Mallorca News 24

Mallorca News 24 Zusammenfassung verschiedener Mallorca News an einem Ort

03/08/2025

Ein kleines Flugzeug ist am Samstag, den 2. August 2025, vor Port de Sóller ins Mittelmeer gestürzt. Das Flugzeug führte akrobatische Figuren in Strandnähe aus, bevor es ins Meer stürzte. Der Vorfall ereignete sich nahe der Küste, als die Maschine beim Versuch einer akrobatischen Figur die Kontrolle verlor und auf die Wasseroberfläche prallte. Das Wrack wurde schließlich in etwa 30 Meter Tiefe gefunden. Die Feuerwehr und Rettungskräfte suchten nach dem Wrack und möglichen Insassen. Ein Schiff in der Nähe war Zeuge des Absturzes und alarmierte die Rettungsdienste. Taucher der Guardia Civil beteiligten sich an der Bergung des Wracks, das vermutlich am späten Nachmittag vom Flugplatz Binissalem gestartet war.Auch wenn das Flugzeug, solle eine Team Rocket F-4 Raider gewesen sein, die speziell für Kunstflug konstruiert ist. Sind solche Manöver wohl halt als gefährlich einzustufen.Update: War wohl ein ehemaliger 60 Jahre Alter Luftwaffenpilot. Amerikaner. Mit seinem 13 Jahre alten Sohn. Noch keine Leichen gefunden, denke aber nicht das da noch jemand lebend gefunden wird!Quelle des Videos: Mallorca Daily Bulletin

Update: Der Pilot soll wohl ein sehr erfahrener Kunstflugpilot, ehemals bei der Luftwaffe, 60 jähriger Amerikaner gewese...
03/08/2025

Update: Der Pilot soll wohl ein sehr erfahrener Kunstflugpilot, ehemals bei der Luftwaffe, 60 jähriger Amerikaner gewesen sein. Mit an Bord sein 13 jähriger Sohn.
Bei den Flugmanövern die der Pilot ausgeführt hat kann das passieren.
Wobei ich mir die Frage stelle warum man so nah vor der Insel, solch gefährliche Manöver wie Schrauben, halbe Loopings usw. fliegt.
Ob 1 oder 2 Personen an Bord wahren ist wohl aktuell noch nicht bekannt.

Abgestürzt - Leichtflugzeug auf Mallorca - vor Port de Soller ins Meer

Ein kleines Flugzeug ist am Samstag, den 2. August 2025, vor Port de Sóller ins Mittelmeer gestürzt. Das Flugzeug führte akrobatische Figuren in Strandnähe a...

02/08/2025

Wird es jetzt an Madrids Stränden und Buchten genau so voll wie auf Mallorcas Strände und Buchten? 😉
🛥️ Privatyachten als „schwimmende Airbnb“

Ein am 15. August 2025 in Kraft tretendes spanisches Gesetz erlaubt es privaten Bootseignern erstmals, bis zu drei Monate pro Jahr ihre Boote touristisch zu vermieten – ähnlich wie Ferienwohnungen .

Reaktion der Balearen-Regionalregierung

Die Balearenregierung reagierte prompt: Sie kündigte an, alle privaten Liegeplätze in den regional verwalteten Häfen zu entziehen, wenn deren Eigner diese zur kommerziellen Vermietung nutzen . Liegeplatzverlust, Bußgelder und sofortiger Lizenzentzug drohen ab Inkrafttreten des neuen Gesetzes  .

Hintergrund – Warum der Konflikt?
• „Massifizierung auf dem Wasser“: Die Verordnung könnte zu einer sprunghaften Zunahme von Charterbooten führen – viele ohne festen Hafenplatz würden in Buchten ankern, was Buchten überfüllt und Ökosysteme bedroht .
• Umweltbedenken: Anker schlugen oft in empfindliche Seegraswiesen (Posidonia), die wichtig für Biodiversität und Küstenschutz sind .

Kritik von Branche und Umweltverbänden
• Charterfirmen warnen vor unfairer Konkurrenz und unregulierter Nutzung.
• Umweltorganisationen sprechen von irreparablen Schäden, wenn Hunderte neuer privater Vermietboote ohne Kontrolle operieren .

Was bedeutet das konkret?

Punkt Wirkung
Spanisches Gesetz Privatboote dürfen zeitlich begrenzt touristisch vermietet werden (max. 3 Monate/Jahr)
Balearen-Verordnung Verbot der Nutzung privater Liegeplätze für gewerbliche Vermietung
Sanktionen Verlust der Liegeplätze, hohe Bußgelder, sofortiger Entzug bei Verstößen
Folgen Zunahme der Bootsaktivität in Buchten; laut BalanceBedrohung für Natur + Überlastung von Häfen

Fazit

Diese Entwicklung entpuppt sich als instrumentelle Kollision zweier politischer Ebenen: Madrid will nautischen Tourismus beleben, während die Balearen das Gegenteil forcieren — um Umwelt, Häfen und soziale Nutzung des Meeres zu schützen. Das Ergebnis: Buchten werden voller, regionales Recht greift strikt durch, und Bootsbesitzer stehen unter Druck.

So ist das wenn Gesetze in einer nautisch Abhängigen Stadt gemacht werden! 😂 (Ironie)

Santa Ponca hat auch einiges Sehenswertes!
13/07/2025

Santa Ponca hat auch einiges Sehenswertes!

10/07/2025

Wem gehört diese Megayacht? 💥 Ein echtes Hammer-Teil! Design Philippe Starck
Viele haben’s natürlich sofort gewusst:
👉 Sie gehört der Witwe von Steve Jobs, dem legendären Apple-Gründer. 🍏

💸 Preis: ca. 120 Millionen Euro
💰 Jährliche Kosten: rund 12 Millionen Euro
6 Kabinen für 12 Gäste
auf 78 Meter Länge
mit 22 Personen Besatzung in 14 Kabinen
Designer Philippe Starck

Luxus auf einem ganz anderen Level! 🚤✨
Was meint ihr – Traum oder Wahnsinn? 😅

Kein Personal in Gesundheitswesen! Fachkräftemangel auf Mallorca: Gesundheitswesen alarmiert vor der Sommersaison 🌞Auf M...
20/06/2025

Kein Personal in Gesundheitswesen! Fachkräftemangel auf Mallorca: Gesundheitswesen alarmiert vor der Sommersaison 🌞

Auf Mallorca und den Balearen fehlen in diesem Sommer viele Beschäftigte – besonders im Gesundheitswesen. Laut der Gewerkschaft Satse fehlen in der Hochsaison etwa 200 Pflegekräfte (Krankenschwestern und -pfleger) . Der Hauptgrund: extrem hohe Mieten machen ein Leben auf den Inseln für Arbeitnehmer zunehmend unattraktiv.

Ein Vertreter von Satse äußerte im Interview mit Ultima Hora: „Niemand will auf die Inseln kommen, um zu arbeiten.“ Viele Pflegekräfte entscheiden sich daher dafür, das lukrative Festland zu bevorzugen  .

Auswirkungen des Personalmangels
• Überlastete Abläufe: In Krankenhäusern und Gesundheitszentren bleiben Schichten häufig unbesetzt. Bereits tätige Pflegekräfte müssen Doppelschichten übernehmen – auch an freien Tagen .
• Dynamische Personalverluste: Auch Urlaubszeit, Krankmeldungen und altersbedingte Pensionierungen verschärfen die Situation .

Zahlen zur Personalsituation
• Aktuell sind rund 6.000 Pflegekräfte im öffentlichen Gesundheitssystem der Balearen beschäftigt. Damit beträgt das Verhältnis sechs Pflegekräfte pro 1.000 Einwohner – genau der spanische Durchschnitt, aber deutlich unter dem EU-Durchschnitt von neun pro 1.000 .



Personalnot trifft auch Gastronomie & Tourismus

Neben dem Gesundheitssektor klagen auch Gastronomie, Landwirtschaft und Baugewerbe zunehmend über Personalknappheit. Vor allem in der Hotellerie und Gastronomie werden dringend Köche und Servicekräfte gesucht – oft vergeblich .

Wurzel des Problems
• Wohnungsnot und hohe Lebenserhaltungskosten: Neben den Mieten fehlen bezahlbare Unterkünfte. Selbst höher bezahlte Jobs können so oft nicht attraktiv genug sein .
• Wettbewerb mit dem Festland: Viele Saisonkräfte ziehen es vor, auf dem spanischen Festland zu arbeiten, wo sie niedrigere Lebenshaltungskosten und oft bessere Lebensqualität finden.



Fazit: Ohne Lösungen droht Chaos

Die Situation ist angespannt: Ohne zusätzliches Personal – zum Beispiel durch bessere Lohnanreize, Unterbringungslösungen oder etwa durch gezielte Fachkräfte-Mobilisierung – könnten die Inseln die erwartete Urlauberwelle im Sommer kaum bewältigen. Auch essentielle öffentliche Dienste wie die medizinische Versorgung und Gastronomie stehen unter erheblichem Druck.

Erstmal 2 Monate Urlaub! Aber nicht auf Mallorca! Solche Gäste brauchen wir auch nicht!
20/06/2025

Erstmal 2 Monate Urlaub! Aber nicht auf Mallorca! Solche Gäste brauchen wir auch nicht!

Der Mann geriet vor dem Gate außer Rand und Band. Die hinzugezogenen Bundespolizisten stellten fest, dass er von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Und nicht nur das war seltsam. Der Mann geriet vor dem Gate außer Rand und Band. Die hinzugezogenen Bundespolizisten stellten fest, dass er von der...

20/06/2025

Die Kriminellen haben die von Touristen in großer Zahl besuchte Gegend geradezu in Beschlag genommen. Jetzt wird zurückgeschlagen. Die Kriminellen haben die von Touristen in großer Zahl besuchte Gegend geradezu in Beschlag genommen. Jetzt wird zurückgeschlagen.

20/06/2025

Es handelt sich um ein Schiff, das Bill Gates zugeschrieben wird, und um ein weiteres, dessen Besitzer ebenfalls ein US-Geschäftsmann ist. Es handelt sich um ein Schiff, das Bill Gates zugeschrieben wird, und um ein weiteres, dessen Besitzer ebenfalls ein US-Geschäftsmann ist.

20/06/2025

In den kommenden Tagen werden auf der Insel erneut Topwerte bis 36 Grad erwartet. Wer jetzt vorsichtig sein sollte und wie auch Sie sich vor der Sonne schützen können. In den kommenden Tagen werden auf der Insel erneut Topwerte bis 36 Grad erwartet. Wer jetzt vorsichtig sein sollte und wie auch Si...

✨ Türkisblauer Zauber: Der Sa Riera Sturzbach in Palma zeigt sich von seiner schönsten Seite! 🌊💙
20/06/2025

✨ Türkisblauer Zauber: Der Sa Riera Sturzbach in Palma zeigt sich von seiner schönsten Seite! 🌊💙

Heute zeigt sich der Sa Riera Sturzbach in Palma de Mallorca von seiner ganz besonderen Seite – in einem atemberaubenden Türkisblau! 🌊💎 Dieses faszinierend...

Dirección

Palma De Mallorca

Página web

Notificaciones

Sé el primero en enterarse y déjanos enviarle un correo electrónico cuando Mallorca News 24 publique noticias y promociones. Su dirección de correo electrónico no se utilizará para ningún otro fin, y puede darse de baja en cualquier momento.

Compartir