
26/07/2025
📶 Ob elektronische Pflegedokumentation, digitale Kommunikation mit Ärzt*innen oder der Einsatz von Gesundheits-Apps: Die Digitalisierung verändert den Pflegealltag grundlegend.
Aber nicht alle Pflegekräfte und Einrichtungen profitieren gleichermaßen von der Digitalisierung. Unterschiedliche technische Ausstattung, fehlende Schulungen oder mangelnde Unterstützung in der Praxis – der sogenannte Digital Divide zeigt sich auch im deutschen Gesundheitswesen deutlich.
📲 Digitalisierung in der Pflege gelingt nur, wenn alle mitgenommen werden. Führungskräfte können aktiv Brücken bauen. Das gelingt mit guter Kommunikation, gezielten Schulungen und echter Beteiligung. Pflegefachpersonen brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, Zeit für digitales Lernen und das Vertrauen, Digitalisierung mitzugestalten.
Wie gelingt es, den „Digital Divide“ im stationären und ambulanten Setting zu überwinden? Und was können Führungskräfte und Pflegefachpersonen dafür tun? Das beschreibt Univ.-Prof. Dr. Sabine Bohnet-Joschko in der aktuellen PflegeZeitschrift! ( ) 🔗 https://www.springerpflege.de/digitalisierung/digital-divide-die-kluft-ueberwinden/51218726