21/02/2025
📚 Echte Schwergewichte sind die beiden Bände „Schlösser, Herrensitze und Gärten im Rheinland“ von Hermann J. Mahlberg: Etwas breiter als DinA4 und mit fast 360 Seiten (Band I) sowie noch einmal gut 260 Seiten (Band II) wiegen die Bücher schon einmal richtig viel. Inhaltlich geht es um die Bau- und Kulturgeschichte des Rheinlandes im 18. und 19. Jahrhundert. 🏛 Die Bauten und Parkanlagen sind heute zum Teil beliebte Ausflugsziele, etwa Schloss Morsbroich, Schloss Dyck und Burg Linn. Aus dem bergischen Städtedreieck werden der Wunderbau in Wuppertal-Elberfeld, der ehemalige Barmer Terrassen-Garten auf Scheuren in Barmen und Schloss Hackhausen in Solingen-Ohligs vorgestellt. Hier könnt Ihr mehr lesen (für Abonnenten kostenlos oder 3 Euro):
Echte Schwergewichte Echte Schwergewichte sind die beiden Bände „Schlösser, Herrensitze und Gärten im Rheinland“ von Hermann J. Mahlberg Etwas breiter als DinA4 und mit fast 360 Seiten (Band I) sowie noch einmal gut 260 Seiten (Band II) wiegen die Bücher schon einmal richtig viel. Inhaltlich...