Radio Hagen

Radio Hagen So klingt zu Hause - Radio Hagen. 🎙️📻

Wir spielen die Hits im besten Mix in Hagen. 🎙️📻
(225)

Netiquette
Bei folgenden Inhalten wird die Redaktion einschreiten oder löschen:

-als Meinung getarnte Werbung
-Links zu illegalen Seiten, privaten Homepages, konkurrierenden Seiten
-Inhalte, die vorsätzlich unsachlich oder unwahr sind
-Inhalte, die Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen oder verletzen könnten
-Inhalte, die pornographische, sittenwidrige oder sonstige anstößige Eleme

nte enthalten
-Inhalte, die Jugendliche gefährden, beeinträchtigen oder nachhaltig schädigen könnten
-Inhalte, die strafbarer oder verleumderischer Art sind
-Inhalte, die verfassungsfeindlicher oder extremistischer Natur sind oder von verbotenen Gruppierungen stammen
-Inhalte, die Viren oder sonstige schädliche Bestandteile enthalten
-Inhalte, die private Daten wie Namen, Postadressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen enthalten
-Beschimpfungen, Beleidigungen, illegale und ethisch-moralisch problematische Inhalte

Die ausführliche Version findet ihr hier: https://www.radiohagen.de/der-sender/nettiquette.html

Es ist neues Leben eingezogen in den Reisepavillon am Volkspark. Heute wurde die Eröffnung des „Pottbüdchen“ gefeiert, -...
02/10/2025

Es ist neues Leben eingezogen in den Reisepavillon am Volkspark. Heute wurde die Eröffnung des „Pottbüdchen“ gefeiert, -einem Pop-Up-Gastrobetrieb, der Getränke und kleine Speisen vor allem To-Go anbietet. Das Konzept ist zeitlich zunächst bis Januar begrenzt.

Javon Baumann und sein Team eröffnen damit nach dem erfolgreichen „Pottblümchen“ bereits ihren zweiten Laden in der Stadt.☕️

Er hat seinen Chef im Auto erschossen - und heute das Urteil bekommen. Der Mann muss für 12 Jahre ins Gefängnis. Das hat...
02/10/2025

Er hat seinen Chef im Auto erschossen - und heute das Urteil bekommen. Der Mann muss für 12 Jahre ins Gefängnis. Das hat das Landgericht am Nachmittag entschieden.
Mehr auf radiohagen.de

Am Sonntag geht's im Werkhof um die „Sounds of Ruhrgebiet“. Der Duisburger Musiker und Autor Zepp Oberpichler hat viel z...
01/10/2025

Am Sonntag geht's im Werkhof um die „Sounds of Ruhrgebiet“. Der Duisburger Musiker und Autor Zepp Oberpichler hat viel zur Rockkultur des Ruhrgebiets recherchiert.

Eine Region, die oft im Schatten von Szenen wie der Hamburger Schule, der Berliner Hauptstadt-Szene oder auch elektronischen Klängen aus Düsseldorf steht. Bekannte Ruhrgebiets-Musiker haben Oberpichler ihre Geschichten erzählt - darunter auch Stefan Kleinkrieg von Extrabreit. Entstanden ist daraus das Buch "Sounds of Ruhrgebiet."

Die Lesung mit Zepp Oberpichler und Stefan Kleinkrieg startet Sonntag um 18 Uhr im Hohenlimburger Kulturzentrum.

Das Café Mundial hat den Kampf verloren und musste schließen. Letzte Woche Freitag war der letzte Tag. Doch was hat letz...
29/09/2025

Das Café Mundial hat den Kampf verloren und musste schließen. Letzte Woche Freitag war der letzte Tag. Doch was hat letztendlich zur Schließung geführt? Was wurde versucht um das Café am Leben zu halten? Und gibt es vielleicht doch noch eine Chance das Café wiederzueröffnen?
Das erfahrt ihr hier auf radiohagen.de

29/09/2025
Erstes Spiel - erster Heimsieg!  überzeugt mal wieder mit einer starken Leistung im Spiel gegen Köln. Ein klarer Sieg be...
29/09/2025

Erstes Spiel - erster Heimsieg! überzeugt mal wieder mit einer starken Leistung im Spiel gegen Köln. Ein klarer Sieg bei einem Endspielstand von 101:74.
Glückwunsch Jungs, weiter so!🏀🤩

Hagen hat einen neuen Oberbürgermeister. Dennis Rehbein hat die Stichwahl klar für sich entschieden. Um 19:42 stand das ...
28/09/2025

Hagen hat einen neuen Oberbürgermeister. Dennis Rehbein hat die Stichwahl klar für sich entschieden. Um 19:42 stand das vorläufige Endergebnis fest. Danach kommt Dennis Rehbein von der CDU auf 71,7 Prozent der Stimmen. - radiohagen.de/lokalnachrichten

Die ganz große Welle zu machen ist vielleicht gar nicht immer der smarteste Weg. Kleine Nadelstiche bringen manchmal meh...
26/09/2025

Die ganz große Welle zu machen ist vielleicht gar nicht immer der smarteste Weg. Kleine Nadelstiche bringen manchmal mehr. So eine Art Widerstand der kleinen Schritte. Dicke Bretter mit den kleinen Bohrern bohren. Dauert dann vielleicht etwas länger, führt aber im Optimalfall auch zum Ziel... | https://www.radiohagen.de/artikel/rolltreppengesicht-2450393.html

Das Kulturfestival „Ferromone“ belebt in den ersten Oktobertagen die Kulturstätten der Hagener Innenstadt. 🎶🎭Von Worksho...
25/09/2025

Das Kulturfestival „Ferromone“ belebt in den ersten Oktobertagen die Kulturstätten der Hagener Innenstadt. 🎶🎭

Von Workshops für behinderte und nicht behinderte Menschen, unterstützt von der Caritas und Bethel, über geschichtliche Stadtführungen, bis hin zu Livemusik auf dem Elbersgelände gibt es viel zu entdecken.

Hauptakteure des Festivals sind die Elbershallen, das Stadttheater, das Osthaus und Emil Schuhmacher Museum.

Mehr Informationen über das Programm und die Hauptveranstaltung in den Elbershallen am 4. und 5. Oktober, gibt es auf www.radiohagen.de und auf den Webseiten der Kulturstätten.

WER KENNT DIESES SCHMUCKSTÜCK??Stella saß am Samstag in der 542 Richtung Kabel - zwei Jungs auch (beide Kopfhörer auf) u...
25/09/2025

WER KENNT DIESES SCHMUCKSTÜCK??

Stella saß am Samstag in der 542 Richtung Kabel - zwei Jungs auch (beide Kopfhörer auf) und einer der beiden hat sein Armband beim Aussteigen (Haspe Mitte) verloren.

WEISS JEMAND WAS?

Vor über hundert Jahren hat Karl-Ernst Osthaus die Gartenstadt Hohenhagen gestiftet. Der Rat der Stadt möchte den Bereic...
24/09/2025

Vor über hundert Jahren hat Karl-Ernst Osthaus die Gartenstadt Hohenhagen gestiftet. Der Rat der Stadt möchte den Bereich in Eppenhausen schützen und die Charakteristik erhalten.

Im Verwaltungsdeutsch heißt das Instrument dafür "Erhaltungssatzung". Vorgesehen ist dabei auch Bürgerbeteiligung. Am 6. Oktober gibt es dazu einen Infotermin im Rathaus an der Volme. Bürgerinnen und Bürger können Fragen stellen und Anregungen loswerden. Bis Mitte Oktober können noch Stellungnahmen dazu abgegeben werden. Die Gartenstadt Hohenhagen umfasst mehrere Straßenzüge rund um den Hohenhof. Der Architekt Peter Behrens hatte sie Anfang des 20. Jahrhunderts im Auftrag von Osthaus geplant. Ziel war eine Künstlerkolonie zu erschaffen.

INFO: Zu einer Bürgerinformationsveranstaltung zur Erhaltungssatzung Hohenhagen lädt der Fachbereich Stadtentwicklung,
-planung und Bauordnung der Stadt Hagen am Montag, 6. Oktober, um 18 Uhr in den Ratssaal im Rathaus an der Volme, Rathausstraße 13, ein.

Adresse

Moritzstraße 14
Wuppertal
42117

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio Hagen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Der beste Mix.

Radio Hagen ist Dein Lokalradio für die Stadt Hagen. Seit 1990 informieren wir über das Wichtigste in der Region. Dazu gibt’s rund um die Uhr den besten Mix.

Hole Dir auch unterwegs alle Infos

Damit Du auch im Büro und unterwegs nichts verpasst, haben wir die Radio Hagen App für iPhone und Android geschaffen. Unser lokaler Verkehrs- und Wetterservice, die neuesten Nachrichten und die besten aktuellen Hits sind nur noch einen Klick entfernt.

Für Deine Lieblingsmusik