Wolfenbütteler Schaufenster

Wolfenbütteler Schaufenster Das Wolfenbütteler Schaufenster ist das reichweitenstärkste Medium im Landkreis Wolfenbüttel – Das „Schaufenster“ gibt es schon seit über 40 Jahren.

Seitdem ist unsere Auflage stetig auf derzeit 56.967 Exemplare (Vertriebsauflage 56.385) gestiegen. Mit unserem umfassenden Informationsangebot aus regionalen Nachrichten, lokalen Themen und einem breiten Serviceangebot wollen wir Ihnen ein hilfreicher und guter Begleiter sein.

07/10/2025

Einladung zu einem genussvollen Vormittag:
Erntedank trifft Weingenuss

Unter dem Motto „Erntedank trifft Weingenuss“ lädt die Kolpingsfamilie Schöppenstedt am Sonntag, 12. Oktober, zu einem besonderen Vormittag ein, der Glaube, Genuss und Geselligkeit miteinander verbindet.
Der Tag beginnt um 9.30 Uhr mit der Feier der Heiligen Messe zu Erntedank in der St. Joseph-Kirche (Neue Straße 6, Schöppenstedt). Im Anschluss daran erwartet die Besucher nebenan im Pfarrheim ab 10.30 Uhr ein Highlight für Weinliebhaber und alle, die es werden wollen: Der Wein-Sommelier Marvin Schmedes aus dem Weinanbaugebiet Saale-Unstrut, nimmt die Gäste mit auf eine bildreiche Weinreise durch Deutschland.
In seinem Vortrag beleuchtet Schmedes die Vielfalt des deutschen Weinbaus und lässt dabei nicht nur Bilder, sondern vor allem ausgewählte Weine selbst sprechen: Immer wieder wird es die Gelegenheit geben, verschiedene Weine direkt zu verkosten und so mit allen Sinnen zu erleben, was deutsche Winzerkunst zu bieten hat.
Im Anschluss an den Vortrag sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen beim gemeinsamen Mittagessen – zu dem Bratwurst gereicht wird – den Vormittag ausklingen zu lassen. Wer mag, darf etwas zum Beilagen-Buffet beitragen.
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen, mitfeiern, genießen!
Die Kolpingsfamilie freut sich auf zahlreiche Gäste und einen rundum genussvollen Erntedanktag.

Vom 10. bis 12. Oktober vor dem Schloss:Markt für Kunsthandwerk und KuriosesWolfenbüttel. 40 Kunsthandwerker, Designer u...
07/10/2025

Vom 10. bis 12. Oktober vor dem Schloss:
Markt für Kunsthandwerk und Kurioses

Wolfenbüttel. 40 Kunsthandwerker, Designer und Anbieter schöner wie auch leckerer Dinge treffen sich vom 10. bis 12. Oktober noch zu einem hochwertigen Kunsthandwerkermarkt vor dem Wolfenbütteler Schloss.
Die Aussteller sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt bzw. dem eigenen Atelier fertigen. Im textilen Bereich werden ausgefallene Kreationen aus Stoff und Filz, Plane, Walk und Wolle gezeigt, es gibt Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires. Auch die Schmuckdesigner zeigen ein großes Angebot an Gold- und Silberschmuck, Schmuck aus edlem Holz, alten Silberbesteck, Bernstein, handgemachten Glasperlen und Schmuckes aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen. Dazu viele Accessoires bis hin zu Ledertaschen und Beuteln, Gürteln, Tüchern, Schals und Stulpen, Hüten und Mützen, Lichtobjekte, vielerlei Dekorationen und Floristik für Haus und Garten. Da sollte doch für jeden Kunsthandwerk-Interessierten etwas dabei sein. Verschiedene Künstler zeigen ihr Handwerk vor Ort.Der Markt wird ergänzt durch regionale Spezialitäten aus der Nougateria, es gibt Brot und Gebäck, Lakritze, Liköre, Öle, Gewürze, Feinkostartikel, Käse und Schinkenspezialitäten.
"Wir sind sehr zufrieden mit dieser Mischung von kreativen Künstlern und Händlern, die wir hier auf diesem schönen Platz zusammen haben. Die Besucher finden auf unseren Veranstaltungen jeweils ein großes Spektrum an ideenreichen und handwerklich perfekten Unikaten. Die Handgemacht-Märkte betonen das Individuelle und Besondere. Unsere kontinuierliche Suche nach guten Ausstellern bringt hier auch für die jeweilige Stadt und Region eine ansprechende Kulturveranstaltung. Natürlich freuen wir uns auf zahlreiche Besucher", so die Veranstalterin Ingrid Berkau aus Lübeck. Der Markt ist am Freitag und Samstag von 10-18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr geöffnet.

04/10/2025
01/10/2025

B248/L614: Deckenerneuerung Kreuzung „Hoheweg“

Voraussichtlich ab Montag, 06. Oktober, wird im Bereich der Kreuzung der Bundesstraße 248 und der Landessstraße 614 bei Fümmelse die Straßendecke erneuert. Die L614 wird für die Arbeiten voll gesperrt. Eine Umleitung über Kreisstraßen ist ausgeschildert. Auf der Fahrbahn der B248 kommt es zu halbseitigen Sperrungen mit Ampelregelung.
Die Fertigstellung der Maßnahme ist für Anfang November vorgesehen. Witterungsbedingte Verzögerungen sind grundsätzlich möglich.

Die Kosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 300.000 Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.

Die Landesbehörde bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis und besondere Aufmerksamkeit im Bereich der Arbeiten.

Musikalisch-kulinarischer Abend geht in eine neue RundeWolfenbüttel. Am Samstag, 11. Oktober ab 17.30 Uhr geht der musik...
01/10/2025

Musikalisch-kulinarischer Abend geht in eine neue Runde

Wolfenbüttel. Am Samstag, 11. Oktober ab 17.30 Uhr geht der musikalisch-kulinarische Abend mit Ihor Chychkanov in eine neue Runde. Der Pianist wird im Pantopoleio, Okerstraße 16 diesen inzwischen äußerst beliebten Abend musikalisch begleiten. Um Reservierung wird gebeten.

23/09/2025

BLSK Filialen morgen geschlossen

Die BLSK informiert, dass am Mittwoch, den 24. September für alle Mitarbeitenden der Braunschweigischen Landessparkasse (BLSK) eine Personalversammlung stattfindet. Aus diesem Grund bleiben sämtliche Filialen sowie das Kundenservice-Center geschlossen. Die Bank bittet ihre Kundinnen und Kunden die SB-Filialen bzw. die SB-Bereiche an den verschiedenen Standorten zu nutzen, diese sind während der Öffnungszeiten (i.d.R. zwischen 6 und 22 Uhr) geöffnet.

Am Donnerstag, den 25 September sind die Filialen wie gewohnt geöffnet und auch das Kundenservice-Center ist wieder erreichbar.

Die BLSK bittet evtl. entstehende Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und bedankt sich bei ihrer Kundschaft für das Verständnis.

23/09/2025

Änderung der Öffnungszeit der Bodenlager

Landkreis. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Wolfenbüttel informiert, dass das Bodenlager Weferlingen und das Bodenlager Klein Elbe sowie der Recyclinghof Klein Elbe am 4. Oktober (Samstag) geschlossen bleiben.Ersatzweise sind beide Standorte am 11. Oktober (Samstag) in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.

Adresse

Großer Zimmerhof 25
Wolfenbüttel
38300

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 13:00
Dienstag 10:00 - 13:00
Mittwoch 10:00 - 13:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
Freitag 10:00 - 13:00

Telefon

+49533198990

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wolfenbütteler Schaufenster erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen