Wismar TV

Wismar TV Die Beiträge gibt es in den Sozialen Medien und im Internet unter www.wismar-tv.de Wismar TV & MEER AN LAND ist eine Produktion der MEDIAMARE Gmbh.

Der lokale private Fernsehsender aus und für Wismar sowie den Landkreis Nordwestmecklenburg sendet zweimal wöchentlich – Dienstags und Freitags -aktuell im Kabelnetz. Der lokale private Fernsehsender aus und für Wismar sowie den Landkreis Nordwestmecklenburg sendet zweimal wöchentlich – Dienstags und Freitags – eine ganz aktuellen halbstündigen Sendeschleife aus der Region.

21/08/2025

Am 15. August 2025 wurde in Wismar der Landeszootag gefeiert – mit besonderem Glanz durch hohen Besuch: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig eröffnete die Veranstaltung feierlich.

21/08/2025

Am Montag, den 18. August, wurden in Hohen Wieschendorf 22 Ziegen per Landungsboot zur Insel Walfisch in der Wismarbucht gebracht. Organisiert vom Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer, sollen die Tiere dort durch Beweidung zum Schutz seltener Brutvögel beitragen.

21/08/2025

Am Sonntag, dem 17. August, bildete der Schwedenweg den festlichen Abschluss des 24. Schwedenfests in Wismar. Zahlreiche Vereine und Institutionen aus der Region zogen mit Musik, Kostümen und viel guter Laune durch die Altstadt – und setzten damit einen lebendigen Schlusspunkt unter das Traditionsfest.

21/08/2025

Am 19. August 2025 kam es in der Wismarer Altstadt zu einem Wohnhausbrand. Die Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls fest. Zwei Personen mussten aus dem Gebäude evakuiert werden. Drei weitere wurden vor Ort medizinisch versorgt und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

21/08/2025

Beim Schwedenfest 2025 wurde die Einkaufspassage hinter dem Rathaus zur Kubb-Arena. Vier Teams – darunter Wismars Bürgermeister Thomas Beyer, seine Stellvertreter und die Delegation aus der Partnerstadt Kalmar – traten gegeneinander an und kämpften um den Titel. Nach spannenden Spielen setzte sich schließlich das Team aus Kalmar durch und gewann das Turnier.

21/08/2025

Am 20. September feiert der PSV Wismar sein 35-jähriges Bestehen – mit einer großen Party ab
18:30 Uhr in der Markt- und Eventhalle Wismar.
Geboten werden ein Buffet und Live-Musik von der Wismarer Band "Sabine Fischmarkt". Tickets
gibt’s auf der PSV-Website oder beim Hansekontor Wismar.

20/08/2025

Auch diese Woche haben wir wieder spannende Themen und Events rund um Wismar für Sie herausgesucht und katalogisiert.

20/08/2025

Im Anschluss an die feierliche Eröffnung des Schwedenfests am 15. August fand hinter der St.-Georgen-Kirche das traditionelle Schwedenmahl statt. Wir haben mit Ministerin Bettina Martin und weiteren Gästen über die Bedeutung des Events gesprochen. Den krönenden Abschluss bildete das große Feuerwerk auf dem Marktplatz.

20/08/2025

Am Montag, den 18. August 2025 würdigte die Sozialministerin Stefanie Drese 38 aktive Mitglieder des Fördervereins “Poeler Kogge”. Die Übergabe der Ehrenamtskarte des Landes fand in der Hansestadt Wismar auf der Kogge “Wissemara” statt.

18/08/2025

Am Freitag, den 15. August, wurde auf dem Marktplatz in Wismar das 24. Schwedenfest feierlich eröffnet. Mit dabei: Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, wie Bürgermeister Thomas Beyer und Gäste aus der schwedischen Partnerstadt Kalmar. Den offiziellen Startschuss gab in diesem Jahr die Ministerpräsidentin M-V’s Manuela Schwesig.

15/08/2025

Am 14. August 2025 fiel der Startschuss für das 24. Wismarer Schwedenfest. Dabei hat Wismar TV auf der Marktplatz-Bühne eine buntes Programm parat gehabt mit viel Musik, unseren Partnern und vielem mehr!

Adresse

Wismar

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wismar TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

WISMAR TV

WISMAR TV ist der regionale private Fernsehsender für Wismar und den Landkreis Nordwestmecklenburg. Zweimal wöchentlich – Dienstags und Freitags – bringen wir ein TV-Magazin mit aktuellen Beiträgen im Kabelnetz, im Internet und über Soziale Medien. Wir berichten über Menschen mit spannenden Geschichten, die Wismar und die Region bewegen und voranbringen. Wir begleiten die Kommunalpolitik, genauso wie Geschehnisse in Wirtschaft, Kultur und Sport. Heimatgeschichte ist für uns ein wichtiges Thema. Da wir uns selbst erwirtschaften, senden wir Werbung und begleiten unsere Partner bei wichtigen Aktionen. Wir senden interessante Berichte aus Wismar und der Region auf unseren Partnersender im ganzen Land. Das WIRTSCHAFTSFENSTER MV ist eine Gemeinschaftsproduktion dieser Sender. In der Rubrik MV SPEZIAL senden wir spannende Beiträge aus ganz Mecklenburg-Vorpommern auch auf WISMAR TV. Unser Fokus liegt aber klar auf einer Stadt: WISMAR