Reimer Verlag

Reimer Verlag Reimer / Gebr. Mann / Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
Kunstgeschichte, Archäologie, Archite Impressum: http://bit.ly/1aQCkFZ

Bücher zu Kunst, Kunstgeschichte, Architektur, Archäologie, Grafik, Design, Ethnologie, Volkskunde und Kulturwissenschaften.

Türen auf! Vom 23. bis 26. Juli ist „Hufeisenwoche“. Das Festival „Siedlungen der Berliner Moderne“ feiert die Hufeisens...
23/07/2025

Türen auf! Vom 23. bis 26. Juli ist „Hufeisenwoche“. Das Festival „Siedlungen der Berliner Moderne“ feiert die Hufeisensiedlung, deren Grundstein vor 100 Jahren gelegt wurde – mit zahlreichen Salons, Führungen und Konzerten, mit den Bewohner:innen und allen Berliner:innen. Architektur und Geschichte der Siedlung stehen im Mittelpunkt, und mit ihnen ihre Schöpfer Bruno Taut und Martin Wagner. Höhepunkt ist am Samstag, den 26. Juli zwischen Hufeisenwiese und Infostation, mit Programm für Groß und Klein, mit Foodtrucks und Musik vom Stegreif Orchester Berlin (spätestens danach kein Geheimtipp mehr).
Offene Veranstaltung, freier Eintritt.

Programm:
fil:///C:/Users/User/Downloads/online_flyer_hufeisenwoche_vonovia.pdf

Wir freuen uns über die Besprechung von Bernd Stiegler in der FAZ vom 11. Juli: „Wüssten wir nicht um den bitteren Ernst...
15/07/2025

Wir freuen uns über die Besprechung von Bernd Stiegler in der FAZ vom 11. Juli: „Wüssten wir nicht um den bitteren Ernst der Geschichte, so könnte man [die Bilder] für Film Stills von Agentenkomödien halten.“ Denn wenn sich Spitzel in einen Holzkasten quetschen, um von dort aus Observationen vorzunehmen, wirkt das erstmal vor allem absurd. Der Autor Philipp Springer gibt uns erstaunliche Einblicke in den Alltag der hauptamtlichen Stasi-Mitarbeiter – und zwar mit Fotos, die sie selbst gemacht haben.
https://kurzlinks.de/2jot
Bildunterschrift: Ohne Ortsangabe, um 1985, BArch, MfS, HA II, Nr. 40000, S. 20

Am 28. und 29. Juni findet auf dem Bebelplatz jeweils von 11 bis 19 Uhr das Berliner Bücherfest mit über 100 Verlags- un...
26/06/2025

Am 28. und 29. Juni findet auf dem Bebelplatz jeweils von 11 bis 19 Uhr das Berliner Bücherfest mit über 100 Verlags- und Buchhandlungsständen statt. Das diesjährige Veranstaltungsprogramm mit dem Themen-Schwerpunkt »Wie wollen wir leben?« rückt Demokratie, Meinungsfreiheit, Austausch und Zukunftsperspektiven in den Fokus.

https://berliner-buecherfest.de

Auch wir sind wieder dabei und freuen uns darauf, Ihnen am Stand C6 unser Verlagsprogramm mit spannenden Neuerscheinungen und Klassikern aus der Backlist vorzustellen. Wie letztes Jahr teilen wir den Stand mit dem Verlag Sol et Chant.


Das Bücherfest lädt dazu ein, in entspannter Atmosphäre neue Bücher zu entdecken, Lesungen anzuhören und die ein oder andere Leckerei an den Food-Trucks zu kosten. Ein Besuch lohnt sich sehr!

Heute startet das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Stadtplanung und Baukultur. ...
19/06/2025

Heute startet das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Stadtplanung und Baukultur. https://wia-festival.de/
In der Architektur Galerie Berlin könnt ihr ab heute z.B. die Ausstellung "Die Bauwende ist weiblich*" besuchen, wo es um die Entwicklung des Aktivismus von Frauen* mit besonderem Blick auf die Architektur/Bauwende und um den Kampf für eine nachhaltigere Baubranche geht: https://wia-festival.de/event/die-bauwende-ist-weiblich/
In Nürnberg beginnt die Ausstellung "Inside her vision – Projekte von Innenarchitektinnen", wo 17 Projekte von Innenarchitektinnen vorgestellt werden: https://wia-festival.de/event/inside-her-vision-projekte-von-innenarchitektinnen/

Weitere spannende weibliche Positionen zur Stadtplanung und Architektur lassen sich in den beiden Bänden "Theoretikerinnen des Städtebaus" und "Frauen blicken auf die Stadt" entdecken.
https://www.reimer-mann-verlag.de/controller.php?cmd=detail&titelnummer=101567&verlag=4
https://www.reimer-mann-verlag.de/controller.php?cmd=detail&titelnummer=101532&verlag=4

An der Universtität Luzern findet vom 24. bis 27. Juni die "European Society for Oceanists 2025 Conference" statt. Organ...
13/06/2025

An der Universtität Luzern findet vom 24. bis 27. Juni die "European Society for Oceanists 2025 Conference" statt. Organisiert wird die Konferenz von der Ethnologin Bettina Beer, Herausgeberin des Buches "Ethnologie
Einführung in die Erforschung kultureller Vielfalt", ein Standardwerk für ethnologische Studiengänge.

Info zum Buchtitel:
https://www.reimer-mann-verlag.de/controller.php?cmd=detail&titelnummer=101559&verlag=4

Ecopas

Neben dem langersehnten Badewetter, das dieses Wochenende bringen soll, gibt es im Freibad Humboldthain noch einen weite...
11/06/2025

Neben dem langersehnten Badewetter, das dieses Wochenende bringen soll, gibt es im Freibad Humboldthain noch einen weiteren Besuchsgrund: Die Kunstplattform Tropez präsentiert die Ausstellung „Parasite“ mit Außenskulpturen und Installationen von jungen internationalen Künstlern.

https://www.monopol-magazin.de/die-kunst-des-schwimmens

Wer sich für die Bau- und Architekturgeschichte von Schwimmbädern interessiert, dem empfehlen wir das Buch „Schwimmbäder“
Der Historiker Matthias Oloew bietet eine Darstellung vom ersten gedeckten Schwimmbecken in Magdeburg 1830 bis zu den Herausforderungen im Jahr 2030.

https://www.reimer-mann-verlag.de/controller.php?cmd=detail&titelnummer=101617&verlag=4

Heute habe ich, die Pressefrau von Reimer, mich nach 19 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Es waren bewegende Moment...
05/06/2025

Heute habe ich, die Pressefrau von Reimer, mich nach 19 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Es waren bewegende Momente, in denen wir so manches Ereignis R***e passieren ließen.
Vielen Dank, liebe Kolleg:innen, für das Tränende Herz - wie passend zum Anlass 😉 - und das schöne Dekoelement, beides wird mich dauerhaft an euch erinnern 🥰.
Vielen Dank auch euch, die ihr unsere Beiträge verfolgt und Anteil am Verlag nehmt. Es war mir eine Freude, euch mit Informationen zu versorgen. Bitte bleibt Reimer auch weiterhin treu!

Am 5. und 6. Juni 2025 findet am  das 7. Sommersymposium statt.Prof.  Dr.  Roland Hardenberg schreibt in der Einladung: ...
04/06/2025

Am 5. und 6. Juni 2025 findet am das 7. Sommersymposium statt.
Prof. Dr. Roland Hardenberg schreibt in der Einladung: "Wir freuen uns auf zwei Tage mit einem anspruchsvollen Programm, das mit Vorträgen und Poster-Präsentationen des ethnologischen Nachwuchses gefüllt ist."
Wir wünschen eine erfolgreiche, inspirierende Veranstaltung und gutes Gelingen zu allem!

Wir sind gebeten worden, auf diese interessante Veranstaltung hinzuweisen und das machen wir natürlich gerne!Dr. Johanne...
04/06/2025

Wir sind gebeten worden, auf diese interessante Veranstaltung hinzuweisen und das machen wir natürlich gerne!

Dr. Johannes Neurath hält morgen, 5. Juni um 17 Uhr seinen Vortrag Autonomie, Ritualgeographie und Pe**te: Kollaborative Anthropologie im Auftrag der Wixárika.
Die Wixárika-Gemeinschaften, deren Territorien in den mexikanischen Bundesstaaten Jalisco, Nayarit und Durango liegen, verteidigen seit Jahrhunderten erfolgreich einen relativ hohen Grad politischer und ökonomischer Unabhängigkeit.
Johannes Neurath führt seit 1992 Feldforschungen bei Wixárika, Náayeri und O`dam in Westmexiko durch und wird darüber und über die Bedrohung der Ritualgeographie berichten.

Wir wünschen einen spannenden Abend!

Neuerscheinung - Gerechtigkeitsdebatten im Anthropozän!Die Herausgeber:innen Olaf Zenker und Anna-Lena Wolf schlagen in ...
03/06/2025

Neuerscheinung - Gerechtigkeitsdebatten im Anthropozän!
Die Herausgeber:innen Olaf Zenker und Anna-Lena Wolf schlagen in "Justice in the Anthropocene" einen anthropologischen Ansatz vor, nämlich den Menschen wieder als unverzichtbare Analyse- und Handlungskategorie für eine neue Anthropologie (nicht nur) der Gerechtigkeit im Anthropozän zu sehen.
Anhand von fünf ethnografischen Fallstudien wird gezeigt, warum der Mensch als zentrale Analyse- und Handlungskategorie für Gerechtigkeitsfragen im Anthropozän unverzichtbar bleibt und welcher politische Mehrwert sich daraus ergibt, an einer menschlichen Handlungsfähigkeit und Verantwortung angesichts multipler globaler Krisen festzuhalten.
https://t1p.de/aqhf7

Zur Geschichte und Gegenwart von Straßennamen - "Umbenennen?!" beleuchtet mit Beispielen aus dem Bezirk Steglitz-Zehlend...
03/06/2025

Zur Geschichte und Gegenwart von Straßennamen - "Umbenennen?!" beleuchtet mit Beispielen aus dem Bezirk Steglitz-Zehlendorf die Umgestaltung des öffentlichen Raumes im Nationalsozialismus, die Bedeutung von Straßennamen als Identitätsträger und die bis heute mangelhafte Repräsentation von Frauen im Berliner Stadtraum.
https://t1p.de/z8iv5

Adresse

Wilmersdorf

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+493070013880

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reimer Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Reimer Verlag senden:

Teilen

Kategorie

Wir über uns

Bei Reimer (gegründet 1845) und den zugehörigen Verlagen Gebr. Mann und Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft erscheinen hochwertige Bücher zu Kunstgeschichte, Architektur, Kulturwissenschaften, Archäologie und Ethnologie. Das Programm prägen Architekturführer, Einführungen für Studienanfänger sowie zahlreiche wissenschaftliche Reihen, die sich durch hohe Qualität von Gestaltung, Material und Druck auszeichnen. Impressum: http://www.reimer-mann-verlag.de/reimer/service/impressum.php