstoß. Mehr dazu 🔗 https://go.sn.pub/d1v79j

Adresse

Wilmersdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Springer Pflege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Springer Pflege senden:

Teilen

Our Story

Nach dem Motto „Gute Pflege ist die beste Medizin“ wendet sich „Springer Pflege“ an professionelle Pflegekräfte aller Leistungsbereiche und vernetzt die verschiedenen Fachdisziplinen von der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege, über die Krankenpflege bis zur Altenpflege in Kliniken, Pflegeheimen und in der ambulanten Versorgung. Fachinformation & -fortbildung für alle Gesundheitsberufe mit den Zeitschriften "HEILBERUFE - Das Pflegemazin" und “Pflegezeitschrift - Die Fachzeitschrift für stationäre und ambulante Pflege” sowie den Gesundheitskongressen in Berlin, Dresden und Hamburg.