PresseTeam NRW

PresseTeam NRW PresseTeam NRW berichtet und Informiert über Bilder oder Video von Aktuellen Einsatzgeschehnissen aus dem Kreis Euskirchen und der Umgebung.

H31  Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der K 25Mechernich-Glehn Am heutigen Samstag (19. Juli) gegen 10:00 Uhr er...
19/07/2025

H31 Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang auf der K 25

Mechernich-Glehn Am heutigen Samstag (19. Juli) gegen 10:00 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Verkehrsunfall auf der K25 zwischen Mechernich-Glehn und Heimbach-Hergarten.

Dort war ein Pkw mit einem am Straßenrand freistehenden Baum kollidiert. Nach ersten Einschätzungen ist das Fahrzeug zuvor aus Fahrtrichtung Glehn in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.

Die eintreffenden Rettungskräfte versorgten die verunfallte Person medizinisch. Ein Notarzt konnte jedoch nur noch den Tod des 65-jährigen Fahrers aus dem Stadtgebiet Bad Münstereifel feststellen.

Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen eingesetzt. Die Unfallaufnahme sowie die Spurensicherung dauerten mehrere Stunden an.

Für die Dauer der Maßnahmen war die K25 in beide Fahrtrichtungen bis zur Einmündung der K10 bis 13:43 Uhr gesperrt. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

H1   zum ### mal     Pkw-Fahrer missachtet VorfahrtZülpich Am gestrigen Dienstag (15. Juli) kam es um 12:10 Uhr zu einem...
16/07/2025

H1 zum ### mal Pkw-Fahrer missachtet Vorfahrt

Zülpich Am gestrigen Dienstag (15. Juli) kam es um 12:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden im Kreuzungsbereich der B56/K82 bei Zülpich-Füssenich.

Ein 29-jähriger Pkw-Fahrer aus Belgien befuhr die K82 aus Richtung Nideggen-Embken kommend in Richtung Zülpich-Füssenich.
Zeitgleich befuhr eine 63-jährige Pkw-Fahrerin aus dem Kreis Heinsberg die B56 aus Richtung Nideggen-Vettweiß kommend in Richtung Zülpich.

An der Kreuzung beabsichtigte der 29-Jährige, geradeaus in Richtung Zülpich-Füssenich zu fahren. Dabei missachtete er die Vorfahrt der sich auf der B56 befindlichen, vorfahrtsberechtigten Pkw-Fahrerin und fuhr in den Kreuzungsbereich ein.
Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge. Dabei wurde das Fahrzeug des 29-Jährigen gegen ein Verkehrsschild geschoben.
Die 63-jährige Pkw-Fahrerin wurde bei dem Unfall verletzt. Im Fahrzeug des 29-Jährigen befand sich auf der Rücksitzbank eine 28-jährige Frau mit einem Säugling. Durch den Aufprall wurden sowohl die 28-Jährige als auch der Säugling verletzt.
Die Verletzten wurden mit Rettungswagen (RTW) in Krankenhäuser (KHs) gebracht. Der 29-Jährige musste vor Ort eine Sicherheitsleistung bezahlen. Die Unfallstelle war bis 15:00 Uhr gesperrt. OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

weitere Infos unter
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/45228/h1-vu-mit-verletzten-nicht-eingeklemmt.html

H1 Kradfahrer bei Kollision lebensbedrohlich (rot) verletztZülpich-Juntersdorf Am Sonntag (13. Juli) kam es um 15:02 Uhr...
14/07/2025

H1 Kradfahrer bei Kollision lebensbedrohlich (rot) verletzt

Zülpich-Juntersdorf Am Sonntag (13. Juli) kam es um 15:02 Uhr auf der K 30 bei Zülpich-Juntersdorf zu einer Kollision zwischen einem
Pkw-Fahrer und einem Kradfahrer. Ein 72-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis befuhr die K 30 aus Richtung
Zülpich-Juntersdorf kommend in Richtung der K 82. Ein 27-jähriger Kradfahrer aus dem Kreis Viersen befuhr die K 82 aus Richtung
Nideggen-Embken kommend in Richtung Zülpich-Füssenich. Der Pkw-Fahrer beabsichtigte, nach links in Fahrtrichtung Nideggen-Embken abzubiegen, und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Kradfahrer. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge.
Der 27-Jährige stürzte mit dem Motorrad zu Boden. Dabei erlitt er lebensbedrohliche (rot) Verletzungen und wurde mit einem
Rettungshubschrauber (RTH) in die Uniklinik Aachen geflogen. Der Pkw-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht (grün) verletzt.
Die Unfallaufnahme erfolgte durch ein

Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Düsseldorf . Die Unfallstelle war bis 23:30 Uhr gesperrt.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

weitere Infos unter:
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/45100/h1-vu-mit-verletzten-nicht-eingeklemmt.html

Alkoholisierter Lkw-Fahrer beschädigt Tankstellen-Waschstraße Zülpich In der Nacht auf Samstag, den 12. Juli, gegen 00:0...
13/07/2025

Alkoholisierter Lkw-Fahrer beschädigt Tankstellen-Waschstraße

Zülpich In der Nacht auf Samstag, den 12. Juli, gegen 00:04 Uhr, wurde die Polizei Euskirchen alarmiert: Ein Lkw war auf dem Gelände einer Tankstelle in Zülpich gegen einen Gebäudeteil der dortigen Waschstraße gefahren vor Ort stellten die eingesetzten Beamten fest, dass ein Lkw-Gespann – bestehend aus einem 3-Achser mit 2-achsigem Anhänger, beladen mit insgesamt sechs Fahrzeugen – nicht nur die bauliche Struktur der Waschstraße erheblich beschädigt hatte, sondern sich auch derart verkeilt hatte, dass ein einfaches Verlassen des Geländes nicht mehr möglich war. Der 43-jährige Fahrer stand augenscheinlich unter Alkoholeinfluss.

Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,0 Promille.

Die Polizei ordnete daraufhin eine Blutprobe an, die in der Polizeiwache Euskirchen entnommen wurde. Da der Fahrer keinen festen Wohnsitz in Deutschland vorweisen konnte, wurde zur Sicherung des eingeleiteten Strafverfahrens eine Sicherheitsleistung im unteren vierstelligen Bereich erhoben.

Ein Abschleppunternehmen entfernte das Gespann in den Morgenstunden vom Tankstellengelände. Die Fahrzeugschlüssel wurden zur Verhinderung einer Weiterfahrt sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf eine Summe im unteren sechsstelligen Bereich geschätzt.

PE-R2 / MANV I / Fahrzeug überschlägt sich nach KollisionNörvenich Am Sonntagmittag 15.06.2025 kam es im Kreuzungsbereic...
16/06/2025

PE-R2 / MANV I / Fahrzeug überschlägt sich nach Kollision

Nörvenich Am Sonntagmittag 15.06.2025 kam es im Kreuzungsbereich Golzheimer Straße/ Rote Erde zu einem Verkehrsunfallunfall zwischen zwei Pkws.

Ein 37-Jähriger aus Korschenbroich befuhr gegen 11:20 Uhr die Golzheimer Straße in Fahrtrichtung Frauwüllesheim. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich missachtete er nach eigenen Angaben das Stoppschild und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Dort kam es zur Kollision mit einem Pkw der die Straße Rote Erde in Richtung Girbelsrath befuhr. Das Auto, an dessen Steuer ein 23-Jähriger aus Berlin saß, überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Der 37- jährige Unfallverursacher erlitt leichte (grün) Verletzungen, ebenso seine 33 Jahre alte Beifahrerin. Beide wurden mit Rettungswagen (RTWs) in ein Krankenhaus (KH) gebracht. Neben den beiden Erwachsenen befanden sich auch zwei Kinder (sechs Monate und sieben Jahre) in dem Pkw. Sie wurden, augenscheinlich unverletzt, zur medizinischen Abklärung ebenfalls in Krankenhäuser (KHs) gebracht, so auch der Fahrzeugführer aus Berlin.

OTS: Polizei Düren

Unwetter erwischt Norden des Kreises Euskirchen Ein Unwetter ist Samstagnachmittag 14.06.2025 unter anderem durch Zülpic...
15/06/2025

Unwetter erwischt Norden des Kreises Euskirchen

Ein Unwetter ist Samstagnachmittag 14.06.2025 unter anderem durch Zülpich gezogen. Die Feuerwehr musste wegen umgestürzter Bäume, abgeknickter Äste und auch vollgelaufener Keller ausrücken.

Um 13:30 Uhr hatte sich eine erste große Gewitterzelle mit Hagel und Sturmböen gebildet. Der Deutsche Wetterdienst hatte im Vorfeld vor rund 40 Liter Regen, Sturmböen um 100 km/h und Hagel bis drei Zentimetern gewarnt.

Die Zülpicher Feuerwehr ist zu mehreren Einsätzen ausgerückt. Zwischen Niederberg und Mülheim lagen zahlreiche Äste auf den Straßen. Aus Gullys quoll das Wasser heraus und in ein Geschäft in Zülpich war Wasser gelaufen. Auch aus Ortsteilen rund um Weilerswist gab es Meldungen über gesperrte Straßen wegen abgebrochener Äste und Bäume.

Ein umgestürzter Baum hatte am Samstagnachmittag mehrere Stunden auch für Behinderungen auf der Bahnstrecke zwischen Weilerswist-Derkum und Erftstadt gesorgt. Die Bahn hatte von Verspätungen und einzelnen Ausfällen gesprochen.

Am Sonntagmittag hat der Feuerwehr- und Rettungsdienst des Kreises Euskirchen Bilanz gezogen. "In Folge von Starkregen und stürmischem Wetter ist es zu insgesamt 42 unwetterbedingten Einsätzen der Feuerwehren gekommen", sagte ein Sprecher der Kreisverwaltung.

Bei keinem der gemeldeten Einsätze habe Gefahr für Menschen bestanden.

Einsatzschwerpunkt waren neben dem Zülpicher Stadtgebiet mit den Ortsteilen Mülheim und Wichterich auch Teile der Stadt Euskirchen und der Gemeinde Weilerswist. Einzelne Einsätze habe es auch in Bad Münstereifel, Blankenheim und Mechernich gegeben.

12/06/2025
H3 19-jähriger Motorradfahrer wird bei Verkehrsunfall tödlichverletztEuskirchen-Weidesheim Am heutigen Mittwochabend (11...
11/06/2025

H3 19-jähriger Motorradfahrer wird bei Verkehrsunfall tödlich
verletzt

Euskirchen-Weidesheim Am heutigen Mittwochabend (11. Juni) kam es um 18 Uhr auf der L 210 /K21 bei Euskirchen-Weidesheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Motorradfahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis tödlich verletzt wurde.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 23-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die K21 aus Fahrtrichtung Odendorf (Rhein-Sieg-Kreis) kommend in Fahrtrichtung Euskirchen-Weidesheim.

An der Kreuzung L210/ K21 beabsichtigte der 23-Jährige
geradeaus in Fahrtrichtung Euskirchen-Weidesheim zu fahren.

Der 19-jährige Motorradfahrer befuhr in einer Motorradgruppe die
vorfahrtsberechtige L210 aus Fahrtrichtung Euskirchen-Großbüllesheim kommend in Richtung Euskirchen-Flamersheim.

Im Kreuzungsbereich kollidierte der Pkw-Fahrer mit dem Motorradfahrer.

Der 19-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.

Der Pkw-Fahrer verletzte sich bei der Kollision und wurde zur weiteren Behandlung mit einem RTW in ein KH gebracht.

Zur Unfallaufnahme wurde das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen eingesetzt.

Derzeit ist die Unfallstelle weiterhin gesperrt. Bitte umfahren Sie diesen Bereich großräumig.

Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang wurden vom Verkehrskommissariat aufgenommen.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

B31 Brand im MehrfamilienhausEuskirchen Am gestrigen Sonntagabend (11. Mai) wurde um 20:45 Uhr ein Brand in einem Mehrfa...
12/05/2025

B31 Brand im Mehrfamilienhaus

Euskirchen Am gestrigen Sonntagabend (11. Mai) wurde um 20:45 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Malmedyer Straße in Euskirchen gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Treppenhaus stark verqualmt. Nach ersten Erkenntnissen war ein Wäschetrockner aufgrund eines technischen Defekts in Brand geraten. Die Feuerwehr konnte insgesamt acht Personen aus dem Gebäude retten. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden.

Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer im Keller des Wohnhauses aus. Die genaue Brandursache ist derzeit noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Die Brandermittler der Kreispolizeibehörde Euskirchen haben die Ermittlungen aufgenommen.

Der Brandort wurde beschlagnahmt.

Zur Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden.

Das Gebäude ist zur Zeit nicht mehr bewohnbar.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

B31 Brand in KücheZülpich Am gestrigen Sonntag (11. Mai) kam es gegen 17:24 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus...
12/05/2025

B31 Brand in Küche

Zülpich Am gestrigen Sonntag (11. Mai) kam es gegen 17:24 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Martinstraße in Zülpich. Durch das Feuer wurden ein vor der Küche befindlicher Wintergarten samt Holzdach sowie die Küche beschädigt. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in der Küche einer Wohnung im ersten Obergeschoss aus.

Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich ein 13-jähriger Junge in der Wohnung. Dieser bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr.

Der 13-Jährige wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein KH gebracht.

Die Brandermittler der Polizei Euskirchen haben die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Der Brandort wurde beschlagnahmt. Zur Höhe des Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden.

Eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung wurde gefertigt.

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

weitere Infos unter

https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/43376/b31-brand-geb%C3%A4ude.html

08/05/2025

Adresse

Zülpich

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PresseTeam NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an PresseTeam NRW senden:

Teilen