24/08/2025
1993 hat Dänemark Empathie als Pflichtfach in den Schulen eingeführt – und die Wirkung ist echt beeindruckend. Heute hat das Land die niedrigste Mobbingrate und gleichzeitig die höchste Glücksrate weltweit. ✨
Das Fach nennt sich „Klassens tid“ („Klassenzeit“). Einmal pro Woche nehmen sich die Kids Zeit, um über Freundlichkeit, persönliche oder schulische Themen zu sprechen und ein besseres Gefühl für Emotionen zu entwickeln. Es geht nicht nur um „brav sein“, sondern wirklich darum, das Gehirn fürs Miteinander zu trainieren. 🧠💡
Studien zeigen: Empathie stärkt den Teil des Gehirns, der für Emotionen und Perspektivwechsel zuständig ist. Ergebnis: Nur 6,3 % der Kinder erleben regelmäßig Mobbing. Statt Konkurrenz steht Teamarbeit im Fokus – ganze 60 % des Unterrichts sind darauf ausgelegt. 🤝
Und die Langzeitfolgen? Kinder, die Empathie lernen, machen öfter ihren Abschluss, haben stabilere Jobs und bessere Beziehungen. Kein Wunder also, dass Dänemark immer wieder unter den glücklichsten Ländern der Welt landet. 🌍💙