Arco Verlag

Arco Verlag Unsere Bücher spiegeln die Vielfalt der Literaturen, das Neben- und Miteinander von Völkern und Kulturen in Mitteleuropa wider.

Horcht! Terry Albrecht zeigt sich in der WDR Westart im Banne von Susanne Schädlichs »Kabarett der Namenlosen« und »sehr...
16/08/2025

Horcht! Terry Albrecht zeigt sich in der WDR Westart im Banne von Susanne Schädlichs »Kabarett der Namenlosen« und »sehr fasziniert«!

Hollywood, Los Angeles, zwischen 1939 und 1945. Endstation für deutsch-jüdische Emigranten, Regisseure, Schauspieler, Schriftsteller. In "Kabarett der Namenlosen" gelingt Susanne Schädlich ein bemerkenswertes Porträt von Künstlern auf der Flucht.

Wir freuen uns, zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, dem 17ten Juli ab 18 Uhr im Mittemuseum Berlin dabeizusein. Chr...
11/07/2025

Wir freuen uns, zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, dem 17ten Juli ab 18 Uhr im Mittemuseum Berlin dabeizusein. Christoph Haacker liest aus Paul Gurks Roman "Berlin" - Teil der Werkausgabe bei Arco - und unveröffentlichten Berlin-Texten.

Der Schriftsteller, Maler und Kleistpreisträger Paul Gurk führte ein zurückgezogenes Leben, seit 1936 im Berliner Wedding. Während der NS-Diktatur blieben viele seiner Werke ungedruckt, der Roman „Tresoreinbruch“ (1935) wurde verboten. Paul Gurks Verhältnis zum Nationalsozialismus war jedoc...

Susanne Schädlich zu Gast im "Bikini", Berlin: Freitag, 11ter Juli:
09/07/2025

Susanne Schädlich zu Gast im "Bikini", Berlin: Freitag, 11ter Juli:

Die Schriftstellerin Susanne Schädlich beleuchtet in ihren Texten gern kaum beachtete Seiten der Vergangenheit. Oft verbunden mit ihrer eigenen Biografie wie im Bestseller "Immer wieder Dezember. Der Westen, die Stasi, der Onkel und ich", in dem sie den ungeheuerlichen Stasi-Verrat durch ihren Onke...

Zum Nachhören:
07/07/2025

Zum Nachhören:

Sie brachten ihre Regiekünste mit und ihr Theaterdeutsch und den Geist eines großen Bühnenlebens vor Hitlers Aufstieg: Susanne Schädlich erzählt in ihrem Roman „Kabarett der Namenlosen“ vom Schicksal des deutsch-jüdischen Theater-Exils in den USA.

Worte zum Sonntag, 6ter Juli
05/07/2025

Worte zum Sonntag, 6ter Juli

05/07/2025
Heute im NDR - nachzuhören und ... zu lesen in Susanne Schädlich: "Kabarett der Namenlosen" - Dank an Alexander Solloch ...
02/07/2025

Heute im NDR - nachzuhören und ... zu lesen in Susanne Schädlich: "Kabarett der Namenlosen" - Dank an Alexander Solloch für den Beitrag!

In ihrem neuen Roman wendet sich Susanne Schädlich der deutschen Emigration zu: den Künstlerinnen und Künstlern, die - als Juden verfolgt - ihr Heimatland verlassen mussten.

28/06/2025

Wir freuen uns, daß J a n R ö h n e r t mit "Wildnisarbeit" die Sachbuch-Bestenliste Juli 2025 aufmischt ...

Susanne Schädlich tourt weiter - zweite Station der kleinen Leserundreise mit ihrem neuen Roman "Kabarett der Namenlosen...
23/05/2025

Susanne Schädlich tourt weiter - zweite Station der kleinen Leserundreise mit ihrem neuen Roman "Kabarett der Namenlosen" ist heute abend, 23ter Mai, 19.30, Neubrandenburg ...

Grundsätzlicher Zweck des Vereins ist die Förderung der Kultur und der kulturellen Bildung. Die sinnvolle Ergänzung der Kinokultur durch anspruchsvolle Film- und Videoveranstaltungen bildet dabei den Schwerpunkt. Seine Aufgaben sieht der Verein insbesondere in der Veranstaltung eines kontinuierli...

Adresse

Wuppertal
42103

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Arco Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Arco Verlag senden:

Teilen

Kategorie