Radio Industry

Radio Industry Festival für Kunst + Gegenwart
8.-21. September 2025 Ausge­richtet wird »Radio Industry« auch in seiner zweiten Ausgabe vom Woltersdorfer Kabinett e. V.

Das Festival versteht sich als interdisziplinäres Kunst­projekt und widmet sich 2023 dem Themenjahr von Kulturland Brandenburg »Baukultur Leben«. Das Festival zum Thema Baukultur Leben wird gefördert von Kulturland Brandenburg, dem Kulturamt des Landkreises Oder-­Spree und der Ostdeutschen Sparkassenstiftung.

Die Lesereihe Oderbuch findet 2025 unter dem Thema »Heimatgeschichten – Von Herkunft und Zuhause« statt, sie wird kurati...
05/05/2025

Die Lesereihe Oderbuch findet 2025 unter dem Thema »Heimatgeschichten – Von Herkunft und Zuhause« statt, sie wird kuratiert von Anke Becker und veranstaltet vom Klub der Kolonisten e.V.

Wir waren am Sonntag, den 4. Mai wieder in Neulietzegöricke und haben für Radio Industry die Lesung und das Gespräch mit LIN HIERSE »Wovon wir träumen« aufgezeichnet, moderiert von Andrea Gerk, Deutschlandfunk Kultur.

Unser diesjähriges Thema »Welten verbinden« hatte ein schönes Echo im Text »Wovon wir träumen«. Den Mitschnitt der Veranstaltung hört ihr bei Radio Industry – Festival für Kunst + Gegenwart, das vom 8.-21. September in Woltersdorf stattfindet.

https://www.piper.de/buecher/wovon-wir-traeumen-isbn-978-3-492-31957-7

24-2=2022Paneldiskussion / LivestreamGemeinsam mit dem  lädt die .matthaeus herzlich zur Finissage der aktuellen Ausstel...
22/02/2025

24-2=2022
Paneldiskussion / Livestream

Gemeinsam mit dem  lädt die .matthaeus herzlich zur Finissage der aktuellen Ausstellung »24-2=2022« der Künstlerinnen  und  zu einer Podiumsdiskussion ein.

Livestream auf www.radioindustry.de

Mo, 24.02.25, 18:45 Uhr
St. Matthäus-Kirche
Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Eintritt frei

Grußworte:
➡️ Oleksii Makeiev,
Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland
➡️ Jan Tombiński,
Geschäftsträger a.i. der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland
➡️ Hannes Langbein,
Direktor der Stiftung St. Matthäus

Wir leben in einer Zeit, in der Bildung abnimmt, Populismus wächst und fremde Propaganda zunehmend Einfluss gewinnt. Bildungs- und Kunsteinrichtungen sind keine Elfenbeintürme und müssen sich der Realität stellen. Die Vertreter*innen der kulturellen Organisationen, die in Deutschland arbeiten, werden darüber reflektieren, wie sich unsere Arbeit seit 2022 – insbesondere im Hinblick auf die Ukraine – verändert hat und was wir aus der ukrainischen Erfahrung lernen können.

Panelist*innen:
➡️ Katarzyna Sitko,
Leiterin des Polnischen Instituts in Berlin
➡️ Kim Brian Dudek, Leiter der Pochen Biennale, Chemnitz
➡️ Jörg Heiser, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Kunst im Kontext, UdK Berlin

Moderatorin:
➡️ Kateryna Rietz-Rakul,
Leiterin des Ukrainischen Instituts in Deutschland 

Get-together im Anschluss

Die Ausstellung wird unterstützt von , , ,  und Botschaft der Republik Polen in Berlin

Zur Ausstellung: www.stiftung-stmatthaeus.de/ausstellungen/24-2-2022/

             

Erzählsalon Ostmoderne in CottbusAm Sonnabend, den 15. Februar beginnen wir zum Thema Ostmoderne in Kooperation mit dem ...
14/02/2025

Erzählsalon Ostmoderne in Cottbus

Am Sonnabend, den 15. Februar beginnen wir zum Thema Ostmoderne in Kooperation mit dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus (BLMK) mit Geprächen, Interviews und Veranstaltungen. Der Erzählsalon ist Teil der Outreach-Aktivitäten des BLMK, geplant ist ein Audioarchiv mit Beiträgen von Besucherinnen und Expertinnen vor Ort.

noch bis 30.3. im BLMK zusehen:
Von W53 bis WBS 70: (ost)modern?!
Utopien einer Zukunft der Vergangenheit

Die Kabinettausstellung mit Fotografie, Malerei, Grafik, Film und Installation widmet sich dem Bild moderner Architektur und Stadtplanung in der DDR.

Besucht uns am 15.2. / 11.+29.3. jeweils von 15-19 Uhr im Dieselkraftmuseum in Cottbus und erzählt von eurer Platte.

https://www.blmk.de/programm/erzaehlsalon-ostmoderne-in-cottbus-2/

Today — Transmitter-Party mit: Szary / Diggis von Acid / Modular Studio Orchester im Theater »Die Andere Welt Bühne«, St...
30/11/2024

Today — Transmitter-Party mit: Szary / Diggis von Acid / Modular Studio Orchester im Theater »Die Andere Welt Bühne«, Strausberg

Programmhinweis—Heute, ab 13 Uhr, kann man bei .0 unseren ersten Beitrag hören, den wir gestern im Rahmen des  Festivals...
10/10/2024

Programmhinweis

Heute, ab 13 Uhr, kann man bei .0 unseren ersten Beitrag hören, den wir gestern im Rahmen des Festivals aufgenommen haben. Zu Gast waren die Kolleginnen von Radio dérive und das Künstlerduo

Radio Industry / Transmitter dem Weg nach Lugano zur biennale svizzera del territorio… Danke an die Brandenburgische Ges...
03/10/2024

Radio Industry / Transmitter dem Weg nach Lugano zur biennale svizzera del territorio…

Danke an die Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte / Kulturland Brandenburg für den Omnibus…

Von 12 bis 17 Uhr. Stream of unconciousness aus dem  mit Stephane Leonard, Marian Joel Küster, André Kaufmann und Flaken...
07/09/2024

Von 12 bis 17 Uhr. Stream of unconciousness aus dem mit Stephane Leonard, Marian Joel Küster, André Kaufmann und Flakenberg. Stream: www.radioindustry.de

Adresse

Woltersdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Industry erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio Industry senden:

Teilen

Kategorie