Hallo Gran Canaria

Hallo Gran Canaria Berichte und Ereignisse im Süden von Gran Canaria

160624 Ein etwa  Meter langer und 450 Kilo schwerer Hammerhai, so die Polizei,  ist am Strand von Meleneras bei Telde ge...
17/06/2024

160624 Ein etwa Meter langer und 450 Kilo schwerer Hammerhai, so die Polizei, ist am Strand von Meleneras bei Telde gesichtet worden. Später auch bei Salineta. Der Raubfisch ist wohl sehr nah an den Strand geschwommen. Die Sichtung wurde der Polizei gemeldet, der Strand war daraufhin gesperrt. Trotz der Suche mit Jet-Skis und Drohnen, konnte das Tier später nicht mehr lokalisiert werden. Haie sind in den Gewässern und an den Küsten der Kanaren selten, aber sie kommen vor.

Da hat LIDL aber auch mal die Spendierhosen an.... Wohl wegen der neuen Konkurrenz...
07/06/2024

Da hat LIDL aber auch mal die Spendierhosen an.... Wohl wegen der neuen Konkurrenz...

070624 Vier Hühnern und einer Taube wurden die Köpfe abgeschnitten! Diese abscheuliche Tat erfolgte wohl im Rahmen eines...
07/06/2024

070624 Vier Hühnern und einer Taube wurden die Köpfe abgeschnitten! Diese abscheuliche Tat erfolgte wohl im Rahmen eines Religiösen Ritus, so die Policia Local. Gefunden wurden die Kadaver an einer Strasse im Las Palmas Ortsteil Tenoya. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei gehen davon aus, dass diese Tieropferung in Vecindario erflogte. Danach wurden die Reste der Tiere in einem Mietwagen nach Las Palmas gebracht und dort entsorgt - also einfach auf die Strasse geworfen. Die Ermittlungen haben nun zu einer 55jährigen Frau geführt. Dank Videoüberwachsungs-Aufnahmen und dem Mietwagen konnte sie überführt werden. Sie muss sich nun wegen mehrfachen Tiermissbrauch und dem Verstoss der Abfallvorschriften vor Gericht verantworten. Ihr drohen auf Freiheitsstrafen bis 2 Jahre und Geldstrafen bis 100.000 Euro.

060624 Die Arbeiten an der neuen ALDI-Filiale in Maspalomas-Sonnenland, kommen sehr gut voran. Einige Gemeinderäte haben...
07/06/2024

060624 Die Arbeiten an der neuen ALDI-Filiale in Maspalomas-Sonnenland, kommen sehr gut voran. Einige Gemeinderäte haben dieser Tage die Baustelle besucht, wohl um wieder mal in der Zeitung zu sein. Aus dem Rathaus heisst es, die Eröffnung würde ende August sein. Unsere offizielle Anfrage bei ALDI wurde wie folgt beantwortet: "ALDI spricht erst dann über die konkrete Prognose von Neueröffnungen, wenn das Projekt abgeschlossen ist und der neue Laden kurz vor der Eröffnung steht. " Wir bleiben dran!

070624 0900Uhr - Flughafen Teneriffa Süd. Was ist denn da los? UPDATE: Das Flugzeug ist wieder nach Gran Canaria zurückg...
07/06/2024

070624 0900Uhr - Flughafen Teneriffa Süd. Was ist denn da los? UPDATE: Das Flugzeug ist wieder nach Gran Canaria zurückgeflogen. Nach einer "Ehrenrunde" ist der Flieger dann um 1045h auf dem Flughafen Gando gelandet. Sehr seltsam

210524Die "Künstliche Intelligenz" hat das Kassensystem von LIDL in Playa del Ingles übernommen. Seit dieser Woche gibt ...
21/05/2024

210524Die "Künstliche Intelligenz" hat das Kassensystem von LIDL in Playa del Ingles übernommen. Seit dieser Woche gibt es 5 Terminals zum Selbstscannen. Ob es künftig an den Kassen schneller geht, muss sich erst noch zeigen, so eine Einweiserin. Es hängt auch von der Akzeptanz der Kunden ab. Eigentlich ist alles ganz einfach. Man nimmt die Waren aus dem Einkaufskorb und scannt diese nacheinander, wie die Kasssierer bisher. Also viel Piep Piep Piep Piep... Es gibt auch einen Handscanner. Wichtig ist, dass man ALLE Artikel auf die Fläche rechts neben dem Scanner legt und dort LIEGEN LÄSST. Die Waage erkennt, ob Artikel nicht oder mehrmals gescannt wurden. Gemüse wird zum Beispiel automatisch erkannt und muss nur auf dem Display ausgewählt werden. Bei Getränken im Gebinde muss eigentlich jeder Flasche einzeln gescannt werden. Hier kann aber die "Kassenaufsicht" schnell mit einem Trick helfen. Vielleicht noch ein Tipp: Wer seinen Wochen Einkauf an den Selbstscanner Terminals bezahlen will, stösst an Grenzen. Wenn alles akzeptiert wird, auf Pagar/bezahlen klicken und die Kreditkarte an das Terminal halten. Es geht nur Kartenzahlung - kein `Moment ich habs passend`*lol. Fertig. Also fast fertig: Die Rechnung kommt links heraus. Um das Geschäft zu verlassen, muss der CODE DER RECHNUNG an der Tür gescannt werden. Sonst gibts wieder Gepiepe - aber diesmal Alarm! Ich kenne dieses System bereits von anderen Geschäften. Es wird wohl die Menge der Artikel sein und der Ansturm auf die anderen Kasssen ob ich dieses Angebot. mehr und mehr nutze. An den Selbstscanner Kassen dauert der Bezahlvorgang sicher länger. An den Kassen wissen die Mitarbeiter im Blindflug, wo der Sanner-Code ist. Der Kunde sucht und sucht und sucht... Teilt uns gerne Eure Erfahrungen mit. Das Foto ist eine Deutsch Scannerkasse. Fotos im Lidl sind streng verboten. Offiziell

210524 Da bleibt sogar hart gesottenen Gastronomen die Luft weg. Wegen eines lapidaren Vorfalls in der Küche, haben sage...
21/05/2024

210524 Da bleibt sogar hart gesottenen Gastronomen die Luft weg. Wegen eines lapidaren Vorfalls in der Küche, haben sage und schreibe 15 (fünfzehn) Tische das Lokal verlassen ohne zu bezahlen. Sie haben die Zeche geprellt. Was ist passiert? - In der Küche des Lokals Guachinche El Manicomio in San Mateo hat es einen kleinen Fettbrand gegeben. Das kennt jeder aus der eigenen Küche: Flammen schiessen hoch und es raucht. das dauert wenige Sekunden. Das wäre nicht das Thema gewesen. Nur rannten zwei Gäste hysterisch herum und haben gerufen "es brennt, es brennt". Darufhin haben fast alle Gäste das Lokal verlassen. Und obwohl es keinerlei Brand in dem Sinn gab, sind diese besagte 15 Tische einfach abgehauen. Ein Teil der Gäste kehrte schnell zurück. Die haben auch bezahlt. Die Betreiber beklagen zu wenig Wertschätzung für die geleistete Arbeit und Mühe. Weiter schreiben sie: “Den Leuten, die ohne zu bezahlen gegangen sind, möchten wir sagen, dass es einen allwissenden Gott gibt und dass wir trotzdem jeden Tag weiterkämpfen werden.”

210524 Ein Serienunfall hat am morgen gegen halb zehn die Autobahn GC 1 in Richtung Süden lahmgelegt. Zehn Fahrzeuge sin...
21/05/2024

210524 Ein Serienunfall hat am morgen gegen halb zehn die Autobahn GC 1 in Richtung Süden lahmgelegt. Zehn Fahrzeuge sind an dem Unfall beteiligt gewesen. Acht Personen sind verletzt worden. Der Unglücksort war bei Juan Grande in SBT. Die Autobahn war zunächst stundenlang voll gesperrt. Zuerst wurden die Verletzten versorgt und dann die Fahrbahn wieder frei gemacht, was Stunden gedauert hat. Auch im Laufe des Tages kam es immer wieder zu Behinderungen. Der Stau auf der Autobahn hat sich bis in die Stadt Vecindario bemerkbar gemacht. Auch auf der Ausweichstrecke GC 500 kam es zu Behinderungen (Fotos: Video C7)

200524 ALDI kommt nach Maspalomas! Wie die Kanarische Vertretung des deutschen Discounter-Konzerns jetzt mitteilt, könnt...
20/05/2024

200524 ALDI kommt nach Maspalomas! Wie die Kanarische Vertretung des deutschen Discounter-Konzerns jetzt mitteilt, könnte noch diesen Sommer die ALDI Niederlassung im Sonnenland entstehen. Ausgewählt als Standort ist das "Grundstück 33", direkt gegenüber dem CC El Tablero an der Autobahn. Die Gemeinde SBT hat dieser Grossbaugenehmigung im Sonnenland zugestimmt. Die Baukosten werden derzeit mit rund ein einhalb Millionen Euro angegeben.
Mit seinem anhaltenden Wachstum auf dem spanischen Festland und auf den Kanarischen Inseln festigt ALDI auch sein Engagement für die Schaffung weiterer stabiler Arbeitsplätze. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen bereits mehr als 200 Mitarbeiter auf den Kanarischen Inseln. Insgesamt stammen 20 % des ALDI-Sortiments von mehr als 50 kanarischen Lieferanten, die mehr als 450 Produkte liefern.

200524 Gran Canaria macht sich an die Energiegewinnung mit Geothermie. Die Energiebehörde CIE hat die Verlängerung der B...
20/05/2024

200524 Gran Canaria macht sich an die Energiegewinnung mit Geothermie. Die Energiebehörde CIE hat die Verlängerung der Bergbaurechte für Geothermie auf Gran Canaria beantragt. In den näcshten Wochen rechnet man hier bereits mit einer Entscheidung. Früheren Untersuchungen zufolge sollen die Voraussetzungen im Bereich Telde, Ingenio und Valsequillo am günstigsten sein. Mit dem Forschungsprojekt soll festgestellt werden, wo die Chancen auf geothermische Energiegewinnung am lukrativsten ist. Die CIE hat ein Konsortium mit drei Unternehmen gegründet und für die technische Beratung die Isländischen Stadtwerke von Reykjavik dazugezogen. (Foto: Geothermiekraftwerk auf Island)

Dirección

Avenida De Tirajana, 37
Maspalomas
35100

Página web

Notificaciones

Sé el primero en enterarse y déjanos enviarle un correo electrónico cuando Hallo Gran Canaria publique noticias y promociones. Su dirección de correo electrónico no se utilizará para ningún otro fin, y puede darse de baja en cualquier momento.

Compartir