Hamony - Therapie- & Lebenshof

Hamony - Therapie- & Lebenshof Therapie- & Lebenshof für Mensch & Tier
🐴🐶🐔🐱- aus dem Tierschutz
🐎Therapie mit Pferden
💛 Hochsensibilität | Autismus
📍RLP | Vierherrenborn bei Trier

Wir bieten:

Coachings für Privat- und Firmenkunden &
Reittherapie / pferdegestützte Förderungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

14/11/2025

I’m quiet in a world that never stops talking.

In diesem Jahr wird es für euch eine wundervolle Möglichkeit für die Rauhnächte geben ✨. Eine Online-Begleitung mit Impu...
10/11/2025

In diesem Jahr wird es für euch eine wundervolle Möglichkeit für die Rauhnächte geben ✨.

Eine Online-Begleitung mit Impulskarten, Reflektionsfragen, Impulsen von Tieren und vielem mehr.
Wenn du Interesse hast, dann melde dich gerne per PN oder WhatsApp: 015228870023 bei mir und ich schicke dir nochmal alle Infos hierfür zu.

Ich freue mich auf eine tierisch - magische Zeit 🥰💛

Unser neues Projekt entsteht: Ein „Erinnerungsgarten“ 💛.Was das für uns bedeutet? Als Kind habe ich viel Zeit bei meinen...
08/11/2025

Unser neues Projekt entsteht:
Ein „Erinnerungsgarten“ 💛.

Was das für uns bedeutet?
Als Kind habe ich viel Zeit bei meinen Urgroßeltern. Sie hatten einen wundervollen Garten, mit einfach allem: Gemüse, Obst, wundervolle Blumen und Obstbäume.
Ich habe es geliebt dort zu sein. Brombeeren und Himbeeren zu pflücken und naschen, Blumen für einen Strauß zu sammeln, Schlüsselblumen zu entdecken und einfach dort zu sein. ❤️
Hier steckte so viel Arbeit und Liebe drin, die ich als Kind spüren konnte.
Und im Gespräch mit der lieben Nora haben wir entdeckt, dass wir da viele Gemeinsamkeiten haben, was die Vergangenheit betrifft.

Also war uns klar - wir möchten einen Erinnerungsgarten schaffen. Pflanzen setzen, die uns erinnern lassen. Und im Sommer das Obst und Gemüse gemeinsam ernten können.
Damit wir so unsere Erinnerungen an die Kindheit aufleben lassen können. Und vor allem auch, dass wir immer einen Ort haben, an dem wir an unsere Großeltern denken können und wir uns mit ihnen verbunden fühlen. 🥰

Diesen Erinnerungsgarten möchten wir natürlich mit all den Menschen teilen, die den Weg zu uns finden.
Es wird ein wunderschöner Platz auf unserem Hof 💛

06/11/2025

Niemand wollte sie.
Jedes Mal, wenn sich jemand ihrem Käfig näherte, sah man denselben verlegenen Blick, dasselbe Zögern – und dann dieselben Worte: „Oh, die Arme … aber nein, sie ist nichts für mich.“
Und jedes Mal blieb sie dort, reglos, den Kopf gesenkt, ohne zu verstehen, was sie getan hatte, um das zu verdienen.

Sie sah die Welt nicht wie die anderen. Sie sah sie überhaupt nicht mehr. Geboren mit einer Behinderung, die ihr schon früh das Augenlicht nahm, war sie im Dunkeln aufgewachsen – abgelehnt wegen einer Andersartigkeit, die sie sich nie ausgesucht hatte. Und doch hörte sie zu. Ihre großen Ohren richteten sich bei jedem Geräusch auf, als suchten sie nach einem Zeichen, nach einer Stimme, einem sanften „Komm.“ Aber niemand kam.

Eines Tages kreuzten sich unsere Wege – durch Zufall. Ich war ohne festen Plan ins Tierheim gegangen, nur mit diesem Knoten im Herzen, der sich jedes Mal zuzieht, wenn ich Tiere hinter Gitterstäben warten sehe. Und dann sah ich sie. Oder besser gesagt: Ich hörte sie, bevor ich sie sah. Sie schnupperte vorsichtig in die Luft, als wollte sie erraten, wer ich war.
Als ich mich näherte, drehte sie den Kopf in meine Richtung – ohne mich zu sehen, aber als spürte sie mich. Und da wusste ich es.

Ich gebe zu, am Anfang hatte ich Angst. Angst, nicht zu wissen, wie man sich um ein blindes Tier kümmert. Angst, nicht gut genug zu sein. Aber als ich meine Hand auf ihren Kopf legte und sie sich an mich schmiegte, war alle Unsicherheit verschwunden. Sie hatte mich einfach gewählt. Und ich wusste, ich würde sie nicht enttäuschen.

Die ersten Tage zu Hause waren ein Lernprozess.
Manchmal stieß sie gegen Möbel, zögerte beim Gehen, blieb oft stehen – verloren, unsicher. Aber ich lernte, mit ihr zu sprechen, sanft, ruhig. Ich führte sie mit meiner Stimme. Ich ließ sie den Klang der Schritte auf dem Boden kennenlernen, das Rascheln des Windes am Fenster, den Duft der Blumen im Garten. Und nach und nach fand sie ihren Weg.
Jeder Fortschritt war ein Sieg. Am Tag, als sie zum ersten Mal allein aufs Sofa sprang, musste ich lachen wie ein Kind. Und als sie wieder Freude daran fand, durchs Gras zu rennen, kamen mir die Tränen. Denn sie sah noch immer nichts – aber sie lebte. Endlich.

Heute, wenn ich sie anschaue, stolz, mit erhobenem Kopf, weiß ich, dass ich das Richtige getan habe.
Sie sieht die Welt nicht, aber sie fühlt sie – besser als jeder andere. Sie erkennt meine Stimme schon aus der Ferne, sie spürt meine Stimmung, bevor ich ein Wort sage. Wenn ich müde nach Hause komme, legt sie ihren Kopf auf meine Knie, als wollte sie sagen: „Schon gut, ich bin hier.“

Ja, sie ist anders. Aber sie ist der lebende Beweis, dass eine Behinderung kein Leben definiert. Was zählt, ist die Liebe, die man bekommt – und die, die man gibt.

Und an all jene, die den Blick abwenden, wenn sie ein verletztes, altes oder „anderes“ Tier sehen, möchte ich sagen:
Ihr geht an den schönsten Seelen vorbei, die es gibt. Die Zerbrechlichsten sind oft die Dankbarsten, die Liebevollsten – diejenigen, die euch Geduld, Mitgefühl und wahre Treue lehren.

Ich werde nie verstehen, wie man ein Lebewesen einfach aufgeben kann, nur weil es nicht „perfekt“ ist.
Dieses Wort bedeutet nichts. Denn in ihren unbeholfenen Bewegungen, in ihrer Art, mich am Geruch zu finden, in ihrem riesigen Herzen – ist sie vollkommener als jedes Tier, das man kauft, um „auf Fotos schön auszusehen“.

Heute lebt sie glücklich. Sie sieht die Farben der Welt nicht, aber sie fühlt sie – durch diejenigen, die sie lieben. Sie rennt, sie spielt, sie lacht auf ihre Weise. Und ich? Ich schaue sie an – oder besser gesagt: Ich lasse sie mich lehren, anders zu sehen.

Denn tief im Inneren weiß ich: Sie ist die wahre Quelle des Lichts.

19/10/2025
https://gofund.me/3a7e9f3d2💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛Hallo, mein Name ist Susi und gemeinsam mit meiner Familie haben wir vor 11 Jahren...
06/10/2025

https://gofund.me/3a7e9f3d2
💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛💛

Hallo, mein Name ist Susi und gemeinsam mit meiner Familie haben wir vor 11 Jahren den Hamonyhof gegründet.

Hier finden seit vielen Jahren viele alte, kranke und traumatisierte Tiere aus dem Tierschutz ein zu Hause. Pferde, Ponys, Hunde, Hühner aus der Massentierhaltung (Rettet das Huhn e.V.) und auch Katzen aus dem Tierheim.

Diese Tiere sind nicht nur "irgendwelche" Tiere, sie sind Familienmitglieder und die aller besten Therapeuten. Denn gemeinsam mit ihnen bieten wir Therapien, Begleitungen und viele verschiedene Angebote und Programme für Menschen an.
Bei uns ist Jeder Willkommen, findet seinen Platz und einen geschützten Rahmen um sich weiterzuentwickeln.
Viele beeinträchtigte und traumatisierte Menschen, die in der "normalen" Gesellschaft keinen Raum haben, finden den Weg zu uns und werden hier aufgenommen, so wie sie sind.

Leider kamen in den letzten Jahren immer wieder neue Krankheiten und Schicksalsschläge der Tiere. Auch die Auswirkungen von Corona haben bei uns Spuren hinterlassen. Neben den sehr hohen Tierarztkosten, sind auch Futtermittel und Einstreu deutlich teurer geworden.
Zudem kam eine weitere "Bedrohung" durch ein ansässiges Wolfsrudel in unmittelbarer Nähe des Hofes. Hierfür mussten wir neue Boxen bauen und die Pferde einstallen.

Teure Klinikaufenthalte, verschiedene Medikamente die regelmäßig eingenommen werden müssen, bestimmtes Futter und immer wieder neue Umbaumaßnahmen, damit wir den Tieren und ihren Bedürfnissen gerecht werden können - so sieht seit einiger Zeit unser Alltag aus.
Neben der emotionalen und körperlichen Belastung, kommen immer mehr finanzielle Sorgen, Ängste und Nöte auf uns zu.

Viele der Pferde benötigen teure Medikamente, spezielles Futter, regelmäßige Tierarztbesuche. Und unsere finanzielle Reserven sind so gut wie ausgeschöpft.

Wir möchten in jedem Fall vermeiden, dass ein Teil der Tiere ihr zuhause verliert. Denn alle haben es verdient so gesehen zu werden, wie sie sind und diese Liebe, Fürsorge und Versorgung zu erhalten.

Für jedes Tier auf unserem Hof wird es ab sofort auch Patenschaften geben, damit sie monatlich unterstützt werden können. Neben den finanziellen Unkosten, sind wir auch immer dankbar für handwerkliche Unterstützung in jeder Form.

Jeder Euro hilft uns bei der Versorgung der Tiere!

Danke fürs Lesen und eure Unterstützung!

*der Beitrag darf gerne geteilt werden*

Hallo, mein Name ist Susi und gemeinsam mit meiner Familie haben wi… Susanne Herber braucht deine Unterstützung für Unterstützung für den Hamony - Lebenshof

Die Frage nach dem „Warum?“ und die Gewissheit darauf keine richtige Antwort zu erhalten. 2 Wochen nachdem ich meine Hün...
18/09/2025

Die Frage nach dem „Warum?“ und die Gewissheit darauf keine richtige Antwort zu erhalten.

2 Wochen nachdem ich meine Hündin 🐶 Maggie schmerzlichst gehen lassen musste, erkrankt meine andere Hündin 🐶 Happy sehr schwer.
2 Tage nach voller Bangen in der Klinik konnte ich sie wieder abholen. Wie sich die nächste Zeit entwickelt bleibt derzeit ungewiss.
Ich versuche (auch wenn es langsam echt schwierig ist) positiv zu Denken und zu bleiben, sie ist eine Kämpferin - das zeigt sie ganz klar.

Dennoch kommt da immer wieder diese eine Frage:
Warum?
Warum hat sie das verdient?
Warum darf sie nicht einfach die gemeinsame Zeit, die wir jetzt noch haben, in völliger Gesundheit genießen?? Sich freuen, toben, spielen, rennen, fressen, am Meer sein, all das was sie so liebt.

Ja, es ist irgendwo der Lauf der Dinge. Aber muss es denn alles auf einmal kommen?

Gerade dann, wenn man anfängt sich zu erholen, schlägt einem das Nächste um die Ohren und der Boden unter den Füßen wird einem knallhart weg gezogen.

Es ist wirklich hart, so hart das ich kaum noch Kraft oder Nerven habe. Das ich wirklich an so Vielem zweifle.
Was mache ich eigentlich hier und wofür?
Wofür stehe ich jeden Tag auf, versorge alle Tiere, schleppe säckeweise Futter oder Einstreu, miste, fütter, baue um… Tag für Tag. Dafür, dass all das Geld der Einnahmen direkt wieder in den nächsten Tierarzt fließt.

Versteht mich nicht falsch, ich habe mich für all die Tiere entschieden. Aber wenn ich ehrlich bin, geht langsam einfach die Kraft aus und auch die finanziellen Mittel.

Ich weiß wofür ich das mache, natürlich!
Jedes einzelne dieser Tiere zeigt es mir jeden Tag.
Sie sind so unglaublich stark. Egal welche Diagnose kommt, jedes dieser Tiere geht dagegen an, gibt nicht auf und bleibt mutig und tapfer.

Es bringt mir nichts, mich weiterhin zu fragen warum das alles so passiert. Ich werde darauf keine Antwort bekommen.
Und wahrscheinlich brauche ich auch keine, es ist unwichtig.
Denn all die Tiere fragen sich das auch nicht. Sie leben im Hier und Jetzt, mit Einschränkung oder ohne. Sie nehmen es an und versuchen das Beste aus allem zu machen.

Und genau das sollte ich auch versuchen 💛

Meine liebste Maggie, keine Worte könnten diese unendliche Liebe zwischen uns richtig beschreiben. Und diese Liebe wird ...
01/09/2025

Meine liebste Maggie,
keine Worte könnten diese unendliche Liebe zwischen uns richtig beschreiben. Und diese Liebe wird niemals enden!

Du hast du es jetzt geschafft und hast keine Schmerzen mehr und wirst dir das beste Essen endlich wieder schmecken lassen.

Ich danke dir für alles!
Für deine unglaubliche Loyalität mir gegenüber, deine unendliche Liebe, deinen Mut, deinen Dickkopf und dein unermüdliches Kämpferherz . ❤️

Du fehlst mir jetzt schon unendlich und ich kann es gar nicht glauben.
Meine kleine Maus, ich liebe dich unendlich und für immer!

Unser Herbstferien-Programm 🍁🐴
28/08/2025

Unser Herbstferien-Programm 🍁🐴

Was macht ein gutes Therapiepferd aus? 🐴💛Es braucht mehr als nur eine sanfte Mähne und liebe Augen. Ein gutes Therapiepf...
07/08/2025

Was macht ein gutes Therapiepferd aus? 🐴💛

Es braucht mehr als nur eine sanfte Mähne und liebe Augen. Ein gutes Therapiepferd ist vor allem eins: authentisch.

🌿 Charakterstark & gelassen:
Es bleibt ruhig, auch wenn um es herum viel passiert – sei es ein Rollstuhl, eine laute Stimme oder eine flatternde Jacke.

🌿 Sozial & zugewandt:
Ein echtes Therapiepferd sucht Kontakt – lässt Nähe zu, ohne aufdringlich zu sein, und zeigt feine, klare Signale.

🌿 Geduldig & ehrlich:
Es bringt Menschen bei, im Moment zu sein. Es spiegelt Emotionen, ohne zu werten – und hilft so beim Wachsen.

🌿 Gesund & gut ausgebildet:
Körperlich fit, mental stabil und liebevoll vorbereitet – damit es mit Freude in Begegnung gehen kann.

🌿 Und vor allem:
Es darf Pferd bleiben.
Mit Bedürfnissen, Grenzen und dem Raum, selbst zu entscheiden.

Auf dem Hamonyhof begleiten unsere Pferde Menschen mit großer Feinfühligkeit – und wir sind dankbar, mit diesen besonderen Seelen arbeiten zu dürfen. 🤍

06/08/2025

Die ersten Begegnungen von Kindern und Valerie. 🧡

„Wie nähern wir uns einem Pferd an?“ „Wie kommt sie vielleicht sogar zu uns?“

Ich lasse es die Kinder gerne ein bisschen ausprobieren. Denn gerade Valerie reagiert unglaublich fein. Wenn ihr zu viel Druck gemacht wird, geht sie.

Das verstehen die Kinder und werden ruhiger 💛. Denn sie finden Valerie alle toll und möchten unbedingt den Kontakt zu ihr.

Damit kann man doch unglaublich toll arbeiten. 😊
Auch so geht Therapie 🧡

Adresse

Zerf
54314

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hamony - Therapie- & Lebenshof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hamony - Therapie- & Lebenshof senden:

Teilen