Cronenberger Woche

Cronenberger Woche Aktuelle Nachrichten und Informationen aus Wuppertal-Cronenberg und der oberen Südstadt täglich unter

Die auflagenstärkste Wochenzeitung mit hoher Leserbindung für die Cronenberger Ortsmitte, Cronenfeld, Hahnerberg, Kohlfurth, Küllenhahn, Sudberg und die obere Elberfelder Südstadt. Informierten einst bis zu zwei Cronenberger Zeitungen über das regionale und überregionale Zeitgeschehen, verfügte der Stadtteil (in dem mit der Südstadt immerhin zirka 30.000 Menschen leben und arbeiten) in den letzten

rund 60 Jahren über kein eigenes Zeitungsmedium mehr. Mit der Erstausgabe der "Cronenberger Woche", die im Januar 2000 erstmals auf den Markt kam, schloss sich diese (Informations-)Lücke. Seit dem spiegelt sich in jeder neuen Ausgabe der "Cronenberger Woche" das Zeitgeschehen in Cronenberg und der Südstadt aktuell und kritisch wider. Durch wöchentlich aktuelle und umfassende Information über die vielfältigen Aktivitäten - ob Kirche, Sport, Politik oder Vereine - im Stadtteil Cronenberg und der angrenzenden Bezirke hat die CW schnell breite Akzeptanz gefunden. Zeichen dessen ist die kontinuierliche Steigerung der Auflage auf aktuell 14.000 Exemplare und die hohe Leserbindung - die CW ist heute die Nummer 1 auf den Südhöhen.

Rollhockey-Fest am morgigen Samstag, 4. Oktober, im Dorf: Zu ihrem Start in die Bundesliga-Saison 2025/26 laufen die Löw...
03/10/2025

Rollhockey-Fest am morgigen Samstag, 4. Oktober, im Dorf: Zu ihrem Start in die Bundesliga-Saison 2025/26 laufen die Löwen wie auch die Dörper Cats des RSC Cronenberg zu den Bergischen Derbys gegen die IGR Remscheid auf.

Den Doppel-Saisonstart beginnen die Löwen, der DRIV-Pokalsieger 2025, in der Alfred-Henckels-Halle um 15.30 Uhr. Um 19 Uhr dann starten die Cronenberger Double-Gewinnerinnen 2025 an der Ringstraße 13 in die neue Rollhockey-Spielzeit. Sport-Fans sind zu den Prestige-Duellen herzlich willkommen – der RSC hofft auf gut gefüllte Ränge in der Henckels-Halle…!

Mehr Infos zu dem Rollhockey-Aufgalopp via rsc-cronenberg.de.

RSC Cronenberg e.V. | Foto: Odette Karbach

Das Wetter soll „herbstlich-bescheiden“ werden am Wochenende – beste Voraussetzungen also, um im Rahmen der WOGA 2025 be...
03/10/2025

Das Wetter soll „herbstlich-bescheiden“ werden am Wochenende – beste Voraussetzungen also, um im Rahmen der WOGA 2025 bei KünstlerInnen im CW-land reinzuschauen und sich bunte Oktober-Tage zu bereiten…! | Mehr zu dem „Kunst-Hopping“ zwischen Südstadt und Sudberg ist hier zu lesen:

https://link.cronenberger-woche.de/6sy

| Foto: Meinhard Koke

Während die Bäume immer mehr Blätter abwerfen, lassen wir 13 neue sprießen: Der CW-Jahreskalender 2026 ist da! | Erhältl...
02/10/2025

Während die Bäume immer mehr Blätter abwerfen, lassen wir 13 neue sprießen: Der CW-Jahreskalender 2026 ist da! | Erhältlich ist der Dörper Jahresbegleiter in der CW-Geschäftsstelle – aber hier ist schon einmal ein kleiner Vorgeschmack:

https://link.cronenberger-woche.de/6sx

❤️

Mit dem Stichwahl-Erfolg von Miriam Scherff hat Wuppertal eine neue Oberbürgermeisterin gefunden | Der Stadtteil Cronenb...
02/10/2025

Mit dem Stichwahl-Erfolg von Miriam Scherff hat Wuppertal eine neue Oberbürgermeisterin gefunden | Der Stadtteil Cronenberg muss sich damit aber eine neue Bezirksbürgermeisterin suchen, wie unter anderem hier zu erfahren ist:

https://link.cronenberger-woche.de/6sw

| Foto: Meinhard Koke

Termin im Bürgerbüro Cronenberg buchen – Fehlanzeige aktuell: Ohne das zuvor zu kommunizieren, bleibt die städtische Ste...
02/10/2025

Termin im Bürgerbüro Cronenberg buchen – Fehlanzeige aktuell: Ohne das zuvor zu kommunizieren, bleibt die städtische Stelle an der Rathausstraße wochenlang geschlossen… | Mehr dazu ist hier zu lesen:

https://link.cronenberger-woche.de/6sv

| Foto: Meinhard Koke

Mit einem Rückblick auf den Stichwahl-Sonntag, natürlich, aber auch so einigem mehr, darunter sogar einem Ausblick auf 2...
01/10/2025

Mit einem Rückblick auf den Stichwahl-Sonntag, natürlich, aber auch so einigem mehr, darunter sogar einem Ausblick auf 2026… – wer mehr wissen möchte, klickt die neueste Online-CW an! | Hier lässt sich unsere Ausgabe 40/2025 aufrufen:

https://www.cronenberger-woche.de/ausgaben/

| Wir wünschen euch einen schönen Abend!

Heute Abend schon was vor? Auf Einladung des Bürgervereins Sudbürger informiert ein Experte der Wuppertaler Polizei zum ...
01/10/2025

Heute Abend schon was vor? Auf Einladung des Bürgervereins Sudbürger informiert ein Experte der Wuppertaler Polizei zum Thema Einbruchsschutz | Morgen lädt der CHBV ein: Am späten Mittag wird es in der Kulturschmiede um Betrug am Telefon gehen | Mehr zu den beiden Veranstaltungen zum Thema „Sicherheit“ ist hier zu lesen:

https://link.cronenberger-woche.de/6st

.info .nrw.w Polizei NRW Wuppertal | Symbolfoto: Meinhard Koke

Wer macht mit? In Kooperation mit der Initiative „Talbuddeln“ wird der Bürgerverein Hahnerberg-Cronenfeld (BHC) am 11. O...
01/10/2025

Wer macht mit? In Kooperation mit der Initiative „Talbuddeln“ wird der Bürgerverein Hahnerberg-Cronenfeld (BHC) am 11. Oktober einen „Naschgarten“ an der Sambatrasse in Cronenfeld einrichten.

Hierzu ist tatkräftige Mithilfe herzlich willkommen, denn: Die drei Hochbeete, welche der BHC an dem einstigen Samba-Halt aufstellen möchte, müssen mit insgesamt rund drei Kubikmetern Pflanzerde befüllt werden, damit sie anschließend mit Obst und Gemüsepflanzen bestückt werden können.

Wer beim Einrichten des Cronenfelder Naschgartens mithelfen möchte, ist ab 10.30 Uhr herzlich willkommen: Der BHC und die „Talbuddler“ freuen sich über jede helfende Hand…! Mehr Infos zu dem Hahnerberg-Cronenfelder Bürgerverein online unter hahnerberg-cronenfeld.de.

| Foto: Marcus Müller

Der Klimaschutzverein Cronenberg arbeitet weiter an der Energiewende im „Dorf“: An der GWG-Seniorenwohnanlage in der Hüt...
01/10/2025

Der Klimaschutzverein Cronenberg arbeitet weiter an der Energiewende im „Dorf“: An der GWG-Seniorenwohnanlage in der Hütter Straße wurde nun das sechste Balkonkraftwerk installiert | Mehr zu der Aktion der KliC-Engagierten ist hier zu lesen:

https://link.cronenberger-woche.de/6sr

| Foto: KliC

Die Sportart Padel boomt auch in der Region: Am kommenden Samstag eröffnet einen längeren Steinwurf von Cronenberg entfe...
30/09/2025

Die Sportart Padel boomt auch in der Region: Am kommenden Samstag eröffnet einen längeren Steinwurf von Cronenberg entfernt, am Westen in Remscheid, das PADELON-Center Bergisch Land | Leiter der modernsten Padel-Anlage im Bergischen ist mit Sven Steup ein bekannter Cronenberger, wie unter anderem hier zu erfahren ist:

https://link.cronenberger-woche.de/6sq

| Foto: Meinhard Koke

Sie war die „gute Seele“ der kleinen Dorf-Kneipe „Ratsstübchen“ wie die Inhaberin des Salons Wilke, sie war die ebenso w...
30/09/2025

Sie war die „gute Seele“ der kleinen Dorf-Kneipe „Ratsstübchen“ wie die Inhaberin des Salons Wilke, sie war die ebenso wortgewaltige wie „jecke“ Sitzungspräsidentin des Cäcilien-Karnevals und sie ist mit ihrer bunten Plömmel-Mütze nicht zuletzt stets ein aufmunternder „Farbtupfer“ an trist-kalten Cronenberg-Tagen – Elisabeth Wilke (Foto vo. li.) beging in der vergangenen Woche ihren 90. Geburtstag.

Dazu gab’s von Tochter, Sohn, Enkeln, Freunden & Co. nicht nur reichlich Glückwünsche, als Präsent sang im Restaurant „Hotel zur Post“ auch der Cronenberger Männerchor ein Geburtstagsständchen – schließlich hatten die Dörper „Goldkehlen“ ja einst im „Ratsstübchen ihren Stammtisch… Und auch das gab’s zu dem großen, runden Wiegenfest: Eine Runde mit der Senioren-Rikscha (die CW berichtete) durchs Dorf.

Heute Mittag hieß es „Zusteigen, bitte!“: Pilot Martin Ribbe bat Elisabeth Wilke und ihre „Co-Pilotin“ Platz zu nehmen und schon haute der ehrenamtliche Fahrer in die Pedale, zunächst in Richtung Sambatrasse. Bei der Zwischenstation an der CW-Geschäftsstelle kam dann sogar die Sonne so richtig raus – wenn Engel reisen…!

Rikscha-Fahrten für mobilitätseingeschränkte Menschen

Übrigens: Die Fahrten mit der Senioren-Rikscha sind kostenfrei für mobilitätseingeschränkte Menschen. Interessierte finden mehr Infos online unter www.nachbarschaftsheim-wuppertal.de/angebot/radeln. Rikscha-Fahrten können unter Telefon (0202) 24 51 926 oder auch per Mail an [email protected] angefragt werden.

| Foto: Meinhard Koke

Der Gelpe-Verein lud jüngst zu gleich zwei Führungen durch das idyllische Bachtal ein – das Thema beider Touren: Die bed...
30/09/2025

Der Gelpe-Verein lud jüngst zu gleich zwei Führungen durch das idyllische Bachtal ein – das Thema beider Touren: Die bedeutsame industriegeschichtliche Historie des Gelpe-Saalbachtales | Mehr zu den Rundgängen mit der Dörper Stadtführerin Sandra Reger ist hier zu erfahren:

https://link.cronenberger-woche.de/6so

Gelpe-Verein | Foto: Marion Heidenreich

Adresse

Kemmannstraße 6
Wuppertal
42349

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 17:00
Dienstag 10:00 - 17:00
Mittwoch 10:00 - 17:00
Donnerstag 10:00 - 13:00
Freitag 10:00 - 17:00

Telefon

+492024781100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cronenberger Woche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Cronenberger Woche senden:

Teilen