TANZweb

TANZweb Die Online Plattform für die kritische Begleitung von Tanz in Wort, Film und Fotografie durch unabhängige Tanzjournalistinnen und Filmemacherinnen in NRW

TANZ TIPP DORTMUND: "...Festival Beyond GravityClimb a MountainMIRA – Julia Riera – Sa, 4. Oktober 2025, 20 Uhr (Urauffü...
04/10/2025

TANZ TIPP DORTMUND: "...Festival Beyond Gravity
Climb a Mountain
MIRA – Julia Riera – Sa, 4. Oktober 2025, 20 Uhr (Uraufführung) – So, 5. Oktober 2025, 18 Uhr – Ort: Theater im Depot, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
Die Performance begibt sich auf die Suche nach Orientierung in einer Welt, die sich unaufhörlich verändert. Inspiriert von Texten von Daniel Schreiber und Paul Auster fragt das Stück, wie wir dem Verlust von Gewissheiten begegnen – und was entstehen kann, wenn wir uns im Ungewissen aufhalten. Die Bühne wird zum Erfahrungsraum, in dem Unsicherheit nicht als Mangel erscheint, sondern als Möglichkeit für neue Perspektiven...." dott - dortmunder tanz- und theaterszene MIRA Julia Riera Jens Heitjohann ©Julia Franken

Festival Beyond Gravity Climb a Mountain MIRA - Julia Riera - Sa, 4. Oktober 2025, 20 Uhr (Uraufführung) - So, 5. Oktober 2025, 18 Uhr - Ort: Theater im Depot, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund Die Performance begibt sich auf die Suche nach Orientierung in einer Welt, die

Theater im Pumpenhaus Münster Premiere von bodytalk!!! Darin entdecken bodytalk ein neues La-La-Land: Westfalen. ...    ...
25/09/2025

Theater im Pumpenhaus Münster Premiere von bodytalk!!! Darin entdecken bodytalk ein neues La-La-Land: Westfalen. ... Yoshiko Waki Paweł Malicki Kenji Shinohe mit: René Haustein, Tirza Ben Zvi, German Farias, Amy Pender, Kenji Shinohe, Pavel Malicki, Nona Siepmann, Rafael Weisz

Theater im Pumpenhaus Münster Westfalen Side Story - bodytalk Premiere: 26. und 27.September 2025 jeweils 20:00 Uhr Lieber Hengstparade als Militärparade. Oder noch besser: Hitparade! Dort, wo der Hossa Nova zuhause ist und The Girl from Ibbenbüren bei jedem Schützenfest rauf und runter läuft ....

TIPP Wuppertal für Freitag, den 26.September: „Ballett immersiv“ von Heinrich Brinkmöller-Becker dokumentiert die  neue ...
24/09/2025

TIPP Wuppertal für Freitag, den 26.September: „Ballett immersiv“ von Heinrich Brinkmöller-Becker dokumentiert die neue Choreographie „Soirée Ravel“ von Bridget Breiner mit dem Ballett am Rhein: die Uraufführungen „Konzert für die linke Hand“ und „Daphnis et Chloé, Suiten“ im Rahmen der „Soirée Ravel“. Anlass des vielbeachteten Balletts ist der 150. Geburtstag des Komponisten Maurice Ravel in diesem Jahr.... Heinrich Brinkmöller-Becker Ballett am Rhein Bridget Breiner ©Heinrich Brinkmöller-Becker

Ballett immersiv – von Heinrich Brinkmöller-Becker Soirée Ravel Bridget Breiner|Ballett am Rhein im Visiodrom Wuppertal - am Freitag, 26. September und am Freitag, 10. Oktober 2025, jeweils 20.00 Uhr Tickets: https://www.wuppertal-live.de - Eur 20,00 Abendkasse - Eur 17,00 /14,00 (erm.) im Vorve...

"...Es ist ein Stück über Verlust, über Abwesenheit. Der verstorbenen Mutter gewidmet, legt es sich offener, persönliche...
15/09/2025

"...Es ist ein Stück über Verlust, über Abwesenheit. Der verstorbenen Mutter gewidmet, legt es sich offener, persönlicher bloß als alles, was Eyal bislang gezeigt hat..." unsere Besprechung der Uraufführung von SHARON EYAL - DELAY THE SADNESS bei der Ruhrtriennale in Bochum - Jahrhunderthalle Ruhrtriennale Sharon Eyal G*i Behar ©Vitali Akimov

Sharon Eyals sehr persönliches Werk – "Delay the Sadness" TRAUERnd erTRAGEN Ruhrtriennale 2025 präsentiert in der Bochumer Jahrhunderthalle eine Uraufführung von Sharon Eyals neuestem Werk – "Delay the Sadness" von Klaus Dilger Sharon Eyal stand in ihren bisherigen Choreografien für eine kol...

Wuppertal hat einen grossen Künstler verloren:WIR TRAUERN UM MARK SIECZKAREKWuppertal hat am Montag einen grossen Künstl...
11/09/2025

Wuppertal hat einen grossen Künstler verloren:
WIR TRAUERN UM MARK SIECZKAREK
Wuppertal hat am Montag einen grossen Künstler verloren. Nicht nur die Tanzwelt trauert um Mark Sieczkarek, den Viele als Tänzer der Anfangsjahre von Pina Bausch in Erinnerung haben. Er war weit mehr als das.
Kunst ist zeitlos, um Kunst zu sein, und doch zwingen Produktionsprozesse den Künstlerinnen und Künstlern einen Zeitdruck auf, der sie oft verhindert, ihre Kunst überhaupt gebären zu zu können. Mark war nicht von dieser „Zeit“ – gerade deshalb ist uns so viel verloren gegangen, das niemals die Zeit hatte, zu reifen und Kunst zu werden. Jetzt hat Mark alle Zeit der Welt…

Wuppertal hat einen grossen Künstler verloren: WIR TRAUERN UM MARK SIECZKAREK Wuppertal hat am Montag einen grossen Künstler verloren. Nicht nur die Tanzwelt trauert um Mark Sieczkarek, den Viele als Tänzer der Anfangsjahre von Pina Bausch in Erinnerung haben. Er war weit mehr als das. Kunst ist ...

Wuppertal hat einen grossen Künstler verloren:WIR TRAUERN UM MARK SIECZKAREKWuppertal hat am Montag einen grossen Künstl...
10/09/2025

Wuppertal hat einen grossen Künstler verloren:
WIR TRAUERN UM MARK SIECZKAREK
Wuppertal hat am Montag einen grossen Künstler verloren. Nicht nur die Tanzwelt trauert um Mark Sieczkarek, den Viele als Tänzer der Anfangsjahre von Pina Bausch in Erinnerung haben. Er war weit mehr als das.
Kunst ist zeitlos, um Kunst zu sein, und doch zwingen Produktionsprozesse den Künstlerinnen und Künstlern einen Zeitdruck auf, der sie oft verhindert, ihre Kunst überhaupt gebären zu zu können. Mark war nicht von dieser „Zeit“ – gerade deshalb ist uns so viel verloren gegangen, das niemals die Zeit hatte, zu reifen und Kunst zu werden. Jetzt hat Mark alle Zeit der Welt… ©Mark Sieczkarek Company Folkwang Universität der Künste Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Pina Bausch Foundation Pina Bausch Zentrum

Wuppertal hat einen grossen Künstler verloren: WIR TRAUERN UM MARK SIECZKAREK Wuppertal hat am Montag einen grossen Künstler verloren. Nicht nur die Tanzwelt trauert um Mark Sieczkarek, den Viele als Tänzer der Anfangsjahre von Pina Bausch in Erinnerung haben. Er war weit mehr als das. Kunst ist ...

TANZ TIPP BONN! "...Nach über siebzig Aufführungen auf vier Kontinenten kommt das Kultstück nun, nach einer Pause in neu...
05/09/2025

TANZ TIPP BONN! "...Nach über siebzig Aufführungen auf vier Kontinenten kommt das Kultstück nun, nach einer Pause in neuer Fassung und Besetzung als MOMENTUM #2 zurück...." CocoonDance Rafaele Giovanola ©TANZweb.org_Klaus Dilger

Wiederaufnahme - CocoonDance Company - mit neuer Besetzung

Seit dem 27. Juni und noch bis zum 5.Juli zeigt der Neue Kunstverein Wuppertal  in seinen Räumen die Installation der Ch...
01/07/2025

Seit dem 27. Juni und noch bis zum 5.Juli zeigt der Neue Kunstverein Wuppertal in seinen Räumen die Installation der Choreografin und Filmemacherin Nathalie Larquet mit dem Titel „REQUIEM FOR A FOREST“.
Der Ausstellungsraum wird zu einem immersiven Erinnerungsraum – einer Art Echoraum. Eine großformatige LED-Installation zeigt die Tänzer:innen inmitten des sterbenden Waldes. Die Aufnahmen kontrastieren mit der ebenfalls zu sehenden Installation „AHNUNGEN“ der sich über verschiedene Zeitpunkte erstreckt, beginnend mit einem tänzerischen Dialog mit einem Wald in voller Blüte, endend schließlich als kontrastierende Aufnahmen einer Geisterlandschaft... Nathalie Larquet Julie-Anne Stanzak Ophelia Young Scott Jennings Paweł Malicki Ralf Silberkuhl Neuer Kunstverein Wuppertal

REQUIEM FOR A FOREST TANZKUNST DIE ERSCHÜTTERT UND BEWEGT... Und doch Hoffnung verleiht - Seit dem 27. Juni und noch bis zum 5.Juli zeigt der Neue Kunstverein Wuppertal in seinen Räumen die Installation der Choreografin und Filmemacherin Nathalie Larquet mit dem Titel „REQUIEM FOR A FOREST“. D...

TANZ FILM TIPP WUPPERTAL:Filme von Mark Sieczkarek  – Filmabend mit Gespräch am 29.01.2025 um 20Uhr15 in Wuppertal REX i...
29/01/2025

TANZ FILM TIPP WUPPERTAL:Filme von Mark Sieczkarek – Filmabend mit Gespräch am 29.01.2025 um 20Uhr15 in Wuppertal REX in Zusammenarbeit mit tanzrauschen Tanztheater Wuppertal Pina Bausch Tanzrauschen Mark Sieczkarek Wigabriel Soto Eschebach Uta Atzpodien Kenji Takagi ©Mark Sieczkarek - Zusatzvorstellung am 4.2. um 20Uhr15

tanzrauschen im kino: STREETWEAR Rio - Wuppertal: Filme von Mark Sieczkarek - Filmabend mit Gespräch am 29.01.2025 um 20Uhr15 - Bitte beachten Sie, dass die Zusatzvorstellung am 4.2. um 20Uhr15 als Filmvorführung ohne Gespräch nach dem Film geplant ist. - Gäste: Uta Atzpodien, Wigabriel Soto Esc...

Nochmals zur Erinnerung: TANZWELTEN Bundeskunsthalle BonnANJA AREND, CLAUDIA JESCHKEMIT STUDIERENDEN DER FOLKWANG UNIVER...
07/12/2024

Nochmals zur Erinnerung: TANZWELTEN Bundeskunsthalle Bonn
ANJA AREND, CLAUDIA JESCHKE
MIT STUDIERENDEN DER FOLKWANG UNIVERSITÄT DER KÜNSTE
ZUSAMMEN TANZEN. PAARTÄNZE VON ALEXANDER SACHAROFF UND CLOTILDE VON DERP – SA., 7. DEZEMBER, 15 – 15:30 UHR Bundeskunsthalle IZT - Folkwang Universität der Künste ©Clotilde-undAlexander__c_Hans-Holdt_

TANZWELTEN Bundeskunsthalle Bonn ANJA AREND, CLAUDIA JESCHKE MIT STUDIERENDEN DER FOLKWANG UNIVERSITÄT DER KÜNSTE ZUSAMMEN TANZEN. PAARTÄNZE VON ALEXANDER SACHAROFF UND CLOTILDE VON DERP - SA., 7. DEZEMBER, 15 – 15:30 UHR Alexander Sacharoff (1886-1963) und Clotilde von Derp (1892-1974) gelten ...

TANZ TIPP ESSEN! "...Wie viel Natur lebt noch in uns Menschen? ›Exposure‹ ist eine radikal-physische Suche nach unseren ...
07/12/2024

TANZ TIPP ESSEN! "...Wie viel Natur lebt noch in uns Menschen? ›Exposure‹ ist eine radikal-physische Suche nach unseren Urinstinkten und ihrer Freisetzung. Zu Sounds und Musik von Ben Frost, die der australisch-isländische Starkomponist live auf der Bühne spielt, entwickelt Julio César Iglesias Ungo und Hans van den Broeck eine einzigartige Ästhetik zwischen urbanem und zeitgenössischem Tanz...." Julio César Iglesias Ungo / Hans van den Broeck / Ben Frost / Urban Arts Ensemble Ruhr / Danza Contemporánea de Cuba- Exposure- Uraufführung PACT Zollverein am Fr. 06.12.24 20 Uhr, sowie am Sa. 07.12.24 20 Uhr PACT Zollverein Projektbüro Urban Arts Ruhr Zekai Fenerci Julio Cesar Iglesias Ungo ©Young-Soo-Chang

Julio César Iglesias Ungo / Hans van den Broeck / Ben Frost / Urban Arts Ensemble Ruhr / Danza Contemporánea de Cuba Exposure Uraufführung PACT Zollverein am Fr. 06.12.24 20 Uhr, sowie am

Gestern Premiere in Krefeld. Bettina Trouwborst hat es für uns gesehen: "...Das Gender-Zeitalter bricht an, das Trio str...
03/11/2024

Gestern Premiere in Krefeld. Bettina Trouwborst hat es für uns gesehen: "...Das Gender-Zeitalter bricht an, das Trio streift die blauen Shirts ab – darunter tragen alle einheitliches Schwarz. Wenn die Arie „Credete al mio dolor“ aus der Gluck-Oper „Alceste“ erklingt, interpretiert die diverse Diva sie tanzend und stumm singend. Ergreifend, wie Joel Small diese Rolle gestaltet, Opfer und Ungeheuer zugleich. Sein typisch barockes Lamento, übertragen ins Heute, geht nahe. Eine Hommage auch an die Ikonen des Barock. Es ist vor allem der Verdienst dieser großartigen Figuren-Kreation, dass dieser Abend in Erinnerung bleibt...." Dorothee MonderkampAchim Conrad Emanuele Soavi INcompany Emanuele Soavi Federico Casadei Lisa Kirsch ©TANZweb.org_Klaus Dilger

This is "Impressionen STORMSONGS TEIL I" by TANZweb on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them.

Adresse

Normannenstrasse 92
Wuppertal
42277

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TANZweb erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an TANZweb senden:

Teilen