WO! DAS Wormser Stadtmagazin

WO! DAS Wormser Stadtmagazin WO! DAS Wormser Stadtmagazin erscheint 12 Mal pro Jahr, jeweils zum Monatsanfang, mit einer Auflage von 15.000 Exemplaren.

liegt in ca. 400 öffentlichen Einrichtungen, Einzelhandelsgeschäften,Tankstellen, Kulturbetrieben, Gaststätten, Arztpraxen und Kanzleien zur kostenlosen Mitnahme aus. Als klassisches Stadtmagazin berichtet WO! über das aktuelle Stadtgeschehen, Politik, Kultur, Sport und wechselnde Sonderthemen. Ein ausführlicher Terminkalender in der Heftmitte informiert über Kulturveranstaltungen in der Region. B

ekannt ist das Magazin für seine kritische Berichterstattung, da viele Dinge anders beleuchtet werden als durch die Tagespresse. Dadurch hat sich das unabhängige Magazin WO! seit 2005 zum beliebtesten Sprachrohr für die Wormser Bürgerinnen und Bürger entwickelt.

Die Kriminalpolizei Mainz ermittelt derzeit wegen eines Tötungsdelikts in Worms Weinsheim.
08/09/2025

Die Kriminalpolizei Mainz ermittelt derzeit wegen eines Tötungsdelikts in Worms Weinsheim.

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz: Die Kriminalpolizei Mainz ermittelt derzeit wegen eines Tötungsdelikts in Worms Weinsheim. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde eine 73-Jährige in ihrem Haus in Worms-Weinsheim in der Zeit zwischen Samstag...

Nach dem spektakulären Gedenkwochenende im Juni 2025 mit musikalischem Schauspiel und historischem Markt zur 500. Wieder...
08/09/2025

Nach dem spektakulären Gedenkwochenende im Juni 2025 mit musikalischem Schauspiel und historischem Markt zur 500. Wiederkehr der Bauernschlacht bei Pfeddersheim lädt die Kulturinitiative Pfeddersheim e.V. zu einer weiteren Veranstaltung zu diesem Thema ein:

Eine Pressemitteilung der Kulturinitiative Pfeddersheim e.V. Nach dem spektakulären Gedenkwochenende im Juni 2025 mit musikalischem Schauspiel und historischem Markt zur 500. Wiederkehr der Bauernschlacht bei Pfeddersheim lädt die Kulturinitiative Pfeddersheim e.V. zu einer weiteren Veranstaltung ...

Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer: „Demokratie ist mehr als ein Wort aus dem Politikbuch...
04/09/2025

Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer: „Demokratie ist mehr als ein Wort aus dem Politikbuch. Sie ist wie ein großes Mitmach-Projekt...

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: „Dieses Jahr feiern wir den 20. Demokratie-Tag in Rheinland-Pfalz – und das ist alles andere als selbstverständlich“, so der Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer. „Demokratie ist mehr als ein Wort aus dem Politikbuch. Sie ...

Damit der Umzug reibungslos verlaufen kann, ist es natürlich wichtig, dass die Wegstrecke frei ist von parkenden Autos.....
03/09/2025

Damit der Umzug reibungslos verlaufen kann, ist es natürlich wichtig, dass die Wegstrecke frei ist von parkenden Autos...

Stadt Worms sorgt für freie Wegstrecke am Backfischfest Umzug Es ist ein jährlich wiederkehrendes Ritual. Am letzten Sonntag im August bewegt sich ein riesiger Zug aus Menschen, Fahrzeugen und manchmal auch Pferden durch die engen Straßen von Worms. Begleitet von tausenden von Menschen am Straße...

Heute Morgen gegen 05:30 Uhr kam es in der Alzeyer Straße in Worms zu einem Raubüberfall.
03/09/2025

Heute Morgen gegen 05:30 Uhr kam es in der Alzeyer Straße in Worms zu einem Raubüberfall.

Eine Pressemitteilung der Polizeidirektion Worms: Heute Morgen gegen 05:30 Uhr kam es in der Alzeyer Straße in Worms zu einem Raubüberfall. Nach bisherigen Erkenntnissen betrat ein bislang unbekannter Täter eine Bäckereifiliale, bedrohte die anwesende Verkäuferin mit einem Messer und forderte d...

...und hier noch ein paar Impressionen des diesjährigen Backfischfest Umzugs... AHOI Alle Fotos Dennis Dirigo WO! Magazi...
02/09/2025

...und hier noch ein paar Impressionen des diesjährigen Backfischfest Umzugs... AHOI

Alle Fotos Dennis Dirigo WO! Magazin

Ab kommenden Montag wird es eng auf der alten Rheinbrücke...
02/09/2025

Ab kommenden Montag wird es eng auf der alten Rheinbrücke...

Eine Pressemitteilung des LBM RLP: Nach dem Wormser Backfischfest muss ab Montag, 08. September bis voraussichtlich Mitte November auf der alten Nibelungenbrücke sowie auf ihren beiden Vorlandbrücken auf hessischer und rheinland-pfälzischer Seite ein Fahrstreifen auf einer durchgehenden Länge vo...

Asphaltierung aus Sicht der Stadtverwaltung einzig sinnvoll Lösung zur Steigerung des Radverkehrs. Lesen Sie mehr in ein...
02/09/2025

Asphaltierung aus Sicht der Stadtverwaltung einzig sinnvoll Lösung zur Steigerung des Radverkehrs. Lesen Sie mehr in einer Pressemitteilung der Stadt Worms

Eine Pressemitteilung der Stadt Worms: Die Asphaltierung des Eisbachweges als allwetter- und alltagstaugliche Radroute von Heppenheim (Offstein) bis in die Innenstadt ist als Teilmaßnahme bereits 2020 durch den Stadtrat beschlossen worden. Die genaue Routenführung wurde durch den Bau- und Mobilit....

Mit dieser Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die sich über viele Jahre hinweg in besonderer Weise für das Vol...
01/09/2025

Mit dieser Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die sich über viele Jahre hinweg in besonderer Weise für das Volksfest eingesetzt, es mitgeprägt oder durch ihren Einsatz bereichert haben

Eine Pressemitteilung der KVG Worms: Das beliebte „Fest der Feste“ gelingt seit Jahrzehnten vor allem durch die herausragende Arbeit und das Zusammenspiel von haupt- und ehrenamtlichen Akteuren. Um dieses Engagement sichtbar zu würdigen, haben die Verantwortlichen der Stadt Worms und der Kultur...

Das Backfischfest 2025 ist eröffnet und lädt noch bis zum 7. September zum Rummel auf der Kisselswiese...Alle Fotos Denn...
31/08/2025

Das Backfischfest 2025 ist eröffnet und lädt noch bis zum 7. September zum Rummel auf der Kisselswiese...

Alle Fotos Dennis Dirigo/WO!

Bereits am Montag, 1. September soll der Spatenstich für einen asphaltierten Radweg entlang der Eisbach auf der Seite de...
30/08/2025

Bereits am Montag, 1. September soll der Spatenstich für einen asphaltierten Radweg entlang der Eisbach auf der Seite des Wormser Stadtteils Horchheim gesetzt werden. Der Weg wurde im Zuge des Mobilitätskonzept der Stadt Worms vor bereits vier Jahren festgelegt worden. Da erhebliche Teile des idyllischen Wegs versiegelt werden sollen, sehen zahlreiche Anwohner darin einen immensen Eingriff in die Natur und damit den Verlust eines Naturkleinods.

Die Initiative wirft den Verantwortlichen vor, wichtige Zahlen vorenthalten zu haben und die Bürger ganz gezielt zu umgehen, um persönliche Prestigeprojekte auf Verwaltungsebene durchzulavieren. In Ihrer Kritik stützt sich die Initiative auf viele Bürger, die per Unterschrift ihre Ablehnung zum Ausdruck bringen. Wie Initiativen Sprecher Mischa Marincevic unserem Magazin erklärt, haben rund 500 Anwohner unterschrieben. Die Liste wird beim Spatenstich am Montag überreicht. Zugleich hofft man auf ein Innehalten der Stadt...

Weitere Infos zu der Initiative finden Sie hier

Jetzt oder nie: Initiative Asphaltfreie Eisbach ruft am Samstag zum Protest auf - WO! Magazin - DAS Wormser Stadtmagazin https://share.google/51RmAkz1bq5ApmxyB

Text und Fotos Dennis Dirigo

Seit einigen Tagen ist es kein Geheimnis mehr, The Coffee Brothers haben eine neue Heimat. Wir trafen uns Vermieter Joac...
30/08/2025

Seit einigen Tagen ist es kein Geheimnis mehr, The Coffee Brothers haben eine neue Heimat. Wir trafen uns Vermieter Joachim Ernst und Kaffeeliebhaber Jan Medert, um über die "neuen" Coffee Brothers zu reden (aus unserem aktuellen Heft)...

The Coffee Brothers eröffnen neues Lokal am Obermarkt Noch ziert eine schmucklose graue Baustelle jenen Ort, an dem noch in diesem Jahr „The Coffee Brothers“ eine neue Heimat finden werden. Diese entsteht am Obermarkt, genauer gesagt in den Räumen des ehemaligen WMF-Ladens im Erdgeschoss des D...

Adresse

Alzeyer Straße 154
Worms
67549

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+496241304020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WO! DAS Wormser Stadtmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an WO! DAS Wormser Stadtmagazin senden:

Teilen

Kategorie