Bergische Blätter Redaktion

Bergische Blätter Redaktion Verlag mit dem Hauptprodukt Bergische Blätter, ein Magazin und E-Book für Wuppertal, Solingen und Remscheid sowie mehrere kleinere Publikationen

Monatliches Magazin, Internetseite und E-Book für Wuppertal, Solingen und Remscheid mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Kultur sowie Gesundheit und Soziales
http://www.bergischeblaetter.de/shop/datenschutz/

🎨 Habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, was alles dazugehört, um eine Ausstellung zu machen und ein Museum zu betreib...
21/03/2025

🎨 Habt Ihr Euch auch schon einmal gefragt, was alles dazugehört, um eine Ausstellung zu machen und ein Museum zu betreiben? Das Von der Heydt-Museum Wuppertal erklärt in der Ausstellung "Von A bis Z: Von Anfang bis Zukunft" was alles dazugehören kann. Das ist nicht nur informativ und kurzweilig, sondern es wird auch ganz viel Kunst gezeigt, die zum Teil nur selten zu sehen ist, und zwar bis Januar 2027 – und nachzulesen hier: https://www.bergischeblaetter.de/wuppertal-von-der-heydt-museum-von-a-bis-z/

📚Und noch ein Buch wollen wie Euch ans Herz legen – ein bisschen auch passend zur Karnevalszeit, weil Else Lasker-Schüle...
28/02/2025

📚Und noch ein Buch wollen wie Euch ans Herz legen – ein bisschen auch passend zur Karnevalszeit, weil Else Lasker-Schüler, in deren Namen nun schon der 15. Almanach erschienen ist, sich gerne verkleidet hat – wobei das weniger Verkleidungen als vielmehr Identitätswechsel waren. Unsere Rezension zum ELS-Almanach findet Ihr hier: https://www.bergischeblaetter.de/literatur-empfehlung-15-els-almanach/ (für Abonnenten kostenlos, sonst 3 Euro, Cover: Peter-Hammer-Verlag).

📚 Echte Schwergewichte sind die beiden Bände „Schlösser, Herrensitze und Gärten im Rheinland“ von Hermann J. Mahlberg: E...
21/02/2025

📚 Echte Schwergewichte sind die beiden Bände „Schlösser, Herrensitze und Gärten im Rheinland“ von Hermann J. Mahlberg: Etwas breiter als DinA4 und mit fast 360 Seiten (Band I) sowie noch einmal gut 260 Seiten (Band II) wiegen die Bücher schon einmal richtig viel. Inhaltlich geht es um die Bau- und Kulturgeschichte des Rheinlandes im 18. und 19. Jahrhundert. 🏛 Die Bauten und Parkanlagen sind heute zum Teil beliebte Ausflugsziele, etwa Schloss Morsbroich, Schloss Dyck und Burg Linn. Aus dem bergischen Städtedreieck werden der Wunderbau in Wuppertal-Elberfeld, der ehemalige Barmer Terrassen-Garten auf Scheuren in Barmen und Schloss Hackhausen in Solingen-Ohligs vorgestellt. Hier könnt Ihr mehr lesen (für Abonnenten kostenlos oder 3 Euro):

Echte Schwergewichte Echte Schwergewichte sind die beiden Bände „Schlösser, Herrensitze und Gärten im Rheinland“ von Hermann J. Mahlberg Etwas breiter als DinA4 und mit fast 360 Seiten (Band I) sowie noch einmal gut 260 Seiten (Band II) wiegen die Bücher schon einmal richtig viel. Inhaltlich...

🌸 Passend zum Frühling und ein bisschen auch noch zur Karnevalszeit haben wir unser März-Titelbild mit der wunderbaren E...
19/02/2025

🌸 Passend zum Frühling und ein bisschen auch noch zur Karnevalszeit haben wir unser März-Titelbild mit der wunderbaren Edith Grossmann als Thalia in der Wupperette "Von Thalia geküsst" im Opernhaus Wuppertal (Foto: Wuppertaler Bühnen/Patrick Gwandtka) ausgesucht. Den Text dazu gibt es ab dem 1. März in der Printversion und schon jetzt hier (für Abonnenten kostenlos, sonst 3 Euro): https://www.bergischeblaetter.de/wuppertal-buehnen-von-thalia-gekuesst/

☝️Ab heute könnt Ihr Euch das neue E-Book oder PDF der Februar-Ausgabe herunterladen (für Abonnenten). Die Print-Ausgabe...
28/01/2025

☝️Ab heute könnt Ihr Euch das neue E-Book oder PDF der Februar-Ausgabe herunterladen (für Abonnenten). Die Print-Ausgabe ist am 1. Februar im 📬Briefkasten und am Kiosk. Hier geht es lang:

Anzeige

27/01/2025

Adresse

Schützenstraße 45
Wuppertal
42281

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00

Telefon

+49202250670

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bergische Blätter Redaktion erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bergische Blätter Redaktion senden:

Teilen