p.machinery

p.machinery Verlag für Primär- und Sekundärliteratur

Die siebte Onlineausgabe InterNOVAs präsentiert unter dem Titel »Empires of the Spirit« Science-Fiction aus Indien:Micha...
05/11/2025

Die siebte Onlineausgabe InterNOVAs präsentiert unter dem Titel »Empires of the Spirit« Science-Fiction aus Indien:

Michael K. Iwoleit (Ed.)
EMPIRES OF THE SPIRIT
Science Fiction from India
InterNova Vol. 7 • 2025
p.machinery, Winnert, November 2025, 95 pages, PDF + eBooks
ISBN PDF: 978 3 95765 671 1
ISBN ePub 978 3 95765 672 8

Vol. 7 includes the following stories:

Pragya Gautam: »An Unrequited Question«
Archana Mirajkar: »The Meeting«
Savitha Srinivas: »Shine … O Lanterina«
Pragya Gautam: »Merchants of Dreams«
Smita Potnis: »Myran«
Meghashri Dalvi: »The Prize«
Rohan Dhoundiyal: »Sheshnag«
Charu Thapliyal: »The Split«
Meghashri Dalvi: »Josh's Dilemma«
M. H. Srinarahari & Arvind Mishra: »Indian Science Fiction: A Brief Review«

Available online at internova.worldculturehub.net/2025/10/05/october-2025 or for download (PDF, ePub, mobi, azw3) at https://www.pmachinery.de/internova/online/in07.zip.

https://www.pmachinery.de/archive/12706

Die sechste Onlineausgabe InterNOVAs präsentiert erneut internationale SF in bunter Mischung:Michael K. Iwoleit (Ed.)HUM...
04/11/2025

Die sechste Onlineausgabe InterNOVAs präsentiert erneut internationale SF in bunter Mischung:

Michael K. Iwoleit (Ed.)
HUMANITY AT STAKE
International Science Fiction
InterNova Vol. 6 • 2025
p.machinery, Winnert, November 2025, 102 pages, PDF + eBooks
ISBN PDF: 978 3 95765 675 9
ISBN ePub 978 3 95765 676 6

Vol. 6 includes the following stories:

Chiara de Giorgi: »Doomsday Is Postponed. A Time Hopper Adventure«
Glenn Dungan: »'Little Ghosts' by Esos Ridley«
Edward Ahern: »Trial and Error«
Mike Jansen: »Spring in the Winter Garden«
Tim Major: »Concerning the Deprivation of Sleep«
Zach Smith: »The Dechronozation Chamber«
Damir Salkovic: »Living Graffiti«

Thanks to Jim Henderson, Zach Smith and Vaughan Stanger for proofreading.

Available online at internova.worldculturehub.net/2025/07/27/july-2025 or for download (PDF, ePub, mobi, azw3) at https://www.pmachinery.de/internova/online/in06.zip.

https://www.pmachinery.de/archive/12700

NOVA 37Magazin für spekulative LiteraturThemenausgabe Intelligenzp.machinery, Winnert, Oktober 2025, 444 Seiten, Paperba...
25/10/2025

NOVA 37
Magazin für spekulative Literatur
Themenausgabe Intelligenz
p.machinery, Winnert, Oktober 2025, 444 Seiten, Paperback
ISSN 1864 2829
ISBN 978 3 95765 479 3 – EUR 26,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 678 0 – EUR 8,99 (DE)

NOVA Storys

Herbert W. Franke: Rettet uns!
Veith Kanoder-Brunnel: Waldgeister
Heidrun Jänchen: Die Jahrgangsbeste
Christian Endres: Die neue Gedankenschwere von Mäusen in der Schwerelosigkeit
Gabriele Behrend: Die singenden Gärten von Floralys
Gard Spirlin: Octopodia
Ralph Alexander Neumüller: Am Brunnenboden
Regina Schleheck: Wurzelgemüse
Karin Reddemann: Der hohlköpfige Held
Monika Niehaus: Reine Logik
Marianne Labisch: Alarm
Andreas Flögel: Intelligenz wird überbewertet
Susann Obando-Amendt: Die Flüsterhexe von Joschija
Wolf Welling: Das Messias-Training
Ansgar Sadeghi: Die Intelligenz der Mudru
Friedhelm Schneidewind: Klänge weben
Achim Stößer: Zwischenstille im Kopf
Corinna Griesbach: Brenda
Jörg Weigand: Ferne Verwandte
Johann Seidl: Synapsen aus Licht
Jacqueline Montemurri: Myzelium
Detlef Klewer: Hundehirn
Maximilian Wust: Metanoq
Christian Künne: Die Traurigkeit der Sonnen
Christian J. Meier: Silbernetz
Arno Endler: Ein Kammerspiel zweier Ungleicher
Heidrun Jänchen: Kinder des Waldes
Thorsten Küper: Abmaba can fix it
Die Gaststory: Nina Munteanu: Der Weg des Wassers

NOVAsekundär

Dominik Irtenkauf: Die Intelligenz der Honigbienen.
Dominik Irtenkauf: Intelligente Bewegungsformen
Dominik Irtenkauf: Philosophie & Science-Fiction: Eine zu entdeckende intelligente Beziehung.
Dominik Irtenkauf: Sammelinterview zu anderen Intelligenzen
Thomas Ballhausen: Fantastisches Erzählen im Zeichen »Künstlerischer Intelligenz«. Eine Wiederbegegnung mit Moebius
Zura Jishkariani: Abkömmlinge der Sonne. Die Hypothese des toten Universums

Mit Illustrationen von Gabriele Behrend, Uli Bendick, Mario Franke, Frank G. Gerigk, Stefan Junghanns, Veith Kanoder-Brunnel, Detlef Klewer, Andreas Schwietzke, Achim Stößer und Maximilian Wust.

https://www.pmachinery.de/?p=12687

Andreas Fieberg, Ellen Norten & Michael Siefener (Hrsg.)DAEDALOS 17Der Story-Reader für Phantastikp.machinery, Winnert, ...
25/10/2025

Andreas Fieberg, Ellen Norten & Michael Siefener (Hrsg.)
DAEDALOS 17
Der Story-Reader für Phantastik
p.machinery, Winnert, Oktober 2025, 80 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 483 0 – EUR 15,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 677 3 – EUR 4,99 (DE)

»daedalos. Story Reader für Phantastik« wurde von Hubert Katzmarz und Michael Siefener in den Jahren 1994–2002 herausgegeben. Nach mehr als zwanzigjähriger Pause knüpfen die neuen Herausgeber an alte Traditionen an und lassen das legendär gewordene Magazin wieder aufleben. Mit aktuellen sowie fast vergessenen Texten, die klassischen Erzählweisen verpflichtet sind und beste Unterhaltung versprechen. Und nach dem Erfolg der ersten neuen Ausgaben ist es Zeit für die siebzehnte Runde:

Der Inhalt:
Peter Schünemann: Feuerschatten
Andrea Tillmanns: Lebensverlängernde Maßnahmen
Horst-Dieter Radke: Die Rückkehr
Florian Wimmler: Die Schreiber
t.elling | Sven Holly Nullmeyer: Die letzte Tat des Fenris Wulff
Michael Tillmann: Die überwiegende Anzahl aller Haustiere wird nicht artgerecht gehalten
Johannes Dillinger: Das Taxi
Johanna Dab: Wissen und nicht wissen
Karl Rosner: Die Mumienhand
Robert N. Bloch: Nachbemerkung zu Karl Rosner

https://www.pmachinery.de/?p=12676

-Fiction .elling

Merle Ar**no & Jessica LanserNACH UNS DIE WELTEin Roman über außergewöhnliche VerbündeteZwischen den Stühlen 16Zwischen ...
25/10/2025

Merle Ar**no & Jessica Lanser
NACH UNS DIE WELT
Ein Roman über außergewöhnliche Verbündete
Zwischen den Stühlen 16
Zwischen den Stühlen @ p.machinery, Winnert, Oktober 2025, 288 Seiten
Paperback: ISBN 978 3 95765 478 6 – EUR 20,90 (DE)
E-Book-ISBN 978 3 95765 679 7 – EUR 6,99 (DE)

Sondersitzung im Rat der ältesten Pflanzen: Eine seltsame Veränderung breitet sich im Raum-Zeit-Gefüge aus. Die Welt droht unterzugehen. Außer den uralten Lebewesen scheint niemand die Gefahr wahrzunehmen.

Schnelles Handeln ist gefragt! Der Rat ist sich einig: Nur wenn Pflanzen und Menschen zusammenarbeiten, lässt sich die Gefahr bannen.

Bald sind vier passende Menschen für die Mission gefunden. Ihre Lebenswelten sind grundverschieden, doch sie alle sind außergewöhnlich begabt: Sie können mit Pflanzen kommunizieren.

Wird es Pippa, Greens, Balduin und Menkam gelingen, ihre Mission zu erfüllen?

Die beiden Autorinnen – wer schrieb was:
Merle Ar**no & Jessica Lanser = Kapitel Sondersitzungen
Merle Ar**no = Kapitel Balduin und Greens
Jessica Lanser = Kapitel Pippa und Menkam

Jessica Lanser wurde 1976 im Münsterland geboren und lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Heideort nahe Hamburg. Sie arbeitet als freie Texterin, Lektorin und Biografin. Am liebsten schreibt sie Geschichten, die vom Leben erzählen. In ihrem Garten wachsen Gänseblümchen, Löwenzahn und ein Rhododendron, der manchmal auch im Herbst blüht.

Merle Ar**no wurde 1978 in Buchholz in der Nordheide geboren und lebt mit ihrer Familie in Hamburg, wo sie als Logopädin arbeitet. Am liebsten schreibt sie über die kleinen Risse und Untiefen der Wirklichkeit. Inspirationen hierfür findet sie überall. Auf ihrem Balkon wachsen Auberginen, Ringelblumen und kugelige Gurken mit Stacheln. Außerdem ist sie flüchtig bekannt mit einer Eiche namens Rupert.

-Zeit-Gefüge

https://www.pmachinery.de/?p=12666

22/10/2025

NOVA, das Magazin für spekulative Literatur, hat eine Grafikredakteurin

Gabriele Behrend ist zum Team NOVA gestoßen und wird ab Ausgabe 38 (zu erwarten im Frühjahr 2026) die Grafikredaktion betreuen. Alles Ausführliche liest der interessierte Mensch unter https://www.pmachinery.de/archive/12661.

Ralph Alexander Neumüller, Autor der bei p.machinery erschienenen Bücher »Das Stoffuniversum« und »Das zweigeteilte All«...
13/10/2025

Ralph Alexander Neumüller, Autor der bei p.machinery erschienenen Bücher »Das Stoffuniversum« und »Das zweigeteilte All«, beides Gewinnertitel im Deutschen Science-Fiction-Preis (DSFP), fliegt derzeit hoch -- verdientermaßen, wohlgemerkt. Er schreibt: »Ich wollte dir auch noch den Link zu einem Interview in einer großen österreichischen Tageszeitung senden, das ich zum DSFP machen durfte. Das Interview hat das zweigeteilte All dann gleich auf Nummer 1 auf Amazon in "Science Fiction für Jugendliche" gespült und Nummer 18 in "Science Fiction" Romane.«

https://www.pmachinery.de/archive/12651

Das freut nicht nur meinen Autor, sondern auch mein Verlegerherz. Nachdem ich seinerzeit eigentlich aufgrund schlechter Erfahrungen mit einer Agentur nicht mehr mit Agenten zusammenarbeiten wollte, war es im Nachhinein eine gute Entscheidung, im Falle Ralph Neumüllers von diesem Vorhaben abzuweichen -- zumal die Hamburger Agentur Ralphs ein deutlich anderes Auftreten an den Tag legt.

Neumüllers Höhenflug 13. Oktober 2025 von beckinsale Ralph Alexander Neumüller, Autor der bei p.machinery erschienenen Bücher »Das Stoffuniversum« und »Das zweigeteilte All«, beides Gewinnertitel im Deutschen Science-Fiction-Preis (DSFP), fliegt derzeit hoch — verdientermaßen, wohlgemerkt...

Dirk C. FleckOHGOTTOHGOTTMarkierungenAußer der Reihe 104p.machinery, Winnert, September 2025, 220 Seiten, PaperbackSoftc...
07/10/2025

Dirk C. Fleck
OHGOTTOHGOTT
Markierungen
Außer der Reihe 104
p.machinery, Winnert, September 2025, 220 Seiten, Paperback
Softcover: ISBN 978 3 95765 473 1 – EUR 17,90 (DE)
Hardcover: ISBN 978 3 95765 474 8 – EUR 35,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 683 4 – EUR 5,99 (DE)

Einordnung von OHGOTTOHGOTT

THEMATISCHE ANSPRACHE: Es geht um die gesellschaftliche Gemengelage – von digitaler Zerstreuung bis zu real gelebten Auswirkungen von Krieg, Klima und Zusammenbruch.
FORM & WIRKUNG: Kurze Essays und aphoristische Einwürfe, unterlegt mit Zitaten großer Denker, sollen wachrütteln und zugleich Trost spenden.
RELEVANZ: Fleck verbindet klassische Weisheiten mit heutiger Krisendiskussion – ideal für Leser:innen, die nach Reflexion in bewegten Zeiten suchen.
FAZIT: OHGOTTOHGOTT ist ein pointiertes, poetisch essayistisches Werk von Dirk C. Fleck, das Tabus bricht – mit existenzieller Wucht, literarischem Anspruch und inspirierenden Zitaten. Wer seine früheren Essays mag (z. B. »66 Notes«, »Gefleckte Diamanten«), findet hier eine noch zugespitztere, dringlicher klingende Stimme.
QUELLE: ChatGPT

Hinweise:
Das Softcover gibt es nicht beim Verlag, sondern ausschließlich im Internet und im Buchhandel.
Das Hardcover ist limitiert. Die Hauptauflage hat der Autor für sich reserviert. Weitere Exemplare finden sich im Internet und im Buchhandel, nicht jedoch beim Verlag.
Das Buch ist erst lieferbar, wenn der Autor es freigegeben hat. Bitte achten Sie auf die Informationen hier und im Internet. Das wird voraussichtlich nicht vor Ende November 2025 der Fall sein.

Dirk C. Fleck studierte an der Deutschen Journalistenschule in München. Er volontierte beim Spandauer Volksblatt in Berlin, war Lokalchef der Hamburger Morgenpost, Reporter bei Tempo sowie Redakteur bei Merian und Die Woche. Er arbeitete als Kolumnist für Die Welt und die Berliner Morgenpost, für die er über 200 Porträts bundesdeutscher Persönlichkeiten geschrieben hat. Fleck war freier Autor für die Magazine stern, GEO und Der Spiegel. Sein journalistisches Augenmerk gilt vor allem dem Thema Ökologie. So verfasste er bereits Mitte der Achtzigerjahre die erste deutsche Umweltschutzserie in der Hamburger Morgenpost: »Fluss ohne Wiederkehr – Rettet die Elbe«. Seine MAEVA-Trilogie weist den Weg in eine sozio-ökologische Gesellschaft. Für seine Romane »GO! – Die Ökodiktatur« (1993) und das »Tahiti-Projekt« (2008) wurde Fleck jeweils mit dem Deutschen Science-Fiction-Preis ausgezeichnet.



https://www.pmachinery.de/?p=12634

Paul SankerDER FLUCHTALGORITHMUSund andere SF-StorysAndroSF 196p.machinery, Winnert, September 2025, 264 Seiten, Paperba...
07/10/2025

Paul Sanker
DER FLUCHTALGORITHMUS
und andere SF-Storys
AndroSF 196
p.machinery, Winnert, September 2025, 264 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 476 2 – EUR 19,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 681 0 – EUR 6,49 (DE)

Die Fiktionen, die in diesem Kurzgeschichten-Band zusammengefasst wurden, stammen von einem Autor, der von sich selbst behauptet, zu gleichen Teilen Sarkastiker, Optimist, Moralist und Misanthrop zu sein.
Ähnlich widersprüchlich reihen sich die Storys aneinander. Bestimmt wird mancher Leser erstaunt sein, was ihm hier unter dem Label »Science-Fiction« präsentiert wird.
Doch wenn man weiß, dass der Autor der festen Überzeugung ist, dass wir alle in einer schrägen Simulation leben, kreiert von einem zutiefst zynischen Wesen, gewinnen die Geschichten durchaus wieder an Glaubwürdigkeit.

Paul Sanker wurde 1958 in Köln geboren. Von Beruf ist der Autor Arzt für Neurochirurgie und Spezialist für Wirbelsäulenerkrankungen. Im Jahr 2012 erschien sein Krimi »Brutus und der Rotlicht-Kolibri« im Sarturia-Verlag, ebenso wie 2013 das Kinderbuch »Emma, die kleine Stubenfliege«. 2017 erschien mit »Anna und die Besucher vom Planeten Botania« ein SF-Kinderbuch im österreicherischen Karina-Verlag. 2021 wurde der SF-Roman »Yolo - wir treffen uns im nächsten Level« in der p.machinery veröffentlicht. Daneben erschienen von Sanker seit 2008 zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien und Zeitschriften.

-Fcition

https://www.pmachinery.de/?p=12619

Monika NiehausDIE MISSION DER PÄPSTIN JOHANNARomanAndroSF 168p.machinery, Winnert, September 2025. 144 Seiten, Paperback...
07/10/2025

Monika Niehaus
DIE MISSION DER PÄPSTIN JOHANNA
Roman
AndroSF 168
p.machinery, Winnert, September 2025. 144 Seiten, Paperback
ISBN 978 3 95765 477 9 – EUR 15,90 (DE)
E-Book: ISBN 978 3 95765 680 3 – EUR 5,49 (DE)

Die Mission der Päpstin Johanna

Die Menschheit hat die ökologisch ruinierte Erde vor langer Zeit verlassen und auf dem fernen Planeten TERRA NOVA eine neue Heimat gefunden. Von dort kehrt eine Expedition unter Führung der ebenso unkonventionellen wie unberechenbaren Päpstin Johanna auf die Erde zurück; zu ihrem Tross gehören neben der Großinquisitorin und dem päpstliche Ketzer die beiden M***e Succubus und Incubus sowie Pipin, der päpstliche Hundepfleger.

Ziel der Expedition ist es, den Zurückgebliebenen die Segnungen der Taufe zu bringen, die die Terranovaner von der Geißel der Gewalt erlöst hat. Die Begegnung mit den verlorenen »Schwestern und Brüdern« verläuft jedoch ganz anders als gedacht.

***e

https://www.pmachinery.de/?p=12613

REISSWOLF 54Das fantastische Rezensionsmagazin48 Seiten, DIN A5, Broschur mit RückenstichheftungISSN 2942-1837ISBN 978 3...
06/10/2025

REISSWOLF 54
Das fantastische Rezensionsmagazin
48 Seiten, DIN A5, Broschur mit Rückenstichheftung
ISSN 2942-1837
ISBN 978 3 95765 482 3 – EUR 4,95

Der »REISSWOLF« 54 enthält auf 48 Seiten Besprechungen zu Büchern von M. W. Craven, Leo am Bruhl, Karla Weigand, Ulrich Harbecke, Fritz Heidorn, Anne Weise & der Deutschen Klimastiftung, Victor Boden, Ian Rolf Hill, Friedhelm Schneidewind, Eufemia Carolina von Adlersfeld-Bellastrem, Hermann Wolfgang Zahn, Yvonne Tunnat & Chris Witt

Das gedruckte Exemplar gibt es beim Verlag und in seinem Buchladen zum Preis von EUR 4,95.

Download unter:https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW54komplett.pdf

-Fiction -Bellastrem

Details zur Ausgabe: https://reisswolf-magazin.de/archive/217

REISSWOLF 53Das fantastische Rezensionsmagazin48 Seiten, DIN A5, Broschur mit RückenstichheftungISSN 2942-1837ISBN 978 3...
02/10/2025

REISSWOLF 53
Das fantastische Rezensionsmagazin
48 Seiten, DIN A5, Broschur mit Rückenstichheftung
ISSN 2942-1837
ISBN 978 3 95765 481 6 – EUR 4,95

Der »REISSWOLF« 53 enthält auf 48 Seiten Besprechungen zu Büchern von Kij Johnson, Frank G. Gerigk als Herausgeber, Rebecca Campbell, Helga Lange, Peter S. Beagle, Daniel F. Galouye und Andreas Brandhorst im Vergleich sowie Joanna Russ.

Das gedruckte Exemplar gibt es beim Verlag und in seinem Buchladen zum Preis von EUR 4,95.

Download unter:https://www.reisswolf-magazin.de/edits/RW53komplett.pdf

-Fiction

Adresse

Norderweg 31
Winnert
25887

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von p.machinery erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an p.machinery senden:

Teilen

Kategorie