Specialpress ENA

Specialpress ENA Boulevard Press,Pressfotograph, Pressmanagment,Redaction Journalist,Tourpress Music,Film TV Press,Music Management,Press Advisory,Worldwide Associations

Specialpress ENA.... Extra Report 2022Problem Steuerberater in Deutschland !!!Lohnt sich ein Steuerberater ???Steuern si...
11/04/2023

Specialpress ENA.... Extra Report 2022

Problem Steuerberater in Deutschland !!!
Lohnt sich ein Steuerberater ???
Steuern sind ihre größten Ausgabeposten und sie sollten sich nicht auf ihren Steuerberater verlassen, um das zu ändern.

Warum ???
Weil die meisten Steuerberater nicht wirklich "Berater" sind.
Der Grund dafür ist einfach:
Der Lehrplan und die Prüfung zum Steuerberater sind stattlich. Ihr Ziel: Ihr Steuerberater soll eine korrekte Steuererklärung erstellen, die das Finanzamt nur absegnen muss.
Es geht also nicht darum, um ihre Steuern zu optimieren, sondern darum "keine Fehler zu machen".
Das Thema Steuergestaltung kommt in der normalen Ausbildung fast gar nicht vor, um genauer zu sagen ca. 5 von 1800 Ausbildungsstunden.
Steuerberater sind als Staatsmelder.
Wissen Sie was Staatsmelder sind ?
Ein Blick in die 5.EU Geldwäscherichtlinie klärt uns auf: Wie in dem letzen Specialpress ENA Bericht trat die 4. EU-Geldwäscherichtlinie am 26.06.2017 mit der Verschärfung in Kraft, nun soll mit der 5.Version, die seit 10.01.2020 gilt, noch mehr Überwachungsstaat eingeführt werden. Dabei entstehen gleichzeitig neue Staatsmelder. Das Gesetz benutzt eine schöneren Begriff und nennt es sie - Verpflichtete - aber es sind nicht anderes als Denunzianten per Gesetz, dem Hinweisgebergesetz.
Heute schon müssen bestimmte Branchen den Behörden Meldungen machen, wenn ihnen Transaktionen verdächtig vorkommen, insbesondere bei Summen über 10.000 Euro in bar. Dies sind Banken, Versicherungen, Autohändler, Edelmetallhändler, Juweliere, Pfandleiher und Auktionäre. Am 10.01.2020 kamen die Berufsgruppen neu hinzu: Steuerberater und wer sonst mit Steuersachen zu tun hat, Immobilienmarkler wenn Objekte mehr als 10.000 Euro Miete erbringen, Dienstleister die virtuelles Geld in Fiatgeld wechseln und umgekehrt, Wallet-Anbieter, Anbieter von elektronischen Geldbörsen die dem FKAustG ( Finanzkonten Austausch Gesetzt) angeschlossen sind ( es gibt auch Anbieter die nicht dem FKAustG angeschlossen sind ) Kunsthändler bei Transaktionen über 10.000 Euro.
Darum müssen oder sollten sie das Thema Steuern ( mit ) selber in die Hand nehmen !!!!

Specialpress ENA Sport & Horses Exclusiv Report 2023 Springreiten ist eine Disziplin des Pferdesports, bei dem Pferd und...
31/12/2022

Specialpress ENA Sport & Horses
Exclusiv Report 2023

Springreiten ist eine Disziplin des Pferdesports, bei dem Pferd und Reiter einen aus mehreren Hindernissen bestehenden Parcours in einer festgelegten Reihenfolge überwinden. Bei den Hindernissen kann es sich um Steilsprünge, Hochweitsprünge, Geländehindernisse (Gräben, Wassergräben, Wälle, Billards) handeln. Hindernisse können einzeln, als Distanzen oder als offene/geschlossene Kombinationen mehrerer Einzelhindernisse auftreten.
Der erfolgreiche Nationenpreisreiter, Landestrainer, International Bekannter Ausbilder und Manager Holger Hetzel bietet auf seinem Anwesen dem Trainingszentrum " Holger Hetzel Sport Horse Sales " ,direkt an der holländischen Grenze, eingebettet in der schönen, ländlichen Umgebung des Niederrheins in Goch befindet sich die Reitsportanlage von Holger Hetzel.
Seit dem Jahr 1986 hat Holger Hetzel mit qualifizierten Mitarbeitern den ursprünglich als landwirtschaftlichen Betrieb genutzten Hof zu einem international bekannten Reitsportzentrum umstrukturiert, die Adresse für Springreiter und die, die es werden möchten aus aller.

Nach 2 Jahren der Pandemie und der strengen Einschränkungen im Alltag und Sport, ist nun der Pferdeflüsterer und Springreitmeister Holger Hetzel im neuen Jahr 2023 mit einem Mega-Highlight auf seinem Anwesen, dem hochmodernen und neu umstrukturierten Trainingssportzentrum " Holger Hetzel Sport Horse Sales“ wieder voll am Start.

Auch im Jahr 2023 herrscht bei Holger Hetzel Sport Horses keine Langeweile, einmal mehr locket das Trainingszentrum in Goch mit einem attraktiven, prall gefüllten Turnierplan. Vom 25. April bis 1. Mai 2023 wird ein erstes großes Highlight stattfinden, bei dem der deutlich vergrößerte Ebbe- Flut Platz (70x70m) mit einem großen Springturnier feierlich eingeweiht wird.

An den fünf Turniertagen wird ein breites Prüfungsspektrum geboten: Amateurspringen, U25- Tour, Youngster Tour und Springprüfungen bis Klasse S***. Holger Hetzel bietet bei seinem Aprilturnier Prüfungen für die gesamte Familie, von der Führzügelklasse bis zum Großen Preis auf 1.50m Level, jeder ist herzlich Willkommen. Dieses Turnier ist unabhängig von der Clubmitgliedschaft, startberechtigt sind Reiter aus ganz Deutschland.

Neben den idealen Rahmenbedingungen rund um den Sport, wird allen Reitern, Sponsoren und Zuschauern ein langes Wochenende mit echtem Erlebnischarakter geboten: Eine Lounge zum Wohlfühlen sowie ein gemütlicher Zuschauer Bereich zum Entspannen, ein Kinderland für die kleinsten Gäste, kulinarische Highlights in der Gastronomie und ein attraktives, abendliches Rahmenprogramm mit Live- Musik. Boxen für die Pferde stehen natürlich auch zur Verfügung. Wir freuen uns auf ein buntes Fest für die gesamte Familie mit fantastischem Sport“, sagt Holger Hetzel. Und wir alle werden alles tun, um allen einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten.

Zwei weitere Höhepunkte der Turniersaison sind das „2. Hetzels Nachwuchschampionat“ vom 27.-30. Juli 2023 und das Nachwuchsreiterturnier vom 2.-5. August 2023.

Specialpress ENA wird von der Veranstaltung im vollen Umfang in Bilder und Videos berichten.
Mehr Informationen zu der Veranstaltung und dem Trainigszentrum unter : www.holger-hetzel.de

Artikel/Mixed News/Sport/Horses
Autor : Hermann Donnik
Redaktion : Specialpress ENA London/Köln
Bilder & Quelle : Holger Hetzel / Hetzel Sport
Rechtlich geschützt VG Bild und Wort

So werden die Steuergelder verschwendet!Köln [ENA] Guten Appetit, die teuersten Brezeln! Wer in Baden-Württemberg mit de...
01/11/2022

So werden die Steuergelder verschwendet!

Köln [ENA] Guten Appetit, die teuersten Brezeln! Wer in Baden-Württemberg mit dem Fahrrad zur Arbeit fährt, wurde an 5 Werktagen im Mai bzw. Juni dieses Jahres von der Landesregierung „belohnt“: Dann konnte sich der Radler bei einer der rund 650 teilnehmenden Bäckereifilialen eine „PendlerBrezel“ abholen.

Mit dieser Aktion wollte sich das Verkehrsministerium bei all jenen erkenntlich zeigen, die auf das Fahrrad umgesattelt hatten. Als Nachweis wurde ein Fahrradhelm oder z. B. das Zeigen des Fahrrads vor dem Schaufenster verlangt. Für Fahrer von Tret-Rollern, E-Scootern oder E-Rollern gab es aber – ganz konsequent – keine „PendlerBrezel“.Gratis-Brezel bedeutet aber noch lange nicht Gratis-Aktion: Laut Antwort des Verkehrsministeriums Anfang Juli 2022 auf eine Kleine Anfrage eines Landtagsabgeordneten entstanden für diese Aktion Kosten von mindestens 58.882,50 Euro. Die Mittel für die Aktion „PendlerBrezel“ wurden dem Budget der Initiative RadKULTUR entnommen.

Diese Initiative des baden-württembergischen Verkehrsministeriums wurde 2012 ins Leben gerufen. Sie will die Begeisterung des Radfahrens vor Ort erlebbar machen und Menschen dazu motivieren, in ihrem Alltag aufs Rad zu steigen. Für dieses Ziel wurde zwischen 2012 und 2019 jährlich zwischen 850.000 Euro und 1,7 Mio. Euro Steuergeld ausgegeben. Seit 2020 beläuft sich das jährliche Budget allerdings sogar auf bis zu 3 Mio. Euro. Mit diesem Geld werden u. a. kostenlose Radchecks von Mechanikern oder Radschnitzeljagden in verschiedenen Kommunen ermöglicht.

G7 Gipfel - in den Bergen auf Schloss Elmau – scheinbar Deutschlands teuerste Meeting! Es muss immer das Beste sein für ein Smalltalk. Vom 26. bis 28. Juni 2022 trafen sich Bundeskanzler Olaf Scholz, US-Präsident Joe Biden und die Staats- und Regierungschefs aus Frankreich, Großbritannien, Japan, Italien, Kanada sowie Spitzenvertreter der EU zum G7-Gipfel im Luxushotel Schloss Elmau zu Füßen des bayerischen Wettersteingebirges, um weltpolitisch wichtige Themen zu diskutieren. Zentrales Thema war der Krieg in der Ukraine und dessen Folgen für die Weltwirtschaft. Von Elmau „soll ein gemeinsames Signal starker Demokratien ausgehen, die sich ihrer globalen Verantwortung bewusst sind“, so Bundeskanzler Olaf Scholz.

Dieser Gipfel war aber nicht nur weltpolitisch von immenser Wichtigkeit, sondern auch für die bayerischen Gastgeber eine organisatorische und sicherheitstechnische Herausforderung. So waren bereits seit Dezember 2021 die Vorbereitungen des Einsatzes der Bayerischen Polizei in vollem Gange. „Hierfür wurde eigens ein Planungsstab der Bayerischen Polizei mit Sitz in München geschaffen, in dem sich Beamtinnen und Beamte sowie Polizeiangestellte der gesamten Bayerischen Polizei intensiv mit den Einsatzplanungen befassen. Darüber hinaus sind jedoch bedarfsorientiert auch bei den Präsidien der Bayerischen Polizei für die Bewältigung besonderer Aufgaben in Zusammenhang mit den Einsatzvorbereitungen zum G7-Gipfel 2022.

Eine eigene Führungs- und Einsatzstrukturen eingerichtet worden, welche mit der Einsatzplanung betraut sind“, so der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration.Der Tagungsort wurde während der Gipfeltage hermetisch abgeriegelt. Um das Schloss mitsamt seiner Bilderbuchlandschaft wurde eine 16 km lange und teils meterhohe Absperrung errichtet. Entlang der sogenannten „Protokollstrecke“ der Regierungschefs wurden von und zum Tagungsort in Elmau erneut alle Gullydeckel versiegelt, um die Fahrzeuge vom Flughafen München bis nach Elmau vor Anschlägen zu schützen. Ein Parkplatz im Naturschutzgebiet, der vorwiegend von Wanderern genutzt wird, wurde wie beim vergangenen Gipfel geteert.

Es befinden sich darauf fünf Landeplätze für Helikopter. Um bei möglichen Ausschreitungen umgehend reagieren zu können, wurde im Skistadion von Garmisch-Partenkirchen ein mobiles Justizzentrum mit 50 Arrestzellen aufgebaut. Rund um die Gipfeltage waren dann auch rund 18.000 Polizisten im Einsatz, die für die Sicherheit der Staatschefs gesorgt und einige Tausend Gipfelgegner in Schach zu halten hatten. Auch wenn weitgehend ein störungsfreier Verlauf des Demonstrationsgeschehens festzustellen war, hat der hochkarätige G7-Gipfel den Steuerzahlern als Gastgeber dem Vernehmen nach rund 180 Mio. Euro gekostet – über 45 Mio. Euro mehr als die Premiere im Jahr 2015.

Nach einer Recherche von Specialpress geht man jedoch von einem noch höheren Personal- und Kostenaufwand für das politische Großereignis aus. Nach Mitteilung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration wird zwar eine Kostenübernahme durch den Bund erfolgen, deren Höhe allerdings noch nicht feststeht und erst noch verhandelt werden muss, na dann sind wir mal sehr gespannt auf das Ergebnis.

Der Bayerische Staatsminister des Innern, für Sport und Integration verkennt nicht, dass „der G7-Gipfel 2022 in Schloss Elmau nicht nur die Bayerische Polizei, sondern auch die Bevölkerung vor eine große Herausforderung stellt . Dass wir mit den vom Bayerischen Landtag zur Verfügung gestellten Haushaltsmitteln zur Bewältigung der Einsatzlage sehr sorgfältig umgehen und die erforderlichen Ausgaben auf das absolut notwendige Maß beschränken werden, versteht sich von selbst“. In diesem Sinne 126,4 Milliarden Euro Steuer-Mehreinnahmen – Der Staat ist der große Inflations-Profiteur, trotz Energiekrise und erwarteter Rezession können Bund, Länder und Kommunen in den kommenden Jahren mit mehr Steuereinnahmen rechnen als gedacht.Prosit - Mahlzeit.

Specialpress ENA 2022
VG Wort und Schrift - Bild 123RF
Verlagsberechtigt
Nachrichten Redaktion
V.i.S.d.P gem. Paragf.6 MDStV

www.specialpress-online.com



Deutschland steuert in eine Rezession. Was bedeutet Rezession für Sie?Corona, Inflation, Krieg im Osten Europas und Lief...
03/10/2022

Deutschland steuert in eine Rezession. Was bedeutet Rezession für Sie?
Corona, Inflation, Krieg im Osten Europas und Lieferkettenengpässe sind keine Zutaten für Wirtschaftswachstum. Bomben an europäsischer Energieinfrastruktur (Pipelines) und hunderttausende neue Soldaten deuten nicht auf eine Deeskalation hin. Hat Ihr Unternehmen bereits Maßnahmen getroffen um in diesem schwierigen Umfeld geschützt zu sein?
Bei einer Inflationsrate von 10% und mehr schrumpft die Kaufkraft und das Vermögen der Europäer. Reale Wohlstandsverluste führen zu Kaufzurückhaltung. Wie können Sie darauf reagieren?
Für Sie als Unternehmer kann es nur eine Antwort geben: Ihr Unternehmen sollte steuerlich und regulatorisch so gering wie möglich belastet werden um über ein gutes “Imunsystem” gegen negative Einflüsse zu verfügen. Die britische Regierung hat richtigerweise Steuern und regulatorische Beschränkungen in den letzten Wochen massiv reduziert um Unternehmen zu fördern.
In Deutschland dürfen sich Unternehmer über ein paar Euro Gaszuschuß freuen, während die Finanzbehörden weiterhin jeder Tankquittung die zuviel abgesetzt wurde hinterherjagen. Es verwundert daher nicht das deutsche Unternehmen es deutlich schwerer haben als Betriebe in wirtschaftsfreundlicheren Ländern.
Verlagern auch Sie einen Teil Ihres Unternehmens ins Ausland um höhere Flexibilität und steuerliche Vorteile nutzen zu können. St. Publius Corporate Services Limited berät Sie mit eigenen Büros in Malta, UK, Irland und Hongkong. St. Publius Mitarbeiter erledigen Ihre Buchhaltung und Steuererklärungen zum Pauschalpreis. Sie können sich über massive Steuerreduktion freuen. Teilweise auf bis zu 0%.


07/08/2022

Wilkommen „Mehr Weinfest geht nicht!!!“ Präsentiert vom Clouth Gastro 104 & XII Aposteln das Restaurant mit Kulinarischer Begleitung von Euro-Toques Chef Koch & Patissier, BFC Ambrassador Hermann Donnik .
Wer sich mit eigenen Augen, Ohren und Geschmacksknospen davon überzeugen will, hat dazu die Gelegenheit: Gefeiert wird das Exclusive Weinfest in der Metropolen Stadt Köln am Samstag den 27.08.2022 von 12.00 bis 22.00h und am Sonntag den 28.08.2022 von 12.00h bis 20.00h auf dem Ehemaligen Clouth Gelände, dem heutigen Clouth Studios /Tor 1, ein absolutes Genießer - Event mit mediterranem Flair. Wein ist untrennbar mit Genuss und Lebensfreude verbunden.
Begleitet wird das Exclusive Weinfest auf dem Clouth Studios Gelände, Niehler Straße 104 in Köln- Niehl von ge­dämpf­ter Klassischer Live Musik, so kann dann in ge­müt­li­cher At­mo­sphä­re pro­biert, ge­fach­sim­pelt oder ein­fach nur ge­nos­sen wer­den, für das Kulinarische korrespondierend zu den Weinen wird aus der Küche des XII Aposteln das Weinfest vollenden. ̈se

Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Presse und Infostand stehen an beiden Veranstaltungstagen für Journalisten Besuchern zur Verfügung.

Pressekontakt/Info
Tel: +49176 70162326
https://facebook.com/events/s/weinfest-im-clouth/3218038311792946/



..

Personalmangel in der Gastronomie auf dem Höhepunkt...Autor/Journalist Hermann DonnikVÖ 13.07.2022Rechte VG Wort & Schri...
13/07/2022

Personalmangel in der Gastronomie auf dem Höhepunkt...

Autor/Journalist Hermann Donnik
VÖ 13.07.2022
Rechte VG Wort & Schrift..

Köln [ENA] Personal-Krise in Gastronomie auf dem Höhepunkt: Tausende Mitarbeiter abgewandert - „Ein neues Lebensgefühl“ die Gastronomie leidet momentan unter enormem Personalmangel. Über 216.000 Köche und Bedienungen wandern in kurzer Zeit in den Handel ab.Es geht um Arbeitsbedingungen und ...

Köln [ENA] Die Steuer-Belastung in Deutschland !!! Sowohl Firmen als auch natürliche Personen haben in Deutschland eine ...
26/12/2021

Köln [ENA] Die Steuer-Belastung in Deutschland !!! Sowohl Firmen als auch natürliche Personen haben in Deutschland eine Steuerlast zu tragen, die im internationalen Vergleich überdurchschnittlich hoch ist. Laut Statista sind die Steuersätze für Unternehmen in 2019 & 2020 wie folgt:

32,0% Frankreich 31,5% Japan 29,9% Deutschland 29,6% Belgien 27,9% Italien 25,0% Österreich 20,7% Schweiz 19,0% Großbritannien 14,0% USA 12,5% Irland .Wie man sieht, gehören die Unternehmenssteuern in Deutschland zu den höchsten. Frankreich, das derzeit mit 32 Prozent Unternehmen noch höher besteuert als Deutschland, wird 2022 eine Senkung auf 26,1 Prozent vornehmen. Belgien, das mit 29,6 Prozent nur unwesentlich günstiger ist als Deutschland, hat für 2021 eine Absenkung auf 25 Prozent erlassen. Und Großbritannien kürzt seinen ohnehin moderaten Steuersatz von 19 auf 17 Prozent – noch in 2020 und in 2021. Hat die Bundesregierung ähnliche Pläne? Leider Fehlanzeige.
Der Steuergraben wird noch breiter und damit die internationale Wettbewerbsfähigkeit noch geringer. Deutschland wird als Investitionsstandort immer unattraktiver. Steuer-Belastung für natürliche Personen Der Bund der Steuerzahler hat aktuell für 2020 errechnet, dass von jedem verdienten Euro 52,1 Cent an den Staat gehen. Dem Steuerzahlen bleiben im Schnitt nur 47,9 Cent für eigenen, freien Verfügung! Der Steuerzahlergedenktag fiel im Jahr 2020 auf den 9. Juli – bis dahin hat man also für der Staat gearbeitet, erst danach für die eigene Tasche.
Deutschland schneidet auch bezüglich der Einkommensbelastungsquote im internationalen Vergleich schlecht ab: Unter 36 OECD-Staaten belegt die Bundesrepublik mit dem 34. Rang den drittletzten Platz. Ausblick: Da die Bunderegierung im Zuge der Corona-Krise massiv neue Schulden von mehreren hundert Milliarden Euro gemacht hat (und zusätzlich nach dem Austritt Großbritanniens aus der EU höhere Beiträge leisten wird), hat sie wenig Spielraum für Steuersenkungen. Vielmehr gehen Experten davon aus, es zu neuen Steuererhöhungen kommen wird. So wird sicherlich die 25-%ige Abgeltungsteuer auf Kapitalerträge deutlich erhöht werden.
Weitere Möglichkeiten: Vermögensteuer, KFZ-Steuern, Verbrauchssteuern, Mehrwertsteuer. Und wohl auch völlig neue Steuern.

Autor : Specialpress ENA
Texte Rechtlich geschützt
VG Wort & Schrift 2021

Köln [ENA] Noch mehr Überwachung - Vom Transparenzregister zum Vermögensregister Zum 01.08.2021 wurden neue Regelungen z...
26/12/2021

Köln [ENA] Noch mehr Überwachung - Vom Transparenzregister zum Vermögensregister Zum 01.08.2021 wurden neue Regelungen zum Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) eingeführt. Damit sollen die Eigentümer und sonstigen wirtschaftlich Berechtigten, alle direkten und indirekten Gesellschafter.

Daten offengelegt werden,betroffen sind juristische Personen wie AG, GmbH, KGaA, SE, Genossenschaft, Europäische Genossenschaft,Partnerschaft, Stiftungen, Vereine, ebenso eingetragene Personengesellschaften wie die OHG, KG (einschließlich GmbH & Co. KG),Trusts und nichtrechtsfähige Stiftungen, wenn der Stiftungszweck aus Sicht des Stifters eigennützig ist, sowie Rechtsgestaltungen, die solchen Stiftungen in ihrer Struktur oder Funktion entsprechen.Es ist eine der folgenschwersten Veränderungen im Gesellschaftsrecht.Letztendlich sollen alle EU-Staaten solch ein Transparenz-Register einführen und miteinander vernetzt werden.Diese Daten werden - mit wenigen Einschränkungen,für jeden einsehbar sein.Was eigentlich im Widerspruch zur DSGV steht.
Meldefristen - Es gelten in 2022 folgende Meldefristen: Bis 31.03.2022: AG, SE, KGaA Bis 30.06.2022: GmbH, Genossenschaft, Europäische Genossenschaft, PartnG Bis 31.12.2022: OHG, KG und alle anderen Unternehmungen Die genannten Meldefristen sind strikt einzuhalten: Obwohl eine Fristverletzung als Ordnungswidrigkeit behandelt wird, drohen empfindliche Strafen bis zu 150.000 Euro, bei großen Konzernen können es auch Millionen sein. Schlimmer noch: Das Mittelalter kannte die erniedrigende Strafe des Prangers. Dabei wurden Delinquenten öffentlich aus- und bloßgestellt. Im 21. Jahrhundert wird er wieder eingeführt - der Zeit entsprechend in digitaler Form.
Demnach werden rechtskräftige Bußgeldbescheide, die über der Batatellgrenze von 200 Euro liegen auf der Internetseite des Bundesverwaltungsamts veröffentlicht. Und zwar 5 Jahre lang. Über Suchmaschinen kann das jeder einsehen. Durchaus kann die Reputation durchaus beeinträchtigen. Wie und wo Meldung machen? Wirtschaftlich Berechtigte mit Bezug zu Deutschland müssen sich auf der offiziellen Plattform Transparenzregister.de registrieren und dann die Eintragungen vornehmen. Übrigens müssen auch ausländische Unternehmen wirtschaftliche Berechtigte melden, wenn Eigentum an einer Gesellschaft oder Grundeigentum in Deutschland vorhanden ist.
Vom Transparenzregister zum Vermögensregister Die EU-weite Verwirklichung des Transparenzregisters wird der EU-Kommission auch die Arbeit erleichtern, das geplante Vermögensregister in der Europäischen Union einzuführen. Vor kurzem wurde zwar erst eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, aber das Transparenzregister macht ja die Vorarbeit und kann als Blaupause für das Vermögensregister dienen - was letztendlich dazu führen wird, dass die EU-Bürger effizienter mit Steuern und Angaben belastet werden können.

Autor: Specialpress ENA
Texte Rechtlich geschützt
VG Wort & Schrift 2021


#2022

Willi Herren tot in Köln gefundenDer Entertainer Willi Herren ist tot. Wie Specialpress ENA  aus Polizeikreisen erfuhr, ...
20/04/2021

Willi Herren tot in Köln gefunden

Der Entertainer Willi Herren ist tot. Wie Specialpress ENA aus Polizeikreisen erfuhr, starb der 45-Jährige am Dienstag. Die Hintergründe zum Tod des Sängers und Schauspielers aus Köln sind noch unklar. Die Polizei Köln ermittelt dazu. Herren war jahrelang bei der "Lindenstraße" zu sehen, dann stand er bei verschiedenen Reality-TV-Formaten, unter anderem dem RTL-Dschungelcamp "Ich bin ein Star - holt mich hier raus", vor der Kamera.

Address

Victoria Street
London
SW1E5ND

Opening Hours

Monday 9am - 5pm
Tuesday 9am - 5pm
Wednesday 9am - 5pm
Thursday 9am - 5pm
Friday 9am - 5pm

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Specialpress ENA posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Share