Das Teneriffa InselMagazin

Das Teneriffa InselMagazin Ich schreibe, wenn Natur kleingerechnet, Geschichte frisiert und Wissen weggeschoben wird. Tierschutz ist mein Kompass - Wale und Delfine sind keine Kulisse. So.
(2)

Rechte Kurzschlüsse? Denktritt nach vorn, Belege. InselMagazin: Meer im Blick, Kante im Text. InselMagazin Teneriffa – Die Evolution eines unabhängigen Mediums

2004 - 2017: Die Ära des Anzeigers
Das "InselMagazin Teneriffa", ursprünglich bekannt als "Der Anzeiger Teneriffa", trat 2004 als 32-seitige Zeitung in die Medienwelt ein. Ursprünglich alle 14 Tage erscheinend, diente es als Plattform für

Kleinanzeigen und lokale Nachrichten. Mit der Zeit wandelte sich das Blatt jedoch immer mehr zur Präsentationsplattform eines Immobilienmaklers, wodurch der redaktionelle Inhalt zunehmend in den Hintergrund rückte.

2017: Ein Wendepunkt
Ein gesundheitlicher Rückschlag und die Erkenntnis der eingeschränkten redaktionellen Freiheit führten zur Einstellung des gedruckten "Anzeigers". Die Idee einer unabhängigen Inselzeitung blieb jedoch bestehen. Die vorhandene Webpräsenz "anzeiger-teneriffa.de" diente zunächst als Basis für die Weiterführung des Projekts.

2019 - 2020: Neubeginn und Online-Expansion
Nach einem weiteren gesundheitlichen Zwischenfall im Jahr 2019 wurde die Entscheidung getroffen, das "InselMagazin" ausschließlich online weiterzuführen. Die Umstellung auf die neue Domain "teneriffa-inselmagazin.de" markierte einen Neuanfang, frei von den negativen Assoziationen der Vergangenheit. Zudem wurde die Präsenz durch die Eröffnung eines Facebook-Accounts im Dezember 2020 erweitert, um die Leserschaft zu vergrößern und die Interaktion zu fördern. Gegenwart und Zukunft
Trotz Widerstand von etablierten Medienfiguren auf Teneriffa, die ein Monopol auf den Begriff "Inselmagazin" beanspruchen, bleibt unser Team standhaft. Wir verpflichten uns, frei und unabhängig von kommerziellen Interessen zu berichten. Das "InselMagazin Teneriffa" steht für unabhängigen Journalismus und dient als Stimme der Gemeinschaft. Ganz zum Missfallen jener besonderen Lobby – Frage an zoos.media: Welches „Fake-Magazin“ meint ihr eigentlich? Schickt mir doch einfach eine Kopie des beanstandeten Facebook-Beitrags, danke – die sich mit Hingabe dem kontrollierten Wohlbefinden tropischer Wildtiere in klimatisierten Betonlandschaften verschrieben hat. Natürlich ausschließlich aus pädagogischem Idealismus – niemals aus Gründen der Eintrittskassenerträge. Wer in diesen Kreisen genau hinhört, vernimmt häufig Begriffe wie Aufzucht, Artenschutz und Aufklärung – aber niemals das Wort Ausbeutung. Ich hingegen schreibe lieber über das, was nicht ins Hochglanzprospekt passt. Was zoos.media betrifft: Weitere Fake-Kampagnen gegen mich sehe ich gelassen. Trotzdem hätte ich gern eine Kopie oder zumindest einen Screenshot des zu beanstanden Artikels auf Facebook. Werdet ihr wohl haben, oder?

21/08/2025

✨ Schau nach oben — sechs Planeten stehen in perfekter Harmonie am Himmel. ✨

Am 21. August 2025 wird der Nachthimmel zur Bühne für ein atemberaubendes Schauspiel:
Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn und Uranus versammeln sich in einer seltenen kosmischen Parade.

Von der gleißenden Brillanz der Venus über das feurige Leuchten des Mars, die majestätische Strahlkraft des Jupiters bis hin zum zarten Halo des Saturn und dem eisig-blauen Schimmer des Uranus — jeder dieser Himmelskörper reiht sich in eine Linie ein und bildet eine funkelnde Kette aus Licht über den Himmel. 🌌

🔭 So kannst du es beobachten:
• Richte dich kurz vor Sonnenaufgang nach Osten.
• Mit bloßem Auge sichtbar – kein Teleskop erforderlich.
• Unter dunklem Himmel leuchten die Planeten wie Edelsteine vor der Milchstraße.

Mit einem Fernglas oder einem kleinen Teleskop kannst du noch mehr entdecken: die Monde des Jupiters, die Ringe des Saturn und das feine Leuchten des Uranus.

🌟 Warum es so besonders ist:
Für die Menschen der Antike waren solche Planetenkonstellationen Botschaften der Götter — Omen, Mythen und Prophezeiungen.
Für uns heute sind sie die Poesie der Himmelsmechanik: präzise, unermesslich, erhaben.

Ein leuchtender Hinweis darauf, dass wir Teil von etwas Größerem sind — ein Sonnensystem in Bewegung, ein Universum voller Rhythmus und Leben.

✨ Selten und vergänglich: Diese Sechs-Planeten-Konstellation ist ein Ereignis, das nur einmal pro Generation stattfindet. Schau nicht nur zu — erlebe es!
Schau nach oben.

21/08/2025

Wusstest du, dass Krähen sich menschliche Gesichter jahrelang merken können und dafür bekannt sind, Groll zu hegen? Wenn sie sich bedroht fühlen, merken sie sich die Person und können sogar andere Krähen warnen sowie die Information an nachfolgende Generationen weitergeben!

~Devon

21/08/2025
21/08/2025
21/08/2025

🛍️ Ist Plastik der Rettungsanker der Ölbranche? Was meint ihr?

21/08/2025
21/08/2025

🐞📸 | El escarabajo que parece escrito a mano

El diminuto escarabajo del género Caligrapha es una auténtica obra de arte viviente. Sus élitros están cubiertos de patrones negros que recuerdan a antiguos trazos de caligrafía, como si la naturaleza hubiese dejado su firma en cada especie. Con más de cien variedades distribuidas desde Norteamérica hasta Centroamérica, algunos de estos escarabajos llevan la rareza aún más lejos: ciertas hembras pueden reproducirse solas por partenogénesis, creando copias exactas de sí mismas sin necesidad de machos.

Entre sus especies más llamativas está Calligrapha spiraeae, de tonos rojizos con manchas negras que parecen letras escritas sobre un lienzo brillante, y Calligrapha pantherina, originaria del sur de México, famosa por alimentarse de plantas del género Sida y utilizada incluso como control biológico en otros continentes. Estos pequeños insectos no solo sorprenden por su belleza, sino también por sus ingeniosas estrategias de vida, recordándonos que la naturaleza sabe combinar arte y ciencia en las formas más inesperadas.

21/08/2025
21/08/2025

PEDRO SÁNCHEZ CIERRA PARTE DEL ESPACIO MARÍTIMO DE LANZAROTE PARA SUS VACACIONES EN LA ISLA [Crónica de Pablo Ojer en el diario nacional El Debate] El cierre de la navegación marítima en los alrededores de la mansión permanecerá hasta el próximo día 31 de agosto. «Exclusión temporal a la navegación marítima en la isla de Lanzarote hasta el 31 de agosto por motivos de seguridad en el espacio marítimo delimitado por el trazado de las líneas que unen los puntos A, B, C y D y la costa de la isla de Lanzarote», reza la advertencia de Salvamento Marítimo para todos aquellos que tuvieran planeado disfrutar de la costa sur de la isla de Lanzarote. Y los puntos A, B, C y D son los que rodean la mansión de La Mareta, la residencia vacacional donde el presidente del Gobierno, Pedro Sánchez, disfruta de todo un mes de vacaciones. Bueno, Pedro Sánchez y toda su familia, incluyendo la familia de su mujer, Begoña Gómez, aunque ésta no tenga la condición de presidente del Gobierno. Se trata de un espacio de algo más de 66 hectáreas marítimas por donde no podrá navegar ninguna embarcación «por motivos de seguridad». En las coordenadas donde se impide la navegación, se incluye una pequeña bahía a cuya playa va a dar un hotel, por lo que también sus huéspedes tendrán acotado el disfrute del mar. Se trata de la enésima restricción que se toma para garantizar el disfrute y descanso del presidente del Gobierno. Pero también se trata de un privilegio, en perjuicio del resto de ciudadanos, como el dispositivo de seguridad con que cuenta durante su descanso compuesto por 40 agentes de la Guardia Civil y la Policía Nacional que trabajarán durante este mes de agosto para el presidente y para lo que tendrán que adelantar dinero de su bolsillo para costearse la manutención a la que les obliga las vacaciones de Pedro Sánchez. Entre esos agentes, también se encuentra un grupo de buzos que ya se ha encargado de vigilar las rocas de la costa y el fondo marítimo de ese espacio restringido. Ahora, una vez visitadas algunas zonas afectadas por los incendios, el presidente del Gobierno, ya de regreso a La Mareta, podrá aprovechar al máximo los diez días que le quedan de cierre del espacio marítimo, también para disfrute de los invitados que irán a reunirse con él a la mansión presidencial como el expresidente Zapatero, el ministro del Interior, Fernando Grande-Marlaska o el presidente de Cataluña, Salvador Illa.

Dirección

Romantica I
Los Realejos
38418

Notificaciones

Sé el primero en enterarse y déjanos enviarle un correo electrónico cuando Das Teneriffa InselMagazin publique noticias y promociones. Su dirección de correo electrónico no se utilizará para ningún otro fin, y puede darse de baja en cualquier momento.

Contacto La Empresa

Enviar un mensaje a Das Teneriffa InselMagazin:

Compartir

Der Anzeiger Teneriffa

Der Anzeiger Teneriffa - Zeitung für kostenlose Kleinanzeigen, Immobilien-Markt, Vermietungen & Mietgesuche, Stellenangebote, Jobs & Stellengesuche, Kontaktanzeigen & Bekanntschaften, Handwerker, KFZ & Zubehör, Dienstleistungen, Tipps & aktuelle Informationen für Residenten und Urlauber auf Teneriffa. Fincas, Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Norden und Süden Teneriffas.