Wismar TV

Wismar TV Die Beiträge gibt es in den Sozialen Medien und im Internet unter www.wismar-tv.de Wismar TV & MEER AN LAND ist eine Produktion der MEDIAMARE Gmbh.

Der lokale private Fernsehsender aus und für Wismar sowie den Landkreis Nordwestmecklenburg sendet zweimal wöchentlich – Dienstags und Freitags -aktuell im Kabelnetz. Der lokale private Fernsehsender aus und für Wismar sowie den Landkreis Nordwestmecklenburg sendet zweimal wöchentlich – Dienstags und Freitags – eine ganz aktuellen halbstündigen Sendeschleife aus der Region.

07/10/2025

Unter dem Motto „Einheit von Stadt und Land“ wurde das Landeserntedankfest am 4. und 5. Oktober auf der Insel Poel und in Wismar gefeiert. Mit Erntedankgottesdienst, Festumzug mit Rekordbeteiligung und buntem Bühnenprogramm wurde die Bedeutung der Landwirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern gewürdigt. Im kommenden Jahr findet das Fest in Hagenow statt.

07/10/2025

Auf der Insel Poel und in Wismar wurde Anfang Oktober das 34. Landeserntedankfest gefeiert. Trotz wechselhaften Wetters genossen Besucher, Landwirte und Vertreter aus Politik und Verbänden ein vielfältiges Programm und betonten die Bedeutung der Landwirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern.

07/10/2025

Der Jahresempfang des Landkreises Nordwestmecklenburg fand 2025 erstmals im Rahmen des Landeserntedankfests auf der Insel Poel statt. Rund 300 Gäste erlebten einen festlichen Abend mit Auszeichnungen für ehrenamtliches Engagement, dem Umweltpreis sowie der Ehrung des Unternehmers des Jahres.

07/10/2025

Beim Landeserntedankfest in Niendorf sorgte das Hühnerbingo für Spaß und Spannung. Besucher setzten auf Hahn Oskar und hofften auf das große Los. Eine humorvolle Aktion, die das Fest auf besondere Weise bereicherte.

07/10/2025

Beim Landeserntedankfest im Sankt-Marien-Forum in Wismar zeigt Künstlerin Stephanie Lüning ihre Aktion „Island of Foam“. Mit farbigem Schaum aus Regenwasser, Lebensmittelfarbe und biologisch abbaubarem Spülmittel entsteht ein einzigartiges Kunstwerk. Wer mehr von Lüning sehen möchte, kann ihre Ausstellung „Fluent“ bis zum 2. November im Kunstraum St. Georgen besuchen.

02/10/2025

Aktuelle Meldungen aus Wismar und der Region für Sie zusammengestellt und katalogisiert.

02/10/2025

Der Winter naht, und mit ihm die Zeit auch vielleicht verstärkt an die eigene Gesundheit zu denken. Rechtzeitig zur dunklen Jahreszeit bietet die Sonnenapotheke Wismar wieder ihre Aktionstage an. Diesmal dreht sich alles um das wertvolle Vitamin D. Vom 13. bis zum 17. Oktober bietet die Apotheke eine Vitamin-D Messung an.

02/10/2025

Der Metallbaubetrieb Dirk Brincker in Gägelow feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Ein Zeichen regionaler Stärke und Leidenschaft zum Unternehmertum. WWG Vorsitzender Jörg Denecke war mit vor Ort, um dem florierenden Unternehmen zu gratulieren.

02/10/2025

Auch diese Woche haben wir für Sie Veranstaltungen rund um Wismar und die Region herausgesucht.

02/10/2025

Am Samstag, den 27. September, veranstaltete die Dorfschule Wismarer Land in Zurow bei Wismar ihr traditionelles Apfelfest in Verbindung mit dem Tag der Offenen Tür. Alle, die schon immer mal wissen wollten, wie diese Schule von innen aussieht und wie der Schulalltag an einer Waldorfschule mit Schwerpunkt Handlungspädagogik abläuft - oder die einfach nur wissen möchten, was sich seit 9 Jahren auf dem Gelände zwischen dem Hofsee und der Zurower Kirche entwickelt hat - waren herzlich eingeladen. So gab auf dem Schulgelände Aktivitäten und Mutproben rund um den Apfel. Äpfel wurden geschreddert und mit einer Handpresse zu leckerem Saft verarbeitet. Dieser wurde pasteurisiert und in Flaschen gefüllt. Alle Arbeitsschritte, vom Apfelpressen bis hin zum direkten Abfüllen in die Saftflaschen, konnten selbst ausprobiert werden.

02/10/2025

Ab dem 1. November 2025 gelten bei den Stadtwerken Wismar neue, günstigere Strompreise. Bei einer Pressekonferenz am 30. September kündigte der Energieversorger zudem ein neues Kundenprogramm mit attraktiven Prämien an.

01/10/2025

Am 29. September 2025 wurde der Marktplatz in Klütz zum Schauplatz einer
eindrucksvollen Kundgebung. Rund 400 Menschen folgten dem Aufruf von PEN Berlin, um
gegen die Ausladung von Michel Friedmann zu protestieren oder sich hinter ihre
Stadtvertreter und den Bürgermeister zu stellen. Zwischen Solidarität mit Bürgermeister
Jürgen Mevius, der seinen Rücktritt angekündigt hat, und Kritikern der Ausladung entstand
eine lebhafte Debatte. Prominente wie Thea Dorn, Miro Zahra, Deniz Yücel und natürlich
Michael Friedmann suchten den Dialog.

Adresse

Wismar

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wismar TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

WISMAR TV

WISMAR TV ist der regionale private Fernsehsender für Wismar und den Landkreis Nordwestmecklenburg. Zweimal wöchentlich – Dienstags und Freitags – bringen wir ein TV-Magazin mit aktuellen Beiträgen im Kabelnetz, im Internet und über Soziale Medien. Wir berichten über Menschen mit spannenden Geschichten, die Wismar und die Region bewegen und voranbringen. Wir begleiten die Kommunalpolitik, genauso wie Geschehnisse in Wirtschaft, Kultur und Sport. Heimatgeschichte ist für uns ein wichtiges Thema. Da wir uns selbst erwirtschaften, senden wir Werbung und begleiten unsere Partner bei wichtigen Aktionen. Wir senden interessante Berichte aus Wismar und der Region auf unseren Partnersender im ganzen Land. Das WIRTSCHAFTSFENSTER MV ist eine Gemeinschaftsproduktion dieser Sender. In der Rubrik MV SPEZIAL senden wir spannende Beiträge aus ganz Mecklenburg-Vorpommern auch auf WISMAR TV. Unser Fokus liegt aber klar auf einer Stadt: WISMAR