ChienNormandie - das Original

ChienNormandie - das Original Wir bündeln und sammeln für Euch alle Informationen zum Thema "Urlaub mit Hund in der Normandie"

„Bloquons tout” (Lasst uns alles blockieren): Was wir darüber wissen, und was nichtSeit einigen Wochen zirkuliert in den...
03/09/2025

„Bloquons tout” (Lasst uns alles blockieren): Was wir darüber wissen, und was nicht

Seit einigen Wochen zirkuliert in den sozialen Netzwerken der Aufruf „Bloquons tout” (Lasst uns alles blockieren). Am 10. September soll es losgehen, es wird davon gesprochen, dass sich rund 100.000 Menschen an diesem Tag mobilisieren lassen.

Doch wirklich genaues weiß man nicht – wie so oft in Frankreich. Der Parisien schrieb am 1. September mit Berufung auf Polizeikreise, dass es zu folgenden Aktionen kommen könnte:

„kostenlose Mautstellen”, Blockaden, Sabotageakte und Gewalttaten, wie wir sie aus den Gelbwesten-Protesten kennen. Da zum Teil auch Gewerkschaften und linke Parteien die Bewegung unterstützen, kommt es auch zu rund vierzig klassischen Demonstrationen (Stand: 3.9.)

Zudem sind weitere Aktionen „zur Lähmung der Wirtschaft“ zu erwarten, etwa an Öldepots, Logistikplattformen, Eisenbahnen, Flughäfen und Universitäten.

Auch gezielte Sabotageakte sind laut der Nachrichtendienste zu erwarten, etwa auf Radaranlagen, Einkaufszentren, Logistikplattformen von Amazon oder Unternehmen aus dem Verteidigungsbereich.

Im Moment ist noch viel Kaffeesatzleserei dabei, denn auch für die Sicherheitskräfte ist die Bewegung schwer zu durchschauen, es gibt keine identifizierbaren Vertreter oder Organisatoren. Überall in den Städten und Dörfern brodelt es, es gibt klandestine Treffen, bei denen sich Menschen austauschen.

Nicht alle Gewerkschaften unterstützen die Aktionen am 10. September. Zum Teil wird die Bewegung unterstützt, mit dem Ziel am 18. September einen weiteren Schritt Richtung Generalstreik zu unternehmen, unter Umständen mit dem Ziel eines unbefristeten Streiks.

Und auch wenn die Regierung von François Bayrou am 8. September Geschichte sein wird (was zurzeit als gesichert gilt), wird der 10. September sicher ein Tag werden, an dem sich die lang aufgestaute Wut Luft verschafft.

Die Wut richtet sich vor allem gegen die folgenden Pläne des Haushaltsgesetzes:

Ein Jahr ohne Investitionen in Löhne, Renten und öffentliche Dienstleistungen (année blanche).
Weitreichende Stellenstreichungen im Öffentlichen Dienst
Einsparungen im Gesundheitswesen
Streichung zweier Feiertage
Sechs Tage Karenzzeit im Fall einer Krankschreibung
Keine Erhöhung von Sozialleistungen und Renten.

Aber wie so oft bei einer wilden Bewegung: Keiner weiß so genau, was passieren wird, ob der Spuk nach einem Tag vorbei ist oder fortgesetzt wird.

Was bedeutet das für Euch als Urlauber?
Oft bekommen Touristen nicht viel mit, wenn in Frankreich gestreikt wird. Ihr seht vielleicht Grüppchen auf den Kreisverkehren, Straßenblockaden oder mal eine Demo. Kritisch wird es immer, wenn Raffinerien bestreikt oder blockiert werden. Dann werden Benzin oder Diesel schon mal knapp. Aber bisher haben wir alle Menschen wieder heil nach Hause gebracht. Ein gut gefüllter Ersatzkanister ist aber eine gute Idee :-)

Bitte bringt Verständnis und Geduld auf, redet mit den Leuten, wenn Ihr sie trefft!

Wo kann ich Infos finden?
Zu lokalen Gruppen/Aktionen: https://indignonsnous.fr/
Öffentliche Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1045232717369832/
Gewerkschaft CGT: https://www.cgt.fr/
Streikseite: https://www.cestlagreve.fr/
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/cestlagreve/?locale=fr_FR

Transparenzhinweis: Sachstand vom 3. September.
Gerne dürft Ihr diesen Artikel über den "Teilen"-Button verbreiten, aber bitte nicht Foto und Text runterladen und in Eure Accounts wieder hochladen.
Copyright: Barbara Homolka/chiennormandie

Ich halte Euch so gut wie es geht auf dem Laufenden!

Wenn Ihr wandern & LandArt mögt, solltet Ihr diese Ausstellung bzw. Wanderung in Vindefontaine auf die Agenda packen. No...
30/08/2025

Wenn Ihr wandern & LandArt mögt, solltet Ihr diese Ausstellung bzw. Wanderung in Vindefontaine auf die Agenda packen. Noch bis zum 13. September sind die Kunstwerke zu sehen, die sich mit dem Thema Wasser/Sumpf & Töpferei auseinandersetzen. Hättet Ihr gewusst, dass Vindefontain einst ein bedeutendes Zentrum normannischer Töpferkunst war? Heute gibt es nur noch eine Töpferei, die diese Tradition hochhält. Außerdem gibt's ein kleines Museum im Ort. Der lange Wanderweg misst 7 Kilometer, die meisten Kunstwerke findet Ihr auf der Kurzvariante mit 3 Kilometern. Das hätte uns, weil wir außer Form sind, dann auch völlig gereicht. Das 10. Kunstwerke ist in Longuerac, da müsst ihr separat hinfahren, am genialsten soll es zum Sonnenuntergang aussehen :-)

Der Wanderweg an der Nez de Jobourg ist bis zum 30. September gesperrt, weil das Gelände nach Brand und Löschwassereinsa...
30/08/2025

Der Wanderweg an der Nez de Jobourg ist bis zum 30. September gesperrt, weil das Gelände nach Brand und Löschwassereinsatz instabil geworden ist. Eine Umleitung wurde eingerichtet.

Aus aktuellem Anlass: nehmt eure Kotbeutel mit nach Hause (Ferienhaus, Campingplatz, bis zum nächsten Mülleimer) und las...
27/08/2025

Aus aktuellem Anlass: nehmt eure Kotbeutel mit nach Hause (Ferienhaus, Campingplatz, bis zum nächsten Mülleimer) und lasst sie nicht irgendwo in der Natur, am Strandaufgang oder sonst wo liegen.

Ja, ich weiß: ein echtes Sch....thema
Aber leider sieht es vielerorts an Standzugängen, auf Wanderwegen und Parkplätzen aus wie die Sau
Und Hundekacke ist nun mal das, was jedem Urlauber sofort ins Auge sticht.
Bitte: nehmt Euren Müll (und dazu gehört auch das, was hinten bei Mensch und Tier rauskommt) wieder mit. Vielen Dank!

Zu früh gefreut :-( Der Brand an der Nez de Jobourg ist erneut ausgebrochen. Erschwert werden die Löscharbeiten durch ex...
25/08/2025

Zu früh gefreut :-( Der Brand an der Nez de Jobourg ist erneut ausgebrochen. Erschwert werden die Löscharbeiten durch explodierende Munition aus dem Zweiten Weltkrieg, die immer noch im Boden schlummert. Spaziergänger wurden evakuiert, der Küstenwanderweg in dem Bereich ist ebenfalls gesperrt. Bitte meidet den Bereich am besten, falls Ihr heute in die Ecke fahrt, damit die Feuerwehr ihren Job machen kann.

(Ich weine gerade um einen meiner Lieblingsplätze auf dem Cotentin. Es ist so traurig :-( )

24/08/2025

Und weil wir es gerade erst davon hatten: Die Trockenheit führt auch zu höherer Brandgefahr (vor allem verbunden mit Leichtsinn oder Bösswilligkeit!):

Am Nez des Jobourg brennt es!

Seit etwa 13:45 Uhr ist am Sonntag, dem 24. August 2025, ein Brand auf der Landzunge von Jobourg in La Hague (Manche) ausgebrochen. Die Feuerwehr ist im Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen.

Das Feuer, das bereits eine Front von mehreren Dutzend Metern erreicht hat, breitet sich ziemlich schnell aus.

Es begann nur etwa zehn Meter über dem Zöllnerpfad und überraschte viele Spaziergänger, die den schönen sonnigen Tag genossen.
Straße gesperrt

Die Feuerwehrleute, die einige Dutzend Minuten später eintrafen, sind im Einsatz.

Die Landzunge von Jobourg wurde für den Verkehr gesperrt, um die Arbeit der Feuerwehr zu erleichtern.

Das Restaurant L'Auberge des grottes ist weiterhin geöffnet.

Infos: La Presse de la Manche, Originalartikel in den Kommentaren.

Trockenheitsalarm!Seit letzter Woche wurde das Département Manche bezüglich der Trockenheit in den Alarmzustand "ALERTE"...
24/08/2025

Trockenheitsalarm!

Seit letzter Woche wurde das Département Manche bezüglich der Trockenheit in den Alarmzustand "ALERTE" versetzt.

Was bedeutet das?
Privatpersonen dürfen zwischen 11 und 18 Uhr ihre Rasenflächen, Grünflächen, Gärten und Gemüsegärten nicht bewässern, Pflanzen, private Springbrunnen oder Schwimmbäder nicht mit Wasser füllen (außer zum Auffüllen), Autos, Dächer, Fassaden und Gehwege von Häusern nicht reinigen. Gemeinden, Unternehmen und Landwirte sind ebenfalls betroffen. Es ist ihnen untersagt, zwischen 11 und 18 Uhr Grünflächen, Blumenbeete, Rasenflächen, Sportplätze und Pferderennbahnen zu bewässern. Für Golfplätze gilt das Verbot bis 20 Uhr. Die Versorgung öffentlicher Brunnen wird ausgesetzt.

Unterm Strich: Lasst gesunden Menschenverstand walten, spart Wasser wo Ihr könnt (aber bitte, Tränken für Insekten, Vögel, Wildtiere sind natürlich erlaubt und wichtig!)

Passt zudem mit offenem Feuer auf, schon eine unachtsam weggeworfene Zigarette kann schlimme Folgen haben.

Foto: Vauville, August 2022. Damals galt Alarmstufe rot, soweit sind wir zum Glück noch nicht.)

Jetzt ist das Badewasser in Bretteville-sur-Ay kontaminiert, und das Baden verboten. In Agon-Coutainville ist das Schwim...
24/08/2025

Jetzt ist das Badewasser in Bretteville-sur-Ay kontaminiert, und das Baden verboten. In Agon-Coutainville ist das Schwimmen aber wieder freigegeben.

Achtung, Cyanobakterien!Dieses Foto habe ich heute früh in unseren kleinen Teichen in der Ortsmitte von Saint-Germain-su...
20/08/2025

Achtung, Cyanobakterien!

Dieses Foto habe ich heute früh in unseren kleinen Teichen in der Ortsmitte von Saint-Germain-sur-Ay gemacht. Die Profis von Cyanobacteries alerte haben mir bestätigt, dass es sich um Cyanobakterien/Blaualgen handelt. Cyanobakterien können für Eure Hunde tödlich sein! Dieses Jahr sind schon sehr viele Hunde in Frankreich gestorben. Bitte passt grundsätzlich auf eure Hund auf und meidet Süßwasser!

UPDATE: Baden wieder erlaubt!Das Baden an der Pointe d'Agon in Agon-Coutainville (Manche/Normandie) ist bis auf weiteres...
15/08/2025

UPDATE: Baden wieder erlaubt!

Das Baden an der Pointe d'Agon in Agon-Coutainville (Manche/Normandie) ist bis auf weiteres wegen starker Verunreingung des Wassers untersagt. Une plage de la Manche interdite à la baignade après une « forte contamination »

Dans un arrêté en date du jeudi 14 août 2025, la mairie d’Agon-Coutainville (Manche) a interdit jusqu’à nouvel ordre la baignade sur la plage de la pointe d’Agon.

Bitte denkt daran, dass am Freitag, 15. August, Feiertag ist.Zum einen wird es überall sehr voll sein, da langes Wochene...
12/08/2025

Bitte denkt daran, dass am Freitag, 15. August, Feiertag ist.
Zum einen wird es überall sehr voll sein, da langes Wochenende.
Zum anderen haben die Supermärkte zum Teil verkürzte Öffnungszeiten.
Geöffnet sind zum Beispiel:
Intermarché Portbail bis 12.30 Uhr
Intermarcheé Lessay bis 14 Uhr
Carrefour Barneville bis 20 Uhr
Carrefour Express Portail bis 20 Uhr
Carrefour La Haye bis 12.30 Uhr
Aldi La Haye bis 18 Uhr
Lidl Lessay bis 20 Uhr.

RavePartys sind in der Manche vom 13. bis 18. August verboten.
Vielerorts müsst Ihr aber auf den lokalen Festen mit Feuerwerk rechnen.

Passt gut auf Eure Hunde auf.

Ganz Frankreich stöhnt unter der Hitze? Nein, in der Normandie und Hauts-de-France kann man dem Glutofen entfliehen. Auc...
10/08/2025

Ganz Frankreich stöhnt unter der Hitze? Nein, in der Normandie und Hauts-de-France kann man dem Glutofen entfliehen. Auch in der Bretagne wird es nicht ganz so warm (hier gilt nur die niedrigste Warnstufe), wie im Südwesten des Landes, wo bis zu 42 Grad (lokal eventuell auch noch mehr) erreicht werden.
Also, genießt den nicht ganz so heißen Sommertag. Achtet auf Eure Hunde, sucht ein kühles Plätzchen, denkt an Wasser und eine gelegentliche Erfrischung.
(Foto: meine Idgie in ihrem ersten Sommer, der wirklich total verregnet war :-P )

Adresse

18, Rue Du Presbytère
Saint-Germain-sur-Ay
50430

Heures d'ouverture

Lundi 12:00 - 18:00
Mardi 12:00 - 18:00
Mercredi 12:00 - 18:00
Jeudi 12:00 - 18:00
Vendredi 12:00 - 18:00

Téléphone

+33233452715

Notifications

Soyez le premier à savoir et laissez-nous vous envoyer un courriel lorsque ChienNormandie - das Original publie des nouvelles et des promotions. Votre adresse e-mail ne sera pas utilisée à d'autres fins, et vous pouvez vous désabonner à tout moment.

Partager