KOMPASS stadtmagazin

KOMPASS stadtmagazin KOMPASS - Das Stadtmagazin für Zwickau und Umland, Vogtland, Erzgebirge, Chemnitz und Umland. Inter KOMPASS – so muss Stadtmagazin. Doch KOMPASS bietet noch mehr.

Wie bewegen Sie sich durch den Dschungel der Stadt und des Alltags? Mit einer Landkarte und einem Überlebenspaket? Dann fehlt Ihnen nur noch ein KOMPASS. Wir haben ihn für Sie bereits nach allen Seiten ausgerichtet und einen spannenden Themenmix aus Stadtgeschehen, Lebensart, Kunst und Kultur, Interviews, Reportagen, Satire und Kolumnen zusammengestellt. Alles gut verschnürt in einem frischen Layo

ut. Jetzt ist Ihr Entdeckerinstinkt gefragt. Finden Sie im KOMPASS, was zu Ihnen passt, was Ihnen Freude macht. KOMPASS ist Ihr kostenfreies Stadtmagazin und erscheint mit einer monatlichen Auflage von 15.000 Exemplaren im Gebiet Zwickau und Umgebung, dem Vogtland, dem Erzgebirgskreis, Chemnitz und Umgebung und liegt an über 500 sorgfältig ausgewählten Verteilerstellen zur Mitnahme bereit. Sie können ein Teil davon werden, indem Sie sich für einen Auftritt Ihres Unternehmens in unserem renommierten Magazin entscheiden. Der Vorteil liegt auf der Hand: Dem Leser begegnen keinerlei Barrieren in Form von Abonnement oder Kauf. Die Mitnahme des Magazins setzt Interesse am Produkt voraus. Somit ist gewährleistet, dass es auch tatsächlich gelesen wird. Und mittendrin stehen Sie. Bei Interesse würden wir uns freuen, Sie als neuen Kunden, Verteilerstelle und treuen Leser gewinnen zu können. Ihre Fragen, Anregungen und Wünsche nehmen wir selbstverständlich gern entgegen.

Was hat Quantenphysik mit Demokratie, sozialen Interaktionen und Diplomatie zu tun? »Quantum Social Science« ist ein auf...
31/10/2025

Was hat Quantenphysik mit Demokratie, sozialen Interaktionen und Diplomatie zu tun? »Quantum Social Science« ist ein aufstrebendes, fachübergreifendes Forschungsfeld, das neue Perspektiven auf menschliches Verhalten eröffnen könnte.

www.deinkompass.de

Nass, grau und ungemütlich – so wirklich golden meint es der Herbst mit uns dieser Tage nicht. Sei es drum, dann müssen ...
29/10/2025

Nass, grau und ungemütlich – so wirklich golden meint es der Herbst mit uns dieser Tage nicht. Sei es drum, dann müssen wir eben selbst für Licht und seelennährende Wärme sorgen. Und wer kann uns trefflicher wärmen als ein pelziger Freund? Eben. Eine neue Studie widmet sich der Frage, welche Bedeutung die pelzigen Familienmitglieder für uns haben. Die Ergebnisse zeigen, dass das Verhältnis zwischen Mensch und Tier nicht nur ein komplexes Geflecht aus Nähe, Fürsorge und Verantwortung ist, es ist vor allem eines: unglaublich wertvoll. Redakteurin Vivien Schramm widmet sich dem Thema in »Tierisch wertvoll«.

Wie oft geht ihr eigentlich zum Friseur? Irgendwas zwischen 4 und 12 Wochen gilt in Fachkreisen als angemessen, je nach Haarlänge, Struktur und Farbe. Doch was früher als fescher Fassonschnitt immer »up to date« schien, ist nicht nur in Jugendkreisen längst rebellierenden Tik-Tok-Trends zum Opfer gefallen. Heute heißen die abgefahrenen Kreationen: Edgar, Taper Fade oder Bro Flow und ähneln nicht selten der flauschigen Kopfbedeckung einer Haustierrasse aus den Anden. But No Front! In ist, was gefällt. Redakteurin Kristina Baum hat sich für euch die Haartrends der Stunde genauer angeschaut – mehr dazu in: »Einmal den Edgar, bitte!«

Die Quantentheorie ist im Bereich der Naturwissenschaften fest etabliert. Neben der Quantenphysik gibt es auch Quantenchemie, -biologie und zahlreiche Anwendungen in Ingenieurwissenschaften und Technologie. So weit, so gut. Doch was könnte Quantenphysik mit Demokratie, sozialen Interaktionen und Diplomatie zu tun haben? »Quantum Social Science« ist ein aufstrebendes, fachübergreifendes Forschungsfeld, das neue Perspektiven auf menschliches Verhalten eröffnen könnte. Mehr dazu lest ihr in: »Soziales Miteinander im Quantenblick«.

Das wars schon wieder mit dem Kurzüberblick fürs Novemberheft. Jetzt schnappt euch endlich ein Heißgetränk eurer Wahl, die aktuelle Ausgabe eures KOMPASS Stadtmagazins und eingehüllt in wärmende Decken gehts ab aufs Sofa!

Die Redaktion

***VERANSTALTUNGSTIPP***23. Werkkunstmarkt➡️01. – 02. November 2025 | Wasserschloß, KlaffenbachAm ersten Novemberwochene...
27/10/2025

***VERANSTALTUNGSTIPP***

23. Werkkunstmarkt
➡️01. – 02. November 2025 | Wasserschloß, Klaffenbach

Am ersten Novemberwochenende lädt der Werkkunstmarkt im historisch-romantischen Ambiente des Wasserschlosses Klaffenbach zu einem Einkaufsbummel der besonderen Art jenseits vom Massenkonsum ein. Die »Verkaufsausstellung für Kunsthandwerk & Design« demonstriert die beeindruckenden Fähigkeiten von ausgewählten Kunsthandwerkern und Designern. Die liebevoll gefertigten Unikate bleiben in der Herstellung von der Idee bis zur Ausführung in einer Hand und vereinen Tradition, Handwerk und Design. Besucher entdecken nicht nur qualitativ hochwertige Stücke, sondern können auch mit den Gestaltern persönlich ins Gespräch kommen.

Alle aktuellen Infos unter: www.werkkunstmarkt.de

COMING SOONDie neue KOMPASS Stadtmagazin NovemberausgabeMit:     .art                www.deinkompass.de
24/10/2025

COMING SOON

Die neue KOMPASS Stadtmagazin Novemberausgabe
Mit:
.art



www.deinkompass.de

***VERANSTALTUNGSTIPP***Großer Preis von Sachsen➡️07. – 09. November 2025 | Messe, ChemnitzAuf sportliche und abwechslun...
23/10/2025

***VERANSTALTUNGSTIPP***

Großer Preis von Sachsen
➡️07. – 09. November 2025 | Messe, Chemnitz

Auf sportliche und abwechslungsreiche Tagesveranstaltungen mit rasanten Springprüfungen, spannenden Showprogrammen für die ganze Familie und einem abwechslungsreichen Ausstellungsbereich für Pferde- und Reitsportbedarf dürfen sich Pferde- und Reitsportbegeisterte wieder vom 7. bis 9. November 2025 beim Großen Preis von Sachsen in der Messe Chemnitz freuen. Auch 2025 werden die Deutschen Meisterschaften der Landesverbände beim Turnier in Chemnitz ausgetragen. Die »Chemnitzer Pferdenacht« am 8. November 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Zeichen der Kultur und Reitkunst. In diesem besonderen Europäischen Kulturhauptstadtjahr präsentiert die Veranstaltung zwei herausragende Höhepunkte, die internationale Eleganz und lokale Spitzenakteure zusammenbringen.

Die »Chemnitzer Pferdenacht« ist der jährliche Showhöhepunkt der Reitsportveranstaltung »Großer Preis von Sachsen« in der Messe Chemnitz. Geboten wird eine Vielfalt von Dressur, Fahren, Springen und Voltigieren. Am Turniersonntag erwarten Besucher nicht nur die spannenden, finalen Springen, sondern auch beeindruckende Showmomente. »Die Stunde der Moritzburger Hengste« verkörpert jahrhundertelange Pferdezuchttradition und immaterielles Kulturerbe. Die weltbekannten Hengste präsentieren in einer Formation mit Haflingern und Kaltblütern ein imposantes Fahrschaubild in der Messe Chemnitz.

Alle aktuellen Infos unter: www.grosser-preis-von-sachsen.de

***VERANSTALTUNGSTIPP***Museumsnacht Zwickau➡️25. Oktober 2025 | Museen, ZwickauWenn es dunkel wird in Zwickaus Straßen,...
22/10/2025

***VERANSTALTUNGSTIPP***

Museumsnacht Zwickau
➡️25. Oktober 2025 | Museen, Zwickau

Wenn es dunkel wird in Zwickaus Straßen, der Wind sein Lied um die Dächer der Häuser singt und die Nacht ihren samtenen Umhang um alles legt, wird es hell in den Kultureinrichtungen der Stadt. Zehn Einrichtungen – darunter Museen, Theater, Bibliotheken, Stadtarchiv und der Dom St. Marien – gestalten gemeinsam die Museumsnacht. An diesem Abend verzaubern romantische Träume­reien, berührende Geschichten der Heiligen sowie spannende, kuriose und vergnügliche Episoden rund um die Zwickauer Stadtgeschichte. Eine Stadtführung in der Straßenbahn ist ein besonde­res Erlebnis. Seid gespannt auf eine Nacht voller Einblicke hinter die Kulissen und überraschender Meisterwerke der Kunst- und Kulturgeschichte. Kinder bis 16 Jahre Eintritt frei.

Alle aktuellen Infos unter: www.zwickau.de/museumsnacht

***VERANSTALTUNGSTIPP***Da Pacem - Internationales Chorsinfonisches Konzert➡️25. Oktober 2025 | Neue Welt, ZwickauUnter ...
21/10/2025

***VERANSTALTUNGSTIPP***

Da Pacem - Internationales Chorsinfonisches Konzert
➡️25. Oktober 2025 | Neue Welt, Zwickau

Unter dem Titel „DA PACEM“ bereitet die Chorvereinigung Sachsenring Zwickau e.V. aus Anlass ihres 70. Chorjubiläums ein länderübergreifendes Chorprojekt Sachsen-Tschechien vor. Gemeinsam mit dem Janaček-Chor aus Zwickaus Partnerstadt Jablonec nad Nisou wird ein Programm mit Werken aufgeführt, die die Sehnsucht der Menschen nach Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit zum Inhalt haben.

Alle aktuellen Infos unter: www.zwickau.de

***VERANSTALTUNGSTIPP***Felix Meyer ➡️24. Oktober 2025 | Alter Gasometer, ZwickauGemeinsam mit Norman Dassler & das Mond...
20/10/2025

***VERANSTALTUNGSTIPP***

Felix Meyer
➡️24. Oktober 2025 | Alter Gasometer, Zwickau

Gemeinsam mit Norman Dassler & das Mondëna Quartet präsentiert Felix Meyer das Programm »Himmel im Kopf«. »Kaum einem zweiten deutschsprachigen Sänger gelingt die Melange aus sehr leichtfüßiger, meist tanzbarer Musik (inklusive Chanson, Folk, Weltmusik und Pop) und tiefgründigen, sehr poetischen, lebensnahen Songtexten.« (Das Magazin). Grenzen verschieben, Klischees brechen und neue Klangwelten schaffen – das wiederum ist die Vision des Mondëna Quartets aus Leipzig. Die vier Musikerinnen, welche mehrfach für den OPUS KLASSIK nominiert waren, setzen ihre Streichinstrumente in neue Kontexte und schaffen somit einzigartige Hörerlebnisse. Nun werden diese beiden Welten in einem Bühnenprogramm zusammengeführt. Sitzplatzkonzert.

Alle aktuellen Infos unter: www.alter-gasometer.de

***AUSSTELLUNGSTIPP***Treffpunkt der Moderne – GRASSIMESSE➡️ 24. – 26. Oktober 2025 | Grassimesse, LeipzigDrei Tage lädt...
17/10/2025

***AUSSTELLUNGSTIPP***

Treffpunkt der Moderne – GRASSIMESSE
➡️ 24. – 26. Oktober 2025 | Grassimesse, Leipzig

Drei Tage lädt die Messe Designinteressierte sowie Freundinnen und Freunde schöner Dinge zum Schauen, Gedankenaustausch und Erwerben von qualitativ hochwertigem Kunsthandwerk und Design ein. Von Meisterstücken renommierter Künstler bis zu Entdeckungen von Newcomern reicht die Spannbreite. Die traditionsreiche GRASSIMESSE bringt aktuelle Gestaltung und die historische Sammlung des Museums in einen faszinierenden Dialog. Wenn in der Ständigen Ausstellung ANTIKE BIS HISTORISMUS zeitgenössische Arbeiten vor historischen Museumsobjekten präsentiert werden, entsteht ein inspirierender und spannungsvoller Raum, der neue Sichtweisen ermöglicht. Die GRASSIMESSE reflektiert jährlich die Ideenwelt und Vielfalt der aktuellen angewandten Kunst und des Designs. Sie befördert künstlerische Entwicklungen und schärft das Bewusstsein für gestalterische Qualität. Die Messe steht in der Tradition der 1920 begründeten und als »Treffpunkt der Moderne« berühmt gewordenen historischen Grassimessen. Sie war ein Gegenentwurf zu der kommerziellen Massenware, die auf den Mustermessen angeboten wurde. Die GRASSIMESSE ist eine der ältesten Kunstmessen weltweit.

Alle aktuellen Infos unter: www.grassimesse.de

***AUSSTELLUNGSTIPP***Bodo Korsig – Gleichgewicht des Unsichtbaren➡️bis 04. Januar 2026 | KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAUDie KUN...
16/10/2025

***AUSSTELLUNGSTIPP***

Bodo Korsig – Gleichgewicht des Unsichtbaren
➡️bis 04. Januar 2026 | KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU

Die KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum zeigen im Rahmen der Projektreihe im FreiRAUM eine neue Videoarbeit von Bodo Korsig. Die Werke des in Zwickau geborenen und international tätigen Künstlers Bodo Korsig faszinieren durch ihre ungewöhnliche Intensität. Korsig nutzt ein breites Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen – von Skulpturen und Grafiken bis hin zu raumgreifenden Installationen und bewegten Bildern. Sie erzählen von seiner tiefen Auseinandersetzung mit den Abgründen und Ambivalenzen der menschlichen Existenz. Im Zentrum seines Interesses stehen häufig innere und äußere Spannungsfelder, mentale Extreme sowie die visionäre Frage nach einer angestrebten, Widersprüche ausgleichenden Balance in einer Welt, die aus den Fugen geraten scheint. Durch präzise Beobachtung psychischer Prozesse und gesellschaftlicher Dynamiken verleiht er seinen Arbeiten eine ganz eigenständige, unverwechselbare Bildsprache. Hierdurch gelingt es ihm, aktuelle Fragen nach Stabilität, Überleben und Selbstfindung künstlerisch eindrucksvoll zu formulieren.

Alle aktuellen Infos unter: www.kunstsammlungen-zwickau.de

Kinder und Jugendliche lernen von Haustieren eine ganze Menge. Indem sie sich um ein anderes Lebewesen kümmern und Bedür...
15/10/2025

Kinder und Jugendliche lernen von Haustieren eine ganze Menge. Indem sie sich um ein anderes Lebewesen kümmern und Bedürfnisse lesen, erfahren sie von ihren Schützlingen pure, uneingeschränkte Liebe und Zuneigung. Doch mit dem Halten eines Hundes, einer Katze oder eines kleinen Hamsters gehen auch unterschiedliche Aufgaben und Pflichten einher – und für das Kümmern braucht es oft die Hilfe der ganzen Familie.

www.deinkompass.de

Adresse

Scheringer Straße 1
Zwickau
08056

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KOMPASS stadtmagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an KOMPASS stadtmagazin senden:

Teilen