mb_pictography

mb_pictography Mein Name ist Branimir Martinko, und ich bin der Gründer sowie kreative Kopf hinter .

„Durch meine Linse halte ich kostbare Momente fest, die uns erinnern, wie schön und vergänglich das Leben ist.“ Dankbarkeit bedeutet für mich, diese Erinnerungen unvergessen zu machen.“ Seit vielen Jahren lebe ich meine Leidenschaft für die Fotografie aus und habe mich auf die Natur- und Landschaftsfotografie spezialisiert. Ich bin verheiratet und stolzer Vater – meine Familie und unser treuer Hun

d sind meine größten Inspirationsquellen. Bereits in meiner Kindheit wurde ich von der Schönheit der Natur angezogen, und das hat sich bis heute nicht geändert. Was einst als Hobby begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer echten Berufung. Mit moderner Technik, darunter professionelle Kameras und Drohnen, fange ich atemberaubende Szenen und unvergessliche Momente ein. Die Fotografie ist für mich ein kontinuierlicher Lernprozess. Durch ständiges Experimentieren und Vertiefen meiner Fähigkeiten habe ich meinen eigenen Stil entwickelt – authentisch, ausdrucksstark und voller Emotion.

Geduld zahlt sich aus – Strohballen bei BöhmenkirchManchmal steckt hinter einem scheinbar einfachen Foto viel mehr, als ...
31/08/2025

Geduld zahlt sich aus – Strohballen bei Böhmenkirch

Manchmal steckt hinter einem scheinbar einfachen Foto viel mehr, als man auf den ersten Blick erahnt. Seit Tagen – eigentlich über eine ganze Woche – bin ich immer wieder in Richtung Böhmenkirch gefahren. Jedes Mal mit der Hoffnung: Heute erwischst du endlich die Strohballen im richtigen Licht. Aber entweder spielte das Wetter nicht mit, oder die Ballen waren schlicht noch nicht da. So vergeht eine Woche, und man fragt sich, ob sich die ganze Fahrerei überhaupt lohnt.

Doch Fotografie ist nun mal Geduld – und manchmal eben auch ein kleines Stück Sturheit. Diesmal passte alles. Endlich standen die Ballen da, das Licht war perfekt, und der Himmel bereitete genau den Auftritt, auf den ich gewartet hatte.

Kamera raus: meine Sony Alpha 7III mit dem Sigma Art 24mm – mein Lieblingsobjektiv für solche Szenen. ISO 100, 1/5 Sekunde, Blende 16. Natürlich auf Stativ, dazu mein Haida-Verlaufsfilter, um Himmel und Wolken im Zaum zu halten, und der Fernauslöser, damit kein Verwackeln ins Spiel kommt. Wer sich fragt, welches Stativ ich dafür nutze – dazu habe ich übrigens schon einen eigenen Blogeintrag geschrieben. Dort erkläre ich ausführlich, warum genau dieses Modell für mich unverzichtbar ist.

Ich stand da, während die Sonne langsam verschwand, und plötzlich wirkte alles so selbstverständlich – als ob die Ballen schon immer da gelegen hätten und nur auf mich gewartet hätten. Ein simpler Rundballen Stroh, ein Feld, ein Sonnenuntergang – und doch mehr als das. Für mich steckt darin die ganze Geschichte von Suche, Geduld, Rückschlägen und dem kleinen Glück, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.

Manchmal sind es eben nicht die großen Reisen oder spektakulären Spots. Manchmal reicht eine Landstraße Richtung Böhmenkirch, ein Feld, ein Sonnenuntergang und die Hartnäckigkeit, nicht nachzugeben. Genau daraus entstehen Bilder, die einen noch lange begleiten.

29/08/2025

Drohnenflug über Winterbach – Sonnenuntergang & Kleingarten-Feeling

Manchmal zahlt sich Geduld wirklich aus. Gute zwei Wochen habe ich immer wieder auf das perfekte Licht gewartet, um genau diese Stimmung einzufangen.
Zwischendurch war ich auch mal ohne Drohne unterwegs, einfach nur, um zu sehen, wie sich die Felder entwickeln – und ehrlich gesagt auch, um einfach mal rauszukommen. Nach Tagen am PC tut so ein Spaziergang richtig gut.

Und dann war es endlich soweit: Die Sonne stand schon tief, alles in goldenes Licht getaucht, der Himmel brannte. Ich mit dem E-Scooter unterwegs, Drohne im Rucksack – diesmal wollte ich es wissen!
Scooter abgestellt, Drohne raus – und los ging der Flug über Felder und Kleingärten.

Diese Perspektive von oben hat immer etwas Magisches. Die kleinen Gartenparzellen, die Felder, alles in warmes Licht getaucht – als würde die Landschaft für ein paar Minuten zur Modellwelt werden.
Für mich der perfekte Ausgleich: Raus aus dem Alltag, Technik, Natur und ein bisschen Abenteuer.

Jetzt mal ehrlich:
Wart ihr an solchen Orten auch schon mal spazieren gegangen und habt die Stimmung selbst erlebt?
Und gibt es vielleicht andere Plätze, die ihr mir empfehlen würdet – Orte, die ich unbedingt mal mit der Drohne festhalten sollte?
Ich freue mich auf eure Tipps – vielleicht wartet das nächste Motiv schon dort, wo ich es gar nicht erwarte.

20/08/2025

Krk – Blaue Stunde am Hafen

Wenn die Hitze des Tages nachlässt, atmet Krk auf. Unter mir wird die Promenade zum schmalen Band aus Licht, Boote liegen wie Noten im dunklen Blau. Die Drohne streift über die Mole, dreht, zeigt die kleinen Buchten und die Felsen, die die Bucht schützen. Das Standbild vom 29. Juni war der Auftakt – hier kommt die Bewegung dahinter.
Ich liebe diese Übergänge: zwischen Tag und Nacht, Urlaub und Alltag, Stimmen und Stille. Aus der Höhe wirkt alles geordnet: Linien, Bögen, Rhythmus. Genau so erzähle ich Adria-Geschichten – ruhig, klar, filmisch. Der Original-Score im Hintergrund lässt das Bild atmen, ohne zu drängen.
Solche Sequenzen passen für Tourismus, Hotels und lokale Marken, die ihre Orte zeigen wollen, ohne Katalog-Gefühl: ein ehrlicher Blick, der nach Salzluft riecht und Lust auf den Abendspaziergang macht – die Zikaden spielen schon.

🎥 DJI Drone | 🎵 Original-Score
Mehr Eindrücke & Kontakt: pictomedia.eu
[Werbung | Verlinkung]

Hashtags

Viele haben mich gefragt, was ein Shooting bei mir eigentlich kostet. Damit du selbst schnell einen Überblick bekommst, ...
20/08/2025

Viele haben mich gefragt, was ein Shooting bei mir eigentlich kostet. Damit du selbst schnell einen Überblick bekommst, habe ich jetzt einen Preisrechner auf meiner Website eingebaut.
Dort kannst du in ➡️weniger als einer Minute⬅️ herausfinden, mit welchem Richtpreis du für dein Wunsch-Shooting (egal ob privat oder geschäftlich) rechnen kannst.

Leider erlaubt Facebook in manchen Fällen keine direkten Links – deshalb findest du den Preisrechner einfach über Google oder kopierst dir folgende Adresse:

🖱️mbpictography.com/preisrechner

Gib diese Adresse einfach oben in deinen Browser ein oder such nach „mbpictography Preisrechner“.
Teste es aus – und verschaffe dir sofort einen transparenten Überblick!

18/08/2025

Rückweg von der Plattform – Remshalden im Morgenlicht

Am 10. Juli habe ich morgens die Aussichtsplattform in Remshalden fotografiert.
Dieses Video zeigt den Rückweg – ein Blick hinter die Kulissen, wie ich meine Locations erreiche.
Mit 10 kg Fotoausrüstung im Gepäck und dem E-Scooter für die steilen Strecken wird schnell klar: jede Aufnahme ist mehr als nur ein Klick.

Die Aussicht über die Weinberge von Remshalden ist den Weg allemal wert – vielleicht ohne 10 kg Ausrüstung, aber mit Hund an der Seite.
Ein Ziel, das ich jedem empfehlen kann, der den Mix aus Bewegung, Natur und Panorama liebt.

🎥 On Location | 📸 Fotoprojekt Remshalden
Mehr Einblicke & Arbeiten: pictomedia.eu
[Werbung | Verlinkung]

Hashtags

17/08/2025

Sunset Hunter – Urbach im Abendlicht

Ein schmaler Weg, die Felder öffnen sich, am Horizont glüht der Tag aus.
Mit der Kamera und dem Soundtrack aus meinem Buchprojekt begleite ich diese Fahrt – eine Jagd nach dem perfekten Sonnenuntergang.
Solche Momente fließen in meine Fotografie- und Filmprojekte ein, wenn Musik, Bewegung und Licht zu einer Geschichte verschmelzen.

🎥 On Location Aufnahme | 🎵 Original-Score aus Buchprojekt
Mehr Arbeiten & Kontakt: pictomedia.eu
[Werbung | Verlinkung]

Hashtags

Endlich da: Mein neues Workshop-Modul – z. B. Modul 2 für alle, die mehr aus ihren Fotos holen wollen!Lust, deine Fotogr...
15/08/2025

Endlich da: Mein neues Workshop-Modul – z. B. Modul 2 für alle, die mehr aus ihren Fotos holen wollen!

Lust, deine Fotografie auf ein neues Level zu bringen? Dann probier mein neues Format aus:
Modul 2 – Fotografie + Bildbesprechung Basics
3 Stunden mit praktischen Übungen, konstruktivem Feedback und klaren Tipps.
Das Ganze im 1:1-Coaching – individuell und persönlich.

Du willst nicht nur knipsen, sondern wirklich verstehen, wie man Bilder gestaltet, Licht nutzt und mehr rausholt?
Genau dafür ist das Modul gemacht.

Preis: ab 199 €
Ort: Winterbach, Remstal und weitere Locations nach Absprache
Mehr Infos & Buchung:
Auf meiner Website unter Rubrik Workshop

Hinweis: Kein Profikurs – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Freu mich, wenn du dabei bist!

14/08/2025

Plansee im August – Segel im Türkis

Ein weißes Segel zieht leise durchs Wasser.
Berge halten den Wind, das Licht malt Linien.
Solche Szenen landen bei mir oft in Projekten für Destinationen und Gastgeber – Momente, die Natur, Ruhe und Weite in Szene setzen.
Gefilmt in sanften Luftbewegungen, begleitet von einem Original-Score.

Mehr Eindrücke & Kontakt: pictomedia.eu
[Werbung | Verlinkung]

Hashtags

12/08/2025

Zwischen Licht und Linien – Strohballen im Abendglanz

Die Felder sind leer, nur die Strohballen bleiben – wie Punkte in einem goldenen Raster.
Die Sonne steht tief, Schatten werden zu Linien.
Mit der Kamera in der Hand bewege ich mich zwischen ihnen, während die Drohne jeden Schritt begleitet.
So entsteht nicht nur ein Foto, sondern eine Geschichte – vom Arbeiten im Feld, vom Sehen und Festhalten, bevor das Licht verschwindet.

📸 On Location Fotografie
🎥 DJI Drohne | 🎵 Original-Score
Mehr Filme & Buchung: pictomedia.eu
[Werbung | Eigenproduktion]

Hashtags:

Adresse

Winterbach
73650

Webseite

https://www.pictomedia.eu/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von mb_pictography erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an mb_pictography senden:

Teilen