PresseTeam NRW

PresseTeam NRW PresseTeam NRW berichtet und Informiert über Bilder oder Video von Aktuellen Einsatzgeschehnissen aus dem Kreis Euskirchen und der Umgebung.

H1 Kettenreaktion nach AuffahrunfallZülpich Am Donnerstag (18. September) kam es um 15:15 Uhr aufgrund von starker Sonne...
19/09/2025

H1 Kettenreaktion nach Auffahrunfall

Zülpich Am Donnerstag (18. September) kam es um 15:15 Uhr aufgrund von starker Sonnenblendung in der Römerallee in Zülpich zu einer Kollision von vier Fahrzeugen. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Zülpich befuhr die Römerallee in Fahrtrichtung der Straße Frankengraben. Dort beabsichtigte der Mann in einen Kreisverkehr einzufahren. Eine 32-jährige Pkw-Fahrerin aus Euskirchen befuhr die Römerallee vor dem 19-Jährigen in gleicher Fahrtrichtung. Sie musste vor dem Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten. Nach eigenen Angaben übersah der 19-Jährige aufgrund starker Sonnenblendung die vor ihm befindliche Pkw-Fahrerin und fuhr auf den Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug der 32-Jährigen in ein vor ihr befindliches, ebenfalls wartendes Fahrzeug, geschoben. Auch dieses Fahrzeug wurde auf ein davor befindliches Fahrzeug geschoben. Die 32-Jährige wurde bei der Kollision Mittel schwer (gelb)verletzt und kam mit einem Rettungswagen (RTW) in ein Krankenhaus (KH). Der 19-Jährige wurde Leichtverletzt (grün) die weiteren 2 Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Die Fahrzeuge von dem 19-Jährigen sowie der 32-Jährigen mussten abgeschleppt werden. OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

weitere Infos unter
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/47755/h1-vu-mit-verletzten-nicht-eingeklemmt.html

09/09/2025
H1 Straßensperrung nach VerkehrsunfallEuskirchen-Weidesheim Am Freitag, gegen 19:00 Uhr, befuhr ein 49jähriger Mann aus ...
07/09/2025

H1 Straßensperrung nach Verkehrsunfall

Euskirchen-Weidesheim Am Freitag, gegen 19:00 Uhr, befuhr ein 49jähriger Mann aus Köln mit seinem Kleintransporter mit Anhänger die L210 aus Rtg. Weidesheim in Rtg. Dom-Esch. Auf gerader Strecke geriet der Anhänger des Kleintransporters, auf welchem ein weiterer Kleintransporter transportiert wurde, ins Schlingern. Nachfolgend überschlug sich das Gespann und kam auf der Seite zum Liegen. Der Fahrer wurde hierbei leicht (grün) verletzt. Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurde die Feuerwehr hinzugezogen. Die L210 war im Bereich der Unfallstelle, wegen der Reinigung der Fahrbahn durch eine Spezialfirma, bis 00:50 Uhr gesperrt. OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

ZeugensucheUnbekannte Toter in brennendem Alfa Romeoauf der A1 bei Blankenheim Staatsanwaltschaft Aachen und Polizei Köl...
29/08/2025

Zeugensuche

Unbekannte Toter in brennendem Alfa Romeo
auf der A1 bei Blankenheim

Staatsanwaltschaft Aachen und Polizei Köln geben bekannt:

In der Nacht zu Freitag (29. August) hat die Feuerwehr in einer Böschung der A1 bei Blankenheim eine bislang noch nicht identifizierte Person auf dem Fahrersitz eines brennenden Alfa Romeo entdeckt

und die Polizei alarmiert. Ein Autofahrer (49) hatte gegen 0.15 Uhr das Feuer gesehen und die Feuerwehr angerufen.

Für die Suche nach möglicherweise aus dem Auto entkommenen Fahrzeuginsassen setzte die Polizei einen mit Wärmebildkamera ausgestatteten Hubschrauber ein.

Für die Dauer der Arbeit des Unfallaufnahmeteams sperrte die Polizei die A1 in Nettersheim und Blankenheim komplett.

Die Polizei Köln geht derzeit von einem Verkehrsunfall ohne Fremdbeteiligung aus und sucht dringend Zeugen,

die Angaben zu dem Alfa Romeo mit dänischen Kennzeichen, eine möglicherweise auffällige Fahrweise des Verunglückten oder zu
dem Unfall selbst machen können.

Hinweise nehmen die Ermittler des Verkehrskommissariats 2 unter der Rufnummer 0221 229-0 oder per E-Mail an [email protected] entgegen.

TH-VU R3_N2    Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der L11Nideggen Am Dienstag (19.08.2025) kam es auf der L11 zu ein...
20/08/2025

TH-VU R3_N2 Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der L11

Nideggen Am Dienstag (19.08.2025) kam es auf der L11 zu einem
Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern und einem Pkw.

Gegen 17:25 Uhr befuhren ein 36-Jähriger aus Erftstadt und ein 31-Jähriger aus Merzenich die L11 aus Richtung Wollersheim kommend in Fahrtrichtung Berg. Ersten Ermittlungen zufolge befuhren die beiden Männer mit ihren Fahrzeugen im Bereich
einer Rechtskurve die Gegenfahrbahn. Hier kam ihnen eine 24-Jährige aus Mechernich mit ihrem Pkw entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, wich der der 31-Jährige nach links aus. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte in eine Leitplanke und wurde anschließend in einen Graben geschleudert. Dem 36-Jährigen gelang es nicht auszuweichen; er kollidierte mit dem
entgegenkommenden Pkw, kam zu Fall und rutschte anschließend mit seinem Motorrad über die Fahrbahn.

Die beiden Männer wurden mit Rettungswagen (RTW) in Krankhäuser (KHs) gebracht, der 36-Jährige mit schweren (gelb) Verletzungen, der Motorradfahrer aus Merzenich erlitt leichte (grün) Verletzungen.

13/08/2025
H11     17-Jähriger nach Unfall mit RTH in KH geflogenZülpich-Niederelvenich Am heutigen Montag wurde ein 17-Jähriger au...
11/08/2025

H11 17-Jähriger nach Unfall mit RTH in KH geflogen

Zülpich-Niederelvenich Am heutigen Montag wurde ein 17-Jähriger aus Zülpich um 6:31 Uhr bei einem Alleinunfall auf der L162 bei
Zülpich-Niederelvenich schwer (gelb) verletzt. Er befuhr die L162 mit einem Kleinkraftrad von Zülpich-Wichterich
kommend in Richtung Zülpich-Niederelvenich.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte mit dem Krad zu Boden.
Dabei wurde er schwer (gelb) verletzt und musste mit einem RTH in eine KH geflogen werden.

Das Verkehrskommissariat hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

weitere Infos unter
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/46351/h11-tragehilfe-unterst%C3%BCtzung-rd-nach-vu-krad.html

Mit DRK Kreisverband Euskirchen e.V. – Ich gehöre jetzt zu seinen/ihren Top-Fans! 🎉
10/08/2025

Mit DRK Kreisverband Euskirchen e.V. – Ich gehöre jetzt zu seinen/ihren Top-Fans! 🎉

Mit DRK Kreisverband Euskirchen e.V. – Ich habe es gerade als einer der aktivsten Follower auf seine/ihre Liste der akti...
07/08/2025

Mit DRK Kreisverband Euskirchen e.V. – Ich habe es gerade als einer der aktivsten Follower auf seine/ihre Liste der aktivsten Follower der Woche geschafft! 🎉

Neue Schutzkleidung für unsere Spezialkräfte im Einsatz gegen Vegetationsbrände! Wald- und Vegetationsbrände stellen bes...
05/08/2025

Neue Schutzkleidung für unsere Spezialkräfte im Einsatz gegen Vegetationsbrände!

Wald- und Vegetationsbrände stellen besondere Anforderungen an die Einsatztaktik und auch an die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehreinsatzkräfte. Um optimal für solche Einsatzszenarien gerüstet zu sein, ist die neue Kreiseinheit zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden jetzt mit einer spezieller persönlichen Schutzausrüstung ausgestattet worden. Diese Einheit setzt sich aus den Löschgruppen Lommersum, Vernich und Mülheim-Wichterich zusammen. „Wir gehen davon aus, dass die Einheit mit rund 50 Einsatzkräften in Kürze einsatzbereit ist“, erklärt Kreisbrandmeister Peter Jonas.

„Die neue Schutzkleidung sorgt unter anderem dafür, dass die körperliche Belastung der Einsatzkräfte so gering wie möglich gehalten wird“, betont Zugführer Daniel Adenau. „Dies gilt insbesondere für Belastungen durch anstauende Hitze unter der Schutzkleidung.“

weitere Infos und 3 Bilder unter

https://www.feuerwehr-zuelpich.de/news/1/1106087/nachrichten/neue-schutzkleidung-f%C3%BCr-unsere-spezialkr%C3%A4fte-im-einsatz-gegen-vegetationsbr%C3%A4nde.html

30/07/2025
B3 > B4 Brand von EinfamilienhausZülpich-Hoven Am Dienstag (29. Juli) geriet gegen 11:07 Uhr ein Mehrfamilienhaus in der...
30/07/2025

B3 > B4 Brand von Einfamilienhaus

Zülpich-Hoven Am Dienstag (29. Juli) geriet gegen 11:07 Uhr ein Mehrfamilienhaus in der Straße Neuer Weg in Zülpich-Hoven in Brand. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einem Zimmer im Erdgeschoss aufgrund eines technischen Defekts aus.

Von dort breitete sich der Brand über das gesamte Erdgeschoss bis hin zum Dachstuhl aus. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Wohnhaus bereits in Vollbrand. Zum Brandzeitpunkt befanden sich vier Personen (27, 29, 29 und 84) im Wohnhaus. Diese wurden durch einen Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam.

Die Personen konnten das Haus eigenständig verlassen.

Der 84-Jährige wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus (KH) gebracht.

Die Löscharbeiten dauerten bis 15:45 Uhr an.

Das Mehrfamilienhaus ist derzeit nicht mehr bewohnbar.

Der Brandort wurde beschlagnahmt.

Zur Höhe des Sachschadens können keine Angaben gemacht werden.

weitere Infos unter :
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/45740/b31-b4-zimmerbrand.html

OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen

Adresse

Prälat-Franken-Straße
Zülpich
53909

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von PresseTeam NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an PresseTeam NRW senden:

Teilen