Rheinlokal Worms / OK Worms

Rheinlokal Worms / OK Worms Der Offene Kanal Worms ist ein lokaler Fernsehsender. Hier senden Bürger für Bürger. Schauen Sie rein Im Offenen Kanal Worms kann jeder senden. Alles ist möglich.

Die Themenwahl ist frei. Ob ein Bericht über einen Verein, Politik, Sport. Die Sendungen werden auf eigene Verantwortung produziert und gesendet. Die Technik hierfür stellt der Offene Kanal Worms kostenfrei zur Verfügung. Natürlich unterstützen wir Sie und geben Ihnen - falls benötigt - eine Einweisung. Interessiert? Dann kommen Sie vorbei! Das Programm des Offenen Kanal Worms empfangen Sie im Kab

elnetz der Stadt Worms und Osthofen. Weiterhin besteht die Möglichkeit den Webstream zu benutzen um das laufende Programm zu sehen. Neben der Produktion des Programms bieten wir auch die Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren und in den TV-Alltag einmal hineinzuschnuppern. Alle im Offenen Kanal Worms tätigen Nutzer, Techniker und Verwaltungsmitarbeiter sind ehrenamtlich aktiv. Der OK wird durch einen gemeinnützigen Förderverein getragen. Da keine Werbeeinnahmen möglich sind ist der Verein auf Spenden (Sach- oder Geldspenden) angewiesen. Auch suchen wir immer ehrenamtliche Helfer, ob für Studiodienst oder andere Tätigkeiten. Es gibt ein vielfältiges Aufgabenspektrum. Sprechen Sie uns an!

06/07/2025

Die Partnerschaftsbeauftragte der Stadt Worms für die Partnerstadt Auxerre, Dominique Franck, fuhr mit dem Fahrrad alleine von Worms nach Auxerre. Was der Grund war und was sie alle erlebte, berichtet sie unserem Moderator Olaf Deichelmann.

06/07/2025

Jörg Wenzel war 45 Jahre für den Rettungsdienst für den ASB im Einsatz. Nun wurde er verabschiedet. Unser Moderator Olaf Deichelmann hat ihn zu Gast im Studio und blickt mit ihm zurück. 45 Jahre, eine lange Zeit.

05/07/2025

Zum Probenstart des diesjährigen Nibelungenstückes wurden die Medienvertreter ins Wormser eingeladen. Unser Team war vor Ort und berichtet hierüber.

04/07/2025

Der Rheinland-Pfalz-Tag fand dieses Jahr in Neustadt an der Weinstraße statt. Dies war natürlich auch für den Arbeitersamariterbund eine hervorragende Grundlage, sich zu präsentieren. Unser Team , bestehend aus Olaf Deichelmann, Jan Reiter und Jochen Weiß berichtet hierüber in diesem Beitrag.

29/06/2025

Unser Moderator Michael Meierhofer hat sich die neue Leiterin der Tourist-Info Worms ins Studio eingeladen. Wofür steht die Tourist-Info und wie sieht die Zukunft aus? Frau Sandra Kirchner-Spies erläutert uns ihre Pläne und wie wichtig die Tourist-Info für die Wormser Besucher ist.

29/06/2025

Rückblick auf Reise in die Wormser Partnerstadt. Der Partnerstadtbeauftragte Alfred Koch berichtet unserem Moderator Olaf Deichelmann von den Erlebnissen.

29/06/2025

Neues zum Reaktivierungsprojekt der historischen Bahnverbindung. Mit der Renovierung der Brücken, Durchlässe und des Oberbaus konnte in den letzten Monaten ein wichtiger Meilenstein zur Reaktivierung der Bahn erreicht werden. Näheres erfahren wir von Horst Metzler, dem Projektbetreuer für das Vorhaben.

28/06/2025

Der Wormser Water Bouldercup geht in die nächste Runde! Nach der Erstausrichtung in 2023 könnt ihr euch dieses Jahr wieder ins kühle Nass stürzen. Unser Moderator Olaf Deichelmann begrüßt Felix Sell von der Sektion Worms des deutschen Alpenvereins im Studio. Dieser steht Rede und Antwort.

28/06/2025
Was für eine Sendung am Freitag! 🎙️✨In der aktuellen Ausgabe haben wir spannende Themen aus Worms für euch beleuchtet:🗳️...
16/06/2025

Was für eine Sendung am Freitag! 🎙️✨
In der aktuellen Ausgabe haben wir spannende Themen aus Worms für euch beleuchtet:
🗳️ Koalition steht!
Marco Schreiber (CDU), Dirk Beyer (SPD) und Matthias Englert (Worms will weiter) sprechen über den gemeinsamen Weg zur neuen Stadtrats-Koalition – und wie sie Worms in die Zukunft führen wollen.
🔬 MINTeinander Worms e.V.
Bildung als Zukunftsaufgabe: Drei der Gründungsvorstände, Stephan Müller, Markus Blümle und Ikhlas Chekaik-Chaila, erzählen, wie sie junge Menschen für MINT begeistern wollen – mit Workshops, Partnerschaften & jeder Menge Engagement.
🇺🇦 Ukraine-Hilfe Worms
Sofiia Platt und Maxim Juschak berichten über ihre neue Vereinszentrale, die aktuelle Lage in der Ukraine und die Kraft gelebter Solidarität.
🥊 Worms boxt sich nach vorn!
Der Box-Club Worms bringt den Boxsport zurück ins Rampenlicht. Mit 170 Mitgliedern, dem deutschen Meister Oluwole Ciosek und viel Leidenschaft. Trainer Philipp Lehnert, Co-Trainer Willi Masini und der 5-fache Taekwondo-Weltmeister Thomas Köcher sprechen über Ziele, Training und sportliche Perspektiven.
🎭 Kreativ und vielseitig:
Künstler Jakob Mayer spricht mit Luis Meyer über sein Bühnenleben – und das, was ihn antreibt.

15/06/2025

Neue Initiative für MINT-Bildung in Worms – was steckt eigentlich dahinter? Moderator Markus Wolsiffer hat gleich drei Gründungsvorstände von MINTeinander Worms e.V. zum Gespräch – Stephan Müller, Markus Blümle und Ikhlas Chekaik-Chaila. Sie erklären, warum sie den Verein ins Leben rufen, welchen Beitrag dieser für die Zukunft der Region leistet – und mit welchen konkreten Angeboten, Partnerschaften und Workshops MINTeinander für Begeisterung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik sorgt. Ein Gespräch über Bildung als Zukunftsaufgabe, über Vernetzung und über das Brückenbauen zwischen Schulen, Unternehmen und Zivilgesellschaft in Worms.

Adresse

Worms

Öffnungszeiten

18:00 - 21:00

Telefon

+49624122622

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rheinlokal Worms / OK Worms erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rheinlokal Worms / OK Worms senden:

Teilen