Whitetip Investments AEPEY

Whitetip Investments AEPEY Α European Brokerage, Investment Banking & Investment Advisory Firm

Whitetip investments offers an advanced system of brokerage*, advisory * and corporate finance services.

Apple (AAPL) surged 5.1% after announcing an extra $100B investment in U.S. manufacturing, raising its total U.S. commit...
07/08/2025

Apple (AAPL) surged 5.1% after announcing an extra $100B investment in U.S. manufacturing, raising its total U.S. commitment to $600B over the next four years. CEO Tim Cook will meet with President Trump today to unveil the deal, which includes expanding operations across 10 states.

As part of the plan, Apple will partner with Corning to produce all iPhone and Apple Watch glass in Kentucky, backed by a $2.5B commitment. The move marks a major shift in Apple’s U.S. production strategy and signals strong White House support for domestic manufacturing.





Apple (AAPL) legte um 5,1 % zu, nachdem das Unternehmen eine zusätzliche Investition von 100 Milliarden US-Dollar in die US-Produktion angekündigt hatte. Damit erhöht sich das Gesamtengagement in den USA in den nächsten vier Jahren auf 600 Milliarden US-Dollar. CEO Tim Cook trifft sich heute mit Präsident Trump, um die Vereinbarung bekannt zu geben, die die Ausweitung der Produktion in zehn Bundesstaaten vorsieht.

Im Rahmen des Plans wird Apple mit Corning zusammenarbeiten, um sämtliches iPhone- und Apple Watch-Glas in Kentucky zu produzieren. Die Vereinbarung wird durch eine Zusage von 2,5 Milliarden US-Dollar abgesichert. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Wandel in Apples US-Produktionsstrategie und signalisiert die starke Unterstützung des Weißen Hauses für die heimische Produktion.

Bitcoin is struggling to reclaim $115K after dipping to $112K, facing pressure from a $922B liquidation wave last week. ...
06/08/2025

Bitcoin is struggling to reclaim $115K after dipping to $112K, facing pressure from a $922B liquidation wave last week. Altcoins saw $690M in liquidations, highlighting risky leverage in the market. Compass Point flags $106K as key support and warns of reduced BTC buying from MicroStrategy’s ATM shift.

Trading volumes and ETF inflows are cooling, but long-term BTC supply remains tight. Meanwhile, stablecoins like USDe are gaining ground, and SEC-backed initiatives aim to improve ETF liquidity by year-end.




Bitcoin kämpft darum, die 115.000-Dollar-Marke zurückzuerobern, nachdem es letzte Woche auf 112.000 Dollar gefallen war. Der Druck einer Liquidationswelle von 922 Milliarden Dollar war groß. Altcoins verzeichneten Liquidationen in Höhe von 690 Millionen Dollar, was die riskante Hebelwirkung am Markt verdeutlicht. Compass Point markiert 106.000 Dollar als wichtige Unterstützung und warnt vor reduzierten BTC-Käufen durch die ATM-Verlagerung von MicroStrategy.

Handelsvolumen und ETF-Zuflüsse kühlen sich ab, das langfristige BTC-Angebot bleibt jedoch knapp. Stablecoins wie USDe gewinnen derweil an Boden, und SEC-gestützte Initiativen zielen darauf ab, die ETF-Liquidität bis zum Jahresende zu verbessern.

Elon Musk is back in the spotlight with a massive 96 million share award from Tesla, potentially worth $23.7 billion. Bu...
05/08/2025

Elon Musk is back in the spotlight with a massive 96 million share award from Tesla, potentially worth $23.7 billion. But this isn’t your typical payout. The award only kicks in if strict performance milestones are met, and Tesla currently doesn’t expect those conditions to be fulfilled. That means they may never record a compensation cost at all unless Musk delivers major results.

Still, the market took notice. Tesla shares jumped 2.4% in premarket trading, showing that investor confidence in Musk’s long-term vision remains strong. Is this a brilliant incentive to push Tesla even further — or just another bold bet with no guaranteed payoff?





Elon Musk steht mit einer massiven Zuteilung von 96 Millionen Tesla-Aktien im Wert von 23,7 Milliarden US-Dollar wieder im Rampenlicht. Doch das ist keine typische Auszahlung. Die Zuteilung wird nur bei Erreichen strenger Leistungsziele gewährt, und Tesla geht derzeit nicht davon aus, dass diese Bedingungen erfüllt werden. Das bedeutet, dass möglicherweise überhaupt keine Vergütungskosten anfallen, es sei denn, Musk liefert herausragende Ergebnisse.

Dennoch hat der Markt dies zur Kenntnis genommen. Die Tesla-Aktie legte im vorbörslichen Handel um 2,4 % zu, was zeigt, dass das Vertrauen der Anleger in Musks langfristige Vision weiterhin stark ist. Ist dies ein brillanter Anreiz, Tesla noch weiter voranzutreiben – oder nur eine weitere mutige Wette ohne garantierte Auszahlung?

After a volatile week, Bitcoin is holding steady near $114K, edging up 0.6% on the day. But it’s still down nearly 3% ov...
04/08/2025

After a volatile week, Bitcoin is holding steady near $114K, edging up 0.6% on the day. But it’s still down nearly 3% over the past five days as investors digest weak U.S. payroll data and growing concerns over trade tariffs.

Fears of a cooling U.S. economy have shaken risk appetite, with soft job numbers fueling speculation about potential Fed rate cuts. While broader crypto markets posted slight gains, caution remains the dominant mood.





Nach einer volatilen Woche hält sich Bitcoin stabil bei 114.000 US-Dollar und legte am Vortag um 0,6 % zu. In den letzten fünf Tagen ist er jedoch immer noch um fast 3 % gefallen, da Anlegerschwache US-Arbeitsmarktdaten und wachsende Sorgen über Handelszölle verarbeiten.

Die Angst vor einer Abkühlung der US-Wirtschaft hat die Risikobereitschaft gedämpft, und schwacheArbeitsmarktzahlen befeuern Spekulationen über mögliche Zinssenkungen der Fed. Während die breiteren Kryptomärkte leichte Zugewinne verzeichneten, herrscht weiterhin Vorsicht vor.

OpenAI has doubled its revenue in the first 7 months of the year, now reaching $12 billion annually (around $1 billion p...
31/07/2025

OpenAI has doubled its revenue in the first 7 months of the year, now reaching $12 billion annually (around $1 billion per month). The company has about 700 million weekly users for its ChatGPT products. Its projected cash burn for 2025 has risen to $8 billion, up from earlier estimates.

OpenAI is also raising funds, with $7.5 billion in new commitments as part of a $30 billion funding round. Major investors include Sequoia Capital, Tiger Global, and SoftBank, whose total investment has reached $32 billion since Autumn 2024.

Shareholders are investing hundreds of millions to support the company’s rapid growth. Although OpenAI is not publicly traded, investor interest remains strong due to its rising valuation and AI market dominance.





OpenAI hat seinen Umsatz in den ersten sieben Monaten des Jahres verdoppelt und erzielt nun jährlich 12 Milliarden US-Dollar (etwa 1 Milliarde pro Monat). Das Unternehmen verzeichnet rund 700 Millionen wöchentliche Nutzer seiner ChatGPT-Produkte. Die prognostizierten Ausgaben für 2025 sind auf 8 Milliarden US-Dollar gestiegen – ein Anstieg gegenüber früheren Schätzungen.

Zudem sammelt OpenAI weitere Mittel ein: 7,5 Milliarden US-Dollar an neuen Zusagen sind Teil einer 30-Milliarden-Dollar-Finanzierungsrunde. Zu den Hauptinvestoren zählen Sequoia Capital, Tiger Global und SoftBank, deren Gesamtinvestition seit Herbst 2024 bei 32 Milliarden US-Dollar liegt.

Aktionäre investieren hunderte Millionen, um das schnelle Wachstum des Unternehmens zu unterstützen. Obwohl OpenAI nicht börsennotiert ist, bleibt das Investoreninteresse aufgrund der steigenden Bewertung und der führenden Rolle im KI-Markt sehr hoch.

Mercedes-Benz has cut its expected car division profit margin for 2025 to 4–6%, down from 6–8%, due to a €362 million ($...
30/07/2025

Mercedes-Benz has cut its expected car division profit margin for 2025 to 4–6%, down from 6–8%, due to a €362 million ($418M) impact from U.S. tariffs. A new U.S.-EU trade deal reduced the threatened tariff from 30% to 15%, softening the blow.

In Q2, operating income fell over 50% to €1.99 billion, while total revenue dropped 9% to €33.15 billion due to lower car and van sales, tariffs, and restructuring costs in Argentina.

Sales in China also declined sharply, and Mercedes now expects 2025 revenue to be well below 2024 levels. Challenges include rising competition in China, high pricing, and a slow shift to electric vehicles.




Mercedes-Benz hat seine erwartete Gewinnmarge der Pkw-Sparte für 2025 auf 4–6 % gesenkt – zuvor lag sie bei 6–8 %. Grund dafür ist ein Einfluss von 362 Millionen Euro (418 Mio. USD) durch US-Zölle. Ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und der EU hat den angedrohten Zollsatz von 30 % auf 15 % reduziert und damit die Belastung etwas abgeschwächt.

Im zweiten Quartal sank das operative Ergebnis um über 50 % auf 1,99 Milliarden Euro, während der Gesamtumsatz aufgrund rückläufiger Pkw- und Van-Verkäufe, Zöllen und Restrukturierungskosten in Argentinien um 9 % auf 33,15 Milliarden Euro fiel.

Auch der Absatz in China ging deutlich zurück. Mercedes erwartet nun, dass der Umsatz 2025 deutlich unter dem Niveau von 2024 liegen wird. Zu den Herausforderungen zählen der zunehmende Wettbewerb in China, hohe Preise und der langsame Übergang zur Elektromobilität.

Oil prices held steady on Tuesday after a strong rally, supported by concerns over supply disruptions tied to rising geo...
29/07/2025

Oil prices held steady on Tuesday after a strong rally, supported by concerns over supply disruptions tied to rising geopolitical tensions between the U.S. and Russia. President Trump shortened the deadline for Russia to ease the Ukraine conflict, sparking fears of sanctions and tighter oil supply.

Analysts warn this could impact major buyers of Russian crude like India and China.
Oil also found support from a new U.S.–EU trade deal, which lowers tariffs and includes a major energy purchase agreement.

Markets remain cautious ahead of the U.S. Fed meeting and key economic data, while OPEC+ prepares to review output levels on August 3.




Die Ölpreise blieben am Dienstag nach einer starken Rally stabil, gestützt durch Sorgen über mögliche Lieferengpässe aufgrund zunehmender geopolitischer Spannungen zwischen den USA und Russland. Präsident Trump verkürzte die Frist für Russland, den Ukraine-Konflikt zu entschärfen, was Ängste vor Sanktionen und einem knapperen Ölangebot auslöste.

Analysten warnen, dass dies wichtige Abnehmer von russischem Rohöl wie Indien und China betreffen könnte. Unterstützung erhielten die Ölpreise zudem durch ein neues Handelsabkommen zwischen den USA und der EU, das Zölle senkt und eine umfangreiche Energieabnahme vorsieht.

Die Märkte bleiben vorsichtig im Vorfeld des US-Notenbanktreffens und wichtiger Wirtschaftsdaten, während OPEC+ sich auf die Überprüfung der Fördermengen am 3. August vorbereitet.

Tesla has signed a $16.5B chip deal with Samsung, securing next-gen AI6 chip production at Samsung’s upcoming Texas fab....
28/07/2025

Tesla has signed a $16.5B chip deal with Samsung, securing next-gen AI6 chip production at Samsung’s upcoming Texas fab. Elon Musk confirmed the deal, saying Tesla will assist in improving manufacturing efficiency and personally oversee progress.

The deal runs until 2033 and is seen as a major win for Samsung’s foundry unit, which has been under pressure from rivals like TSMC. Samsung currently makes Tesla’s A14 chips, while TSMC will produce the upcoming AI5.

The announcement pushed Samsung shares up over 6%, boosting confidence in its chip-making future amid rising global competition.




Tesla hat einen Chip-Vertrag über 16,5 Milliarden Dollar mit Samsung unterzeichnet und sichert damit die Produktion der nächsten Generation der AI6-Chips in Samsungs neuer Fabrik in Texas. Elon Musk bestätigte den Deal und sagte, Tesla werde helfen, die Produktionseffizienz zu verbessern und den Fortschritt persönlich überwachen.

Der Vertrag läuft bis 2033 und gilt als großer Erfolg für Samsungs Foundry-Sparte, die unter Druck von Konkurrenten wie TSMC steht. Samsung produziert derzeit Teslas A14-Chips, während TSMC die kommenden AI5-Chips fertigen wird.

Die Ankündigung ließ die Samsung-Aktien um mehr als 6 % steigen und stärkte das Vertrauen in die Zukunft der Chipproduktion angesichts des wachsenden globalen Wettbewerbs.

Nestlé reported better-than-expected organic sales growth of 2.9% in the first half of the year, slightly above forecast...
24/07/2025

Nestlé reported better-than-expected organic sales growth of 2.9% in the first half of the year, slightly above forecasts. Despite a 1.8% drop in total reported sales due to currency effects, the company held its 2025 outlook steady, targeting a profit margin of 16%+.

The food giant launched a strategic review of its vitamins business, possibly selling brands like Nature’s Bounty and Osteo Bi-Flex to focus on premium products.

This comes as CEO Laurent Freixe, appointed a year ago to revive growth, faces ongoing investor scrutiny. Chairman Paul Bulcke will step down amid governance concerns. Nestlé’s share price is up 4% this year but still trails rivals like Unilever and Danone.




Nestlé meldete im ersten Halbjahr ein besser als erwartetes organisches Umsatzwachstum von 2,9 %, leicht über den Prognosen. Trotz eines Rückgangs der Gesamtumsätze um 1,8 % aufgrund von Währungseffekten hält das Unternehmen an seiner Prognose für 2025 fest und strebt weiterhin eine operative Marge von über 16 % an.

Der Lebensmittelriese hat eine strategische Überprüfung seines Vitamingeschäfts eingeleitet und prüft den Verkauf von Marken wie Nature’s Bounty und Osteo Bi-Flex, um sich auf Premiummarken zu konzentrieren.

Dies geschieht, während CEO Laurent Freixe, der vor einem Jahr zur Wachstumsbelebung ernannt wurde, weiterhin unter Beobachtung der Investoren steht. Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke wird vor dem Hintergrund von Bedenken zur Unternehmensführung zurücktreten. Die Nestlé-Aktie ist in diesem Jahr um 4 % gestiegen, hinkt aber weiterhin Wettbewerbern wie Unilever und Danone hinterher.

Renault reported flat sales in Q2, as a 29% plunge in van demand across Europe wiped out gains in passenger cars. Despit...
23/07/2025

Renault reported flat sales in Q2, as a 29% plunge in van demand across Europe wiped out gains in passenger cars. Despite launching new models, total sales dipped 0.1%, a sharp contrast to the 2.8% growth seen in Q1.

The French automaker blames tough competition and economic uncertainty, with many companies delaying purchases. However, there’s a silver lining, EV sales jumped 57%, driven by strong demand for the R5 and Alpine A290.

Outside Europe, Renault saw 16.3% growth, with big wins in Latin America, Turkey, Morocco, and Korea. While the search for a new CEO continues, Renault remains hopeful for a stronger second half, especially in commercial vehicles and international markets.




Renault meldete im zweiten Quartal stagnierende Verkaufszahlen, da ein Einbruch der Van-Nachfrage in Europa um 29 % die Zuwächse bei Pkw ausglich. Trotz neuer Modell-Launches sanken die Gesamtverkäufe um 0,1 % – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zum Wachstum von 2,8 % im ersten Quartal.

Der französische Autohersteller macht harte Konkurrenz und wirtschaftliche Unsicherheit verantwortlich, da viele Unternehmen Käufe aufschieben. Es gibt jedoch einen Lichtblick: Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen stiegen um 57 %, angetrieben durch starke Nachfrage nach dem R5 und dem Alpine A290.

Außerhalb Europas verzeichnete Renault ein Wachstum von 16,3 %, insbesondere in Lateinamerika, der Türkei, Marokko und Korea. Während die Suche nach einem neuen CEO andauert, zeigt sich Renault zuversichtlich für die zweite Jahreshälfte – besonders bei Nutzfahrzeugen und auf internationalen Märkten.

AstraZeneca will invest $50 billion in the U.S. by 2030 to expand drug manufacturing and research, including a new facil...
22/07/2025

AstraZeneca will invest $50 billion in the U.S. by 2030 to expand drug manufacturing and research, including a new facility in Virginia and enhancements in several states. This move aligns with President Trump’s push for more domestic pharmaceutical production and lower U.S. drug prices. 
 
The investment supports AstraZeneca’s goal of reaching $80 billion in annual revenue, half from the U.S., which already contributes over 40% of its sales. CEO Pascal Soriot emphasized the need for other countries to pay more for medicines to balance global R&D costs. 
 
The expansion also positions the company ahead of potential new U.S. tariffs on pharmaceutical imports. AstraZeneca shares could gain investor interest as the company strengthens its U.S. presence and long-term revenue outlook.
 

 

 
AstraZeneca wird bis 2030 rund 50 Milliarden US-Dollar in den USA investieren, um die Arzneimittelproduktion und Forschung auszubauen – darunter ein neues Werk in Virginia sowie Erweiterungen in mehreren Bundesstaaten. Diese Entscheidung folgt Präsident Trumps Forderung nach mehr inländischer Pharmaherstellung und niedrigeren Medikamentenpreisen in den USA.
 
Die Investition unterstützt AstraZenecas Ziel, einen Jahresumsatz von 80 Milliarden US-Dollar zu erreichen, wobei die Hälfte aus den USA stammen soll – aktuell machen diese bereits über 40 % des Umsatzes aus. CEO Pascal Soriot betonte, dass andere Länder mehr für Medikamente zahlen sollten, um die weltweiten F&E-Kosten gerechter zu verteilen.
 
Die Expansion positioniert das Unternehmen zudem strategisch im Hinblick auf mögliche neue US-Zölle auf Pharmaimporte. AstraZeneca-Aktien könnten für Investoren attraktiver werden, da das Unternehmen seine Präsenz in den USA und seine langfristigen Wachstumschancen stärkt.
 

Ryanair’s net profit more than doubled to €820 million in April–June, driven by strong bookings and Easter timing. The a...
21/07/2025

Ryanair’s net profit more than doubled to €820 million in April–June, driven by strong bookings and Easter timing. The airline also saw a 21% rise in fares. Unlike rivals EasyJet and Jet2, Ryanair reports no late booking trends, with consumer confidence staying strong.

Looking ahead, Ryanair expects to recover nearly all of last year’s 7% fare decline in the July–September peak season. While full-year profit will depend on August–September bookings, the company anticipates solid net profit growth by March 2026.

As Boeing’s largest European customer, Ryanair could be affected by potential U.S.–EU tariffs on aircraft, but the airline remains hopeful that an exemption will be agreed.




Ryanairs Nettogewinn hat sich im Zeitraum April bis Juni auf 820 Millionen Euro mehr als verdoppelt, angetrieben durch starke Buchungen und das frühe Osterfest. Auch die Ticketpreise stiegen um 21 %. Im Gegensatz zu EasyJet und Jet2 meldet Ryanair keine verspäteten Buchungstrends – das Verbrauchervertrauen bleibt hoch.

Mit Blick auf die kommende Hauptreisezeit von Juli bis September erwartet Ryanair, nahezu den gesamten Preisrückgang von 7 % aus dem Vorjahr auszugleichen. Obwohl das Jahresergebnis von den Buchungen im August und September abhängt, rechnet das Unternehmen bis März 2026 mit solidem Nettogewinnwachstum.

Als größter europäischer Boeing-Kunde könnte Ryanair von möglichen US-EU-Zöllen auf Flugzeuge betroffen sein – zeigt sich jedoch hoffnungsvoll auf eine Ausnahmeregelung.

Address

14 Solonos
Athens
10673

Opening Hours

Monday 09:00 - 23:00
Tuesday 09:00 - 23:00
Wednesday 09:00 - 23:00
Thursday 09:00 - 23:00
Friday 09:00 - 23:00

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Whitetip Investments AEPEY posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Whitetip Investments AEPEY:

Share