06/11/2024
𝗚𝗹𝗮𝘀𝗳𝗮𝘀𝗲𝗿𝗻𝗲𝘁𝘇 𝗱𝗲𝗿 𝘄𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻𝗯𝗲𝗿𝗴-𝗻𝗲𝘁 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗶𝗻 𝗕𝗲𝘁𝗿𝗶𝗲𝗯 ✅
Es ist soweit – nach einer intensiven Bauphase freuen wir uns, das erste Glasfaser-Ausbaugebiet in der Lutherstadt Wittenberg offiziell in Betrieb zu nehmen. Dieses Großprojekt umfasste den Anschluss von über 1.360 Wohn- und Geschäftshäusern, die Installation von 27 Verteilerkästen und insgesamt 40 Kilometer Tiefbau – eine der größten Infrastrukturmaßnahmen der Stadt in den letzten Jahren. Für die Lutherstadt Wittenberg bedeutet das Glasfasernetz einen wichtigen Schritt in Richtung digitale Zukunft.
Die Bedeutung dieses Meilensteins unterstrich auch Bürgermeister André Seidig zur heutigen offiziellen Inbetriebnahme: "Dieser Tag markiert einen entscheidenden Moment für die digitale Entwicklung unserer Stadt. Schnelles und zuverlässiges Internet ist heute eine Grundvoraussetzung für wirtschaftliches Wachstum, Bildung, Lebensqualität und die digitale Teilhabe unserer Bürgerinnen und Bürger.“
Wir sind stolz das Projekt dieses Umfangs und dieser Komplexität sowohl im Zeitplan als auch in den geplanten Kosten und vor allem eigenwirtschaftlich umzusetzen, so die Geschäftsführung der wittenberg-net während der Veranstaltung. Möglich wurde dies nur durch die sehr gute Zusammenarbeit zwischen allen Akteuren.🤝
Ab heute wird das neue Glasfasernetz mit den Kundenanschlüssen schrittweise aktiv geschaltet, da das erste Ausbaugebiet nach einzelnen Straßenzügen in kleinere Teilabschnitte unterteilt ist. Sobald in den jeweiligen Teilabschnitten die Glasfaserinstallation in ausreichend vielen Häusern und den darin befindlichen Wohnungen abgeschlossen ist, nehmen wir den Teilabschnitt in Betrieb. Bis Ende November werden bereits 23 von 27 Teilabschnitten aktiviert sein.
Für alle, die jetzt mit Glasfaser durchstarten wollen: Mit einem passenden Glasfaservertrag seid ihr direkt dabei – und das zum feierlichen Anlass zu besonders attraktiven Konditionen!👉 www.wittenberg-net.de
Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg Mein Wittenberg