Bergische Blätter Redaktion

Bergische Blätter Redaktion Verlag mit dem Hauptprodukt Bergische Blätter, ein Magazin und E-Book für Wuppertal, Solingen und Remscheid sowie mehrere kleinere Publikationen

Monatliches Magazin, Internetseite und E-Book für Wuppertal, Solingen und Remscheid mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Kultur sowie Gesundheit und Soziales
http://www.bergischeblaetter.de/shop/datenschutz/

Kleine Nachlese zu "Wuppertal – 24 Stunden live" mit unseren Gästen des Bergisches KrimiKartells: Sibyl Quinke, Brigitte...
19/09/2025

Kleine Nachlese zu "Wuppertal – 24 Stunden live" mit unseren Gästen des Bergisches KrimiKartells: Sibyl Quinke, Brigitte Lamberts, Dirk Osygus und Oliver Buslau – es war uns wie immer eine große Freude!

17/09/2025

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Um es Euch zu erleichtern, haben wir die Antworten auf unsere 3 Frage aus der September-Ausgabe an die OB-Kandidaten aus Wuppertal, Solingen und Remscheid, die in die Stichwahl gekommen sind, für Euch hochgeladen. Geht wählen, es ist auch jetzt noch wichtig! Hier findet Ihr die Kandidatin und die 5 Kandidaten 👇https://www.bergischeblaetter.de/stichwahl-2025-die-kandidatin-und-die-kandidaten/

Es ist angerichtet: Mord und Totschlag im Verlagshaus, garniert mit Apfel- und Pflaumenkuchen sowie alkoholfreiem Wein. ...
12/09/2025

Es ist angerichtet: Mord und Totschlag im Verlagshaus, garniert mit Apfel- und Pflaumenkuchen sowie alkoholfreiem Wein. Der Eintritt ist frei, los geht es um 15 Uhr!

👩‍🎓Der neue Studierendenführer zum Wintersemester 2025/2026 ist da – mit vielen Tipps rund um die Uni und Wuppertal. Erh...
07/08/2025

👩‍🎓Der neue Studierendenführer zum Wintersemester 2025/2026 ist da – mit vielen Tipps rund um die Uni und Wuppertal. Erhältlich ist es bei uns oder dem AStA Wuppertal. Mehr dazu gibt es hier 👇

Wenn das Wintersemester an der Bergischen Universität Wuppertal beginnt, ist sie immer schon da: die kleine Broschüre „Studieren in Wuppertal“, die vor allem für Erstsemester viele Informationen bietet. Dazu gehört zum Beispiel die Zentrale Studienberatung, die Studierende bis zum Abschluss ...

11/07/2025

Wir haben Euch gerade das wunderbarmen 3/2025 auf unsere Internetseite gesetzt. Das und weitere 25 wunderbarmen-Ausgaben der letzten Jahre könnt Ihr dort als PDF kostenlos herunterladen und lesen. Diesmal geht es um das Kabelwerk Wagner in Nächstebreck, das inzwischen aufgegeben wurde und zur Industrieruine verkommt. Unser Autor Heiko Schnickmann fragt sich, ob das tatsächlich denkmalwürdig ist, wie einige sagen. Schaut rein und macht Euch selbst ein Bild. 👉 Hier ist der Link:

🚴 Hier für alle Interessierten unsere Bilanz des Stadtradelns! Und wenn das Wetter mitspielt, bleiben wir dabei …
16/06/2025

🚴 Hier für alle Interessierten unsere Bilanz des Stadtradelns! Und wenn das Wetter mitspielt, bleiben wir dabei …

🚵‍♀️ Die letzten Tage des Stadtradelns haben begonnen – und das Wetter spielt wohl diesmal mit. Die Bergischen Blätter h...
11/06/2025

🚵‍♀️ Die letzten Tage des Stadtradelns haben begonnen – und das Wetter spielt wohl diesmal mit. Die Bergischen Blätter haben bisher 1.908 Kilometer geschafft, das macht eine CO2-Einsparung von 312,9 KG. Die 2.000 Kilometer sollten wir noch schaffen, oder? PS: Heute morgen war es noch kalt, deshalb Handschuhe 🧤

🎼 Morgen beginnt das Bundesfinale von Jugend musiziert in Wuppertal – und die ganze Stadt wird zur Bühne! Was es damit a...
04/06/2025

🎼 Morgen beginnt das Bundesfinale von Jugend musiziert in Wuppertal – und die ganze Stadt wird zur Bühne! Was es damit auf sich hat, könnt Ihr hier nachlesen:

Die ganze Stadt als Konzertsaal Zum ersten Mal findet vom 5. bis 11. Juni 2025 in Wuppertal das Bundesfinale des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ statt Während im Januar und Februar 2025 die regionalen Wettbewerbe der 62. Runde von „Jugend musiziert“ stattfanden, folgten im März die Landeswe...

🚴‍♀️Das Stadtradeln hat am 24. Mai 2025 begonnen. Also hieß es heute: mit dem Rad zur Arbeit. Ein Parkproblem gab es nic...
26/05/2025

🚴‍♀️Das Stadtradeln hat am 24. Mai 2025 begonnen. Also hieß es heute: mit dem Rad zur Arbeit. Ein Parkproblem gab es nicht 😀
Hoffen wir, dass es in den nächsten 3 Wochen nicht zu viel regnet, auch wenn die Natur sich sicherlich sehr darüber freuen würde 🌨

🚴 Sagt mal, liebe Leute: Derzeit gibt es wieder viele Aktionen, die dazu aufrufen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren oder...
12/05/2025

🚴 Sagt mal, liebe Leute: Derzeit gibt es wieder viele Aktionen, die dazu aufrufen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren oder auch andere Fahrten mit dem Auto durch eine Radfahrt zu ersetzen. So weit, so gut. Aber was ist eigentlich mit dem Parken? Bei einem Termin im Opernhaus sah es jedenfalls so aus 👇
🤔 Haben wir das falsch verstanden – oder die Motorradfahrer? (Foto: Bergische Blätter)

🚲 Am 24. Mai 2025 beginnt wieder das Stadtradeln, abermals zeitgleich in Wuppertal, Solingen und Remscheid. Auch das Red...
05/05/2025

🚲 Am 24. Mai 2025 beginnt wieder das Stadtradeln, abermals zeitgleich in Wuppertal, Solingen und Remscheid. Auch das Redaktionsteam der Bergischen Blätter macht wieder mit. Hier gibt es alle wichtigen Informationen – auch , wie man mitmachen kann:

Im Mai geht es los Wuppertal, Remscheid und Solingen nehmen wie im vergangenen Jahr gleichzeitig am Stadtradeln 2025 teil Den Auftakt macht am 24. Mai 2025 eine gemeinsame Veranstaltung im Müngstener Brückenpark. Nur etwas später startet auch Velbert – gemeinsam mit dem Kreis Mettmann – in de...

Adresse

Schützenstraße 45
Wuppertal
42281

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00

Telefon

+49202250670

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bergische Blätter Redaktion erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bergische Blätter Redaktion senden:

Teilen