
19/09/2025
H1 Kettenreaktion nach Auffahrunfall
Zülpich Am Donnerstag (18. September) kam es um 15:15 Uhr aufgrund von starker Sonnenblendung in der Römerallee in Zülpich zu einer Kollision von vier Fahrzeugen. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Zülpich befuhr die Römerallee in Fahrtrichtung der Straße Frankengraben. Dort beabsichtigte der Mann in einen Kreisverkehr einzufahren. Eine 32-jährige Pkw-Fahrerin aus Euskirchen befuhr die Römerallee vor dem 19-Jährigen in gleicher Fahrtrichtung. Sie musste vor dem Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten. Nach eigenen Angaben übersah der 19-Jährige aufgrund starker Sonnenblendung die vor ihm befindliche Pkw-Fahrerin und fuhr auf den Pkw auf. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug der 32-Jährigen in ein vor ihr befindliches, ebenfalls wartendes Fahrzeug, geschoben. Auch dieses Fahrzeug wurde auf ein davor befindliches Fahrzeug geschoben. Die 32-Jährige wurde bei der Kollision Mittel schwer (gelb)verletzt und kam mit einem Rettungswagen (RTW) in ein Krankenhaus (KH). Der 19-Jährige wurde Leichtverletzt (grün) die weiteren 2 Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Die Fahrzeuge von dem 19-Jährigen sowie der 32-Jährigen mussten abgeschleppt werden. OTS: Kreispolizeibehörde Euskirchen
weitere Infos unter
https://www.feuerwehr-zuelpich.de/einsaetze/ansicht/47755/h1-vu-mit-verletzten-nicht-eingeklemmt.html